Gartenstauden

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Produkt
Hecken - Rhododendron-Hybride 'Nova Zembla' - Rhododendron Hybride 'Nova Zembla' Rhododendron-Hybride 'Nova Zembla' - Rhododendron Hybride 'Nova Zembla'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Rote Blüten mit violetter Innenzeichung machen diese Sorte zu einem Hingucker. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni. Er wird bis zu 150 cm hoch und bis zu 180 cm breit. Seine dunkelgrünen Blätter unterstreichen die Farbkraft seiner wunderschönen Blüten. Sonnige Standorte und saure Böden werden von ihm bevorzugt. Dieses immergüne Blütengehölze ist durch seinen kompakten Wuchs und seiner Farbpracht sehr beliebt. Gerade in den Wintermonaten, in denen sonst alles trist und farblos aussieht, ist er eine wichtige Begrünung. Diese Alpenrose ist besonders gut geeignet für Rhododendrongärten, Moorbeete, Hecken, sowie zur Pflanzung in Einzel- und Gruppenstellung.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron-Hybride 'Roseum Elegans' - Rhododendron Hybride 'Roseum Elegans' Rhododendron-Hybride 'Roseum Elegans' - Rhododendron Hybride 'Roseum Elegans'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Durch seine dunkelgrünen Blätter werden seine strahlenden,rosafarbenen Blüten mit rotbrauner Innenzeichnung besonders hervorgehoben. Diese zeigen sich von Mai bis Juni. Saure Böden und sonnige Standorte werden von diesem immergrünen Strauch bevorzugt. Er kann bis zu 120 cm hoch und bis zu 130 cm breit werden.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron atlanticum - Rhododendron atlanticum Laubabwerfender Rhododendron atlanticum - Rhododendron atlanticum
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron atlanticum, auch bekannt als Atlantische Azalee, wird im Mai von einem beeindruckenden weißen Blütenmeer überzogen. Die trichterförmigen Blüten begeistern nicht nur mit ihrem hübschen Anblick, sondern auch mit einem ansprechenden Duft. Seinen Ursprung findet dieser attraktive Rhododendron im Osten der USA in der Küstennähe zum Atlantik. Aber auch in unseren Gärten wächst er unter den richtigen Standortbedingungen prächtig. Dafür benötigt der Rhododendron atlanticum ein halbschattiges Plätzchen und einen humosen, kalkfreien Boden. Mit seinem gedrungenen, kompakten Wuchs wird der Kleinstrauch bis zu 1 m hoch. Aufgrund dieser Größe eignet er sich gut für kleinere Gärten, wo er als Ziergehölz, Solitär oder in Gruppenpflanzung Verwendung findet. Das sommergrüne Laub des Rhododendron atlanticum fügt sich dabei mit seiner dunkelgrünen Färbung stimmig in das Gartenbild ein. Erwähnenswert ist bei dieser Sorte auch die ausgezeichnete Winterhärte, mit der sie kalten Minustemperaturen ohne zusätzlichen Schutz problemlos trotzt.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron austrinum - Rhododendron austrinum Laubabwerfender Rhododendron austrinum - Rhododendron austrinum
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron austrinum bringt mit seinen warmen gelb-orangen Blüten bereits im Mai Sommergefühle in den Garten. Auch der Duft, den die trichterförmigen Blüten verbreiten, birgt eine süßliche, sommerliche Note. Das dunkelgrüne Laub ist lanzettlich geformt und die einzelnen Blätter werden zwischen 5 und 10 cm groß. Da es sich bei dem Rhododendron austrinum um eine laubabwerfende Sorte handelt, zählt er zur Gruppe der Sommergrünen Rhododendren. In der Höhe erreicht die Azalee mit ihrem aufrechten und gut verzweigten Wuchs zwischen 1,5 und 3 m und wird bis zu 1,5 m breit. Ein halbschattiger Standort, der einen humosen, leicht sauren Boden aufweist, fördert ein optimales Wachstum. Da die Sorte gut winterhart ist, benötigt sie keinen Winterschutz. Trotz seiner Herkunft aus den südlichen USA kommt der Rhododendron austrinum auch mit unseren klimatischen Bedingungen bestens zurecht und ist mit seinen gelb-orangen Blüten eine attraktive Wahl für den eigenen Garten.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Dons Variegated' - Rhododendron austrinum 'Dons Variegated' Laubabwerfender Rhododendron 'Dons Variegated' - Rhododendron austrinum 'Dons Variegated'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Einer der sommergrünen Rhododendren ist der 'Dons Variegated'. Das Blütenkleid trägt ein warmes sommerliches Orange und fängt im Mai an zu blühen. Das Besondere ist das Laub, das weiß panaschiert ist. Der Wuchs ist locker und breit.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Millie Mac' - Rhododendron austrinum 'Millie Mac' Laubabwerfender Rhododendron 'Millie Mac' - Rhododendron austrinum 'Millie Mac'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Ab Mitte Mai blüht der Rhododendron 'Millie Mac'. Diese Sorte verfügt über eine sehr gute Winterhärte. Er gehört zu den sommergrünen Rhododendren und das Blütenkleid erstrahlt in einem wunderschönen Gelbrosa.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Jack Andrews' - Rhododendron beasley 'Jack Andrews' Laubabwerfender Rhododendron 'Jack Andrews' - Rhododendron beasley 'Jack Andrews'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

'Jack Andrews' gehört zu den sommergrünen Rhododendren. Das Besondere ist die sehr gute Winterhärte. Er wächst breit und aufrecht und ab Mitte Mai blüht er in einem strahlenden Weiß.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'My Mary' - Rhododendron beasley 'My Mary' Laubabwerfender Rhododendron 'My Mary' - Rhododendron beasley 'My Mary'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron 'My Mary' wächst schön aufrecht. An Ende April zeigt diese Sorte sein wunderschön sommerliches Blütenkleid, das in einem leuchtenen Gelb blüht. Zudem versprüht dieses einen angenehmen Duft. Das Besondere ist die sehr gute Winterhärte.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Paxton's Blue' - Rhododendron beasley 'Paxton's Blue' Laubabwerfender Rhododendron 'Paxton's Blue' - Rhododendron beasley 'Paxton's Blue'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

'Paxton's Blue' gehört zu den sommergrünen Rhododendren. Das Besondere ist die sehr gute Winterhärte. Ab Mitte Mai blüht er in einem strahlenden Weiß, das etwas rosa getönt ist. Der Wuchs ist zudem schön aufrecht.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Wildrhododendron periclymenoides - Rhododendron periclymenoides Laubabwerfender Wildrhododendron periclymenoides - Rhododendron periclymenoides
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Rhododendron periclymenoides gehört zu den sommergrünen Rhododendren. Seine Blüten entzücken mit seinen weiß-rosafarbenen Blüten, die auch noch einen leichten Duft versprühen. Breit und aufrecht ist der Wuchs und im Herbst verfärben sich die Blätter in ein tolles Weinrot.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron prinophyllum - Rhododendron prinophyllum Laubabwerfender Rhododendron prinophyllum - Rhododendron prinophyllum
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Einen angenehmen starken Duft gibt der Rhododendron prinophyllum ab. Der Wuchs ist schön aufrecht und er verfügt über eine sehr gute Winterhärte. Ab Mitte Mai kann die kräftig rosafarbenen Blüten betrachten.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron prunifolium - Rhododendron prunifolium Laubabwerfender Rhododendron prunifolium - Rhododendron prunifolium
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Seine volle Pracht zeigt der Rhododendron prunifolium ab Mitte Juni. Hellscharlachrot zeigen sich die Blüten dieser sommergrünen Rhododendron. Der Wuchs locker und aufrecht und verfügen über eine sehr gute Winterhärte.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Callaway' - Rhododendron prunifolium 'Callaway' Laubabwerfender Rhododendron 'Callaway' - Rhododendron prunifolium 'Callaway'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Zu den sommergrünen Rhododendren gehört auch 'Callaway'. Seine orangefarbenen Blüten passen perfekt in den Sommermonat. Außerdem verfügt er über eine sehr gute Winterhärte, was ihn sehr robust macht. Sein Wuchs ist schön locker und aufrecht.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Gefüllter Schneeball 'Watanabe' - Viburnum plicatum 'Watanabe' Gefüllter Schneeball 'Watanabe' - Viburnum plicatum 'Watanabe'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dieser Zwergstrauch bildet weiße Blüten mit leichtem Duft. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, die Herbstfärbung ist weinrot. Die weißen Blüten blühen den ganzen Sommer über bis zu den ersten Frösten. Durch den kompakten Wuchs und der sehr langen Blühtezeit ist er ein wertvoller Sommerblüher. Ideal für kleine Gärten, Rabatten und Staudenbeete. Er erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 200 cm und eine Breite von bis zu 150 cm.Die Blütezeit beginnt im Mai und erstreckt sich bis Ende Oktober.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Blaue Zuckerhut-Fichte 'Blue Wonder'® - Picea glauca 'Blue Wonder'® Blaue Zuckerhut-Fichte 'Blue Wonder'® - Picea glauca 'Blue Wonder'®
