Gartenstauden

Gartenstauden

Familie:
Butomaceae
Blütenstand:
Scheindolden
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
absonnig
Bodenfeuchte:
Wasser 0,2m
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
wuchernd
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze Flachwasser 0;2 m
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Schwanenblume / Blumenbinse, Butomus umbellatus, Topfware

mittelhohe Sumpf- und Wasserpflanze, rosafarbene Blüten, Repositionspflanze, pflegeleicht, robust

Schwanenblume / Blumenbinse, Butomus umbellatus, Topfware

mittelhohe Sumpf- und Wasserpflanze, rosafarbene Blüten, Repositionspflanze, pflegeleicht, robust

Familie:
Gramineae
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
grün
Blütezeit:
6
Blattfarbe:
graublau
Blattform:
linealisch
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand, Freiflächen
Eigenschaft:
wuchernd
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten
Gruppierung:
flächig
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Diamant-Reitgras - Calamagrostis brachytricha

So wird jeder Spätsommer ein echtes Gartenerlebnis! Das aus Ostasien stammende Diamant-Reitgras ist ein wahrer Gartenschatz! Nicht, dass ander...

Garten-Reitgras 'Karl Foerster' - Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'

Ob als Hecke, Strukturpflanze im Staudenbeet, Rosenbegleiter oder sogar im Kübel - Karl Foerster macht immer eine gute Figur . An einem sonnig...

Garten-Reitgras 'Karl Foerster' - Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'

Ob als Hecke, Strukturpflanze im Staudenbeet, Rosenbegleiter oder sogar im Kübel - Karl Foerster macht immer eine gute Figur . An einem sonnig...

Sand-Reitgras - Calamagrostis epigejos

Robuste Eleganz: Sand-Reitgras Das Sand-Reitgras , auch bekannt als Calamagrostis epigejos , ist eine heimische Wildform und gehört zu den win...

Weißgestreiftes Reitgras 'Overdam' - Calamagrostis x acutiflora 'Overdam'

Dieses Ziergras wird auch Sie faszinieren und eine besondere Augenweide in Ihrem Garten werden. Das Weißgestreifte Garten-Reitgras 'Overdam' ...

Familie:
Gramineae
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
braun
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün im Austrieb später dunkelbraun
Blattform:
linealisch
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Präriegarten
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Garten-Reitgras 'Karl Foerster' - Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'

Ob als Hecke, Strukturpflanze im Staudenbeet, Rosenbegleiter oder sogar im Kübel - Karl Foerster macht immer eine gute Figur . An einem sonnig...

Garten-Reitgras 'Karl Foerster' - Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'

Ob als Hecke, Strukturpflanze im Staudenbeet, Rosenbegleiter oder sogar im Kübel - Karl Foerster macht immer eine gute Figur . An einem sonnig...

Weißgestreiftes Reitgras 'Overdam' - Calamagrostis x acutiflora 'Overdam'

Dieses Ziergras wird auch Sie faszinieren und eine besondere Augenweide in Ihrem Garten werden. Das Weißgestreifte Garten-Reitgras 'Overdam' ...

Gestreiftblättriges Reitgras 'Overdam', Calamagrostis x acutiflora 'Overdam', Containerware

Blätter mit schmalen weißen Längsstreifen, horstbildend, gut winterhart

Gestreiftblättriges Reitgras 'Overdam', Calamagrostis x acutiflora 'Overdam', Topfware

Blätter mit schmalen weißen Längsstreifen, horstbildend, gut winterhart

Familie:
Poaceae
Blütenstand:
Rispe später Ähre
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
gelbbraun
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
schmal
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 150cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, lehmig-sandiglmineralisch
Lebensraum:
Freiflächen
Eigenschaft:
Polster, Frucht
Verwendung:
Einfassung, Präriegarten
Mengenbedarf / qm:
2
Pflege:
Rückschnitt im Frühling, robust

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Garten-Reitgras 'Karl Foerster' - Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'

Ob als Hecke, Strukturpflanze im Staudenbeet, Rosenbegleiter oder sogar im Kübel - Karl Foerster macht immer eine gute Figur . An einem sonnig...

Garten-Reitgras 'Karl Foerster' - Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'

Ob als Hecke, Strukturpflanze im Staudenbeet, Rosenbegleiter oder sogar im Kübel - Karl Foerster macht immer eine gute Figur . An einem sonnig...

