Gartenstauden

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Produkt
Kletterpflanzen - Waldrebe 'Nelly Moser' - Clematis 'Nelly Moser' Waldrebe 'Nelly Moser' - Clematis 'Nelly Moser'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Die zartrosa Blüten mit den auffälligen violetten Mittelstreifen werden noch von einem leicht gewellten Rand verziehrt. Das ist das Hauptmerkmal der altbekannten Clematis-Sorte ''Nelly Moser'. Dieser gehört zu den großblumigen Vertretern seiner Art und blüht ab Mai bis Juni. Ab August erfolgt eine Nachblüte bis weit in den September. Er mag keine volle Mittagssonne und keine Staunässe. Ein helles Plätzchen und ein lockerer, humoser Boden sagen ihm voll zu und er dankt es mit einer reichen Blüte.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Waldrebe 'Peppermint' TM - Clematis 'Peppermint' TM Waldrebe 'Peppermint' TM - Clematis 'Peppermint' TM
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Als Neuheit wird diese Clematis-Sorte gehandelt. Wie der Name 'Peppermint' schon ausdrückt, erinnert die Farbe der Blüten an Pfefferminz, also mintgrün. Sie werden bis 7 cm groß und erscheinen von Juli bis September. Das Besondere an der 1. Blüte ist die gefüllte Form und der Strich auf der Rückseite der Blüten. Er fühlt sich auch in Kübeln wohl und mag gerne auf Terrassen oder in Wintergärten stehen. Erbraucht eine Rankhilfe, um seine Umgebung erobern zu können. Staunässe und volle Sonneneinstrahlung muß vermieden werden.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Waldrebe 'Picardy' TM - Clematis 'Picardy' TM Waldrebe 'Picardy' TM - Clematis 'Picardy' TM
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Zu den Neuheiten bei den Clematis-Sorten zählt die 'Picardy'. Er ist eine kleine Vertreter seiner Art, weil er nur bis 1 m hoch wird, aber das bringt ihm keine Einbußen in seiner Blütenpracht. Ab Mai zeigt er auffällige, einfache, violette und große Blüten, die einen leicht dunkelrosa Strich auf der Blütenrückseite haben. Er ist geeignet zur Kübelbepflanzung und fühlt sich auf Terrassen oder Balkonen sowie im Garten wohl. Wichtig ist eine Rankhilfe.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Waldrebe 'Pink Fantasy' - Clematis 'Pink Fantasy' Waldrebe 'Pink Fantasy' - Clematis 'Pink Fantasy'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Die Clematis-Sorte 'Pink Fantasy' zeigt ab Juni pinkfarbene, einfache Blüten, die 10 - 12 cm groß werden. Auf seiner Rückseite zieht sich ein leicht dunkelrosa Mittelstreifen. Interessant ist der große Stempel in der Mitte, der einzigartig das Zentrum markiert. An einer Rankhilfe, z.B. Pergola, Hauswand mit Spalier oder anderen Pflanzen, klettert diese Clematis in eine Höhe von bis zu 2,8 m. Sonnig bis halbschattige Standorte und gleichmäßig feuchte Böden werden benötigt, um 'Pink Fantasy' zu einem Blickfang in Ihrem Garten werden zu lassen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Berberitze 'Parkjuwel' - Berberis media 'Parkjuweel' Berberitze 'Parkjuwel' - Berberis media 'Parkjuweel'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Diese Berberitze hat einen unregelmäßigen Wuchs. Sie wird zwischen 200-250 cm hoch. Ihre gelben Blüten zeigen sich im Mai Juni. Die Wuchsform ist rundlich und breit, dabei aber sehr dicht. Diese Pflanze ist sehr schnittresistent und verträgt gut das Stadtklima. Ihre Blätter sind auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite grün. Die Länge der Blätter liegt zwischen 2-5 cm. Nach der Blüte bekommt diese Berberitze schwarze, eiförmige Beeren. Wie die meisten immergrünen Berberitzen kommt die Parkjuweel gut mit verschiedensten Bodensorten zurecht, sie ist sehr standorttolerant. Am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Berberitze Bagatelle - Berberis thunbergii 'Bagatelle' Berberitze Bagatelle - Berberis thunbergii 'Bagatelle'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Berberitze Bagatelle ist eine sehr schwachwachsende Sorte. Sie hat tief dunkelrote Blätter die sich im Herbst noch intensiver ins rote verfärben. Im Mai Juni bekommt diese Sorte kleine gelbe Blüten die einen schönen Kontrast zu den Blättern geben. Dieser langsam wachsende Zwergstrauch erreicht eine Höhe von 40-50cm und wird dabei fast doppelt so breit 60-80 cm. Diese Berberis kommt in jedem normalen Gartenboden gut zurecht und ist eher anspruchslos. Sie ist sehr schnittfest und robust. Ein sonniger bis halbschattiger Standort eignet sich am besten für diese Berberitzen Sorte.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Heidelbeere - Blaubeere 'Goldtraube' - Vaccinium corymbosum 'Goldtraube' Heidelbeere - Blaubeere 'Goldtraube' - Vaccinium corymbosum 'Goldtraube'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

