Gartenstauden

Gartenstauden

Es wurde gesucht nach:

langer Blütezeit (mind. 4 Monate)

 

Familie:
Cruciferae
Blütenstand:
Trauben
Blütenfarbe:
 
orange
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Laub:
immergrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker, Einfassung, Fugen, Mauerkrone
Gruppierung:
einzeln, Trupps, flächig
Mengenbedarf / qm:
12
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Goldlack 'Bowles Mauve', Erysimum x cultorum 'Bowles Mauve', Topfware

bedingt winterharte Pflanze mit dichtem aufrechtem Wuchs und Blütezeit bis weit in den Spätherbst

Goldlack 'Constant Cheer', Erysimum cheiri 'Constant Cheer', Topfware

buschig wachsende Staude mit mehrfarbigen Blüten und wintergrünem Blattwerk

Goldlack 'Red Jep', Erysimum x cultorum 'Red Jep', Topfware

blütenreich, dezenter Duft, buschartiger Wuchs, pflegeleicht

Familie:
Cruciferae
Blütenstand:
Trauben
Blütenfarbe:
 
gold gelb
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker, Einfassung, Fugen, Mauerkrone
Gruppierung:
einzeln, Trupps, flächig
Mengenbedarf / qm:
12
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Goldlack 'Bowles Mauve', Erysimum x cultorum 'Bowles Mauve', Topfware

bedingt winterharte Pflanze mit dichtem aufrechtem Wuchs und Blütezeit bis weit in den Spätherbst

Goldlack 'Constant Cheer', Erysimum cheiri 'Constant Cheer', Topfware

buschig wachsende Staude mit mehrfarbigen Blüten und wintergrünem Blattwerk

Goldlack 'Red Jep', Erysimum x cultorum 'Red Jep', Topfware

blütenreich, dezenter Duft, buschartiger Wuchs, pflegeleicht

Familie:
Liliaceae
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
nickend, zurückgebogene Blütenblätter
Stauden-Typ:
Zwiebelpflanze
Blütenfarbe:
 
weißlila
Blütezeit:
3-4
Blattfarbe:
braungrün marmoriert
Blattform:
oval
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, tiefgründig, humos
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
versamend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Bodendecker
Gruppierung:
Trupps, flächig
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
ungestört lassen; Pflanztiefe 10 cm
Vermehrung:
Saat; Brutzwiebeln
Familie:
Liliaceae
Blütenstand:
1-2-ständig
Blütenform:
nickend, zurückgebogene Blütenblätter
Stauden-Typ:
Zwiebelpflanze
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
grün weiß und braun gefleckt
Blattform:
oval
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, tiefgründig, humos
Lebensraum:
Gehölzrand, Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
ungestört lassen; Pflanztiefe 10 cm
Vermehrung:
Brutzwiebeln
Familie:
Liliaceae
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
nickend, zurückgebogene Blütenblätter
Stauden-Typ:
Zwiebelpflanze
Blütenfarbe:
 
gold gelb
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
hellgrün
Blattform:
oval
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, tiefgründig, humos
Lebensraum:
Gehölzrand, Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
12
Pflege:
ungestört lassen; Pflanztiefe 10 cm
Vermehrung:
Saat; Brutzwiebeln
Familie:
Compositae
Blütenstand:
Doldenrispe
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
rot
Blütezeit:
6-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
3-5-teilig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos
Lebensraum:
Freiflächen, Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Naturgarten, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze; im Frühjahr zurückschneiden
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Wasserdost, Eupatorium cannabinum, Topfware

heimischer Wasserdost, handförmiges Laub, rosa Blütendolden, wolliger Fruchtschmuck, winterhart, pflegeleicht

Wasserdost - Purpurdost - Großer Gartendost - Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum' = Eupatorium maculatum 'Atropurpureum'

Ein Gigant unter den Stauden! Wasserdost , auch Purpurdost oder Grosser Gartendost genannt, gehört mit Sicherheit zu einer der beeindruckendst...

