Gartenstauden

Gartenstauden

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
wenigblütig
Blütenform:
Schalen
Blütenfarbe:
 
gold gelb
Blütezeit:
5-7
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
rund
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
naß, Wasser 0,1m
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, tonig
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
giftig, versamend, wuchernd
Verwendung:
Naturgarten
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze Flachwasser -0;1 m
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sumpfdotterblume - Caltha palustris

Goldgelbe Blütenpracht für Ihren Garten - Sumpfdotterblume (Caltha palustris) Haben Sie einen kleinen Teich in Ihrem Garten oder liegt Ih...

Sumpfdotterblume - Caltha palustris

Die Sumpfdotterblume ist ein beliebter, dekorativer Frühlingsbote und wahrscheinlich die bekannteste Wasserrand-Staude. Mit seinem buschigen, nur 30 bis 40 Zentimeter hohen Wuchs bereichert sie Wasserränder, feuchte Freiflächen und Gehölzränder. Ihr glänzendes, frischgrünes Laub ist herzförmig gestaltet und bildet die passende Untermalung für die tief- bis goldgelben Blüten, die schalenförmig sind und aufwärts zeigen. Interessant ist, dass sich die Blüte von März bis Mai erscheint, bevor sich das Laub ganz entwickelt hat. Dank seiner frischen Farbe können Sie mit Caltha palustris lebendige und natürliche Akzente an Ihren Teich oder feuchte Stellen im Garten holen. Sie garantiert Bienen und anderen nützlichen Insekten eine frühe Bienenweide und liefert ihnen einen hohen Pollen- sowie einen mittleren Nektarwert. Für Menschen stellt sie eine interessante Heilpflanze dar. Da sie Wasser filtern kann, gilt sie zudem als Repositionspflanze und wird für die Rekultivierung und Renaturierung verwendet. Entsprechend seines natürlichen Lebensraum wächst die Sumpfdotterblume am liebsten an einen sumpfartigen Standort und verträgt sowohl Sonne als auch Halbschatten. Bezüglich des Bodens bevorzugt sie einen nährstoff- und humusreichen Boden. Holen Sie sich die Staude des Jahres 1999 in den Garten und genießen Sie Ihren natürlichen Charme.

Familie:
Convolvulaceae
Synonym:
Convolvulus sepium
Blütenstand:
Einzelblüte
Blütenform:
Trichterförmig
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
6-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
pfeilförmig
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Lebensraum:
Freiflächen, Wasser
Eigenschaft:
giftig, kletternd
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Familie:
Liliaceae
Blütenstand:
Trauben
Blütenform:
Sternchen
Stauden-Typ:
Zwiebelpflanze
Blütenfarbe:
 
hell blau
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
blaugrün
Blattform:
linealisch gewellter Rand
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
durchlässig, sandig
Lebensraum:
Freiflächen, Beet
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Präriegarten
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
vor Winternässe schützen; Pflanztiefe 15 cm
Vermehrung:
Saat; Nebenzwiebeln

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaue Prärielilie 'Caerulea', Camassia leichtlinii 'Caerulea', Containerware

schlank wachsend, zahlreiche Einzelblüten an einem Stängel, vermehrt sich durch Samen

Familie:
Campanulacaea
Blütenstand:
lockere einseitswendige Traube
Blütenform:
trichterförmig, hängend
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
graugrün
Blattform:
herzförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
wuchernd
ungiftig:
ungiftig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaue Glockenblume 'Takion Blue' - Campanula persicifolia 'Takion Blue'

Die Pfirsichblättrige Glockenblume 'Takion Blue' ist sehr beliebt in deutschen Gärten. Sie bildet blaue, flach glockenförmige Bl&uum...

Blaue-Zwergglockenblume - Campanula carpatica

Egal, ob als kleines Mitbringsel zum nächsten Kaffeeklatsch, auf der Terrasse oder im Beet: Die Blaue Zwergglockenblume ist bei jeder Gelegenh...

Doldenglockenblume 'Loddon Anne' - Campanula Lactiflora Loddon Anne

Besonders wertvolle Blütenstaude! Im Juli und August mit zartlila-rosa Blüten übersät. Blüten in Dolden. Wuchshöhe ca...

Großblumige Beet-Glockenblume - Campanula punctata rubriflora

Großblumige Beet-Glockenblume - große Schönheit mit Überraschungseffekt! Die Großblumige Beet-Glockenblume , auch Japan...