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Die Blaue Zuckerhutfichte eignet sich ideal als kleiner Weihnachtsbaum.Hier handelt es sich um die blaue Form der bekannten Zuckerhut-Fichte mit besonders im Herbst auffallender blaugrüner Benadelung - eine interessante Alternative im Farbton.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Roter Fächerahorn 'Atropurpureum' - Acer palmatum 'Atropurpureum' Roter Fächerahorn 'Atropurpureum' - Acer palmatum 'Atropurpureum'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Rote Fächerahorn 'Atropurpureum' bietet mit seinem eindrucksvollen roten Laub einen hohen Wiedererkennungswert. Die fünflappigen Blätter sind tief geschlitzt und sitzen gegenständig an den glatten, dunkelroten Trieben. Im Herbst verfärbt sich das Laub feuerrot und bringt den Garten zum Leuchten. Voraussetzung für das intensive Farbenspiel ist, dass sich der Fächerahorn an einem sonnigen bis halbschattigen Standort befindet, denn steht er im Schatten, neigt er zum Vergrünen. 'Atropurpureum' wächst mit einer Wuchsgeschwindigkeit von 30 – 50 cm pro Jahr zu einem baumartigen Großstrauch heran. In der Endhöhe und -breite können bis zu 5 m erreicht werden. Im höheren Alter dehnt er sich mit seinem ausladenden Wuchs jedoch eher in die Breite als in die Höhe aus. Die Ansprüche an den Boden sind gering. Lediglich eine gute Durchlässigkeit ist wichtig, da die Sorte keine Staunässe verträgt. Die beste Wirkung mit seinem auffälligen Laub hat der Acer palmatum 'Atropurpureum', wenn er einen Einzelplatz zugewiesen bekommt. Er kann dabei hervorragend als Ziergehölz in Vor- und Hausgärten gepflanzt werden, als Kübelpflanze Balkone und Terrasse begrünen oder in Themengärten wie Japan- und Steingärten untergebracht werden. In den ersten Jahren ist für den farbenprächtigen Strauch ein Winterschutz ratsam. Mit dem Alter wird er jedoch deutlich robuster und verträgt Minustemperaturen von bis -17 °C problemlos. Rückschnitte sind für gewöhnlich nicht notwendig.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Stechpalme 'Silver Queen' - Ilex aquifolium 'Silver Queen' Stechpalme 'Silver Queen' - Ilex aquifolium 'Silver Queen'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der immergrüne Ilex aquifolium 'Silver Queen' hat ein auffallend grünes Blattwerk mit weißem Rand. Er bildet so gut wie keine Dornen oder nur sehr kleine an den Blätterspitzen. Im Herbst setzt er orangerote Beeren an. Diese Stechpalme wird bis zu 4 m hoch und erreicht dabei eine Breite von 1,5 m. Im Jahr wächst er zwischen 10-15 cm, also eher eine langsam wachsende Sorte. Sein Wuchs ist aufrecht und wird schmal kegelförmig. Dabei bildet er auch abstehende Zweige. Am wohlsten fühlt er sich in humosen sauren bis neutralen Gartenböden. Er ist etwas frostempfindlicher als die anderen Ilex aquifolium Sorten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Japanische Nelkenkirsche 'Kanzan' - Prunus serrulata 'Kanzan' Japanische Nelkenkirsche 'Kanzan' - Prunus serrulata 'Kanzan'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Eine sehr stolze Blütenpracht ist das Markenzeichen der Prunus serrulata 'Kanzan'. Aber auch die enorme, V-förmige Wuchshöhe, die bis zu 8 m betragen kann, macht die Japanische Nelkenkirsche 'Kanzan' zu einer beliebten Zierpflanze. Von April bis Mai zeigt er seine dunkelrosafarbenen Blüten. Ein toller Blickfang ist diese Sorte, um einem schlichten Hintergrund, wie einer nackter Hauswand, mehr Farbe zu verleihen. Seine grünen Blätter färben sich im Herbst gelb-rötlich. Auch diese Sorte braucht einen vollsonnigen Standort. Da die Japanische Nelkenkirsche 'Kanzan' bis zu 5 m breit werden kann, braucht sie einigen Platz. Auch wenn Sie eine gute Frosthärte hat, sollten sie aufgrund seiner Blüten windgeschützt gepflanzt werden. Sie benötigt einen frisch-feuchten, nährstoffreichen und sandig-lehmigen Boden. Er ist gut geeignet für Einzelstellung, Anlagen und Beete.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo' - Abies balsamea 'Piccolo' Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo' - Abies balsamea 'Piccolo'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Die Zwergtanne mit den dunkelgrünen, duftenden Nadeln gehört mit zu den kleinsten Vertretern ihrer Art. Das immergrüne Gewächs ist äußerst langsam wachsend, wodurch es häufig bei der Bepflanzung von Gräbern und Steingärten Verwendung findet. Durch den kompakten Wuchs eignet sich Abies balsamea 'Piccolo' jedoch auch für eine dauerhafte Kultivierung in Pflanzgefäßen. So muss beispielsweise der Balkon oder die Terrasse im Winter keinesfalls im tristen Grau erstrahlen. Das kugelförmig wachsende Ziergewächs ist äußerst robust und verzeiht viele Pflegefehler schnell. Anders als die größeren Vertreter reagiert die kleinwüchsige Tannensorte empfindlich auf lang anhaltendes und direktes Sonnenlicht. Frisch gepflanzte und auch junge Pflanzen sollten deswegen erst langsam an die UV-Strahlung gewöhnt werden. Wie alle immergrünen Gewächse darf auch die Miniversion der Balsamtanne im Winter nicht austrocknen. Mit einem kalkhaltigen Gießwasser und Substrat kommt die aus Nordamerika stammende Pflanze zurecht. Jedoch sollte der Boden humusreich und tiefgründig sein. Gedüngt wird im Freiland bevorzugt mit Kompost oder Rindenmulch. Die Zwergtanne ist winterhart und kommt auch ohne spezielle Vorkehrungen unbeschadet durch die kalte Jahreszeit. Ein Rückschnitt muss bei dem Ziergehölz nicht vorgenommen werden. Nur kranke oder quer wachsende Triebe werden im Frühjahr stammnah abgetrennt.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Berg-Kiefer 'Carstens Wintergold' - Pinus mugo 'Carsten's Wintergold' Berg-Kiefer 'Carstens Wintergold' - Pinus mugo 'Carsten's Wintergold'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Wer im Winter tolle Farbakzente setzen will, liegt mit dieser wintergelben Zwergbergkiefer genau richtig. Während Pinus mugo 'Carsten's Wintergold' im Frühjahr einen frischgrünen Austrieb besitzt und im Sommer mit einer intensiven, grünen Nadelfärbung bezaubert, verwandelt sich die Pflanze zum Herbst komplett. Dann färben sich die Nadeln leuchtend gelb und zaubern warme Kupfertöne in die Nadelspitzen. Diese goldgelbe Winterfärbung können Sie bis zum Frühjahr genießen, bevor das Farbspiel aufs Neue beginnt. Dieses Farbspiel geht übrigens nicht auf eine Züchtung, sondern eine Mutation zurück. Bis heute wird dieser Effekt nur durch Veredelung weitervermehrt. Die breitbuschig und kompakt wachsende Zwergbergkiefer ist also eine interessante Pflanze für Stein- bzw. Heidegärten und kommt vor einem dunklen Hintergrund besonders gut zur Geltung. Auch im Alter wird sie nicht mehr als 1 m hoch, wächst aber bis zu 1,4 m in die Breite. Daher ist sie auch für den Einsatz in Kübeln und Trögen geeignet. Hier ist der frostunemfindliche Wurzelballen absolut winterfest. In sonniger bis halbschattiger Lage auf stark sauren bis schwach alkalischen Böden gedeiht die pflegeleichte Zwergbergkiefersorte am besten. Staunässe liebt sie dagegen überhaupt nicht.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Gewöhnlicher Judasbaum - Cercis siliquastrum Gewöhnlicher Judasbaum - Cercis siliquastrum