'Goldtraube' ist die ideale Wahl für Gärtner und Obstbauern auf der Suche nach einer gesunden, robusten Sorte. Sie ist gleichzeitig starkwüchsig und resistent gegen Frost, Trockenheit und Triebsterben. Im Mai blüht sie üppig. Die mittelblau bereiften Früchte sind intensiv aromatisch und liefern zuverlässig hohe Erträge, die ab August etwa einen Monat lang geerntet werden können. Ab Herbst verwandelt sich das frischgrüne Laub des Sommers zu einem leuchtenden Goldgelb. Auch im Gartenkübel auf Balkon oder Terrasse fühlt sich die Heidelbeere 'Goldtraube' wohl. Ebenso ist sie aufgrund ihrer Robustheit für den Ertragsanbau geeignet.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Berg-Waldrebe 'Fragrant Spring' - Clematis montana 'Fragrant Spring' Berg-Waldrebe 'Fragrant Spring' - Clematis montana 'Fragrant Spring'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Diese seltene Anemonen-Waldrebensorte zaubert von Mai bis Juni einen zarten, hellrosafarbenen Blütenteppich auf Pergolen, Hauswände, Mauern, Zäune und Klettergerüste. Starkwachsend rankt sich die Clematis montana 'Fragrant Spring' mithilfe ihrer Blattranken bis in 10 m Höhe. Auf dem grünen Laub mit bronzefarbenen Austrieben kommen die großen, anemonenähnlichen Blüten, die gern von Insekten besucht werden, wunderbar zur Geltung und verzaubern den Garten. In Kübeln gepflanzt sind sie aber auch ein toller Schmuck für die Terrasse und den Balkon und bieten einen dekorativen Sichtschutz. Um optimal zu gedeihen, braucht die Kletterpflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Während sich die Pflanze gern in die Sonne streckt, sollte ihr Fuß gut beschattet werden. Dazu kann man Mulch nutzen oder aber eine dekorative, konkurrenzschwache Beipflanzung zum Beispiel mit Frauenmantel anlegen. Anemonen-Waldreben sind aus Laubwäldern stammende Kletterpflanzen, die einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frischen bis feuchten Boden lieben und wenig Pflege benötigen. Allzu lange Triebe können nach der Blüte beschnitten werden. Beachten Sie dabei, dass die folgende Blüte jeweils auf dem Holz des Vorjahres erfolgt. Ältere Pflanzen sind gut winterhart, jüngere Pflanzen sollten dagegen mit einem Winterschutz versehen werden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Berg-Waldrebe 'Freda' - Clematis montana 'Freda' Berg-Waldrebe 'Freda' - Clematis montana 'Freda'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Clematis montana 'Freda' ist eine der farbenprächtigsten Sorten innerhalb der Montana-Züchtungen. Auf ihrem schönen, dunkelgrünen Laub kommen die großen, kräftig rosafarbenen Blüten wunderbar zur Geltung und überziehen Höhen von bis zu 7 m mit einer leicht duftenden Pracht. Auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht sie besonders gut und stellt wenig Ansprüche an die Pflege. Nur auf eine Regel sollte man wie bei allen Clematissorten achten: Kühler, schattiger Fuß und warmer, sonniger Kopf. Durch eine Mulchschicht oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kann man die Bedingungen des natürlichen Lebensraums der Kletterpflanze nachempfinden und für gutes Wachstum sowie eine reiche Blütenpracht sorgen. Dank ihrer vierzähligen, anemonenähnlichen Blüten, die im Mai bis Juni das vorjährige Holz verschwenderisch schmücken, wird die Clematisart auch Anemonen-Waldrebe genannt. Mithilfe ihrer Blattranken klettert die graziöse Pflanze an stabilen Kletterhilfen oder Bäumen hoch und überzieht Hauswände, Pergolen oder Gartenlauben mit schnell mit ihrem dunklen Grün. Wird die Pflanze dabei zu groß, kann sie nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Notwendig ist dieser Rückschnitt allerdings nicht. Zudem sollte dabei darauf geachtet werden, dass die Kletterpflanze am Holz des Vorjahres blüht.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Berg-Waldrebe 'Mayleen' - Clematis montana 'Mayleen' Berg-Waldrebe 'Mayleen' - Clematis montana 'Mayleen'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Clematis montana 'Mayleen' ist eine wunderschön und üppig rosablühende Kletterpflanze, die Hauswände und Pergolen in ein wunderbares Blütenmeer taucht. Zusammen mit historischen Kletterrosen sorgt sie für eine langanhaltende Freude mit berauschendem Duft und zarten Farben. Dank ihrer Blattranken klettert die stark wachsende Pflanze auf einem frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden in der Sonne oder lichtem Schatten bis in 4 bis 7 m Höhe. Wer zudem den Wurzelfuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig hält, kann sich über viele Jahre hinweg an der schönen Pflanze erfreuen. Bodendecker wie Frauenmantel oder Funkien bedecken den Wurzelbereich auf dekorative Weise und bieten der aus Laubwäldern stammenden Kletterpflanze einen natürlichen Schutz. Die Anemonen-Waldreben sind nicht nur für Gartenliebhaber eine interessante Attraktion, sondern auch für Bienen und andere Insekten, die in den schönen Blüten reichlich Nahrung finden. Während ihrer üppigen Blüte von Mai bis Juli lockt Clematis montana 'Mayleen' daher nützliche Insekten an und verzaubert den Garten mit einem betörenden Vanilleduft.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Berg-Waldrebe 'Rubens' - Clematis montana 'Rubens' Berg-Waldrebe 'Rubens' - Clematis montana 'Rubens'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Anemonen-Waldreben wurden bereits Anfang des 19. Jahrhunderts in Europa eingeführt und verzaubern seitdem viele Gärten mit ihren wuchsstarken Ranken, an denen sich im Mai und Juni zahlreiche Blüten öffnen. Diese Sorte ist die bekannteste und wird wegen ihrer hellrosa, 3 bis 5 cm großen Blüten geschätzt. Die anemonenartigen Blüten kontrastieren wunderbar mit dem dunkelgrünen, leicht bronzefarbenen Laub. Die starkwüchsige Clematis montana 'Rubens' rankt sich mithilfe ihrer Blattranken an Bäumen oder stabilen Kletterhilfen in bis zu 8 m Höhe empor und zeigt zur Blütezeit unzählige Blüten am Holz des Vorjahrs. Am besten gedeiht sie auf frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Böden sowie an einem sonnigen bis leicht schattigen Standort. Wie bei den meisten Rankpflanzen sollten Sie den Wurzelfuß durch eine konkurrenzschwache Bepflanzung oder mulchen schattig halten. Für eine Bepflanzung können Sie unter anderem Frauenmantel oder Funkien wählen und so eine schöne Bodenbedeckung schaffen. Die Clematis-Sorte eignet sich auch zur Berankung von hohen Stützmauern, an denen sie gern schleppenartig herunterhängt. In Kübeln gepflanzt, kann man mit der Schönheit zudem auch Terrassen oder Balkone begrünen und einen zauberhaften Sichtschutz schaffen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Clematis 'Tetra Rose' - Clematis montana 'Tetrarose' Clematis 'Tetra Rose' - Clematis montana 'Tetrarose'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Clematis-Sorte 'Tetra Rose' ist ein besonders schöner Blütentraum und klettert mühelos an Pergolen, Zäunen oder Bäumen bis in eine Höhe von fünf bis acht Metern. Die stark wachsenden Kletterpflanze zeigt vom Mai bis Juni herrliche, mittelgroße Blüten, die mit ihrem leuchtenden Pink einen harmonischen Kontrast zu den bronzegrünen Blättern bilden. Die wahrlich verschwenderische Blütenpracht wird zudem durch einen zarten, würzigen Duft bereichert und schafft so ein tolles Highlight im Garten oder auf dem Balkon. Dank ihrer dekorativen Eigenschaften, aber auch der guten Gesundheit sowie des geringen Pflegeaufwands erhielt sie 1993 eine Auszeichnung beim AGM (Award of Garden Merit). Am besten gedeiht die ursprünglich aus Laubwäldern stammende Anemonen-Waldrebe an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf einem humosen und durchlässigen Boden. Um den Wurzelbereich zu beschatten, kann man eine dekorative Beipflanzung mit Frauenmantel, Purpurglöckchen, Funkien oder dem Balkan-Storchschnabel anlegen. So wird der Fuß der Pflanze wie in ihrem natürlichen Lebensraum beschattet und die Kletterpflanze kann ihre prachtvollen Blüten umso besser der Sonne entgegenrecken. Wer die Clematis montana 'Tetra Rose' im Spätsommer pflanzt, bietet ihr optimale Bedingungen für ein gutes Wachstum und kann sich bereits im nächsten Jahr an einer üppigen Blüte erfreuen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Anemonen-Waldrebe 'Willsonii' - Clematis montana 'Willsonii' Anemonen-Waldrebe 'Willsonii' - Clematis montana 'Willsonii'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in den tollen Duft hüllen. Clematis montana 'Wilsonii' ist aber auch ein wahrer Klettermeister, der mit seinen Blattranken schnell 5 bis 10 m Höhe erreicht und Pergolen sowie Klettergerüste in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit einem schönen Grün überzieht. Die beliebte Berg-Waldrebe liebt humose Böden und einen schattigen Fußbereich. Während sie ihre Blüten gern der Sonne entgegenstreckt, sollten Sie den Fuß durch Mulch oder eine konkurrenzschwache Bepflanzung kühl und schattig halten. Diese einfache Pflegemaßnahme dankt die Pflanze mit üppigem Wuchs und einer reichen Blüte über viele Jahre hinweg. Pflanzen Sie die Clematis montana 'Wilsonii' am besten in die unmittelbare Nähe der Haustür, dem Gartentor, dem Carport oder der Terrasse, denn so können Sie sich täglich vom Duft verzaubern lassen und ihre verschwenderische Schönheit genießen. An einem ausreichend großen Platz kann sich die Kletterpflanze optimal entfalten und ist absolut winterhart. Nur in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte sie mit einem Winterschutz versehen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt zudem der Verkahlung der Pflanze vor.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Berg-Waldrebe 'Grandiflora' - Clematis montana 'Grandiflora' Berg-Waldrebe 'Grandiflora' - Clematis montana 'Grandiflora'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Ursprünglich stammt diese wunderbare Kletterpflanze aus China und dem Himalaya, beeindruckt heute aber in vielen Gärten mit ihrem kräftigen Wuchs und herrlichen Blüten. Die mit 5 bis 6 m hohe Clematis montana Grandiflora bietet eine außerordentliche Fülle an weißen, 3 bis 5 cm großen Blüten, die von Mai bis Juni auch die Nordseite eines Hauses wunderbar mit ihren Blüten überziehen. Am besten wächst die relativ anspruchslose Pflanze auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden und kann wegen ihres starken Wachstums auch große Flächen begrünen. In Kombination mit Blauregen bietet sie vom Frühling bis zum Frühsommer ein echtes Blütenspektakel. Neben der Fassadenbegrünung eignet sie sich auch hervorragend zur Berankung von Sicht- oder Windschutzwänden und kann Zäune oder Pergolen überhängen bewachsen. Da die Bergwaldrebe sehr stark wuchert, ist ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt nach der Blüte ratsam, aber meist schwierig. Wird die Pflanze zu groß, kann man einen radikalen Rückschnitt vornehmen. Die schnittverträgliche Kletterpflanze treibt normalerweise auch nach starkem Zurückschneiden bis auf altes Holz wieder gut aus. Durch Absenker oder Steckling im Sommer kann sie vermehrt werden.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Wilder Wein - Parthenocissus quinquefolia Wilder Wein - Parthenocissus quinquefolia
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Die Fünfblättrige Jungfernrebe begrünt schnell Mauern, Zäune und Pergolen und begeistert vor allem im Herbst mit einer prächtigen Färbung in intensiven Orange- und Purpurrottönen. Im Sommer sind die fünfzählig gefiederten Blätter dagegen dunkelgrün. Der schnell wachsende Selbstklimmer begrünt mit seinen Haftscheiben schnell große Flächen und verursacht keine Schäden. Da die Haftscheiben der Dreispitz-Jungfernrebe deutlich kräftiger sind, eignet sich diese Art besser für die Fassadenbegrünung. Bei der Fünfblättrigen Jungfernrebe besteht hier die Gefahr, dass sie bei starkem Wind oder Regen abfällt. Im Vergleich zur Dreispitz-Jungfernrebe wächst Parthenocissus quinquefolia eher vertikal und ist lockerer an der jeweiligen Rankfläche befestigt. Mit einem Schnitt kann der üppige Wuchs in Grenzen gehalten werden. Die pflegeleichte Kletterpflanze kann sowohl an einem sonnigen als auch schattigen Platz gedeihen und liebt nährstoffreiche Böden. Von Juni bis August blühen die unscheinbaren Trugdolden und liefern mit ihren kleinen, gelb-grünen Blüten vielen Insekten Nahrung. Die sich später bildenden blauschwarzen Beeren sind dagegen für Vögel eine gute Nahrungsquelle. Für Menschen sind sie allerdings schwach giftig.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Dad's Best White' - Hemerocallis 'Dad's Best White' Taglilie 'Dad's Best White' - Hemerocallis 'Dad's Best White'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die 1984 von Viette gezüchtete Taglilie 'Dad's Best White' gehört eindeutig zu den schönsten weißen Sorten und bereichert den Sommergarten mit ihren 15 cm großen Blüten. Von Juni bis August können Sie sich an deren Schönheit erfreuen und ihren angenehmen Duft genießen. Die Hemerocallis-Sorte ist überaus robust und pflegeleicht, sodass auch Anfänger ein leichtes Spiel mit ihr haben. Nutzen Sie die prachtvolle Staude, um tolle Highlights in Ihre Beete oder Rabatten zu setzen und kombinieren Sie die Hemerocallis 'Dad's Best White' mit andersfarbigen Taglilien oder Prachtstauden. Besonders blau oder violett blühende Staude bieten schöne Kontraste zu dem zarten Cremeton. Die gesunde Sorte 'Dad's Best White' benötigt wie alle Taglilien einen möglichst sonnigen Standort, kommt aber auch mit lichten Halbschatten klar. Bezüglich des Bodens stellt sie keine großen Anforderungen. Ein normaler, nicht zu trockener Gartenboden ohne Staunässe reicht der anspruchslosen Pflanze vollkommen. Wenn Sie dieses im Frühjahr stets gut mit Dünger oder Kompost versorgen, ist Ihnen eine reiche Blüte sicher. Dank ihres üppigen Wuchses hält sie sich ungebetene Nachbarn vom Leibe und wächst einmal etabliert ohne besondere Pflegeansprüche.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'King of Hearts' - Hemerocallis 'King of Hearts' Taglilie 'King of Hearts' - Hemerocallis 'King of Hearts'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die 1965 von King-W gezüchtete Taglilie 'King of Hearts' erobert mit seinen samtig rubinroten Blüten und dem grünlich-gelben Schlund vor allem die Gärtnerherzen, die eine Vorliebe für intensive Blütenfarben besitzen. Die großen, trichterförmigen Blüten, die über dem linealen Laub erscheinen, bereichern Freiflächen, Rabatten und sonnige Gehölzränder mit ihrer leuchtenden Blüte und setzen von Juni bis September wunderbare Akzente in den Garten. Dank ihrer Höhe von ca. 70 cm ist die Schönheit schon von Weitem sichtbar und lässt sich gut mit anderen Prachtstauden kombinieren. Pflanzen Sie die Hemerocallis 'King of Hearts' an einen möglichst sonnigen Standort, um sich an einer besonders üppigen Blütenpracht erfreuen zu können. Wenn Sie die Taglilie zudem mit einem normalen, durchlässigen und neutralen Boden versorgen, werden Sie kaum Probleme mit ihr haben. Eine Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr ist alles, was sie für ein gesundes Wachstum braucht. So wird Sie sie über viele Jahre hinweg mit ihrer Schönheit begeistern und für prachtvolle Blumensträuße sorgen. Während Sie die verblühten Blütenstände entfernen können, sollten Sie die horstartig wachsenden Blätter nicht abschneiden, da die Pflanze mit ihnen neue Kraft für das nächste Jahr sammelt.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Night Ember' - Hemerocallis 'Night Ember' Taglilie 'Night Ember' - Hemerocallis 'Night Ember'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die gerüschten Blütenbälle der Taglilie 'Night Ember' garantieren mit ihrem dunklen Mahagonirot einen tollen Blickfang im Garten. Durch den gelben Rand und Schlund werden die von Juni bis Juli erscheinenden Blüten wunderbar akzentuiert und der angenehme Duft zieht nicht nur Blicke auf sich, sondern lockt auch Schmetterlinge an. Damit eignet sich die Hemerocallis 'Night Ember' sowohl für Beete als auch für Schmetterlingswiesen. Am Gehölzrand macht sie ebenfalls eine gute Figur und kann einzeln oder in Gruppen gepflanzt werden. Setzen Sie die 1997 von dem aus den USA stammenden Züchter Stamile ausgelesene Sorte an eine sonnige bis halbschattige Lage und versorgen Sie sie mit einem nährstoffreichen, frischen und durchlässigen Boden. Nach dem Einpflanzen benötigt sie regelmäßige Wassergaben, aber sobald sie gut angewachsen ist, versorgt sie sich selbst mit ausreichend Feuchtigkeit. Daher ist die Taglilie äußerst genügsam und pflegeleicht. Lediglich eine Dünger- bzw. Kompostgabe im Frühjahr ist für eine üppige Blüte ratsam. Dank ihrer täglich neu erscheinenden Blüten können Sie die Taglilie 'Night Ember' auch wunderbar als Schnittstaude nutzen, ohne ihre Schönheit im Garten zu beeinträchtigen.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Custard Candy' - Hemerocallis 'Custard Candy' Taglilie 'Custard Candy' - Hemerocallis 'Custard Candy'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Hemerocallis 'Custard Candy' ist eine äußerst robuste und winterharte Staude. Sie liebt die sonnigen Morgen nach feuchtwarmen Sommernächten, wenn sie sich in ihrer Schönheit entfalten kann. Sie hat traumhaft kleine Blüten in cremegelb, einen roten Ring um die gelbe Mitte und grünen Schlund. Von Jahr zu Jahr wächst die Taglilie buschiger und gewinnt immer mehr Blütestängel. Nach wenigen Jahren ist ein prachtvoller Fächer mit vielen leuchtenden Blüten herangewachsen. Wie der Name sagt blüht jede Blüte nur einen Tag. Da an den vielen Blütenstielen der Stauden viele kleine Knospen vorhanden sind, die immer wieder neu erblühen, kann man die Staude während der Blütezeit in voller Blütenpracht bewundern. Hemerocallis 'Custard Candy' ist eine robuste Pflanze. Sie kann Frost und Trockenheit gut ab. Da sie kaum Pflege braucht, ist sie besonders gut auch für Anfänger geeignet. Sie bevorzugt einen frischen, durchlässigen und nährstoffreichen Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage. Mit einer Größe von ca. 60 cm eignet sich die Staude hervorragen zur Bepflanzung von Freiflächen und Beeten und macht sich auch gut im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Lavender Deal' - Hemerocallis 'Lavender Deal' Taglilie 'Lavender Deal' - Hemerocallis 'Lavender Deal'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Hemerocallis 'Lavender Deal' punktet nicht nur mit ihrer Schönheit, sie wird von vielen Hobbygärtner auch gerne wegen des kleinen Pflegeaufwands geschätzt. Mit einer Wuchshöhe von 50 bis 80 cm sticht sie besonders ins Auge. Die Pflanze besitzt lavendel- bis purpurrotfarbene Blütenblätter, welche eine feine, weiße Mittelrippe aufzeigen. Auffallend ist der gelbgrüne Schlund Mittig der Pflanze. Farblich ist die Taglilie 'Lavender Deal' ein richtiger Hingucker. Zudem bildet das grüne Blattwerk einen schönen Kontrast. Während der Blütezeit von Juli bis August können Sie sich an vielen Blüten in ihrem Garten erfreuen. Am besten kommt die Hemerocallis 'Lavender Deal' im Gartenbeet, in Einzelstellung oder in der Gruppe, in sonniger Lage zur Geltung. Hierzulande wird die Staude gerne im heimischen Garten gepflanzt. Aufgrund des geringen Pflegeaufwands kommt sie auch gut bei Anfängern an. Wer verblühte Blüten und Blütenstände zurückschneidet, kann bei dieser Pflanze von einer verlängerten Blütezeit profitieren.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Granny Coot' - Hemerocallis 'Granny Coot' Taglilie 'Granny Coot' - Hemerocallis 'Granny Coot'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die 60 bis 70 cm hohe Taglilie 'Granny Coot' sorgt mit ihren leuchtend roten Blüten für einen echten Hingucker im Garten. Wenn Sie im Hochsommer erscheinen, sind die etwa 13 cm großen Blüten von einem feinen, weißen Rand umgeben und besitzen einen gelben Schlund. Attraktiv sind aber auch die grasartigen Blätter, die horstartig wachsen und nach der Blüte nicht zurückgeschnitten werden sollten. Schließlich muss die Taglilie Kraft für das nächste Jahr sammeln. Gerne kann die Hemerocallis 'Granny Coot' allein gepflanzt werden, attraktiv sind aber auch Gruppenpflanzungen auf Freiflächen oder vor Gehölzränder. Im Beet kann sie gut mit anderen Prachtstauden oder Taglilien kombiniert werden. Vor allem cremefarbene Blütenstauden sowie Gräser sind schöne Begleiter für die rote 'Granny Coot'. Wie alle Taglilien ist die Hemerocallis 'Granny Coot' recht anspruchslos und pflegeleicht. Im Garten gibt sie sich mit jedem Boden zufrieden, insofern er frei von Staunässe ist. Ein sonniger bis halbschattiger Platz sollte es aber sein, denn sonst wird sie nicht gut gedeihen. Eine üppige Blüte garantiert zudem eine jährliche Kompost- oder Düngergabe im Frühjahr.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Hermitage Newton' - Hemerocallis 'Hermitage Newton' Taglilie 'Hermitage Newton' - Hemerocallis 'Hermitage Newton'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Mit ihren großen, dunklen und wunderschön geformten Blüten bietet die Taglilie 'Hermitage Newton' tolle Möglichkeiten, den Garten zu bereichern. Die 60 bis 90 cm hohe Staude kommt dabei sowohl im Prachtstaudenbeet als auch auf Freiflächen oder am Gehölzrand wunderbar zur Geltung. Die mahagonifarbenen Blüten, die im Hochsommer erscheinen, bieten aber auch einen tollen Hingucker am Teichrand und betören mit ihrem leichten Duft. Pflanzen Sie die Hemerocallis 'Hermitage Newton' an einen möglichst sonnigen Platz und freuen Sie sich jeden Tag aufs Neue über die herrlichen, etwa 15 cm großen Blüten, die durch einen goldgelben Rand und einen großen, gelben Schlund zum Leuchten gebracht werden. Jede Einzelblüte öffnet sich zwar nur für einen Tag, aber eine große Anzahl an unterschiedlich entwickelten Knospen an einem Blütenstand sorgt dafür, dass Sie dieses Spektakel über einen längeren Zeitraum hinweg genießen können. Lassen Sie sich vom Zauber dieser bereit 1983 von Lambert gezüchteten Taglilie verzaubern und holen Sie sich eine äußerst pflegeleichte Prachtstaude in den Garten. Alles, was sie für ein gutes Wachstum und eine reiche Blüte benötigt, ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem durchlässigen Boden sowie eine jährliche Dünger- oder Kompostgabe.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Janet Gordon' - Hemerocallis 'Janet Gordon' Taglilie 'Janet Gordon' - Hemerocallis 'Janet Gordon'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die 1994 von Trimmer gezüchtete Hemerocallis 'Janet Gordon' ist ein echtes Schmuckstück für den Garten. Wer mehrfarbige Blüten in Pink- und Orangetönen liebt, ist mit dieser Sorte bestens beraten. Im Frühsommer zeigt sie ihre hübschen, schalenförmigen Blüten jeweils für einen Tag. Dennoch können Sie sich über viele Wochen hinweg an der Schönheit erfreuen, da sie stets neue Knospen bildet. Gerne können Sie die üppigen Blütenstände, die Höhen von bis zu 60 cm erreichen, zum Schnitt verwenden und ins Haus holen. Im Garten eignet sich 'Janet Gordon' für die Beet-, Freiflächen- oder Randbepflanzung in Einzel- oder Gruppenstellung. Damit Sie sich dabei an möglichst vielen Blüten erfreuen können, sollten Sie einen geeigneten Standort für die Taglilie finden. Neben einem frischen und leicht kalkhaltigen bis leicht sauren Boden benötigt sie eine sonnige bis halbschattige Lage, um gut zu gedeihen. Bei der Pflege ist sie ebenfalls sehr anspruchslos. Regelmäßige Dünger- oder Kompostgaben im Frühjahr dankt sie mit einem üppigen Flor im Sommer.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Little Zinger' - Hemerocallis 'Little Zinger' Taglilie 'Little Zinger' - Hemerocallis 'Little Zinger'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die kompakte Sorte 'Little Zinger' erreicht nur Höhen von etwa 30 bis 45 cm und eignet sich somit auch für kleinere Gärten, in denen ausladendere Taglilien keinen Platz finden. Trotz ihrer bescheidenen Größe bietet die Hemerocallis 'Little Zinger' einen üppigen Flor mit auffallenden, roten Blüten. Der samtig orangerote Ton wird durch einen gelbgrünen Schlund unterstrichen und setzt tolle Akzente auf dem grasartigen, dunkelgrünen Laub. Dank ihrer Schönheit, aber auch aufgrund ihrer Robustheit wurde die 1979 von Lankart gezüchtete Taglilie bereits mehrfach ausgezeichnet und eignet sich für viele Gestaltungen. Sowohl auf Beeten und Rabatten als auch am Gehölz- und Teichrand sowie auf Freiflächen macht sie eine gute Figur. Die kompakte Staude kann zudem auch in Kübel gesetzt werden und so Terrassen, Balkone und Sitzflächen bereichern. In jedem Fall benötigt die Hemerocallis 'Little Zinger' einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen Boden ohne Staunässe. Für eine üppige Blüte sorgt dagegen eine jährliche Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr. Mehr Pflege benötigt die anspruchslose Staude nicht. Dennoch wird sie Sie jedes Jahr auf Neue mit einer reichen Blütenpracht begeistern.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Marci' - Hemerocallis 'Marci' Taglilie 'Marci' - Hemerocallis 'Marci'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die gelb blühende Taglilie 'Marci' wurde bereits 1980 von Petree gezüchtet und ist trotz mehrfacher Auszeichnungen kaum im Handel erhältlich. Dabei kann die kompakte Sorte vielfältig eingesetzt werden und macht auch in Kübeln eine gute Figur. Mit ihren hellgelben Blüten leuchtet sie schon von Weitem und eignet sich gut, um vor einen dunklen Hintergrund gepflanzt zu werden. Am Gehölzrand wirkt sie dabei genauso attraktiv wie am Teichrand. Die Hemerocallis 'Marci' kann aber auch gut mit anderen Prachtstauden oder Taglilien zusammen ins Beet gesetzt werden. In jedem Fall wird sie von Juni bis Juli für eine üppige Blütenpracht sorgen und mit ihren 8 bis 11 cm großen, kelchförmigen Blüten bezaubern. Ein gekräuselter Rand macht jede Einzelblüte zum Hingucker, sodass die Blütenstände auch wunderbar für Blumensträuße verwendet werden können. Damit die Hemerocallis 'Marci' besonders viele Blüten bildet, sollte sie an einen sonnigen bis halbschattigen Standort gesetzt werden. Der Boden sollte dabei frisch und nährstoffreich sein. Eine jährliche Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr garantiert einen üppigen Flor im Sommer. Neben dieser Pflegemaßnahme ist bei der Taglilie kaum Aufwand nötig. Lediglich das Entfernen der alten Blüten kräftigt die Pflanze und regt eine Nachblüte an.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Merinda' - Hemerocallis 'Merinda' Taglilie 'Merinda' - Hemerocallis 'Merinda'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Für Liebhaber warmer Orangetöne bietet die Hemerocallis 'Merinda' tolle Möglichkeiten bei der Gartengestaltung. Die pflegeleichte Taglilie fasziniert von Juli bis August mit etwa 14 cm großen, breit kelchförmigen Blüten in einem satten Orange. Die samtig glänzende Blüte wird zudem durch Längsstreifen in verschiedenen Schattierungen sowie einem gekräuselten Rand akzentuiert. Damit stellt sie einen wunderbaren Blickfang für den Sommer dar. Die Taglilien besitzen aber auch ein attraktives Laub, das auch außerhalb der Blütezeit schöne Akzente in den Garten setzt. Um möglichst lange Blütenzeiten zu genießen, sollten Sie die Hemerocallis 'Merinda' mit früher und später blühenden Taglilien oder anderen Prachtstauden kombinieren. Die 1979 von Smith gezüchtete Sorte stellt nicht nur eine wunderbare Bereicherung für Beete und Rabatten, sondern auch für Freiflächen und den Gehölzrand dar. Hier möchte sie an einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen gepflanzt werden, um üppig zu blühen. Pflegemaßnahmen sind bei der faszinierenden Prachtstaude kaum notwendig. Lediglich eine Kompost- oder Langzeitdüngergabe im Frühjahr hilft bei einer reichen Blütenpracht. Zudem sollten Sie alte Blüten entfernen. Gerne können Sie die Blütenstände aber auch für Blumensträuße verwenden.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Nanuq' - Hemerocallis 'Nanuq' Taglilie 'Nanuq' - Hemerocallis 'Nanuq'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die 1986 von Jinkerson gezüchtete Taglilie 'Nanuq' öffnet ihre wunderschönen Blüten vom Hoch- bis zum Spätsommer und gilt als gutwüchsig. An den aufrechten Blütenständen, die über dem grasartigen Laub stehen, zeigen sich bei dieser Sorte cremeweiße Blüten mit gekräuselten Rändern und einem grüngelben Schlund. Jede Blüte erstrahlt zwar jeweils nur einen Tag, aber zahlreiche Knospen sorgen dafür, dass die Blütezeit lange anhält. Zudem ist eine Nachblüte möglich, wenn Sie die verblühten Blüten entfernen. Kombinieren Sie die Hemerocallis 'Nanuq' mit früher blühenden Taglilien bzw. anderen Prachtstauden oder setzen Sie sie in Gruppen auf Freiflächen oder an Gehölzränder. Mit ihrer leuchtenden Blüte setzt sie vor einem dunklen Hintergrund besonders schöne Effekte und ist mit einer Höhe von 60 bis 90 cm schon von Weitem sichtbar. Tipp: Pflanzen Sie ruhig ein paar mehr Taglilien in den Garten. Schließlich sind sie nicht nur äußerst pflegeleicht, sondern eignen sich auch wunderbar für schöne Blumensträuße. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem frischen, aber durchlässigen Boden für die Taglilie 'Nanuq' und versorgen Sie sie im Frühjahr mit etwas Kompost oder Dünger, um so einen reichen Flor anzuregen.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Ring of Change' - Hemerocallis 'Ring of Change' Taglilie 'Ring of Change' - Hemerocallis 'Ring of Change'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Dank ihrer leuchtend roten Blüten ist die Hemerocallis 'Ring of Change' eine Staude mit optimaler Fernwirkung. Schon von Weitem leuchten die ca. 13 cm großen Blüten, die in einem Signalrot gehalten sind, auf. Unterstrichen wird diese Strahlkraft durch einen goldgelben Schlund und die feinen, weißen Mittelrippen. Holen Sie sich die bewährte Staude in den Garten und bereichern Sie Beet-, Freiflächen- oder Randbepflanzungen auf attraktive Weise. Sowohl in Einzel- als auch Gruppenstellung macht die Taglilie 'Ring of Change' eine gute Figur und kann vielfältig eingesetzt werden. Gerne wird sie auch für den Schnitt verwendet, um kräftige Sommersträuße zu erzeugen. Um von Juni bis Juli möglichst viele Blüten der Hemerocallis 'Ring of Change' zu erhalten, sollten Sie sie an einen sonnigen bis halbschattigen Standort setzen. Ein gut durchlässiger Boden und etwas Dünger oder Kompost im Frühjahr ist alles, was die genügsame Staude sonst noch braucht. Tipp: Für eine üppige Nachblüte empfehlen wir den Rückschnitt der alten Blüten, da so die Kräfte nicht bei der Samenbildung verloren gehen.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Starlight Serenade' - Hemerocallis 'Starlight Serenade' Taglilie 'Starlight Serenade' - Hemerocallis 'Starlight Serenade'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Mit ihrer wunderschönen Form und dem eleganten Cremeweiß bieten die Blüten der Hemerocallis 'Starlight Serenade' eine tolle Bereicherung für stilvolle Gärten. Die über 11 cm großen Blüten erscheinen schon früh im Juli und bezaubern mit zahlreichen neuen Knospen bis zum Ende des Hochsommers. Ein gerüschter Rand und weißen Mittelrippen unterstreicht dabei die Eleganz der Blüten. Nutzen Sie die 60 bis 70 cm hohe Taglilie 'Starlight Serenade' für die Gestaltung von Beeten und Rabatten oder setzen Sie sie in Gruppen auf Freiflächen oder an Gehölzränder. Auch am Gartenteich macht sich die Schönheit wunderbar und wird gleichzeitig mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt. Dies ist besonders während der Blütezeit wichtig, um einen üppigen und schön ausgebildeten Flor zu erhalten. Zudem benötigt die Hemerocallis 'Starlight Serenade' auch viel Sonne und sollte daher an einen vollsonnigen bis halbschattigen Platz gepflanzt werden. Ist der Boden staunässefrei, steht einem guten Gedeihen nichts im Wege und Sie werden sich über eine prachtvolle, aber pflegeleichte Staude freuen können. Die einzige Pflegemaßnahme, die wir Ihnen empfehlen, ist eine Düngergabe im Frühjahr. Zusätzlich können Sie die alten Blüten entfernen, um eine Nachblüte anzuregen.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Tuscavilla Dave Talbott' - Hemerocallis 'Tuscavilla Dave Talbott' Taglilie 'Tuscavilla Dave Talbott' - Hemerocallis 'Tuscavilla Dave Talbott'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Diese 1991 von Hansen gezüchtete Taglilie ist ein Eyecatcher im wahrsten Sinne des Wortes. Ein großes, bordeau-farbenes Auge hebt sich auffällig vom rosa-cremefarbenen Hintergrund ab und wird durch den grüngelben Schlund noch intensiver. Zusätzlich wird die schöne Blüte durch einen stark gekräuselten Rand umgeben, der einen Hauch des Bordeau-Tons wiederspiegelt. Aufgrund seiner auffälligen Blüte sollte diese Taglilie am besten allein oder in Gruppen gepflanzt werden. Sie können Sie aber auch mit einfarbigen Taglilien kombinieren. Am besten eignen sich dabei spät blühende, creme- oder bordeau-farbene Sorten. Damit die Hemerocallis 'Tuscavilla Dave Talbott' gut gedeiht, müssen Sie nicht viel tun. Die richtige Standortwahl ist allerdings entscheidend für einen problemlosen und üppigen Wuchs. Setzen Sie die Taglilie an einen vollsonnigen bis halbschattigen Platz und versorgen Sie sie mit einem durchlässigen, aber frischen Boden. Dann wird sie reich blühen und kaum Pflegeaufwand verursachen. Achten Sie darauf, dass der Boden insbesondere während der Blütezeit nicht austrocknet, und geben Sie der Staude im Frühjahr etwas Dünger oder Kompost. Tipp: Die reiche Blütenpracht können Sie gerne für Blumensträuße verwenden.