Großblütige Glockenblume 'Sarastro' - Campanula punctata 'Sarastro'

Ein Star unter den Glockenblumen! Die Grossblütige Glockenblume 'Sarastro' könnte man auch als " Königin der Glockenblumen " bezeich...

Familie:
Campanulacaea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
breit glockenförmig, aufrecht
Blütenfarbe:
dunkel lila
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
rundlich herzförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Schotterflächen, Mauerkrone, Einfassung
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; vor Schneckenfraß schützen
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaue-Zwergglockenblume - Campanula carpatica

Egal, ob als kleines Mitbringsel zum nächsten Kaffeeklatsch, auf der Terrasse oder im Beet: Die Blaue Zwergglockenblume ist bei jeder Gelegenh...

Weiße-Zwergglockenblume - Campanula carpatica 'Alba'

Diese Weiße Zwergglockenblume ist eine sehr reizende Staude für Steingärten und Trockenmauern. Ihre schalenförmigen Blüte...

Karpaten Glockenblume 'Samantha' ®, Campanula carpatica 'Samantha' ®, Topfware

Eine anspruchslose und ausdauernde Staude, die sich durch Aussaat und Teilung vermehrt.

Karpaten Glockenblume, Campanula carpatica var. carpatica, Topfware

breite, offene Blütenglocken, rundlich herzförmige Blätter

Familie:
Campanulacaea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
breit glockenförmig, aufrecht
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
rundlich herzförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
versamend, Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Schotterflächen, Mauerkrone, Einfassung
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; vor Schneckenfraß schützen
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaue-Zwergglockenblume - Campanula carpatica

Egal, ob als kleines Mitbringsel zum nächsten Kaffeeklatsch, auf der Terrasse oder im Beet: Die Blaue Zwergglockenblume ist bei jeder Gelegenh...

Weiße-Zwergglockenblume - Campanula carpatica 'Alba'

Diese Weiße Zwergglockenblume ist eine sehr reizende Staude für Steingärten und Trockenmauern. Ihre schalenförmigen Blüte...

Karpaten Glockenblume 'Samantha' ®, Campanula carpatica 'Samantha' ®, Topfware

Eine anspruchslose und ausdauernde Staude, die sich durch Aussaat und Teilung vermehrt.

Karpaten Glockenblume, Campanula carpatica var. carpatica, Topfware

breite, offene Blütenglocken, rundlich herzförmige Blätter

Familie:
Campanulacaea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Schalen aufrecht
Blütenfarbe:
 
dunkel blau
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
rundlich herzförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Schotterflächen, Mauerkrone, Einfassung
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; vor Schneckenfraß schützen
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Isabellen-Steppenkerze 'Cleopatra', Eremurus x isabellinus 'Cleopatra', Containerware

schlank wachsende Staude mit riemenartigen Blattwerk, grandiosen orangen Blütentrauben, anspruchslos

Blaue-Zwergglockenblume - Campanula carpatica

Egal, ob als kleines Mitbringsel zum nächsten Kaffeeklatsch, auf der Terrasse oder im Beet: Die Blaue Zwergglockenblume ist bei jeder Gelegenh...

Weiße-Zwergglockenblume - Campanula carpatica 'Alba'

Diese Weiße Zwergglockenblume ist eine sehr reizende Staude für Steingärten und Trockenmauern. Ihre schalenförmigen Blüte...

Karpaten Glockenblume 'Samantha' ®, Campanula carpatica 'Samantha' ®, Topfware

Eine anspruchslose und ausdauernde Staude, die sich durch Aussaat und Teilung vermehrt.

Familie:
Campanulacaea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
breit glockenförmig, aufrecht
Blütenfarbe:
 
hell blau
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
rundlich herzförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Schotterflächen, Mauerkrone, Einfassung
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; vor Schneckenfraß schützen
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaukissen 'Blaumeise' - Aubrieta

Ein kleines Blühwunder für Steingarten & Co.! Blaukissen 'Blaumeise' zählt neben Polsterphlox zu den blühenden Steingartenp...

Blaukissen 'Blaumeise', Aubrieta x cultorum 'Blaumeise', Containerware

langlebig, polsterförmig und teppichartig wachsend, bienenfreundlich, winterhart

Blaukissen 'Blaumeise', Aubrieta x cultorum 'Blaumeise', Topfware

langlebig, polsterförmig und teppichartig wachsend, bienenfreundlich, winterhart

Blaue-Zwergglockenblume - Campanula carpatica

Egal, ob als kleines Mitbringsel zum nächsten Kaffeeklatsch, auf der Terrasse oder im Beet: Die Blaue Zwergglockenblume ist bei jeder Gelegenh...