Braunblättiger Wasserdost / Natternwurz 'Chocolate', Eupatorium rugosum 'Chocolate', Topfware

markantes bräunliches Blatt, weiße Doldenblüten, anspruchslos, winterhart

Braunblättriger Wasserdost 'Snowball', Eupatorium rugosum 'Snowball', Topfware

winterhart, weiße Blütenstände, insektenfreundlich, für Vasenschnitt geeignet

Durchwachsener Wasserdost, Eupatorium perfoliatum, Topfware

verzweigt wachsend, große Blütendolden bildend, pflegeleicht und anspruchslos, Heilpflanze der Homöopathie

Familie:
Compositae
Blütenstand:
Doldenrispe
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
rot
Blütezeit:
6-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
3-5-teilig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht, naß
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos
Lebensraum:
Freiflächen, Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze; im Frühjahr zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gefülltblühende Scheinkamille 'Plenum', Chamaemelum nobile 'Plenum', Containerware

gefüllt blühend, sehr lange Blütezeit, teppichbildend, ausdauernd, winterhart

Gefülltblühende Scheinkamille 'Plenum', Chamaemelum nobile 'Plenum', Topfware

gefüllt blühend, sehr lange Blütezeit, teppichbildend, ausdauernd, winterhart

Gefülltblühender Wasserdost 'Plenum', Eupatorium cannabinum 'Plenum', Topfware

anspruchslose Staude mit dekorativen Blüten für die Vase, gerne von Schmetterlingen besucht

Sonnenröschen 'Amabile Plenum', Helianthemum x cultorum 'Amabile Plenum', Containerware

polsterartiger, niedriger Halbstrauch mit schmalem graugrünem Laub, lange Blütezeit, seltene Blütenfarbe, für trockene Standorte, anspruchslos, winterhart

Sonnenröschen 'Amabile Plenum', Helianthemum x cultorum 'Amabile Plenum', Topfware

polsterartiger, niedriger Halbstrauch mit schmalem graugrünem Laub, lange Blütezeit, seltene Blütenfarbe, für trockene Standorte, anspruchslos, winterhart

Familie:
Compositae
Blütenstand:
verzweigte Traube
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
8-10
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch, feucht, naß
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos
Lebensraum:
Freiflächen, Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
Winterschutz
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Wasserdost - Purpurdost - Großer Gartendost - Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum' = Eupatorium maculatum 'Atropurpureum'

Ein Gigant unter den Stauden! Wasserdost , auch Purpurdost oder Grosser Gartendost genannt, gehört mit Sicherheit zu einer der beeindruckendst...

Braunblättiger Wasserdost / Natternwurz 'Chocolate', Eupatorium rugosum 'Chocolate', Topfware

markantes bräunliches Blatt, weiße Doldenblüten, anspruchslos, winterhart

Braunblättriger Wasserdost 'Snowball', Eupatorium rugosum 'Snowball', Topfware

winterhart, weiße Blütenstände, insektenfreundlich, für Vasenschnitt geeignet

Durchwachsener Wasserdost, Eupatorium perfoliatum, Topfware

verzweigt wachsend, große Blütendolden bildend, pflegeleicht und anspruchslos, Heilpflanze der Homöopathie

Gefleckter Wasserdost 'Red Dwarf', Eupatorium maculatum 'Red Dwarf', Topfware

eine buschig wachsende Staude, mit dunkel-rosa Doldenblüten und lanzettlichen Blattwerk. Auch für den Wasserrand geeignet.

Familie:
Compositae
Blütenstand:
Doldenrispe
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
stumpf rot
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Lebensraum:
Freiflächen, Wasser, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
2
Pflege:
im Frühjahr zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Wasserdost - Purpurdost - Großer Gartendost - Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum' = Eupatorium maculatum 'Atropurpureum'

Ein Gigant unter den Stauden! Wasserdost , auch Purpurdost oder Grosser Gartendost genannt, gehört mit Sicherheit zu einer der beeindruckendst...