>> Weitere Infos
Stauden - Pfingstrose 'Sarah Bernhardt' - Paeonia lactiflora 'Sarah Bernhardt' Pfingstrose 'Sarah Bernhardt' - Paeonia lactiflora 'Sarah Bernhardt'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Diese wunderschöne Pfingstrose mit den anmutig gefüllten Blüten setzt bereits im Frühsommer tolle Akzente in den Garten. Die 1906 von dem berühmten Paeonienfachmann Victor Lemoine gezüchtete und nach der damals gefeierten Schauspielerin Sarah Bernhardt benannte Päonie begeistert Gartenliebhaber und sorgt für eine üppige Blüte mit zartem Duft. Im Mai und Juni erscheinen die hellrosa gefärbten Schalenblüten auf den langen Stielen und läuten langsam den Sommer ein. Die pomponartigen Knospen schwellen dann langsam an und entwickeln sich zu rosenähnlichen Blüten, deren zarter Duft zahlreiche Insekten anlockt. In Einzelstellung ist der Paeonia lactiflora 'Sarah Bernhardt' ein ganz großen Auftritt garantiert. Sie kann aber auch ins Frühsommerbeet gesetzt werden. Hier ist zum Beispiel weißer Fingerhut ein guter Partner für die 100 bis 110 Zentimeter große Pfingstrose. Damit die Pfingstrose 'Sarah Bernhardt' optimal gedeiht, sollte sie an einen sonnigen Standort mit einem durchlässigen, frischen und nährstoffreichen Boden gesetzt werden. Achten Sie beim Pflanzen darauf, die Staude nicht zu tief zu pflanzen, da sie ansonsten vergeblich auf die Blüte warten werden. Da die üppigen Blüten bei Regen recht schwer werden, sollten sie mit einem Staudenring abgestützt werden. Abgeblühte Blütenstiele werden möglichst entfernt, denn so kommen die nachwachsenden Knospen perfekt zur Geltung. Das welke Laub wird schließlich im Spätherbst direkt über dem Boden abgeschnitten.