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Gewöhnliche Judasbaum stammt aus den Mittelmeerländern Südeuropas und Vorderasiens und wird dort gern zur Straßenbegrünung und in Parkanlagen genutzt. Der mit seiner außergewöhnlichen Stammblütigkeit faszinierende Baum wird aber auch gern in deutschen Gärten gepflanzt. An einem warmen, sonnigen Standort kann man hier im April und Mai die unzähligen Blüten bewundern. Sie überziehen noch vor dem Blattaustrieb das mehrjährige Holz wie kleine, rosa- bis violettfarbene Orchideen und sorgen so für ein ungewöhnliches Spektakel. Das kalkliebende Gehölz benötigt einen sonnigen und warmen Standort mit einem nährstoffreichen, durchlässigen Boden und wächst breit trichterförmig. Um seinen schönen Habitus entfalten zu können, sollte es also nicht zu dicht an Wände oder Hecken gepflanzt werden. Auch ein Schnitt ist nur bei besonderer Notwendigkeit zu empfehlen. Dank des lockeren Wuchses ist Cercis siliquastrum ideal für sonnige Innenhöfe. Hier sorgt das Gehölz für eine schöne Blütenpracht und lässt auch im Sommer noch Licht auf den Boden durch. Eine Unterpflanzung aus Frühjahrsblühern, Stauden oder Bodendeckern garantieren zudem wunderbare Kontraste. In den Heimatländern werden die Blüten des Gewöhnlichen Judasbaum auch für die Herstellung von Gelees genutzt oder Salate farbenfroh geschmückt. Der Schmetterlingsblütler ist daher auch als Salatbaum bekannt. Die in den Schoten befindlichen Samen sind ebenfalls essbar, wegen ihres Geschmacks allerdings nicht jedermanns Sache.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Ballhortensie Everbloom 'Pink Wonder'® - Hydrangea macrophylla 'Pink Wonder'® - Everbloom Ballhortensie Everbloom 'Pink Wonder'® - Hydrangea macrophylla 'Pink Wonder'® - Everbloom
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Mit ihren großen, rosafarbenen Blütenbällen ist die Immerbühende Ballhortensie 'Pink Wonder' ein echter Hingucker für jeden Garten oder Balkon. Die lang anhaltende Blüte dieses schönen Kleinstrauchs dauert von Juni bis Ende September und kann in milden Jahren sogar bis Oktober andauern. Die mehr als 10 cm großen Blütenbälle bezaubern den Betrachter mit ihrem zarten Pink und sind ideal für dunkle Stellen geeignet, da sich hier die Blüten besonders gut vom dunklen Grün der Blätter abheben. Die Pflanze liebt zudem halbschattige Plätze, da ihre Blüten leicht in der starken Sommersonne verbrennen. Pflanzen Sie die Hydrangea macrophylla Everbloom 'Pink Wonder' an einen feuchten Boden oder in einen Kübel und sorgen Sie für ausreichend Wasserversorgung. Die prachtvolle Hortensie ist im Kübel gepflanzt ideal, um Terrassen und Sitzplätze zu zieren und wird auch gern als festlicher Blütenschmuck genutzt. Damit die Blüten sich nicht in ein Blau färben, muss der pH-Wert des Bodens über 5 liegen. Bei saurem Boden können Sie normale Blumenerde verwenden, um ihn zu verbessern. Auch Kalkgaben oder spezielle Dünger sind ideal, um ein sattes Pink zu bekommen. Achten Sie zudem darauf, dass keine Koniferen in der Nähe stehen, und entfernen Sie gegebenenfalls deren Nadeln, damit sie nicht den Boden versauern und die Hortensie blau wird.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Ballhortensie Everbloom 'White Wonder'® - Hydrangea macrophylla 'White Wonder'® - Everbloom Ballhortensie Everbloom 'White Wonder'® - Hydrangea macrophylla 'White Wonder'® - Everbloom
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Immerbühende Ballhortensie 'White Wonder' macht ihren Namen alle Ehre und bezaubert von Juni bis Ende September oder sogar bis in den milden Oktober hinein mit ihren prächtigen, weißen Blütenbällen, die mehr als 10 cm groß werden können. Das reine Weiß dieser Hortensie leuchtet im Garten wie Schnee und hebt sich wunderbar vom dunklen Grün der großen, glänzenden Blätter ab. Nach einigen Wochen wechseln die weißen Blütenbälle in ein zartes Hellgrün und bietet über viele Monate hinweg einen tollen Blickfang, der sowohl für den Garten als auch den Hof oder Eingangsbereiche geeignet ist. Da Hydrangea macrophylla Everbloom 'White Wonder' auch in großen Kübeln gut gedeiht, wird sie gern als festlicher Schmuck für Hochzeiten oder Taufen verwendet. Sie können die Pracht des buschigen Kleinstrauchs aber auch nutzen, um Ihren Balkon oder die Terrasse mit elegantem Blatt- und Blütenschmuck zu zieren. Die Ansprüche der Ballhortensie 'White Wonder' sind gering. Allerdings benötigt sie ausreichend Wasser und sollte daher auf einen humosen, leicht feuchten Boden gepflanzt werden. Da die Blüten bei starker Sommersonne leicht verbrennen, ist ein halbschattiger Platz ideal für diese Hortensie geeignet. Aber auch in schattigen Plätzen gedeiht sie und sorgt mit ihrem strahlenden Weiß für eine tolle Belebung.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Ballhortensie Everbloom 'Red Wonder'® - Hydrangea macrophylla 'Red Wonder'® - Everbloom Ballhortensie Everbloom 'Red Wonder'® - Hydrangea macrophylla 'Red Wonder'® - Everbloom
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Das leuchtende Rot der mehr als 10 cm großen Blütenbälle macht die Immerbühende Ballhortensie 'Red Wonder' zu einem echten Hingucker im Garten oder auf der Terrasse. Die auffällig großen Blütenbälle erscheinen von Juni bis Ende September sowohl am einjährigen als auch am alten Holz und bieten damit eine besonders üppige und lang anhaltende Blütenpracht, die in milden Jahren sogar bis Oktober andauern kann. Auch wenn die leuchtenden Blütenbälle der wirkliche Blickfang der Hydrangea macrophylla Everbloom 'Red Wonder' sind, besitzt sie auch attraktive, dunkelgrün-glänzende Blätter, die den perfekten Rahmen und einen schönen Kontrast zur Blütenpracht bieten. Pflanzen Sie den bis zu 1 m großen und breiten Kleinstrauch an einigen eher halbschattigen Platz, um ihn vor der starken Sommersonne zu schützen. Deren intensive Strahlen verbrennen leicht die Blüten. Außerdem liebt die Hortensie einen feuchten Boden und sollte - besonders wenn sie im Kübel gepflanzt wird - regelmäßig gegossen werden. Da die Färbung der Blüten vom pH-Wert des Bodens abhängt, muss ein geeigneter Standort gefunden werden. Auf sauren Böden mit einem pH-Wert von unter 5 verfärben sich die Blüten in ein Blau, das von vielen Gärtnern geschätzt wird. Möchten Sie dagegen das leuchtende Rot erhalten, achten Sie auf einen pH-Wert von über 5. Dies ist bei einem normalen Gartenboden aber meist der Fall - es sei denn, Koniferenpflanzungen haben den Boden versauert.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Kahle Felsenbirne - Amelanchier laevis Kahle Felsenbirne - Amelanchier laevis
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Kahle Felsenbirne ist ein wunderbares Wildgeholz, dass im Frühjahr mit einer üppigen Blüte begeistert. Aus den zahlreichen, weißen Blütentrauben, die im April und Mai erscheinen, entwickeln sich im Sommer blaubeerähnliche Früchte mit einer dunkel purpurroten Färbung. Diese werden nicht nur von Vögeln geschätzt, sondern können auch vom Menschen gegessen werden und schmecken sehr gut. Im Herbst färben sich die ovalen, olivgrünen Blätter orange und sorgen so ein weiteres Mal für Aufsehen. Nutzen Sie die Amelanchier laevis als Einzelgehölz im Garten oder setzen Sie sie in gemischte Hecken. Lassen Sie ihr hier aber genügend Platz, denn sie wird bis zu vier Meter breit. Pro Jahr wächst sie 20 bis 60 Zentimeter und erreicht so relativ schnell ihre maximale Höhe von drei bis fünf Metern. Eine sonnige bis halbschattige Lage bietet beste Wuchsvoraussetzungen. Im Bezug auf den Boden stellt die Kahle Felsenbirne dagegen kaum Ansprüche. Ein normaler, durchlässiger Boden genügt ihr vollkommen. Der Flachwurzler ist sehr winterhart und entwickelt sich ohne Probleme zu einem herrlichen Großstrauch, der Ihnen viel Freude bereiten wird.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Feige 'Firoma' - Ficus carica 'Firoma' Feige 'Firoma' - Ficus carica 'Firoma'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Feigenbäume gehören zu den Besonderheiten unter den exotischen Gehölzen. Sie sehen nicht nur attraktiv aus, sondern entwickeln schmackhafte Früchte. Doch damit die Ernte zum Erfolg wird, sollten einige Aspekte beachtet werden. Feigenbaum mit jahrhundertealter Tradition 'Firoma' stammt von der Echten Feige ab, die zur gleichnamigen Gattung gehört. Die Art Ficus carica entwickelt zwei Varietäten, von denen die Ess-Feige (Ficus carica var. domestiva) als Blattschmuckgehölz und für die Feigenernte angebaut wird. Das exotische Gewächs zählt zu den ältesten Nutzpflanzen überhaupt. Vor allem in den wintermilden Mittelmeerregionen wird der Fruchtreichtum dieser Pflanze geschätzt. Sie zeichnet sich nicht nur durch ein attraktives Erscheinungsbild aus, sondern hat spektakuläre Bestäubungsmechanismen entwickelt. Feigenbäume entwickeln grüne Fruchtansätze, in denen sich die Blüte befindet. Damit aus dem Ansatz eine Frucht heranreift, muss die innen liegende Blüte befruchtet werden. Diese Aufgabe übernimmt eine Feigengallwespe. Auf diese Weise entstand im Laufe der Evolution eine enge Partnerschaft zwischen Insekt und Pflanze. Das besondere an der Sorte Firoma" ist, dass diese selbstfruchtend ist."