Weiße-Zwergglockenblume - Campanula carpatica 'Alba'

Diese Weiße Zwergglockenblume ist eine sehr reizende Staude für Steingärten und Trockenmauern. Ihre schalenförmigen Blüte...

Familie:
Campanulacaea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
breit glockenförmig, aufrecht
Blütenfarbe:
 
hell blau
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
rundlich herzförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
versamend, Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Schotterflächen, Mauerkrone, Einfassung
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; vor Schneckenfraß schützen
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaue-Zwergglockenblume - Campanula carpatica

Egal, ob als kleines Mitbringsel zum nächsten Kaffeeklatsch, auf der Terrasse oder im Beet: Die Blaue Zwergglockenblume ist bei jeder Gelegenh...

Weiße-Zwergglockenblume - Campanula carpatica 'Alba'

Diese Weiße Zwergglockenblume ist eine sehr reizende Staude für Steingärten und Trockenmauern. Ihre schalenförmigen Blüte...

Karpaten Glockenblume 'Samantha' ®, Campanula carpatica 'Samantha' ®, Topfware

Eine anspruchslose und ausdauernde Staude, die sich durch Aussaat und Teilung vermehrt.

Karpaten Glockenblume, Campanula carpatica var. carpatica, Topfware

breite, offene Blütenglocken, rundlich herzförmige Blätter

Familie:
Campanulacaea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
breit glockenförmig, aufrecht
Blütenfarbe:
 
hell blau
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
rundlich herzförmig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
versamend, Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Schotterflächen, Mauerkrone, Einfassung
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; vor Schneckenfraß schützen
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaue-Zwergglockenblume - Campanula carpatica

Egal, ob als kleines Mitbringsel zum nächsten Kaffeeklatsch, auf der Terrasse oder im Beet: Die Blaue Zwergglockenblume ist bei jeder Gelegenh...

Karpaten Glockenblume, Campanula carpatica var. carpatica, Topfware

breite, offene Blütenglocken, rundlich herzförmige Blätter

Blaue Glockenblume 'Takion Blue' - Campanula persicifolia 'Takion Blue'

Die Pfirsichblättrige Glockenblume 'Takion Blue' ist sehr beliebt in deutschen Gärten. Sie bildet blaue, flach glockenförmige Bl&uum...

Blaue-Zwergglockenblume - Campanula carpatica

Egal, ob als kleines Mitbringsel zum nächsten Kaffeeklatsch, auf der Terrasse oder im Beet: Die Blaue Zwergglockenblume ist bei jeder Gelegenh...

Doldenglockenblume 'Loddon Anne' - Campanula Lactiflora Loddon Anne

Besonders wertvolle Blütenstaude! Im Juli und August mit zartlila-rosa Blüten übersät. Blüten in Dolden. Wuchshöhe ca...

Familie:
Campanulacaea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
breit glockenförmig, aufrecht
Blütenfarbe:
 
dunkel blau
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
rundlich herzförmig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Schotterflächen, Mauerkrone, Einfassung
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; vor Schneckenfraß schützen
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaue-Zwergglockenblume - Campanula carpatica

Egal, ob als kleines Mitbringsel zum nächsten Kaffeeklatsch, auf der Terrasse oder im Beet: Die Blaue Zwergglockenblume ist bei jeder Gelegenh...

Weiße-Zwergglockenblume - Campanula carpatica 'Alba'

Diese Weiße Zwergglockenblume ist eine sehr reizende Staude für Steingärten und Trockenmauern. Ihre schalenförmigen Blüte...

Karpaten Glockenblume 'Samantha' ®, Campanula carpatica 'Samantha' ®, Topfware

Eine anspruchslose und ausdauernde Staude, die sich durch Aussaat und Teilung vermehrt.

Karpaten Glockenblume, Campanula carpatica var. carpatica, Topfware

breite, offene Blütenglocken, rundlich herzförmige Blätter

Familie:
Campanulacaea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
breit glockenförmig, aufrecht
Blütenfarbe:
zart blau
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
rundlich herzförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
versamend, Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Schotterflächen, Mauerkrone, Einfassung
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; vor Schneckenfraß schützen
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaue-Zwergglockenblume - Campanula carpatica

Egal, ob als kleines Mitbringsel zum nächsten Kaffeeklatsch, auf der Terrasse oder im Beet: Die Blaue Zwergglockenblume ist bei jeder Gelegenh...