Braunblättiger Wasserdost / Natternwurz 'Chocolate', Eupatorium rugosum 'Chocolate', Topfware

markantes bräunliches Blatt, weiße Doldenblüten, anspruchslos, winterhart

Braunblättriger Wasserdost 'Snowball', Eupatorium rugosum 'Snowball', Topfware

winterhart, weiße Blütenstände, insektenfreundlich, für Vasenschnitt geeignet

Durchwachsener Wasserdost, Eupatorium perfoliatum, Topfware

verzweigt wachsend, große Blütendolden bildend, pflegeleicht und anspruchslos, Heilpflanze der Homöopathie

Gefleckter Wasserdost 'Red Dwarf', Eupatorium maculatum 'Red Dwarf', Topfware

eine buschig wachsende Staude, mit dunkel-rosa Doldenblüten und lanzettlichen Blattwerk. Auch für den Wasserrand geeignet.

Familie:
Compositae
Blütenstand:
Doldenrispe
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
rosapurpur
Blütezeit:
8-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig
Lebensraum:
Freiflächen, Steingarten
Eigenschaft:
versamend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
2
Pflege:
robuste Pflanze; im Frühjahr zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Wasserdost - Purpurdost - Großer Gartendost - Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum' = Eupatorium maculatum 'Atropurpureum'

Ein Gigant unter den Stauden! Wasserdost , auch Purpurdost oder Grosser Gartendost genannt, gehört mit Sicherheit zu einer der beeindruckendst...

Braunblättiger Wasserdost / Natternwurz 'Chocolate', Eupatorium rugosum 'Chocolate', Topfware

markantes bräunliches Blatt, weiße Doldenblüten, anspruchslos, winterhart

Braunblättriger Wasserdost 'Snowball', Eupatorium rugosum 'Snowball', Topfware

winterhart, weiße Blütenstände, insektenfreundlich, für Vasenschnitt geeignet

Durchwachsener Wasserdost, Eupatorium perfoliatum, Topfware

verzweigt wachsend, große Blütendolden bildend, pflegeleicht und anspruchslos, Heilpflanze der Homöopathie

Gefleckter Wasserdost 'Red Dwarf', Eupatorium maculatum 'Red Dwarf', Topfware

eine buschig wachsende Staude, mit dunkel-rosa Doldenblüten und lanzettlichen Blattwerk. Auch für den Wasserrand geeignet.

Familie:
Compositae
Blütenstand:
Doldenrispe
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
purpur
Blütezeit:
7-10
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig
Lebensraum:
Freiflächen, Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
2
Pflege:
im Frühjahr zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Wasserdost - Purpurdost - Großer Gartendost - Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum' = Eupatorium maculatum 'Atropurpureum'

Ein Gigant unter den Stauden! Wasserdost , auch Purpurdost oder Grosser Gartendost genannt, gehört mit Sicherheit zu einer der beeindruckendst...

Braunblättiger Wasserdost / Natternwurz 'Chocolate', Eupatorium rugosum 'Chocolate', Topfware

markantes bräunliches Blatt, weiße Doldenblüten, anspruchslos, winterhart

Braunblättriger Wasserdost 'Snowball', Eupatorium rugosum 'Snowball', Topfware

winterhart, weiße Blütenstände, insektenfreundlich, für Vasenschnitt geeignet

Durchwachsener Wasserdost, Eupatorium perfoliatum, Topfware

verzweigt wachsend, große Blütendolden bildend, pflegeleicht und anspruchslos, Heilpflanze der Homöopathie

Gefleckter Wasserdost 'Red Dwarf', Eupatorium maculatum 'Red Dwarf', Topfware

eine buschig wachsende Staude, mit dunkel-rosa Doldenblüten und lanzettlichen Blattwerk. Auch für den Wasserrand geeignet.