>> Weitere Infos
Laubbäume - Mahonie 'Winter Sun' - Mahonia media 'Winter Sun' Mahonie 'Winter Sun' - Mahonia media 'Winter Sun'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Mahonie 'Winter Sun' ist ein attraktiver immergrüner Strauch und ein toller Winterblüher. Auch an schattigen Plätzen bringt das Ziergehölz gelbe Akzente in das triste Grau des Winters und sorgt so zwischen Januar und April für Lichtblicke. Dabei verströmen die Blütentrauben gleichzeitig einen angenehmen Honigduft und heben sich wunderbar von den dunkel gefärbten Blättern ab. Das ledrige, tiefgrüne Laub besitzt Dornen am Blattrand und verfärbt sich im Herbst zum Teil gelbrot. Im Laufe des Sommers zieren zudem lila-blaue Beeren den hübschen Strauch. Aufgrund seiner Schattenverträglichkeit wird die Mahonia media 'Winter Sun' gern zur Unterpflanzung von Gehölzen oder im Schattengarten verwendet. Hier kann sie einzeln oder in Gruppen stehen. Wurzeldruck bereitet ihr dabei keine Probleme. Ein halbschattiger bis schattiger Standort mit einem normalen, sauren bis neutralen und frischen bis feuchten Boden bieten ideale Wuchsbedingungen. Einziges Problem für die ansonsten robuste Pflanze stellen allzu tiefe Temperaturen im Winter dar, denn die Pflanze ist frostempfindlich und verträgt nur Temperaturen von bis zu -12 °C. An windexponierten Standorten bekommt die Pflanze schon ab etwa -6 °C Probleme. Pflanzen Sie sie daher am besten windabgewandt vor eine Mauer und schützen Sie sie vor der Wintersonne.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Frühe Zierkirsche 'Accolade' - Prunus subhirtella 'Accolade' Frühe Zierkirsche 'Accolade' - Prunus subhirtella 'Accolade'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Frühlingskirsche bzw. Frühe Zierkirsche 'Accolade' ziert den Garten im April mit einer reichen Blütenpracht. Die halbgefüllten, rosafarbenen Blüten erscheinen noch vor dem Blattaustrieb und begeistern jeden Betrachter. Die romantische Blüte wird durch einen malerischen Wuchs mit breit ausladenden, lockeren und überhängenden Trieben ergänzt. Ausgewachsen wird Prunus subhirtella 'Accolade' als Großstrauch etwa 3 bis 4 Meter hoch, seltener wächst er auch als Kleinbaum bis zu 6 Meter hoch. In jedem Fall stellt er eine schöne Bereicherung für den Garten dar und wird vorwiegend als Solitär gepflanzt. So zeigt er sich im Herbst von seiner ganzen Schönheit, wenn sich sein Laub leuchtend gelb bis orangerot färbt. Prunus subhirtella 'Accolade' kann aber auch in Gruppen und Blütenhecken gesetzt werden. Da das Gehölz robust und industriefest ist, macht ihr auch raues Stadtklima nichts aus. Für die Entwicklung der vollen Blütenpracht benötigt die Frühe Zierkirsche 'Accolade' einen sonnigen Standort. Auf einem tiefgründigen, durchlässigen und lockeren Boden, der möglichst kalkreich ist, fühlt sie sich am wohlsten und entwickelt sich gut. Hier verursacht sie keinerlei Pflegeaufwand und wächst mit 40 bis 80 Zentimeter pro Jahr relativ schnell.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Robinie 'Casque Rouge' - Robinia margaretta 'Casque Rouge' Robinie 'Casque Rouge' - Robinia margaretta 'Casque Rouge'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Rosarote Akazie 'Casque Rouge' verdankt ihren Sortennamen der reichen purpurroten Blüte mit lockeren, bis zu 15 Zentimeter langen Trauben. Sie erscheint von Mai bis Juni und duftet schwach. Das Gehölz besitzt aber auch ein schönes Laubkleid mit gefiederten Blättern. Sie sind im Austrieb bräunlich gefärbt, bevor sie ihre mattgrüne Sommerfarbe annehmen. Die Robinia margaretta 'Casque Rouge' wächst meist als Kleinbaum, seltener als Großstrauch und wird 5 bis 7 Meter hoch sowie 5 bis 6 Meter breit. Ihre rundliche Krone ist durch überhängende Zweigspitzen gekennzeichnet, sodass sie sehr malerisch wirkt. Wegen ihres hohen Wuchses eignet sich die Robinia margaretta 'Casque Rouge' für mittlere und größere Gärten sowie Parkanlagen und wird hier gern in Einzelstellung gepflanzt. Da sie Streusalze verträgt, kann sie auch in Industriegebiete und städtische Vorgärten gepflanzt werden. Als Bienennährpflanze ist sie hier sehr nützlich und gleichzeitig schön anzusehen. Das Gehölz gedeiht in der Sonne am besten und ist in Bezug auf den Boden sehr anspruchslos. Es wächst sowohl auf Ton- und Lehmböden wie auf Sandböden und kalkreichen Böden. Nur eine Bepflasterung mag 'Casque Rouge' nicht.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Winterschneeball 'Charles Lamont' - Viburnum bodnantense 'Charles Lamont' Winterschneeball 'Charles Lamont' - Viburnum bodnantense 'Charles Lamont'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Viburnum bodnantense 'Charles Lamont' Der Winterschneeball 'Charles Lamont' beginnt mit seiner Blüte, wie sein Name bereits verrät, in den Wintermonaten Januar und Februar. Die Hauptblüte erfolgt danach und kann sich bis in den April hinein ausdehnen. In Gegenden mit besonders mildem Klima zeigen sich an den kräftigen Ästen des Zierstrauches die ersten Blüten bereits im November. Mit seinen wunderschönen rosa Blütenbällchen aus vielen trompetenförmigen Einzelblüten bringt er angenehme Farbe in die triste Winterlandschaft und wird zum absoluten Hingucker im Garten, besonders dann, wenn das Land noch mit Schnee bedeckt ist. Sobald sich im Frühjahr die rotstieligen Blätter entwickeln, unterstreichen sie zusätzlich noch einmal den rosigen Blütentraum. Beeindruckend ist auch der angenehme Duft, den die Blüten des attraktiven Strauches verbreiten. Viburnum bodnantense 'Charles Lamont' ist ein blühender Strauch mit aufrechtem und kompaktem Wuchs. Er erreicht eine Höhe von etwa 2,5 m und eignet sich im Garten als Solitärstrauch. Er benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte tiefgründig, locker, humos und nährstoffreich sein. Der Winterschneeball benötigt während des Jahres nur wenig Pflege. Von Zeit zu Zeit kann ein moderater Rückschnitt den Strauch wieder in Form bringen. Trockene Äste sind natürlich immer zu entfernen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Hortensie 'Zorro' - Hydrangea macrophylla 'Zorro' Hortensie 'Zorro' - Hydrangea macrophylla 'Zorro'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Ungestüm und wild zeigt sich diese farbenprächtige Bauernhortensie mit ihrer Blütenvielfalt. Hydrangea macrophylla 'Zorro' bereitet sich bis zum Juni vor, um während des Sommers in romantischen Blautönen zu erstrahlen. Die kugeligen Blütenstände erinnern in ihrer Farbgebung an einen wellengeformten Ozean, der sich ganz dem Wind hingibt. Genauso elegant bewegen sich die Dolden auf ihren Stängeln, die durch ihre purpurschwarzen Farbtöne hervorstechen. Das Schauspiel darf der Hobbygärtner bis zum September genießen. Die Bauernhortensie 'Zoro' erweist sich als Liebhaberin