>> Weitere Infos
Stauden - Inkalilie 'Sweet Laura' - Alstroemeria Haem-Hyb.'Sweet Laura' Inkalilie 'Sweet Laura' - Alstroemeria Haem-Hyb.'Sweet Laura'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Inkalilie 'Sweet Laura' ist eine wundervolle Sorte mit orangegelben Blüten, die durch eine zimtfarbene Rückseite und eine charmante Punktierung auffallen. Der Hybrid ist im Vergleich zu anderen Sorten und der Ursprungsform außergewöhnlich robust und wuchert nicht. Mit ihren filigranen Blütenblättern, die kelchartig angeordnet sind und durch lange Staubgefäße akzentuiert werden, ist die Alstroemeria Haem-Hyb. 'Sweet Laura' eine tolle Bereicherung für jedes Gartenbeet und setzt auch im Kübel reizende Akzente. Gleichzeitig wird die von Juni bis September üppige blühende Pflanze auch gern als Schnittblume verwendet und bringt eine fröhliche Stimmung ins Haus. Die natürlicherweise in Mittel- und Südamerika beheimateten Inkalilien lieben sonnige Standorte und gut durchlässige sowie lockere Untergründe. Ein humoser Boden garantiert eine üppige Blütenpracht, sodass Sie sich lange an den leuchtenden Blüten erfreuen können. Die Rhizome bildende Pflanze sollte im Herbst gepflanzt werden und eignet sich sowohl für die Einzelstellung als auch kleine Tuffs mit bis zu drei Pflanzen. Einmal angewachsen benötigen die Inkalilien nur mäßig Wasser, müssen also nur bei Trockenheit gegossen werden. Bis die Pflanze ihre volle Größe und Schönheit erreicht hat, kann es zwei bis fünf Jahre dauern.