Familie:
Compositae
Blütenstand:
Doldenrispe
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
wein rot
Blütezeit:
7-10
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig
Lebensraum:
Freiflächen, Steingarten
Eigenschaft:
versamend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
2
Pflege:
im Frühjahr zurückschneiden
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Wasserdost - Purpurdost - Großer Gartendost - Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum' = Eupatorium maculatum 'Atropurpureum'

Ein Gigant unter den Stauden! Wasserdost , auch Purpurdost oder Grosser Gartendost genannt, gehört mit Sicherheit zu einer der beeindruckendst...

Braunblättiger Wasserdost / Natternwurz 'Chocolate', Eupatorium rugosum 'Chocolate', Topfware

markantes bräunliches Blatt, weiße Doldenblüten, anspruchslos, winterhart

Braunblättriger Wasserdost 'Snowball', Eupatorium rugosum 'Snowball', Topfware

winterhart, weiße Blütenstände, insektenfreundlich, für Vasenschnitt geeignet

Durchwachsener Wasserdost, Eupatorium perfoliatum, Topfware

verzweigt wachsend, große Blütendolden bildend, pflegeleicht und anspruchslos, Heilpflanze der Homöopathie

Gefleckter Wasserdost 'Red Dwarf', Eupatorium maculatum 'Red Dwarf', Topfware

eine buschig wachsende Staude, mit dunkel-rosa Doldenblüten und lanzettlichen Blattwerk. Auch für den Wasserrand geeignet.

Familie:
Compositae
Blütenstand:
Doldenrispe
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-10
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig
Lebensraum:
Freiflächen, Steingarten
Eigenschaft:
versamend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
2
Pflege:
im Frühjahr zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Wasserdost - Purpurdost - Großer Gartendost - Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum' = Eupatorium maculatum 'Atropurpureum'

Ein Gigant unter den Stauden! Wasserdost , auch Purpurdost oder Grosser Gartendost genannt, gehört mit Sicherheit zu einer der beeindruckendst...

Braunblättiger Wasserdost / Natternwurz 'Chocolate', Eupatorium rugosum 'Chocolate', Topfware

markantes bräunliches Blatt, weiße Doldenblüten, anspruchslos, winterhart

Braunblättriger Wasserdost 'Snowball', Eupatorium rugosum 'Snowball', Topfware

winterhart, weiße Blütenstände, insektenfreundlich, für Vasenschnitt geeignet

Durchwachsener Wasserdost, Eupatorium perfoliatum, Topfware

verzweigt wachsend, große Blütendolden bildend, pflegeleicht und anspruchslos, Heilpflanze der Homöopathie

Gefleckter Wasserdost 'Red Dwarf', Eupatorium maculatum 'Red Dwarf', Topfware

eine buschig wachsende Staude, mit dunkel-rosa Doldenblüten und lanzettlichen Blattwerk. Auch für den Wasserrand geeignet.

Familie:
Compositae
Blütenstand:
Doldenrispe
Blütenform:
kugelige Körbchen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
normaler Gartenboden
Lebensraum:
Freiflächen, Gehölzrand, Gehölze
Eigenschaft:
versamend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
6
Pflege:
im Frühjahr zurückschneiden
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Runzelblättriger Wasserdost, Eupatorium rugosum, Topfware

Anspruchslose und mehrjährige schöne Staude mit reinweißen Blüten und später Blütezeit bis in den Herbst

Wasserdost - Purpurdost - Großer Gartendost - Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum' = Eupatorium maculatum 'Atropurpureum'

Ein Gigant unter den Stauden! Wasserdost , auch Purpurdost oder Grosser Gartendost genannt, gehört mit Sicherheit zu einer der beeindruckendst...