halbschattiger Gartenbereiche. Hier legt sie Wert auf einen frischen und nährstoffreichen Boden. Ihre Wurzeln fühlen sich in einem tiefgründig aufgelockerten Boden wohl. Je sonniger der Standort ist, desto feuchter sollten die Substratbedingungen sein. Eine feine Humusauflage schenkt der Zierstaude wertvolle Energie. Als kontrastreiche Sorte empfiehlt sich Hydrangea macrophylla 'Zorro' für die einzelne Platzierung im Vorgarten. Das Gewächs zieht auch in Heckenanpflanzungen die Aufmerksamkeit auf sich und erweist sich als hervorragender Pflanznachbar für hellblütige Rosen oder weiße Hortensien. Im ausreichend großen Kübel verschönert der mannshohe und flachwurzelnde Strauch Sitzecken auf Balkonen oder Randbereiche von Terrassen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Bauernhortensie 'Bela' - Hydrangea macrophylla 'Bela' Bauernhortensie 'Bela' - Hydrangea macrophylla 'Bela'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Mit bezaubernder Schönheit verführt diese Ballhortensie den Hobbygärtner, denn Hydrangea macrophylla 'Bela' hat ihre Farbpracht bis zur Perfektion vollendet. Über dem dicht beblätterten Busch öffnen sich im Juli märchenhaft geformte Blütenkugeln, die mit reinen Farbtönen glänzen. Die ganze Pracht zeigt sich in einem einheitlichen Blau so still und tief wie das Wasser eines Bergsees. Bis in den Oktober hinein erfreut diese Gartenhortensie den Betrachter, was auch dem elegant geformten Laub zu verdanken ist. Wer die märchenträchtige Eleganz der Bauernhortensie 'Bela' uneingeschränkt genießen möchte, setzt den Strauch an einen vollbesonnten Standort. Es ist von hoher Bedeutung, dass der Untergrund frische Bedingungen liefert und Nährstoffe zur Verfügung stellt. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,2 sorgt für reine Blütenfarben. Liegt er in einem höheren Bereich, nehmen die Blüten einen rosafarbenen Ton an. Hydrangea macrophylla 'Bela' setzt Akzente in Einzelstellung. Der Strauch schmückt den Uferbereich von romantischen Gewässern und versprüht neben lauschigen Sitzgelegenheiten eine sommerliche und unbeschwerte Atmosphäre. Diese Sorte regt die Fantasie eines jeden Hobbygärtners an, der sich als experimentierfreudig, facettenreich und abenteuerlustig erweist.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Tellerhortensie 'Miss Saori' - Hydrangea macrophylla 'Miss Saori' Tellerhortensie 'Miss Saori' - Hydrangea macrophylla 'Miss Saori'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der japanische Züchter Ryoji Irie hat sich bei dieser Gartenschönheit von seiner Frau inspirieren lassen. Ihr zu Ehren schenkte er der Bauernhortensie einen besonderen Sortennamen. Hydrangea macrophylla 'Miss Saori' ist ein echtes Juwel und längst kein Geheimtipp mehr für Liebhaber. Wahrhaft elegant und verspielt zeigen sich die halbkugeligen Dolden, deren Einzelblüten gefüllt sind. Sie wirken wie ein kleines Kunstwerk aus romantischen Farbtönen. Mit weißem Zentrum und rosafarbenem Rahmen erscheinen die Blütenblätter dieser fantastischen Züchtung. Das harmonische Farbenfeuerwerk kommt an lichtdurchfluteten und sonnenverwöhnten Standorten perfekt zur Geltung. Schattigere Gartenbereiche behindern das Wachstum der Blütenschmuckstaude nicht. Für eine uneingeschränkte Blütenpracht sorgt ein nährstoffreicher Untergrund, der je nach Lichtverhältnissen frisch bis feucht ist. Trockenheit und Staunässe schädigen die flach ausgebreiteten und fleischigen Wurzeln. Stimmungsvolle Akzente setzt Hydrangea macrophylla 'Miss Saori' einzeln auf einer eintönigen Freifläche. Die Tellerhortensie erweist sich als wunderbares Element für eine natürliche Umrandung von Beeten und Rabatten. Sie hat einen Platz verdient, an dem sie die ungeteilte Aufmerksamkeit der Betrachter genießen darf.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Ballhortensie 'Schneeball - Hydrangea macrophylla 'Schneeball' Ballhortensie 'Schneeball - Hydrangea macrophylla 'Schneeball'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Eine schneeweiße Pracht erfüllt den sommerlichen Garten, wenn Hydrangea macrophylla 'Schneeball' im Juli die Blütenknospen entfaltet. Es wirkt, als ob der gesamte Strauch Bälle aus dem weißen Gold trägt. Die reinweißen Einzelblüten drängen sich in kugelförmigen Dolden zusammen und thronen auf kräftigen Blütenstängeln, wo sie Wind und Wetter trotzen. Ihre Bewegungen folgen den Luftströmungen und sorgen für ein sinnliches Bild. Mit atemberaubender Überzeugung treten die Schneebälle in Erscheinung, wenn diese Ballhortensie an einem sonnigen Standort wächst. Unter halbschattigen Lichtverhältnissen entwickelt die Blütenschmuckstaude eine optimale Vitalität, denn frische Bedingungen sind hier einfach herzustellen. Die wohlgeformten Blätter erfordern ein hohes Maß an Nährstoffen, um prachtvoll zu gedeihen. In Bauerngärten harmoniert die Gartenhortensie 'Schneeball' mit alten Rosensorten. Sie lässt ästhetische Kombinationen mit Eisenhut, Ziergräsern und Kugeldistel zu. Als Hecke gepflanzt, vereinen sich die Blütenbälle zu einem weiß strahlenden Ozean. In Unterpflanzung von hohen Bäumen genießen die Gewächse Schutz vor den Witterungseinflüssen und erschaffen gleichzeitig romantische und lauschige Oasen. Sie bringen Struktur in den weitläufigen Garten.


>> Weitere Infos
Stauden - Keulenlilie 'Purple Tower' - Cordyline australis 'Purple Tower' Keulenlilie 'Purple Tower' - Cordyline australis 'Purple Tower'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Keulenlilien sorgen für traumhafte Stimmungen im Garten, der einer exotischen Oase gleicht. Obwohl diese faszinierenden Stauden zu den Spargelgewächsen zählen, erinnert ihre Wuchsform in geringster Weise an das beliebte Saisongemüse aus der Heimat. Cordyline australis 'Purple Tower' erweckt Assoziationen an Agaven, Drachenbäume oder Palmen. Die bis zu einen Meter langen Blätter dieser Sorte machen sie zu einem begehrten Schmuckstück, denn sie sind in dunkelviolette Farbtöne getaucht und bilden durch ihre gebogene Form eine palmenartige Krone. Mit einem Platz in Sonne oder Halbschatten hat Cordyline australis 'Purple Tower' gute Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum. Ein nahrhaftes Kübelpflanzensubstrat mit lockerer Struktur macht die Ausgangsbasis perfekt. Die Blattschmuckstaude erfreut sich über regelmäßige Wassergaben, da sie frische Bedingungen bevorzugt. In einer mit Sand aufgelockerten Erde fließt Gießwasser besser ab, sodass keine Staunässe entsteht. Aufgrund der Anpassung an wintermilde Regionen eignet sich die Keulenlilie 'Purple Tower' für eine Kultivierung im Kübel. Die Töpfe verschönern Wintergärten und geben Wohnräumen einen tropischen Charakter. Im Sommer wandert das Gewächs an einen halbschattigen und geschützten Standort auf Balkon oder Terrasse.