Weiße-Zwergglockenblume - Campanula carpatica 'Alba'

Diese Weiße Zwergglockenblume ist eine sehr reizende Staude für Steingärten und Trockenmauern. Ihre schalenförmigen Blüte...

Karpaten Glockenblume 'Samantha' ®, Campanula carpatica 'Samantha' ®, Topfware

Eine anspruchslose und ausdauernde Staude, die sich durch Aussaat und Teilung vermehrt.

Karpaten Glockenblume, Campanula carpatica var. carpatica, Topfware

breite, offene Blütenglocken, rundlich herzförmige Blätter

Familie:
Campanulacaea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
breit glockenförmig, aufrecht
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
rundlich herzförmig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Schotterflächen, Mauerkrone, Einfassung
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; vor Schneckenfraß schützen
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaue-Zwergglockenblume - Campanula carpatica

Egal, ob als kleines Mitbringsel zum nächsten Kaffeeklatsch, auf der Terrasse oder im Beet: Die Blaue Zwergglockenblume ist bei jeder Gelegenh...

Weiße-Zwergglockenblume - Campanula carpatica 'Alba'

Diese Weiße Zwergglockenblume ist eine sehr reizende Staude für Steingärten und Trockenmauern. Ihre schalenförmigen Blüte...

Karpaten Glockenblume 'Samantha' ®, Campanula carpatica 'Samantha' ®, Topfware

Eine anspruchslose und ausdauernde Staude, die sich durch Aussaat und Teilung vermehrt.

Karpaten Glockenblume, Campanula carpatica var. carpatica, Topfware

breite, offene Blütenglocken, rundlich herzförmige Blätter

Familie:
Campanulacaea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
breit glockenförmig, aufrecht
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
rundlich herzförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
versamend, Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Schotterflächen, Mauerkrone, Einfassung
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; vor Schneckenfraß schützen
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Alpen-Aster 'Alba' - Aster alpinus

Alpen-Aster 'Alba' – Ein leuchtender Stern für Ihren Garten Die Alpen-Aster 'Alba' ist eine bezaubernde Bereicherung f&u...

Frühlings-Gedenkemein 'Alba' - Omphalodes verna 'Alba'

Frühlings-Gedenkemein 'Alba': Zarte Schönheit für Ihren Garten Die Frühlings-Gedenkemein 'Alba' ist eine bezaub...

Knäuelglockenblume 'Alba' - Campanula glomerata 'Alba'

Besonders wertvolle Blütenstaude! Im Juli und August mit weißen Blüten übersät. Blüten sitzen in Dolden. Wuchshöhe ca...

Sterndolde 'Alba' - Astrantia 'Alba'

Die Sterndolde ist eine sehr hübsche Staude mit ungewöhnlichen Blüten, dessen kunstvolle Blütenaufbau jeden Pflanzenliebhaber b...

Strandnelke/ Grasnelke 'weiß' - Armeria maritima Alba

Die Strandnelke, auch Grasnelke genannt, gehört zur Familie der Polsterstauden. Die Blüten strahlen in einem schönen Weiß. Sie sind kugelig und aus...

Familie:
Campanulacaea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
breit glockenförmig, aufrecht
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
rundlich herzförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
versamend, Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Schotterflächen, Mauerkrone, Einfassung
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; vor Schneckenfraß schützen
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Karpaten-Glockenblume 'Weiße Clips' - Campanula carpatica 'Weiße Clips'

Die Karpaten-Glockenblume 'Weiße Clips' wird nur etwa 20 bis 25 Zentimeter hoch, dennoch ist sie eine echter Star im Garten. Von Juni bis Juli erscheinen die glockenförmigen, weißen Blüten und strecken sich der Sonne entgegen. Gleichzeitig locken sie zahlreiche nützliche Insekten wie Bienen an und sind somit eine echte Bereicherung für Bienenweiden. Mit ihrem niedrigen, polsterartigen Wuchs eignet sich Campanula carpatica 'Weiße Clips' hervorragend für Steinanlagen. Inmitten von Felsen, Steinen und Steinfugen setzen die Blüten wirkliche attraktive und leuchtende Akzente, aber auch die herzförmigen, tiefgrünen Blätter sind schön anzusehen und schmücken die Pflanze auch außerhalb der Blütezeit. Gern können Sie die pflegeleichte Staude aber auch für Dachgärten verwenden. Wichtig ist nur, dass sie einen sonnigen Standort und nicht zu trockenen Boden erhält. Ideal ist ein steinreicher und gut durchlässiger, aber frischer Boden. Einen Winterschutz braucht die laubabwerfende und frostharte Pflanze nicht und ist auch ansonsten überaus pflegeleicht. Daher eignet sich die Karpaten-Glockenblume 'Weiße Clips' hervorragend für Hobbygärtner und alle diejenigen, die sich jedes Jahr an einer reichhaltigen Blüte erfreuen möchten, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen.