Braunblättiger Wasserdost / Natternwurz 'Chocolate', Eupatorium rugosum 'Chocolate', Topfware

markantes bräunliches Blatt, weiße Doldenblüten, anspruchslos, winterhart

Braunblättriger Wasserdost 'Snowball', Eupatorium rugosum 'Snowball', Topfware

winterhart, weiße Blütenstände, insektenfreundlich, für Vasenschnitt geeignet

Durchwachsener Wasserdost, Eupatorium perfoliatum, Topfware

verzweigt wachsend, große Blütendolden bildend, pflegeleicht und anspruchslos, Heilpflanze der Homöopathie

Familie:
Compositae
Blütenstand:
Doldenrispe
Blütenform:
kugelige Körbchen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelbräunlichgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
normaler Gartenboden
Lebensraum:
Freiflächen, Gehölzrand, Gehölze
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
6
Pflege:
im Frühjahr zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fiederblättriges Schaublatt 'Braunlaub', Rodgersia pinnata 'Braunlaub', Topfware

buschige Staude, Farbwechsel der Blätter, hoher Blütenstand, pflegeleicht, winterhart

Braunblättiger Wasserdost / Natternwurz 'Chocolate', Eupatorium rugosum 'Chocolate', Topfware

markantes bräunliches Blatt, weiße Doldenblüten, anspruchslos, winterhart

Braunblättriger Wasserdost 'Snowball', Eupatorium rugosum 'Snowball', Topfware

winterhart, weiße Blütenstände, insektenfreundlich, für Vasenschnitt geeignet

Runzelblättriger Wasserdost, Eupatorium rugosum, Topfware

Anspruchslose und mehrjährige schöne Staude mit reinweißen Blüten und später Blütezeit bis in den Herbst

Braunblättiger Wasserdost 'Chocolate' - Eupatorium rugosum 'Chocolate'

Der Braunblättrige Wasserdost 'Chocolate' begeistert mit einem außergewöhnlich dekorativen Blattschmuck in einem aparten Schokoladenbraun. Von Juli bis September werden diese von zarten weißen Blüten, die in einem wunderbaren Kontrast zu den Blättern stehen, gekrönt. So lockt die Staude nicht nur alle Blicke auf sich, sondern zieht auch nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge magisch an. Mit seiner stattlichen Größe von 80 bis 100 Zentimetern und dem kräftigen, buschigen Wuchs passt Eupatorium rugosum 'Chocolate' gut auf Freiflächen, Gehölzränder und den Beethintergrund. Sehr gern wird die hübsche Staude auch als Solitär an den Teichrand gepflanzt. Obwohl der Braunblättrige Wasserdost 'Chocolate' sehr anpassungsfähig ist, benötigt er einen guten, frischen bis feuchten Boden. In seiner Heimat wächst diese Art in lichten Wäldern oder Gebüschen, daher ist ein sonniger bis halbschattiger Standort ideal. Dabei gilt: Je sonniger die Lage, desto schöner färben sich die Blätter Schokoladenbraun. An schattigeren Standorten hellen sich die Blätter dagegen auf. Im Herbst können Sie die Triebe zurückschneiden, da die Samenstände aber auch im Winter hübsch aussehen, empfehlen wir, diese Pflegemaßnahme erst gegen Ende des Winters zu tätigen.

Familie:
Euphorbiaceae
Blütenstand:
walzenförmige Trugdolde
Blütenform:
Kronblätter durch gefärbte Hochblättern ersetzt
Blütenfarbe:
 
gelb
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
purpurfarben
Blattform:
verkehrt eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Laubhumus
Lebensraum:
Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
im Frühjahr zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bergenie 'Purpurea' Wickelwurz - Bergenia cordifolia 'Purpurea'

Die Bergenie ist auch unter dem Namen Wickelwurze oder Riesensteinbrech bekannt und als wintergrüne Bodendecker sehr beliebt. Die aus Ostasien...

Mandelblättrige Purpur-Wolfsmilch - Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'

Eine unverzichtbare Begleitstaude im Garten! Die Mandelblättrige Purpur-Wolfsmilch bringt Struktur und Lebendigkeit in jeden Garten. Die leuch...