Riesen Pfeifengras 'Karl Foerster' - Molinia arundinacea 'Karl Foerster'

Eleganz in Gold: Riesen-Pfeifengras 'Karl Foerster' Das Riesen-Pfeifengras 'Karl Foerster' (Molinia arundinacea 'Karl Foerster&...

Riesen Pfeifengras 'Karl Foerster', Molinia arundinacea 'Karl Foerster', Containerware

goldene bis ockergelbe Herbstfärbung, schöner Fruchtschmuck, filigran, winterhart

Riesen Pfeifengras 'Karl Foerster', Molinia arundinacea 'Karl Foerster', Topfware

goldene bis ockergelbe Herbstfärbung, schöner Fruchtschmuck, filigran, winterhart

Familie:
Labiatae
Blütenstand:
Quirl
Blütenform:
Lippenblüten
Blütenfarbe:
 
hell rosablau
Blütezeit:
8-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
oval
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, sandig
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen, Beet
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen, Fugen, Mauerkrone
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Stecklinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Großblütige Bergminze, Calamintha grandiflora, Topfware

buschig wachsende mehrjährige Staude mit großen Blütenreichtum, angenehm duftend

Bergminze - Calamintha nepeta

Eine erfrischende Überraschung. Die Bergminze überzeugt uns, weil sie Frische und Lebendigkeit in unseren Garten bringt. Die Staude ist g...

Bergminze, Calamintha nepeta, Containerware

üppig blühend, stark duftende Staude, sehr langer Blütezeit, bevorzugt magere Böden, winterhart

Bergminze, Calamintha nepeta, Topfware

üppig blühend, stark duftende Staude, sehr langer Blütezeit, bevorzugt magere Böden, winterhart

Großblütige Bergminze, Calamintha grandiflora, Topfware

buschig wachsende mehrjährige Staude mit großen Blütenreichtum, angenehm duftend

Familie:
Labiatae
Blütenstand:
Quirl
Blütenform:
Lippenblüten
Blütenfarbe:
 
blauviolett
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
oval
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, sandig
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen, Beet
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen, Fugen, Mauerkrone
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Stecklinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Großblütige Bergminze, Calamintha grandiflora, Topfware

buschig wachsende mehrjährige Staude mit großen Blütenreichtum, angenehm duftend

Bergminze - Calamintha nepeta

Eine erfrischende Überraschung. Die Bergminze überzeugt uns, weil sie Frische und Lebendigkeit in unseren Garten bringt. Die Staude ist g...

Bergminze, Calamintha nepeta, Containerware

üppig blühend, stark duftende Staude, sehr langer Blütezeit, bevorzugt magere Böden, winterhart

Bergminze, Calamintha nepeta, Topfware

üppig blühend, stark duftende Staude, sehr langer Blütezeit, bevorzugt magere Böden, winterhart

Großblütige Bergminze, Calamintha grandiflora, Topfware

buschig wachsende mehrjährige Staude mit großen Blütenreichtum, angenehm duftend

Familie:
Labiatae
Blütenstand:
Quirl
Blütenform:
Lippenblüten
Blütenfarbe:
 
leuchtend rosa
Blütezeit:
6-10
Blattfarbe:
grün
Blattform:
oval
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, sandig
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen, Beet
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen, Fugen, Mauerkrone
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Stecklinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Großblütige Bergminze, Calamintha grandiflora, Topfware

buschig wachsende mehrjährige Staude mit großen Blütenreichtum, angenehm duftend

Bergminze - Calamintha nepeta

Eine erfrischende Überraschung. Die Bergminze überzeugt uns, weil sie Frische und Lebendigkeit in unseren Garten bringt. Die Staude ist g...

Bergminze, Calamintha nepeta, Containerware

üppig blühend, stark duftende Staude, sehr langer Blütezeit, bevorzugt magere Böden, winterhart

Bergminze, Calamintha nepeta, Topfware

üppig blühend, stark duftende Staude, sehr langer Blütezeit, bevorzugt magere Böden, winterhart

Großblütige Bergminze, Calamintha grandiflora, Topfware

buschig wachsende mehrjährige Staude mit großen Blütenreichtum, angenehm duftend

Familie:
Labiatae
Synonym:
Satureja grandiflora
Blütenstand:
Quirl
Blütenform:
Lippenblüten
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
graugrün
Blattform:
oval
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, sandig
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen, Fugen, Mauerkrone, Präriegarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Stecklinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kleinblütige Bergminze 'Blue Cloud', Calamintha nepeta 'Blue Cloud', Containerware

buschig wachsend, verzweigt und horstig, angenehmer Blatt- und Blütenduft, winterhart