>> Weitere Infos
Stauden - Oktober Silberkerze 'Brunette' - Cimicifuga simplex 'Brunette' Oktober Silberkerze 'Brunette' - Cimicifuga simplex 'Brunette'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Oktober-Silberkerze 'Brunette' bezaubert mit einem eleganten Auftritt, den sie sowohl den auffälligen rosa bis weißen Blüten als auch dem imposanten Laub verdankt. Von August bis Oktober sorgen die langen Blütenstiele mit den kerzenartigen Blütenständen für Aufsehen und verströmen einen angenehmen Duft. So ziehen sie nicht nur jeden Blick auf sich, sondern bieten Insekten eine wichtige Nahrungsquelle. Unterstrichen wird die Schönheit der Blüten durch das schön geformte und intensiv schwarz-rot gefärbte Laub. Cimicifuga simplex 'Brunette' ist im vielseitig einsetzbar. Besonders kommt sie jedoch in kleinen Gruppen zur Geltung und setzt so leuchtende Akzente für den Spätsommer und Herbst. An einem schattigen bis halbschattigen Standort bieten die hellen Blüten schöne Glanzpunkte im Staudenbeet oder am Gehölzrand und passen gut zu Farnen, Gräsern und anderen Schattenstauden. Sehr gut kann die spät blühende Staude auch mit hübschen Frühjahrsblühern wie den Narzissen kombiniert werden. Neben einem halbschattigen bis schattigen Standort liebt die Oktober-Silberkerze 'Brunette' frische, tiefgründige und humusreiche Böden. Pflanzen Sie die bis zu 2 Meter hoch wachsende Staude mit einem Pflanzabstand von 80 bis 100 Zentimetern und achten Sie darauf, dass die Pflanze ausreichend Wasser bekommt. So wird Sie Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten und eine tolle Blütenpracht schenken.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Roter Hartriegel 'Midwinter Fire' - Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' Roter Hartriegel 'Midwinter Fire' - Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dieses Ziergehölz zieht das ganze Jahr die Aufmerksamkeit auf sich. Im Mai entwickelt 'Midwinter Fire' ein Meer aus weißen Sternblüten, die sich dicht in Blütenständen zusammendrängen. Mitten im Sommer trägt das Gehölz schwarzblaue Früchte, die bis in die Ferne leuchten. Wenn der Herbst beginnt, verändert sich die Laubfärbung. Die Blätter leuchten kurz vor dem Winter in aufregenden Rot- oder Orangetönen, bevor sie zu Boden fallen und den Blick auf die intensiv rot gefärbten Äste frei geben. Der Rote Hartriegel bringt am geeigneten Standort Farbe in den winterlichen Garten, der sonst eintönig und trist erscheint. Die Sorte ist anspruchslos und gedeiht auf normalem Gartenboden. Selbst feuchte Bedingungen bereiten ihren Wurzeln keine Probleme. 'Midwinter Fire' ziert Hecken und Gehölzanpflanzungen. In Einzelstellung wirkt die Sorte als Blickfang. Pflegemaßnahmen sind kaum notwendig, um dieses prachtvolle Gehölz zu kultivieren. Ein regelmäßiger Rückschnitt regt Jungpflanzen zu Verzweigungen an. Entfernen Sie störende Triebe, um die Krone in Form zu halten. Die Fruchtstände müssen nicht entfernt werden. Die Steinfrüchte dienen während der kalten Jahreszeit als wertvolle Nahrungsquelle für Vögel.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Heidelbeere 'Heerma' - Vaccinium corymbosum 'Heerma' Heidelbeere 'Heerma' - Vaccinium corymbosum 'Heerma'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Gartenheidelbeere Heerma, bot. Vaccinium corymbosum 'Heerma', ist ein kräftiger und relativ dichter Strauch, der weit über einen Meter hoch und bis zu 90 cm breit werden kann. Zwischen Mai und Juni bildet er kleine, weiß bis hellrosa gefärbte glockenförmige Blüten aus. Obwohl Heerma ein Selbstbestäuber ist, sollten zur besseren Befruchtung ein oder zwei Heidelbeersträucher einer anderen Sorte in seine Nähe gepflanzt werden. Erst im August sind die großen, mittelblauen und sehr wohlschmeckenden Früchte reif. Die Reifezeit dauert im Normalfall bis Mitte September. Heidelbeeren sind ein gesunder Snack für zwischendurch, können aber auch eingefroren oder zu Marmelade verarbeitet werden. Für ein optimales Wachstum und gute Erträge benötigt Heerma einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig, schwach sauer ( wie bei den Rhododendren) und humos sein. Staunässe ist in jedem Fall zu vermeiden. Da Vaccinium corymbosum 'Heerma' zu den Flachwurzlern zählt, ist es ratsam, seinen Wurzelbereich mit Rindenmulch vor zu großer Austrocknung zu schützen. Heidelbeere Heerma ist winterhart, benötigt im Frühjahr einen kalkfreien Beerendünger und während des Beerenwachstums und der Erntezeit reichlich Wasser.