>> Weitere Infos
Stauden - Rote Keulenlilie 'Red Star' - Cordyline australis 'Red Star' Rote Keulenlilie 'Red Star' - Cordyline australis 'Red Star'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Dieses subtropische Spargelgewächs schafft eine exotische Atmosphäre im Garten. Cordyline australis 'Red Star' weiß mit ihren Vorzügen zu glänzen. Ihre Blätter leuchten in atmosphärischen Bronzetönen und setzen attraktive Akzente. Die Blattscheiden bilden mit der Zeit eine Art Stamm, wobei die Blattflächen verwelken. Dadurch entsteht eine palmenartige Krone. Verzweigungen sind nicht selten, sodass diese Cordyline bei guter Pflege mehrere Köpfe entwickelt und für architektonische Highlights sorgt. Cordyline australis 'Red Star' gedeiht auf Substraten mit lockerer Struktur und nährstoffreichen Bedingungen. Normale Gartenböden schaffen gute Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum. Bei schweren Lehmböden empfiehlt sich eine Auflockerung mit grobkörnigem Sand, damit keine Staunässe entsteht. Die Staude legt großen Wert auf eine gleichmäßige Feuchtigkeit im Boden. Durch das regelmäßige Abzupfen verwelkter Blätter entsteht die typische Palmenform. Mit einem Schutz vor eisigen Winden und Frösten übersteht die farbenfrohe Pracht die frostige Jahreszeit besser. Die Keulenlilie fügt sich perfekt in den tropischen Palmengarten ein. Es macht nicht nur im Wintergarten eine gute Figur, sondern erweist sich auch als dankbare Staude im Freiland. Hier schmückt sie geschützte Gartenbereiche in der Nähe von Hausfassaden.


>> Weitere Infos
Stauden - Keulenlilie 'Torbay Dazzler' - Cordyline australis 'Torbay Dazzler' Keulenlilie 'Torbay Dazzler' - Cordyline australis 'Torbay Dazzler'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Keulenlilie erinnert durch ihre außergewöhnliche Wuchsform an Drachenbäume oder Yucca-Palmen. Tatsächlich stammt Cordyline australis aus der Familie der Spargelgewächse und ist in Neuseeland heimisch. Hier wächst die Pflanze in eher tropischen Gefilden. Die Sorte 'Torbay Dazzler' ist die perfekte Wahl für den Garten, der in einer exotischen Atmosphäre mit einem Hauch Luxus erstrahlen soll. Das Laub erweist sich mit der grünen Mitte und den cremefarbenen Blatträndern als Highlight. Im Sonnenlicht glänzen die Blattoberseiten in einem goldenen Schimmer. Sonnige bis leicht beschattete Wuchsorte liefern dem palmenartigen Gewächs ideale Wachstumsbedingungen. In einem lockeren Sandboden fühlt sich Cordyline australis 'Torbay Dazzler' richtig wohl, sodass die Bedingungen für ein langes Leben gegeben sind. Ältere Exemplare entwickeln unter milden Klimabedingungen Blütenstände, die einen sinnlichen Duft verströmen und zahlreiche Bestäuber anlocken. Sie verwandeln sich im Herbst zu leuchtenden Beerenfrüchten, die von Staren verspeist werden. Eine gute Figur macht die Keulenlilie 'Torbay Dazzler' im großzügigen Kübel zwischen exotischen Palmen. Die Trogbepflanzung ermöglicht ein einfaches Umplatzieren im Herbst, sodass das Spargelgewächs vor der Kälte geschützt ist. Eisige Temperaturen und frostige Winde verträgt es ebenso wenig wie stauende Nässe im Substrat. Durch das regelmäßige Abzupfen verwelkter Blätter entsteht ein ansehnlicher Stamm.


>> Weitere Infos
Stauden - Keulenlilie 'Electric Pink' - Cordyline banksii 'Electric Pink' Keulenlilie 'Electric Pink' - Cordyline banksii 'Electric Pink'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Dieses Gewächs bringt die Stimmung der Südsee in den Garten. Cordyline banksii 'Electric Pink' ist ein exotisches Spargelgewächs und erinnert hinsichtlich seiner Wuchsform an die Gestalt einer Palme. Die intensiv gefärbten Blätter machen diese Sorte zu einem echten Highlight. In ihrer natürlichen Umgebung, den tiefen Wäldern Neuseelands, wächst die Ursprungsart als immergrüne Pflanze. Die Zuchtform 'Electric Pink' behält ihr dunkelviolett leuchtendes Laub ebenfalls ganzjährig, wenn die Temperaturen zu jeder Jahreszeit mild sind. Als Pflanze, die an warme und helle Standorte gewöhnt ist, bevorzugt diese Cordyline einen Platz in der Sonne. Halbschattige Plätze sind als Wuchsort geeignet. Großen Wert legt die Sorte 'Electric Pink' auf eine regelmäßige Wasserversorgung. Eine gleichmäßige Feuchte im Boden ist während längerer Hitzeperioden im Sommer sehr wichtig. Dagegen führt ein staunasser Untergrund zum Verfaulen der Wurzeln. Schnittmaßnahmen erfordert das Spargelgewächs nicht. Damit eine formschöne Palmenkrone entsteht, empfiehlt sich das Abzupfen verwelkter Blätter am Stamm. Idealerweise wächst Cordyline banksii 'Electric Pink' in einem ausreichend großen Kübel. Dieser verschönert Hauseingänge, Treppen, Terrassen und Balkone in sonnigen Lagen. Soll die Staude im Freiland wachsen, ist in den Anfangsjahren eine gute Pflege wichtig. Minustemperaturen verträgt sie bedingt. Gut eingewurzelte Exemplare erweisen sich als robuster.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Lebensbaum 'King of Brabant' - Thuja occidentalis 'King of Brabant' Lebensbaum 'King of Brabant' - Thuja occidentalis 'King of Brabant'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Wer ein kleines Grundstück besitzt, trifft mit diesem exotischen Lebensbaum eine gute Wahl. Thuja occidentalis 'King of Brabant' verhält sich königlich unter seinesgleichen und wartet mit einer erhabenen Wuchsform auf. Die verjüngende Wuchsgestalt erinnert durch die straff nach oben ragenden Triebe an eine Pyramide. Jeder Zweig ist dicht mit frischgrünen und schuppenförmigen Blättern besetzt. Diese Sorte erweist sich trotz ihrer Ausmaße, welche sie in ausgewachsenem Zustand erreichen kann, als schmal und platzsparend. Während der Blütezeit zwischen März und April erstrahlt der Lebensbaum in besonderem Glanz, der sich bei genauerem Hinschauen eröffnet. Die etwa einen Millimeter großen Blüten leuchten an sonnigen Standorten mit roten Tönen, doch auch im Halbschatten lässt der Glanz dieser Sorte nicht nach. Thuja occidentalis 'King of Brabant' legt großen Wert auf frische bis feuchte Verhältnisse mit guter Wasserdurchlässigkeit. Diese Bedingungen sind in einem sandigen Lehmboden gegeben. Thuja occidentalis 'King of Brabant' fügt sich als Individuum in die Hecke an der Grundstücksgrenze ein, oder thront in Einzelstellung auf der freien Fläche. Dieser Lebensbaum erweist sich durch seine blickdichte Gestalt als perfekter Sichtschutz und zieht als säulenförmiges Highlight die Blicke auf sich.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Gelbe Adlerschwingen-Eibe 'Dovastonii Aurea' - Taxus baccata 'Dovastonii Aurea' Gelbe Adlerschwingen-Eibe 'Dovastonii Aurea' - Taxus baccata 'Dovastonii Aurea'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Wie die Schwingen von majestätischen Adlern entfalten sich die Triebe dieser Eibe. Beim Anblick der Gartenschönheit ist es nicht verwunderlich, woher der Artname stammt. Die Gelbe Adlerschwingen-Eibe 'Dovastonii Aurea' besticht mit einer Nadelfärbung, welche ihresgleichen sucht. Die zwischen einem und drei Zentimeter langen Nadeln erscheinen in frischen Grüntönen und weisen eine leuchtend gelbe Randfärbung auf. Das gibt dem Nadelgehölz, welches Höhen von sieben Meter erreichen kann, einen faszinierenden Charme. Das Spektakel der Farben erreicht im Herbst einen neuen Höhepunkt, denn dann sorgen die leuchten roten Beerenzapfen für spielerische Kontraste. Dieses Gesamtkunstwert erfordert einen sonnigen Platz, um in Vollendung zu strahlen. Doch auch halbschattige Lagen nimmt Taxus baccata 'Dovastonii Aurea' gerne an. Die Sorte wächst auf nährstoffreichen und durchlässigen Böden und mag kalkhaltige Bedingungen. Die Gelbe Adlerschwingen-Eibe 'Dovastonii Aurea' erweist sich als erste Wahl für Gärtner, die auf der Suche nach einem Formgehölz sind. Der Strauch bietet optimales Ausgangsmaterial für Bonsais und asiatische Kunstformen. Daher erfordert er eine Pflanzung in Einzelstellung. Gruppen- und Heckenarrangements sind ebenfalls möglich.