Blaue-Zwergglockenblume - Campanula carpatica

Egal, ob als kleines Mitbringsel zum nächsten Kaffeeklatsch, auf der Terrasse oder im Beet: Die Blaue Zwergglockenblume ist bei jeder Gelegenh...

Weiße-Zwergglockenblume - Campanula carpatica 'Alba'

Diese Weiße Zwergglockenblume ist eine sehr reizende Staude für Steingärten und Trockenmauern. Ihre schalenförmigen Blüte...

Familie:
Campanulacaea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
breit glockenförmig, aufrecht
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
rundlich herzförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
versamend, Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Schotterflächen, Mauerkrone, Einfassung
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; vor Schneckenfraß schützen
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Niedrige Glockenblume 'Blaue Clips', Campanula carpatica 'Blaue Clips', Topfware

hell violettblau blühend, üppiger Flor, absolut winterhart, bienenfreundlich

Niedrige Glockenblume 'Blaue Clips' - Campanula carpatica 'Blaue Clips'

Die Karpaten-Glockenblume 'Blaue Clips' ist aufgrund ihres niedrigen Wuchses auch als Niedrige Glockenblume bekannt und bezaubert mit leuchtenden Blüten. Sie erscheinen von Juni bis Juli und strecken sich in einem wunderschönen Blau-Lila der Sonne entgegen. So erfreuen sie nicht nur den Gartenbetrachter, sondern ziehen auch zahlreiche nützliche Insekten nahezu magisch an. Sehr schön wirkt zudem das tiefgrüne Laub, von dem sich die Glockenblüten hervorragen abheben. Die nur 20 bis 25 cm hoch wachsende Campanula carpatica 'Blaue Clips' wird sehr gern für Steinanlagen genutzt. Zwischen Felsen, Steinen und in Steinfugen setzt Sie mit ihren flachen Polstern leuchtende Akzente. Als pflegeleichte Staude wird sie aber auch gern auf Dachgärten verwendet und bietet Bienen und Co. eine wichtige Nahrungsquelle. Setzen Sie die Karpaten-Glockenblume 'Blaue Clips' an einen sonnigen bis absonnigen Standort und versorgen Sie sie mit einem steinreichen und gut durchlässigen, aber frischen Boden. Einen Winterschutz benötigt die frostharte und laubabwerfende Pflanze nicht und ist somit überaus pflegeleicht. Daher eignet sie sich hervorragend für Hobbygärtner, die sich jedes Jahr aufs Neue ohne viel Aufwand an einer reichhaltigen Blüte erfreuen möchten.

Blaue-Zwergglockenblume - Campanula carpatica

Egal, ob als kleines Mitbringsel zum nächsten Kaffeeklatsch, auf der Terrasse oder im Beet: Die Blaue Zwergglockenblume ist bei jeder Gelegenh...

Weiße-Zwergglockenblume - Campanula carpatica 'Alba'

Diese Weiße Zwergglockenblume ist eine sehr reizende Staude für Steingärten und Trockenmauern. Ihre schalenförmigen Blüte...

Karpaten Glockenblume 'Samantha' ®, Campanula carpatica 'Samantha' ®, Topfware

Eine anspruchslose und ausdauernde Staude, die sich durch Aussaat und Teilung vermehrt.

Familie:
Campanulacaea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
breit glockenförmig, aufrecht
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
rundlich herzförmig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
versamend, Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Schotterflächen, Mauerkrone, Einfassung
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; vor Schneckenfraß schützen
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaue-Zwergglockenblume - Campanula carpatica

Egal, ob als kleines Mitbringsel zum nächsten Kaffeeklatsch, auf der Terrasse oder im Beet: Die Blaue Zwergglockenblume ist bei jeder Gelegenh...

Weiße-Zwergglockenblume - Campanula carpatica 'Alba'

Diese Weiße Zwergglockenblume ist eine sehr reizende Staude für Steingärten und Trockenmauern. Ihre schalenförmigen Blüte...