>> Weitere Infos
Stauden - Storchschnabel 'Dreamland' - Geranium 'Dreamland' Storchschnabel 'Dreamland' - Geranium 'Dreamland'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Ein wahrer Traum in Grün und Pink ist der Geranium 'Dreamland' welches seine großen, ausgebreiteten Blüten in einer langen Blühperiode von Mai bis September zur Schau stellt. Ihre zarten Rose- bis Lilatöne locken blumenbegeisterte Gartenfans genauso an wie Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Zu den pastelligen Farben der Blüten setzt das kräftige Grün der geteilten Blätter einen aparten Kontrast. Mit seinem kriechenden Wuchs ist der Storchschnabel 'Dreamland' ein ausgezeichneter Bodendecker in Beeten, Freiflächen und an Gehölzrändern. Geranium 'Dreamland' verspricht maximale Zierde bei minimalem Pflegeaufwand, sofern die Rahmenbedingungen am Standort stimmen. In voller Sonne und an halbschattigen Plätzen fühlt sich die Geranie am wohlsten. Gegenüber dem Untergrund gibt sich die Pflanze bescheiden. Ein normaler und gut durchlüfteter Gartenboden bietet dem Dauerblüher alles, was er braucht. Der Winter kann der robusten Pflanze nichts anhaben, denn sie übersteht Fröste bis minus 18 Grad in ihren unterirdischen Überdauerungsorganen ohne Probleme. Aus diesen treibt der Storchschnabel 'Dreamland' im Frühjahr zügig und kräftig erneut aus. Geranium 'Dreamland' ist eine schnell wachsende Pflanze und hält unerwünschte Unkräuter in Schach, während sie an ihre Stelle einen bezaubernden Blütenteppich setzt.


>> Weitere Infos
Obst - Stachelbeere 'Karlin' - Ribes uva crispa 'Karlin' Stachelbeere 'Karlin' - Ribes uva crispa 'Karlin'
Obst im Online-Shop von GartenHit24

Diese Stachelbeere überzeugt weniger mit einer auffälligen Blütenpracht sondern mehr durch ihre Früchte, die ab Juli erntereif sind. Ribes uva crispa 'Karlin' entwickelt Früchte, deren dünne Schale hellgrün gefärbt und weißlich gestreift ist. Trotz ihrer zarten Eigenschaften erweisen sich die Beeren als robust. Sie überstehen starke Regenfälle ohne dabei zu platzen. Wegen des geringen Säuregehalts sind die Früchte beliebt bei großen und kleinen Naschkatzen. Die Stachelbeeren bleiben lange am Strauch erhalten und verlieren ihre Form selbst bei widrigen Witterungsbedingungen nicht. Auf einem halbschattigen Standort fühlt sich 'Karlin' wohl. Der Strauch gedeiht auf jedem normalen Gartenboden, der humose Eigenschaften aufweist und einen guten Wasserabfluss gewährleistet. Schwere Böden werden mit Sand aufgelockert. Die Stachelbeere passt in den rustikalen Bauerngarten und darf in keinem Naschgarten fehlen. Auf der Bienenweide sorgen die unscheinbaren Blüten für ein üppiges Nahrungsangebot, das Schmetterlinge, Wildbienen und Hummeln gerne annehmen. In einem Mischbestand aus zwei bis drei Sorten entwickelt die Stachelbeere höhere Erträge. Um die Fruchtreife zu fördern, sollte der Strauch gelegentlich gekürzt werden. Während der Ruhephase werden alle Zweige herausgeschnitten, die älter als vier Jahre sind.


>> Weitere Infos
Obst - Stachelbeere 'Inventa' - Ribes uva crispa 'Inventa' Stachelbeere 'Inventa' - Ribes uva crispa 'Inventa'
Obst im Online-Shop von GartenHit24