Arends Prachtspiere 'Gloria Purpurea', Astilbe x arendsii 'Gloria Purpurea', Topfware

kissenartig wachsende Staude mit purpurrosa Blüten und frischgrünem Laub, winterhart

Rotblättrige Wolfsmilch 'Purpurea', Euphorbia amygdaloides 'Purpurea', Containerware

winterfeste, sehr dekorative Staude mit wintergrünem und purpurfarbenen Laub

Rotblättrige Wolfsmilch 'Purpurea', Euphorbia amygdaloides 'Purpurea', Topfware

winterfeste, sehr dekorative Staude mit wintergrünem und purpurfarbenen Laub

Familie:
Euphorbiaceae
Blütenstand:
walzenförmige Trugdolde
Blütenform:
Kronblätter durch gefärbte Hochblättern ersetzt
Blütenfarbe:
 
gelb
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
grün rötlicher Stengel
Blattform:
verkehrt eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Laubhumus
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig, versamend
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
im Frühjahr zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Katzenpfötchen 'Rubra' - Antennaria dioica 'Rubra'

Rosa Bodendecker für sonnige Gärten - das Katzenpfötchen 'Rubra' Wenn Sie einen dekorativen Bodendecker für sonnige Sta...

Frühsommer-Windröschen 'Rubra', Anemone multifida 'Rubra', Topfware

vielgepflanzte Rabattenstaude für meist halbschattige bis sonnige Standorte

Familie:
Euphorbiaceae
Blütenstand:
walzenförmige Trugdolde
Blütenform:
Kronblätter durch gefärbte Hochblättern ersetzt
Blütenfarbe:
 
gelbgrün
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
grün purpur überlaufen
Blattform:
verkehrt eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Laubhumus
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig, versamend
Verwendung:
Naturgarten
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Mandelblättrige Wolfsmilch, Euphorbia amygdaloides var. robbiae, Containerware

schöne wintergrüne Wolfsmilchstaude, hellgelb-grüne Blüten mit dunkler immergrüner Belaubung

Mandelblättrige Wolfsmilch, Euphorbia amygdaloides var. robbiae, Topfware

schöne wintergrüne Wolfsmilchstaude, hellgelb-grüne Blüten mit dunkler immergrüner Belaubung

Mandelblättrige Wolfsmilch - Euphorbia amygdaloides var. robbiae

Die Mandel- bzw. Balkan-Wolfsmilch zeichnet sich durch breit zungenförmige, sehr dunkelgrüne Blätter, die die Pflanze im ganzen Jahr äußerst attraktiv machen, aus. Im Frühling erscheinen zudem leuchtend grünlich-gelbe Blüten über den Blättern und bilden einen schönen Kontrast zu deren dunklem Grün. Dank seines üppigen Wuchses und der Ausläufer, die die Staude bildet, eignet sich Euphorbia amygdaloides var. Robbiae hervorragend als wintergrüner Bodendecker für schattige Gehölzränder und trockene Standorte. Im Steingarten macht sich die Staude genauso gut wie im Haus- oder Vorgarten. Vor Allem für naturnahe Gestaltungen oder Gärten im mediterranen Stil eignet sie sich sehr gut. Im Gegensatz zu vielen anderen Wolfsmilchgewächsen fühlt sich die Balkan-Wolfsmilch im lichten Schatten von Laubgehölzen sowie in halbschattigen Steingärten wohl. Gleichzeitig verträgt sie Trockenheit und ist damit eine gute Wahl für schwierige Standorte. Allerdings braucht die wintergrüne Staude einen Schutz vor direkter Wintersonne. Wird sie nicht von Gehölzen beschattet, sollten Sie sie mit ein paar Wedeln aus Tannenreisig schützen, indem Sie sie auf der Südseite der Pflanze in den Boden stecken.

Mandelblättrige Purpur-Wolfsmilch - Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'

Eine unverzichtbare Begleitstaude im Garten! Die Mandelblättrige Purpur-Wolfsmilch bringt Struktur und Lebendigkeit in jeden Garten. Die leuch...