Karpaten Glockenblume 'Samantha' ®, Campanula carpatica 'Samantha' ®, Topfware

Eine anspruchslose und ausdauernde Staude, die sich durch Aussaat und Teilung vermehrt.

Familie:
Campanulacaea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Schalen aufrecht
Blütenfarbe:
 
silbrig blau
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
rundlich herzförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Schotterflächen, Mauerkrone, Einfassung
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; vor Schneckenfraß schützen
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaue-Zwergglockenblume - Campanula carpatica

Egal, ob als kleines Mitbringsel zum nächsten Kaffeeklatsch, auf der Terrasse oder im Beet: Die Blaue Zwergglockenblume ist bei jeder Gelegenh...

Weiße-Zwergglockenblume - Campanula carpatica 'Alba'

Diese Weiße Zwergglockenblume ist eine sehr reizende Staude für Steingärten und Trockenmauern. Ihre schalenförmigen Blüte...

Karpaten Glockenblume 'Samantha' ®, Campanula carpatica 'Samantha' ®, Topfware

Eine anspruchslose und ausdauernde Staude, die sich durch Aussaat und Teilung vermehrt.

Karpaten Glockenblume, Campanula carpatica var. carpatica, Topfware

breite, offene Blütenglocken, rundlich herzförmige Blätter

Familie:
Campanulaceae
Blütenstand:
glockenförmig
Blütenform:
Glocke
Blütenfarbe:
 
violettblau
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grün
Blattform:
rundlich, herzförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 30cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Freifläche, Steinanlagen
Verwendung:
Mauerkrone, Fugen, Schotterflächen
Mengenbedarf / qm:
16

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Karpaten Glockenblume, Campanula carpatica var. carpatica, Topfware

breite, offene Blütenglocken, rundlich herzförmige Blätter

Blaue Glockenblume 'Takion Blue' - Campanula persicifolia 'Takion Blue'

Die Pfirsichblättrige Glockenblume 'Takion Blue' ist sehr beliebt in deutschen Gärten. Sie bildet blaue, flach glockenförmige Bl&uum...

Blaue-Zwergglockenblume - Campanula carpatica

Egal, ob als kleines Mitbringsel zum nächsten Kaffeeklatsch, auf der Terrasse oder im Beet: Die Blaue Zwergglockenblume ist bei jeder Gelegenh...

Doldenglockenblume 'Loddon Anne' - Campanula Lactiflora Loddon Anne

Besonders wertvolle Blütenstaude! Im Juli und August mit zartlila-rosa Blüten übersät. Blüten in Dolden. Wuchshöhe ca...

Großblumige Beet-Glockenblume - Campanula punctata rubriflora

Großblumige Beet-Glockenblume - große Schönheit mit Überraschungseffekt! Die Großblumige Beet-Glockenblume , auch Japan...

Familie:
Campanulacaea
Synonym:
Campanula pusilla
Blütenstand:
Trauben
Blütenform:
glockenförmig nickend
Blütenfarbe:
 
hell blau
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
oval
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, steinig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
versamend, wuchernd, Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schotterflächen, Fugen, Mauerkrone, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
20
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Zwerg-Glockenblume blau - Campanula cochleariifolia

In zartem Blau erblüht die Zwerg-Glockenblume (Campanula cochleariifolia) als eine bezaubernde Gartenbewohnerin, die subtile Eleganz und viels...

Zwerg-Glockenblume, Campanula cochleariifolia, Topfware

hell-violettblaue Glockenblüten, polsterartiger und flächiger Wuchs, pflegeleicht, winterhart

Blaue Glockenblume 'Takion Blue' - Campanula persicifolia 'Takion Blue'

Die Pfirsichblättrige Glockenblume 'Takion Blue' ist sehr beliebt in deutschen Gärten. Sie bildet blaue, flach glockenförmige Bl&uum...

Blaue-Zwergglockenblume - Campanula carpatica

Egal, ob als kleines Mitbringsel zum nächsten Kaffeeklatsch, auf der Terrasse oder im Beet: Die Blaue Zwergglockenblume ist bei jeder Gelegenh...

Doldenglockenblume 'Loddon Anne' - Campanula Lactiflora Loddon Anne

Besonders wertvolle Blütenstaude! Im Juli und August mit zartlila-rosa Blüten übersät. Blüten in Dolden. Wuchshöhe ca...

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.