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Bauernhortensie Rosita - Hydrangea macrophylla 'Rosita' Bauernhortensie Rosita - Hydrangea macrophylla 'Rosita'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Mit einer zarten Sinnlichkeit, welche an die Unschuld einer Rosenblüte erinnert, präsentiert sich diese Ballhortensie. Hydrangea macrophylla 'Rosita' betritt im Juni die Bühne und eröffnet das Blütenschauspiel mit dezenten Rosatönen. Die sterilen Einzelblüten drängen sich dicht zusammen und formen einen halbkugeligen Blütenstand. Hochblätter übernehmen die Schaufunktion, denn die eigentlichen Blüten sind stark reduziert und besitzen keine Kronblätter. Diese Blütenfarbe kommt auf einem Standort zur Geltung, dessen pH-Wert im neutralen bis alkalischen Bereich liegt. Hydrangea macrophylla 'Rosita' mag keine trockenen Füße und legt Wert auf eine konstante Bodenfeuchte. Daher ist eine Pflanzung unter halbschattigen Bedingungen empfehlenswert, denn hier ist die Wasserverdunstung niedriger als in der Sonne. Auf einem nahrhaften Boden wächst das Ziergehölz gesund. Die Gartenhortensie 'Rosita' ist ein Paradebeispiel für den bunten Bauerngarten mit rustikalem Flair. Diese Sorte wartet allerdings mit einer viel breiteren Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten auf. Sie fügt sich perfekt in den Hausgarten ein. Der kompakte und fast kugelige Busch sorgt im Vordergrund von kegelförmigen Sträuchern und markanten Bäumen für eine formenreiche Geometrie.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zier-Mandelbäumchen / Zier-Mandelstrauch - Prunus triloba Zier-Mandelbäumchen / Zier-Mandelstrauch - Prunus triloba
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

In der Pfälzer Region sind die Mandelwochen ein jährliches Naturschauspiel. Hinter dem Mandelbaum steckt die aus China stammende Art Prunus triloba, welche den Zauber des Frühlings in den eigenen Garten bringt. Noch bevor die Triebe mit Blättern verkleidet sind, erscheinen unzählige Blüten am Strauch. Sie hüllen das Gehölz in einen rosafarbenen Schleier, der für eine sommerliche Romantik sorgt. Vollsonnige Gartenbereiche gehören zu den bevorzugten Lebensräumen, in denen sich das Mandelbäumchen wohlfühlt. Was den Boden betrifft, so hat es keine besonderen Ansprüche. Ihm genügen sandige Böden ebenso wie ein lehmhaltiges Substrat. Je mehr die Wurzeln in tiefere Erdschichten vordringen, desto besser übersteht der Zierstrauch trockene Perioden. Vereinzelte und durchdringende Bewässerungen fördern ein verzweigtes Wurzelwachstum. Prunus triloba ist ein perfektes Ziergehölz, um Wegsäume, Einfahrten und Sitzecken zu verschönern. Der Mandelbaum kommt in Einzelstellung auf der Freifläche genauso gut zur Geltung wie in Heckenanpflanzungen. Inmitten eines Arrangements aus Schneeforsythie, Brautspiere und Duftschneeball sorgt diese Ursprungsart für verspielte Akzente. Im Herbst beendet der Strauch die Vegetationsperiode mit einer krönenden orangegelben Herbstfärbung.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Blaue Ballhortensie 'Diva fiore' ® - Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' ® (Blau) Blaue Ballhortensie 'Diva fiore' ® - Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' ® (Blau)
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Ballhortensie 'Diva fiore' (R) (Blau) bringt leuchtend blaue Glanzpunkte in den Garten. Dazu muss die wunderschöne und zuverlässig blühende Sorte allerdings mit einem entsprechenden Blaumacher bzw. Hortensiendünger (blau) versorgt werden. Andernfalls erscheinen die Blüten in eher rosafarben, aber nicht weniger schön. In jedem Fall begeistern die Blütenbälle mit ihrer Fülle und der langen Blütezeit, die schon im Mai beginnt und bis in den Spätherbst hinein andauert. Da Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' (R) (Blau) remontierend ist, erscheinen sowohl an den alten wie auch an den neuen Trieben immer wieder neue Blüten. Fördern können Sie dies noch, wenn sie alte Triebe bis zur Hälfte zurückschneiden. Aber der Kontrast zwischen blasser werdenden alten Blüten und frisch aufleuchtenden neuen Blüten ist ebenfalls bezaubernd anzusehen. Die Ballhortensie macht übrigens nicht nur im Garten oder auf dem Balkon eine gute Figur, sondern kann auch gut als Schnittblume verwendet werden. Im Garten liebt sie halbschattige Standorte und wird gern zur Unterbepflanzung von Gehölzen, auf Freiflächen oder in Beeten genutzt. Dabei macht sie einzeln oder in kleinen Gruppen eine gute Figur. Sehr schön wirkt sie zudem im Kübel gepflanzt. Auf diese Weise kann sie überall positioniert werden und den Balkon oder die Terrasse bereichern. Eine ausreichende Wassergabe ist hier aber besonders wichtig, da Kübelpflanzen schneller austrocknen. Auf einem lockeren sowie humus- und nährstoffreichen Boden wird der Dauerblüher optimal gedeihen und Ihnen einen großartigen Sommer bescheren.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rosa Ballhortensie 'Diva fiore' ® - Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' ® (Rosa) Rosa Ballhortensie 'Diva fiore' ® - Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' ® (Rosa)
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Diese Ballhortensie 'Diva fiore' (R) präsentiert sich mit einer rosafarbenen Blüte an alten und neuen Trieben. Da sie remontierend ist, blüht sie überaus lange und erfreut den Betrachter von Mai bis November mit großen ballförmigen Blüten. Diese heben sich wunderbar von dem dunklen Laub ab und konnten auf der Bundesgartenschau 2015 absolut von sich überzeugen. Nicht umsonst erhielten sie damals gleich zwei goldene Medaillen. Viele Hortensiensorten bilden ihre Blüten an den vorjährigen Herbstknospen. Bei sehr kalten Wintern kann es dann zu einem Ausfall der Blüte kommen. Da die 'Diva fiore' (R) (Rosa) ihre Blüten auch an neuen Trieben entwickelt, besteht diese Gefahr bei der Neuzüchtung nicht. Damit die Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' (R) (Rosa) ihre intensive Blütenfarbe erhält, sollte sie am besten auf einem Boden mit einem pH-Wert von 6,0 und höher stehen. Zudem benötigt sie ausreichend Feuchtigkeit und einen gut mit Nährstoffen versorgten Boden sowie eine halbschattige Lage. An einem solchen Standort wird die Gartenschönheit Ihnen vom Frühsommer bis in den Herbst hinein immer wieder neue Blüten schenken. Diese können Sie wunderbar für den Schnitt verwenden und sich üppige Blumengrüße ins Haus holen. Im Garten kann die Ballhortensie 'Diva fiore' (R)(rosa) unter Gehölze, auf Freiflächen oder in Beete gesetzt werden. Dabei macht sie sowohl einzeln wie auch in kleinen Gruppen eine gute Figur. Gerne können Sie die Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' (R) auch in Kübel pflanzen und so auf den Balkon holen. Achten Sie hier aber stets darauf, die Pflanze mit ausreichend Wasser zu versorgen. Verblühte Blütenstände können Sie zurückschneiden, um Platz für neue Blüten zu schaffen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Violette Ballhortensie 'Diva fiore' ® - Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' ® (Violett) Violette Ballhortensie 'Diva fiore' ® - Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' ® (Violett)