Diese Stachelbeere startet mit einer unscheinbaren Blütenpracht in die Saison. Ihre Blüten heben sich farblich kaum vom Laub ab und geben erst bei genauerer Betrachtung ihre Schönheit preis. Der Blütenkelch ist dominierend, denn die feinen Blättchen sind länger als die Krone und zurückgebogen. Sie erscheinen grünlich mit einem leicht rötlichen Schimmer. Von April bis Mai dürfen sich Blütenbestäuber über den Nektar erfreuen, den Ribes uva-crispa 'Inventa' zur Verfügung stellt. Wächst die Stachelbeere an einem halbschattigen Standort, reifen die Früchte zu mittelgroßen und saftigen Beeren heran. Die Sorte 'Inventa' gibt sich mit jedem normalen Gartenboden zufrieden, der Nährstoffe und einen guten Wasserabfluss bietet. In Gesellschaft mit anderen Sorten fällt der jährliche Ernteertrag noch größer aus. Naschkatzen dürfen sich über aromatische Früchte erfreuen, die leicht pflückbar sind und eine herrliche Süße entwickeln. Ein jährlicher Rückschnitt fördert das Wachstum. Die Stachelbeere wird an bedeckten Tagen um ein Viertel eingekürzt. Triebe, die älter als vier Jahre sind, werden vollständig herausgeschnitten. Eine Zucht als Stämmchen ist bei der Sorte 'Inventa' möglich.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Stachelbeere 'Remarka' - Ribes uva crispa 'Remarka' ® Stachelbeere 'Remarka' - Ribes uva crispa 'Remarka' ®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Unter den Obstgehölzen sticht diese Stachelbeersorte mit verführerischen Früchten hervor. Ribes uva crispa 'Remarka' (R) entwickelt im Frühjahr attraktiv geformte Blätter, die dem Außenbereich etwas Abwechslung verschaffen. Das Laub sitzt an kaum bedornten Zweigen, welche die spätere Ernte erleichtern. Mit zunehmender Tageslänge und steigenden Temperaturen zeigen sich die eher unscheinbaren Blüten mit ihren gelblichgrünen Farbtönen. Sie spenden fliegenden Insekten süßen Pollen und sind somit eine wertvolle Nahrungsquelle. Ab Juli reifen die ersten Stachelbeeren am Zweig heran. Damit sie ihre dunkelrote Färbung und ein süßes Aroma entwickeln, erfordert Ribes uva crispa 'Remarka' (R) einen Platz in der Sonne. Halbschattige Gartenbereiche toleriert der Strauch ebenfalls. Für ein gesundes Wachstum sind nährstoffreiche und lockere Bodenbedingungen empfehlenswert. Die Stachelbeere 'Remarka' (R) ist eine typische Bauerngartenpflanze, denn sie sorgt für eine rustikale und bodenständige Atmosphäre. Das Obstgehölz verdient einen Ehrenplatz im Naschgarten, in welchem die saftigen Früchte frisch vom Zweig gepflückt und direkt verzehrt werden. Wegen der pollenreichen Blüten liefert das Gewächs einen wertvollen Beitrag auf der Bienenweide. Eine Kultivierung als Stämmchen ist mit gezielten Schnittmaßnahmen möglich.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Waldrebe 'Miss Bateman' - Clematis Hybride 'Miss Bateman' Waldrebe 'Miss Bateman' - Clematis Hybride 'Miss Bateman'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Diese edel anmutende Waldrebe weiß, wie sie die Herzen von Hobbygärtnern erobert. Clematis Hybride 'Miss Bateman' entfaltet ihre edle Blütenpracht erstmalig im Mai. Mit dem Aufkommen der sommerlich warmen Sonnenstrahlen zeigen sich Kronblätter in cremeweißen Farben. Jedes Blütenblatt ist von einer dezent grünen Mittellinie durchzogen, welche die Harmonie perfekt macht. In vollkommener Schönheit präsentieren sich die Blütenorgane mit ihren violetten Nuancen. Besonders eindrucksvoll wirkt die Lady auf vollsonnigen Standorten, wobei die Clematis Hybride 'Miss Bateman' auch halbschattige Bedingungen toleriert. Ihr Wurzelwerk zieht sich in tiefere Bodenschichten, sodass das Substrat gerne locker sein darf. Humusreiche Untergründe wirken unterstützend und sorgen dafür, dass die Kletterpflanze nicht verhungert. Die Waldrebe 'Miss Bateman' nimmt jede Rankhilfe dankend an, um sich der Sonne entgegenzustrecken. Pergolen und Pavillons sowie Zäune und Obelisken bieten ihr eine hervorragende Basis zum Klettern. Die weißblühende Sorte ist ein echtes Schmuckstück, wenn es um die Begrünung von Hausfassaden geht. Sie entfaltet ihren Glanz im Kübel, wo sie kleiner bleibt und Balkone oder Terrassen in einer romantischen Atmosphäre erstrahlen lässt.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Blaue Passionsblume - Passiflora caerulea Blaue Passionsblume - Passiflora caerulea
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Sie ist die Königin unter den exotischen Zimmerpflanzen, denn die Blaue Passionsblume entwickelt prächtige Blüten. Ihre weiß leuchtenden Kronblätter öffnen sich im Juni und geben den Blick frei auf die farbenfrohen Fortpflanzungsstrukturen. Blau-weiß gezeichnete Filamente bilden einen Kranz, welcher die männlichen und weiblichen Blütenorgane säumt. Bei einer leichten Windböe verbreiten die Blüten einen sinnlichen Duft, der die tropische Atmosphäre abrundet. Die gefiederten Blätter sorgen für einen verspielten Kontrast und bleiben ganzjährig an der Kletterpflanze erhalten. Passiflora caerulea erfordert einen Platz in der Sonne, wobei ihr Wasserbedarf nicht besonders hoch ist. Das freut jeden Zierpflanzenfreund, denn ihre Anspruchslosigkeit erleichtert die Pflege maßgeblich. Die Blaue Passionsblume gedeiht außerdem auf einer Fensterbank, die nur zeitweise besonnt wird. Wichtig ist ein nährstoffreiches und humoses Substrat mit durchlässigen Eigenschaften. Staunässe führt schnell zum Verfaulen der Wurzeln. Diese Ursprungsart darf in keinem Wintergarten fehlen, in dem tropische Pflanzen ihren Platz gefunden haben. Passiflora caerulea erweist sich als kletterndes Schmuckstück auf der Fensterbank und wandert im Sommer gerne an die frische Luft. Geschützte Stellen auf Balkon und Terrasse gewährleisten ein vitales Wachstum. Im Herbst erfordert die Pflanze ein mildes Winterquartier.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Waldrebe 'Ashva' - Clematis hybride 'Ashva' Waldrebe 'Ashva' - Clematis hybride 'Ashva'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Diese aufregende Züchtung stammt aus Litauen und hat einige Geheimnisse zu bieten. Als Kletterpflanze dehnt sich die Clematis Hybride 'Ashva' in die Vertikale aus. Die Triebe ranken zunehmend in die Höhe und sind stets auf der Suche nach einem Stützpunkt, den sie umschlingen dürfen. Im Juni öffnen sich die ersten Blütenknospen, deren gewellte Kronblätter in leuchtenden Blautönen mit violetten Nuancen erstrahlen. Ein feines Streifenmuster in Rosarot wirkt als harmonische Untermalung dieser Blütenpracht. Wer das Blütenspektakel in vollen Zügen genießen möchte, setzt das Gewächs an einen sonnigen Standort. Hier wirken die Tellerblüten mit den rosafarbenen bis weißlichen Staubfäden wie ein vollkommenes Kunstwerk. Halbschattige Bereiche liefern eine alternative Wachstumsbasis, denn die Waldrebe 'Ashva' erweist sich als anpassungsfähig. Diese Eigenschaft spiegelt sich in den Bodenansprüchen wider, denn die Schmuckpflanze gedeiht auf jedem Gartenboden. Die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten, welche diese Clematis Hybride ermöglicht, lassen das Herz zahlreicher Hobbygärtner höher schlagen. Die Sorte 'Ashva' verschönert auf klassische Weise sämtliche Rankhilfen, die ihr geboten werden. Dazu gehören Zäune, Palisaden und Obelisken. Auch einfache Drahtgeflechte sind ausreichend. In Nachbarschaft zu Kletterrosen entsteht ein malerisches Gesamtbild für Balkone und Terrassen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Frühlingstamariske / Kleinblütige Tamariske - Tamarix parviflora Frühlingstamariske / Kleinblütige Tamariske - Tamarix parviflora
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dieses Gehölz schafft eine wahrhaft mediterrane Atmosphäre, die eine sommerliche Leichtigkeit versprüht. Der Auslöser für diese Stimmung ist die Blütenpracht, welche Tamarix parviflora zwischen Mai und Juni zum Besten gibt. Während der frühen Sommermonate präsentieren sich die Äste als federartig wirkende Blütenansammlungen. Es scheint, als ob die Frühlingstamariske eine unerschöpfliche Blühwilligkeit entwickelt. Von Weitem sind die rosafarbenen Einzelblüten besonders eindrucksvoll. Dagegen führen die schuppenförmigen Laubblätter ein Schattendasein. Die Kleinblütige Tamariske hat sich an ein Leben in trockenen und heißen Gebieten angepasst. Ihre Wurzeln reichen bis in tiefere Bodenschichten, in welchen sie sich mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen. Aus diesem Grund stellen vollsonnige Wuchsorte kein Problem dar. Unter halbschattigen Bedingungen fällt die Blütenpracht weniger üppig aus. Generell zeigt sich das Gehölz anspruchslos. Es wächst unter trockenen oder frischen Verhältnissen. Diese Ursprungsart ist die erste Wahl für küstennahe Hausgärten, deren salzhaltige Luft kein Problem darstellen. Tamarix parviflora genießt die Einzelstellung auf der Freifläche oder im Vorgarten, wo ihr die volle Aufmerksamkeit zukommt. In Heckenanpflanzungen sorgen die orangegelben Farben während der Herbstmonate für glanzvolle Augenblicke.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Waldrebe 'Comtesse de Bouchaud' - Clematis 'Comtesse de Bouchaud' Waldrebe 'Comtesse de Bouchaud' - Clematis 'Comtesse de Bouchaud'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Waldreben wirken wie exotische Gewächse, obwohl einige Arten auch in der Heimat wild wachsen. Die Clematis 'Comtesse de Bouchaud' überzeugt nicht nur mit einem poetischen Namen. Sie entwickelt eine unvergleichbare Blütenpracht, die von Juni bis Oktober erscheint. Jede Blüte erreicht einen Durchmesser von zehn Zentimeter. Ihre Kronblätter bringen rosarote bis pinke Farbtöne in den Garten und sorgen nicht nur bei Hobbygärtnern für gute Laune. Steht das Gewächs an einem sonnigen Standort, verwandelt es sich während der Sommermonate in einen Magneten für Hummeln, Wildbienen und Schmetterlinge. Halbschattige Lagen bekommen durch diese Gartenschönheit deutlich mehr Farbe. Wer die Wuchsfreudigkeit unterstützen möchte, pflanzt Clematis 'Comtesse de Bouchaud' auf einen humosen Boden. Die Waldrebe erweist sich als anspruchslos, denn sie wächst auf jedem lockeren Gartenboden. Clematis 'Comtesse de Bouchaud' verschönert als Rankpflanze Zäune am Grundstücksrand und steigt am Gestänge des Gartenpavillons auf. Ihre aufregende Blütenpracht dekoriert alte Obstbäume, deren Zeit langsam zu Ende geht. Auf dem Boden wächst der verholzende Strauch als Bodendecker und schlängelt sich mit seinen Trieben zwischen Prachtspiere, Schildfarn oder Hohem Wald-Geißbart hindurch.