Familie:
Euphorbiaceae
Blütenstand:
Scheindolde
Blütenfarbe:
 
grüngelb
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
dunkel-grün
Blattform:
zungen- bis spatelförmig
Laub:
wintergrün
Höhe von:
30cm
Höhe bis:
- 40cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Gehölz, Gehölzrand
Eigenschaft:
Polster
Mengenbedarf / qm:
9

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Mandelblättrige Wolfsmilch, Euphorbia amygdaloides var. robbiae, Containerware

schöne wintergrüne Wolfsmilchstaude, hellgelb-grüne Blüten mit dunkler immergrüner Belaubung

Mandelblättrige Wolfsmilch, Euphorbia amygdaloides var. robbiae, Topfware

schöne wintergrüne Wolfsmilchstaude, hellgelb-grüne Blüten mit dunkler immergrüner Belaubung

Mandelblättrige Wolfsmilch - Euphorbia amygdaloides var. robbiae

Die Mandel- bzw. Balkan-Wolfsmilch zeichnet sich durch breit zungenförmige, sehr dunkelgrüne Blätter, die die Pflanze im ganzen Jahr äußerst attraktiv machen, aus. Im Frühling erscheinen zudem leuchtend grünlich-gelbe Blüten über den Blättern und bilden einen schönen Kontrast zu deren dunklem Grün. Dank seines üppigen Wuchses und der Ausläufer, die die Staude bildet, eignet sich Euphorbia amygdaloides var. Robbiae hervorragend als wintergrüner Bodendecker für schattige Gehölzränder und trockene Standorte. Im Steingarten macht sich die Staude genauso gut wie im Haus- oder Vorgarten. Vor Allem für naturnahe Gestaltungen oder Gärten im mediterranen Stil eignet sie sich sehr gut. Im Gegensatz zu vielen anderen Wolfsmilchgewächsen fühlt sich die Balkan-Wolfsmilch im lichten Schatten von Laubgehölzen sowie in halbschattigen Steingärten wohl. Gleichzeitig verträgt sie Trockenheit und ist damit eine gute Wahl für schwierige Standorte. Allerdings braucht die wintergrüne Staude einen Schutz vor direkter Wintersonne. Wird sie nicht von Gehölzen beschattet, sollten Sie sie mit ein paar Wedeln aus Tannenreisig schützen, indem Sie sie auf der Südseite der Pflanze in den Boden stecken.

Mandelblättrige Purpur-Wolfsmilch - Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'

Eine unverzichtbare Begleitstaude im Garten! Die Mandelblättrige Purpur-Wolfsmilch bringt Struktur und Lebendigkeit in jeden Garten. Die leuch...

Familie:
Euphorbiaceae
Blütenstand:
Trugdolde
Blütenform:
Kronblätter durch gefärbte Hochblättern ersetzt
Blütenfarbe:
 
gelb
Blütezeit:
7
Blattfarbe:
blaugrün
Blattform:
verkehrt eiförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Bodendecker, Schotterflächen, Fugen, Mauerkrone
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Mandelblättrige Purpur-Wolfsmilch - Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'

Eine unverzichtbare Begleitstaude im Garten! Die Mandelblättrige Purpur-Wolfsmilch bringt Struktur und Lebendigkeit in jeden Garten. Die leuch...

Walzen-Wolfsmilch - Euphorbia myrsinites

Pflegeleicht, robust und wunderschön, die Walzen-Wolfsmilch (Euphorbia myrsinites) Wollen Sie eine Stelle begrünen, die zu trocken, zu so...

Bläuliche Wolfsmilch, Euphorbia seguieriana subsp. niciciana, Topfware

wertvolle Wildstaude, interessante Blattfarbe, lange Blütezeit, winterhart

Gold-Wolfsmilch 'Bonfire', Euphorbia polychroma 'Bonfire', Topfware

vielseitige Staude, attraktiv gefärbt, gesund, anspruchslos, winterhart

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.