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Mit ihren violetten Blütenbällen setzt die Ballhortensie 'Diva fiore' (R) (Violet) zuverlässig leuchtende Akzente in den Garten oder auf den Balkon. Da sie remontierend ist, bringt sie während der Blütezeit immer wieder neue Blüten hervor und sorgt für einen traumhaften Anblick. Das Blütenspektakel beginnt bei dieser Sorte ab Mai und dauert bis in den Spätherbst hinein. Dabei zeigen die Blüten, die an starken, kräftigen Trieben stehen, ein traumhaftes Violett und sind wunderbar füllig. Auch Regenschauer überstehen sie problemlos, sodass sie als ein echter Dauerblüher bezeichnet werden können. Nutzen Sie Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' (R) (Violet) im Garten einzeln oder in kleinen Gruppen, um einen herrlichen Blickfang zu erzielen. Sie können die Staude aber auch gut in einen Kübel pflanzen und so Terrassen oder Balkone schmücken. An einem halbschattigen Standort mit einem nährstoffreichen, humosen und durchlässigen Boden wird die Ballhortensie gut gedeihen. Achten Sie insbesondere in Kübeln und bei Trockenperioden stets auf eine ausreichende Wasserversorgung, um die Blüte nicht verwelken zu lassen. Für eine dauerhaft intensive Blütenfarbe in einem schönen Violett sollten Sie die Pflanze ab und an mit einem sogenannten Blaumacher bzw. Hortensiendünger (blau) versorgen. Ansonsten kann die Blütenfarbe später in ein Rosa changieren. Um die Blüte noch üppiger zu gestalten, kann der Gärtner alte Blüten auf die Hälfte der Triebe zurückschneiden. Dann bilden sich an den Achselknospen neue Triebe mit mehr Knospen und Blüten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Feige 'Ice Crystal' - Ficus carica 'Ice Crystal' Feige 'Ice Crystal' - Ficus carica 'Ice Crystal'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Feige 'Ice Crystal' hat Ihren Namen durch die auffälligen Blätter, welche wie ein Eiskristall aussehen, erhalten. Die Blätter haben eine weich behaarte Unterseite und eine raue Oberfläche. Ab Juni treten die recht unscheinbaren hellgrünen Blüten auf, aus denen ab August bis September kleine braunviolette Früchte entwickeln. Durch einen Verbleib an einem Standort kann sie sich sehr schnell zu einem kleinen Baum entwickeln. Die Feige bevorzugt einen gut durchlässigen Boden mit Sonne. Sie benötigt einen Winterschutz, da die Triebe den Frost nicht gut vertragen. Je älter die Pflanze wird, desto resistenter wird sie jedoch gegen den Frost.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Immergrüner Schneeball 'Le Bois Marquis' - Viburnum hillieri 'Le Bois Marquis' Immergrüner Schneeball 'Le Bois Marquis' - Viburnum hillieri 'Le Bois Marquis'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Schneeball Viburnum hillieri 'Le Bois Marquis' ist eine der selteneren Sorten des Schneeballs und zeichnet sich durch ein außergewöhnliches, glänzendes Laub mit einer intensiven Herbstfärbung aus. Der Wuchs ist straff aufrecht, je nach Standort und Bodenbedingungen kann die Pflanze eine Höhe bis zu 200 cm und eine ähnliche Breite erreichen. Zahlreiche kleine weiß bis cremefarbene Blüten, deren Färbung auch rosa angehaucht sein kann, mit einem großartigen Duft zieren den Strauch ab Mai, bevor er dann gegen Herbst beerenähnliche, rote bis dunkle Früchte, die leider nicht essbar sind, ansetzt. Ein halbschattig bis sonnig gelegener Standort ist ideal, der Boden sollte gut durchlässig, frisch und fruchtbar sein. Staunässe sollte tunlichst vermieden werden, da diese der Pflanzen schadet. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, im Spätherbst können jedoch trockene, ältere Äste entfernt werden. Die Blätter machen im Verlauf des Jahres eine wahrlich spektakuläre Farbwandlung aus Grüntönen über bronzene, lila, rosa oder rote Akzente durch, wodurch das Blattwerk der Viburnum hillieri 'Le Bois Marquis' sehr interessant ausfällt. Auch im Winter macht diese Sorte wenig Probleme und gilt als winterhart, bei besonders strengen Frösten, sowie jüngeren Pflanzen, kann zusätzlich ein Vlies als Winterschutz um die Pflanze gewickelt werden. Eine Pflanzung in Einzelstellung als Solitärgehölz bringt die vielen Vorzüge der Viburnum hillieri 'Le Bois Marquis' gut zur Geltung, die im Gegenzug Ihren Betrachtern einen stets abwechslungsreichen Anblick über das Jahr hinweg bieten wird.


>> Weitere Infos
Hecken - Gartenbambus 'Tempelhof' - Fargesia murieliae 'Tempelhof' Gartenbambus 'Tempelhof' - Fargesia murieliae 'Tempelhof'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Gartenbambus Fargesia murieliae 'Tempelhof' ist ein immergrüner Bambus, der mit seinem aufrechten, buschigen Wuchs je nach Standort und Bodenbedingungen im Alter eine Höhe von bis zu 300 cm und eine in etwa ähnliche Breite aufweisen kann. Die grünen, lanzettlichen Blätter bringen ein frisches, asiatisches Flair in den Garten, auf die Terrasse oder den Balkon. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreicher, durchlässiger Erde und Windschutz ist ideal, um Staunässe zu vermeiden. Die Sorte eignet sich sehr gut für eine Einzelstellung als Solitär, eine Gruppenpflanzung oder auch eine Pflanzung im Kübel, der entsprechend großzügig dimensioniert ist. Eine weitere, hervorragende Verwendungsmöglichkeit ist eine Pflanzung als Bambushecke zum Sichtschutz. Der Fargesia murieliae 'Tempelhof' wächst horstig und in die Breite, eine Rhizomsperre ist nicht nötig. Gelegentlich verlieren auch immergrüne Pflanzen ein paar Blätter, die sich erst gelblich verfärben und dann von selbst abfallen, zwecks Erneuerung und dem Nachbilden frischer, neuer Blätter. Die Sorte ‘Tempelhof‘ ist gut winterhart und braucht in der Regel keinen zusätzlichen Winterschutz, nur bei einer Pflanzung im Kübel sollte im Winter ein frostgeschützter Ort gesucht, beispielsweise an einer Hauswand, und der Kübel zusätzlich mit einem Vlies umwickelt werden, um ein vollständiges Durchfrieren der Erde und daraus resultierende, mögliche Wurzelschäden zu vermeiden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Tellerhortensie 'Messalina' - Hydrangea macrophylla 'Messalina' Tellerhortensie 'Messalina' - Hydrangea macrophylla 'Messalina'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Tellerhortensien haben eine Tradition als Ziergehölz, welche weit in die Vergangenheit reicht. Ursprünglich stammen die blütenreichen Gewächse aus Japan. Sie befinden sich auf einem weltweiten Siegeszug, in den sich die Sorte 'Messalina' mit Würde einreihen darf. Das Besondere an diesem Strauch ist nicht nur die kompakte Wuchshöhe, sondern auch die einzigartige Blütenpracht. Wenn sich im Sommer die tellerförmigen Blütenstände präsentieren, erfreuen sie das Auge mit gefüllten Blüten. Hydrangea macrophylla 'Messalina' ist ein Gewächs, welches sich auf feuchten Böden wohlfühlt. Das dunkelgrüne Laubwerk hat einen hohen Wasserverbrauch, der unter halbschattigen Bedingungen auf einem konstanten Niveau bleibt. Je sonniger der Wuchsort ist, desto mehr Wasser benötigt die Blütenschmuckstaude. Nährstoffreiche Untergründe fördern die Vitalität. Diese Gartenhortensie erfüllt mit ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit lang gehegte Gartenträume. Sie ist ein Prachtexemplar für Bauerngärten und sorgt in Hausgärten für eine farbliche und formenreiche Abwechslung. Kletterrosen und hohe Stauden sind hervorragende Objekte für ein buntes Pflanzenarrangement. Hydrangea macrophylla 'Messalina' fühlt sich auch in großen Pflanzkübeln wohl, welche Hauseingänge und Terrassen oder stilvolle Stadt- und Dachgärten schmückt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zierapfel 'Eleyi' - Malus Hybride 'Eleyi' Zierapfel 'Eleyi' - Malus Hybride 'Eleyi'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Ein besonders dekorativ gefärbter Zierapfel, dessen leicht säuerliche Früchte sich hervorragend zum Verzehr eignen. Er wächst zum schnittverträglichen Großstrauch oder Kleinbaum heran, der ab Mai üppig mit weinroten Blüten bedeckt ist. Seine Blätter sind von einem satten Weinrot im Austrieb, wechseln dann zu Dunkelgrün bis Purpur und werden schließlich im Herbst gelb-bronzefarben. 'Eleyi' lässt sich ausgezeichnet in Kübeln halten, solange er nährstoffreiche Erde erhält, die immer leicht feucht sein sollte. Das macht ihn zu einem dekorativen Kleinbaum für Terrasse und Balkon, von dem auch Kinder im Oktober reiche Ernte machen und die leckeren Äpfel zu Marmelade, Saft oder Kompott verarbeiten können. Der Zierapfel ist frosthart und stadtklimatolerant und deshalb ein wahrer Alleskönner im Hinblick auf die Standortwahl.


>> Weitere Infos

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.