>> Weitere Infos
Stauden - Funkie 'Praying Hands' - Hosta 'Praying Hands' Funkie 'Praying Hands' - Hosta 'Praying Hands'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Wie betende Hände erheben sich die schmalen Blätter dieser Funkie in den Himmel. Daher trägt Hosta 'Praying Hands' den Sortennamen vollkommen zurecht. Das Laub ist während der Wachstumsperiode ein echter Blickfang und hebt sich deutlich von den Blattformen typischer Hosta-Sorten ab. Die cremeweiße Färbung des Blattrandes sorgt für ein zusätzliches Highlight, denn dadurch kommen die markanten Blätter perfekt zur Geltung. In der Blütezeit, die sich über die Monate Juli und August erstreckt, zieht diese Hosta zahlreiche Blütenbesucher an. Perfekte Wachstumsbedingungen findet Hosta 'Praying Hands' auf halbschattigen Standorten vor. Doch diese Staude erweist sich als Multitalent, denn bei guter Pflege gedeiht sie auch unter sonnigen und schattigen Verhältnissen. Für ein gesundes Wachstum ist eine ausreichende Wasserversorgung essentiell. Die Funkie mag einen frischen Boden, verträgt allerdings keine Staunässe. Eine optimale Bodenstruktur mir guter Durchlässigkeit ist daher wichtig. Bis auf die regelmäßige Bewässerung und eine jährliche Kompostverabreichung im Frühjahr benötigt diese Staude keine Pflege. Mit regelmäßigen Rückschnitten verwelkter Blütentriebe verlängert sich die Blütezeit. Ein Winterschutz ist nicht notwendig, denn die Blätter verwelken im Herbst und legen sich schützend auf den Boden. Hosta 'Praying Hands' treibt im kommenden Frühjahr mit neuer Energie aus.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Waldrebe 'Piilu' - Clematis 'Piilu' Waldrebe 'Piilu' - Clematis 'Piilu'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Dass sich diese Waldrebe zu einer unvergleichbar blühfreudigen Staude entwickelte, damit hat der Züchter Uno Kivistik wohl nicht gerechnet. In seinem Geist schwebte ihm die Idee einer spätblühenden Clematis Hybride vor. Doch die Sorte 'Piilu' machte ihm einen Strich durch diese Rechnung. Sie blüht erstmals von Mai bis Juni mit einer gefüllten und auf verspielte Weise romantischen Blütenpracht, die in violetten und lilafarbenen Nuancen leuchtet. Die Nachblüte entwickelt sich zwischen August und September, wenn die Clematis nach der Erstblüte einen Schnitt auf zwei Drittel ihrer Höhe erfährt. Diese Blüten sind nicht gefüllt und erscheinen heller als ihre Vorgänger. Ein solches Kunstwerk benötigt sonnige Standorte, um den vollkommenen Facettenreichtum zu präsentieren. Halbschattige Bereiche stellen ebenfalls kein Problem dar. Was den Boden betrifft, so zeigt sich die Clematis 'Piilu' als anspruchslos. Im Freiland verschönert die Waldrebe jede Rankhilfe, die ihre schlingenden Triebe zu fassen bekommen. Sie schmückt Spaliere, Rosenbögen oder Hausfassaden. Die Clematis 'Piilu' blüht am alten Holz, welches während des Winters stehen bleibt. Daher verschmäht diese Schmuckstaude die Nachbarschaft zu Gehölzen, die einen jährlichen Schnitt erfordern.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Waldrebe 'Niobe' - Clematis 'Niobe' Waldrebe 'Niobe' - Clematis 'Niobe'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Mit einem sinnlichen Blütenkunstwerk repräsentiert diese Sorte die Gattung der Waldreben auf höchstem Niveau. Die Clematis 'Niobe' verzaubert den Außenbereich zu Beginn des Sommers mit einer fantastischen Pracht aus tellerförmigen Einzelblüten. Deren Kronblätter erscheinen in verführerisch weinroten Farbtönen und einem samtweichen Antlitz. Dieses unverwechselbare Schauspiel zieht sich bis in den Herbst hinein und verwandelt den Garten in eine märchenhafte Traumkulisse. Die federartig behaarten Früchte kommen an sonnigen Standorten perfekt zur Geltung, denn hier funkeln die seidigen Haarstrukturen auf mystische Weise im warmen Licht. Die Clematis 'Niobe' erweist sich als gut geeignet für halbschattige Bereiche. Ihre Anforderungen an die Bodenbeschaffenheit sind gering. Die Kletterpflanze gedeiht auf normalen Untergründen mit lockeren Strukturen und mäßig nährstoffreichen Bedingungen. Im Rosengarten komplettiert die Waldrebe 'Niobe' die anmutige Gesamtkulisse. Mit ihren intensiv gefärbten Tellerblüten setzt die Sorte dominante Akzente inmitten von Anpflanzungen aus Waldgeißbart und Schildfarnen. Sichtschutzwände, Maschendrahtzäune, kahle Fassaden und Rosenbögen liefern ideale Rankhilfen für dieses etwa zwei Meter hohe Gewächs. Es windet sich mit der Zeit an den Gestellen empor und lässt diese hinter einem dichten Laubwerk verschwinden.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Waldrebe 'Arabella' - Clematis diversifolia 'Arabella' Waldrebe 'Arabella' - Clematis diversifolia 'Arabella'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Staudenwaldreben zeichnen sich durch ein besonderes Wachstum aus, denn anders als verwandte Arten klettern sie nicht. Clematis diversifolia 'Arabella' gehört zu den Stauden, die den Garten in eine romantische Oase mit sinnlichen Farbtönen verwandeln. Mit ihren bis zu zehn Zentimeter breiten Blüten malt die Waldrebe ein ästhetisches Kunstwerk in die Gartenkulisse, welches seine Vollendung im September erreicht. Zu dieser Zeit verwandelt sich die Blütenpracht in einen interessanten Fruchtschmuck. Der Halbstrauch fühlt sich in Gartenbereichen wohl, die hell sind. Clematis diversifolia 'Arabella' nimmt gerne ein ausgiebiges Bad in der Sonne, sofern die Feuchtigkeit im Substrat auf einem konstanten Niveau bleibt. Gleichzeitig legt die Staudenwaldrebe Wert auf eine lockere Bodenstruktur, damit sich keine Staunässe entwickelt. Diese Sorte ist keine typische Kletterpflanze und passt hervorragend in das Staudenbeet. Clematis diversifolia 'Arabella' schmückt die hinteren Bereiche von Blumenbeeten, wächst in Beetanlagen an der Hauswand oder versteckt Drahtzäune hinter einem Dickicht aus Blättern. Die aufstrebenden Triebe bekommen durch eine Stütze mehr Stabilität, was die aufrechte Form unterstreicht. Im Kübel schmückt die Staude Hauseingänge.


>> Weitere Infos
Stauden - Funkie 'Green Gold' - Hosta 'Green Gold' Funkie 'Green Gold' - Hosta 'Green Gold'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Diese Hosta macht ihrem Namen alle Ehre, denn ihr herzförmiges Laub ist intensiv grün gefärbt und funkelt wie Gold. Die Blattränder sind anfangs in einem schmalen Band gelb gefärbt. Zum Ende der Saison verfärben sie sich weiß. Die Sorte gehört zum Fortunei-Typ. Dieser Hybrid, der den deutschen Namen Graublattfunkie trägt, stammt ursprünglich von der in Japan heimischen Blaublatt-Funkie (Hosta sieboldiana) ab. Hosta 'Green Gold' trägt die robusten Eigenschaften ihrer Stammarten in sich und überzeugt mit einer lilafarbenen Blütenpracht. Die schnellwüchsige Staude erreicht Wuchshöhen zwischen 60 und 70 Zentimeter. Schattenliebend und sonnentolerant Hostas haben sich mit ihren großen Blättern an lichtarme Standorte angepasst, an denen kühle Bedingungen und eine gleichmäßige Luftfeuchtigkeit herrschen. 'Green Gold' bevorzugt einen lichten Platz im Halbschatten. Hier kommt die ästhetische Blattfärbung besonders gut zur Geltung. 'Green Gold' gehört zu den wenigen Hostas, die sonnige Lagen tolerieren. Diesen Vorteil verschaffen ihr die grünen Blätter. Viele blaublättrige Sorten verlieren ihre Färbung in der direkten Sonne. Auch der helle Blattrand verträgt Sonne, da dieser im Vergleich zu anderen Hostas bei 'Green Gold' mit 0,5 bis 1,0 cm sehr schmal entwickelt ist. Die Funkie wächst auch in schattigen Bereiche und erweist sich somit als anspruchslose Blatt- und Blütenschmuckpflanze.


>> Weitere Infos
Obst - Heidelbeere 'Pink Lemonade' - Vaccinium corymbosum 'Pink Lemonade' Heidelbeere 'Pink Lemonade' - Vaccinium corymbosum 'Pink Lemonade'
Obst im Online-Shop von GartenHit24

Die leuchtend pinken Beerenfrüchte der Heidelbeere Vaccinium corymbosum 'Pink Lemonade' sind fraglos das optische und geschmackliche Highlight. Schon die im April zwischen den lanzettlichen Blättern erscheinenden rosafarbenen, glockenförmigen Blüten geben einen optischen Vorgeschmack auf das Farbspektakel im Spätsommer. Die zunächst gelblich-grünen Früchte nehmen mit zunehmender Reife einen kräftigen, pinken Farbton an. Die glänzenden festen Beeren entlohnen mit einem milden, süßen Geschmack, der zum Direktverzehr, zur Lagerung und zur Verarbeitung zu Süßspeisen verlockt. Nach der Ernte setzt Vaccinium corymbosum 'Pink Lemonade' weitere bezaubernde Farbakzente im Garten, wenn sich im Herbst das dunkelgrüne Laub in ein kräftiges Gelborange verfärbt, bevor sich der Kleinstrauch in die Winterruhe begibt. Der farbenfrohe Kleinstrauch ist als Einzelelement im Obstgarten ein Blickfang. Eine Pflanzkombination mit blaubeerigen Sorten ist eine ebenso sehenswert Kombination und steigert den Ertrag. Vaccinium corymbosum 'Pink Lemonade' ist eine typische Moorbeetpflanze und steht gerne auf frischen bis feuchten, humosen und saueren Böden. Kalk ist für ein gesundes Wachstum nicht zuträglich. Wenn möglich ist es empfehlenswert, für die Wässerung auf Regenwasser zurückzugreifen. Zusätzliche Wassergaben sind in der Vegetationsperiode vor allem bei Trockenheit notwendig. Es bewährt sich, den Bodenbereich mit einer organischen Mulchschicht zu versehen, um Nährstoffe und einen Verdunstungsschutz bereitzustellen. Walnuss- und Eichenblätter tragen zu einer erwünschten Bodenversauerung bei.


>> Weitere Infos

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.