Kleinblütige Bergminze 'Blue Cloud', Calamintha nepeta 'Blue Cloud', Topfware

buschig wachsend, verzweigt und horstig, angenehmer Blatt- und Blütenduft, winterhart

Kleinblütige Bergminze 'Blue Cloud' - Calamintha nepeta 'Blue Clouds'

Ein duftendes Meer aus vielen, kleinen Blüten bietet die Kleinblütige Bergminze 'Blue Cloud'. Von Juli bis September ist sie von unzähligen, violett-blauen Blütenständen übersät und duftet einfach wundervoll. Davon lassen sich nicht nur Gartenbesucher begeistern, sondern auch Bienen, die die Staude gerne anfliegen. Mit seiner zarten und lang anhaltenden Blüte ist die Calamintha nepeta 'Blue Clouds' ein hervorragender Begleiter für Rosen, aber auch anderen Blühpflanzen. Nutzen Sie die anspruchslose Staude im Steingarten oder in Beeten. Am Rand von Wegen, Terrassen oder Treppen gepflanzt, wird sie die Bergminze stets mit ihrem intensiven Duft begleiten. Wer möchte, kann die Staude aber auch in Kübel pflanzen und so auf den Balkon oder an eine Sitzgelegenheit stellen. Ein sonniger Standort mit einem gut durchlässigen Boden bietet beste Wuchsbedingungen für die pflegeleichte Pflanze. Hier wird Sie sie jahrelang begeistern und immer wieder mit einer tollen Blütenpracht begeistern. Ein Winterschutz benötigt die Calamintha nepeta 'Blue Clouds' nicht, aber wir empfehlen einen Rückschnitt nach der Blütezeit, um ein Aussamen der Pflanzen zu verhindern. Hinweis: Die Züchtung ist nicht für den Verzehr geeignet.

Bergminze - Calamintha nepeta

Eine erfrischende Überraschung. Die Bergminze überzeugt uns, weil sie Frische und Lebendigkeit in unseren Garten bringt. Die Staude ist g...

Bergminze, Calamintha nepeta, Containerware

üppig blühend, stark duftende Staude, sehr langer Blütezeit, bevorzugt magere Böden, winterhart

Familie:
Labiatae
Synonym:
Satureja grandiflora
Blütenstand:
Quirl
Blütenform:
Lippenblüten
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
graugrün
Blattform:
oval
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, sandig
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen, Fugen, Mauerkrone, Präriegarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Stecklinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Purpurglöckchen 'White Cloud' - Heuchera sanguinea 'White Cloud'

Purpurglöckchen erwecken die Sammelleidenschaft von Gärtnern. Heuchera sanguinea 'White Cloud' ist der perfekte Begleiter einer solchen Passion. Diese Staude macht ihrem Sortennamen alle Ehre, denn die zarte Blütenpracht erstrahlt zwischen Juni und Juli in einem sanften Weiß und erinnert an lockere Wolken, die sich über den Himmel ausbreiten. Von dieser üppigen Blüte lassen sich zahlreiche Bestäuber anziehen, die während der Sommermonate die Artenvielfalt im heimischen Garten bereichern. Die Blattschmuckstaude fühlt sich unter halbschattigen Bedingungen wohl. Sie gedeiht bevorzugt auf einem lehmig-sandigen Boden, der nährstoffreiche und humose Eigenschaften gewährleistet. Staunässe mögen die Wurzeln nicht, weswegen die Aspekte Bewässerung und Drainage mehr Aufmerksamkeit erfordern. Im mittelhohen Staudenbeet macht Heuchera sanguinea 'White Cloud' eine besonders gute Figur, doch auch am Gehölzrand sorgt sie für eine pflanzliche Bereicherung. Pflege ist kaum nötig. Sobald die Blüten verwelkt sind, was teilweise im August der Fall ist, empfiehlt sich der Rückschnitt dieser Stängel bis in den grundständigen Blattschopf hinein. Das animiert die Blütenbildung, sodass sich Hobbygärtner an einer lange währenden Blütenpracht erfreuen dürfen. Im Herbst erfolgt kein Rückschnitt, denn als wintergrüne Staude schmückt die Sorte 'White Cloud' den Garten auch während der frostigen Jahreszeit.

Bergminze - Calamintha nepeta

Eine erfrischende Überraschung. Die Bergminze überzeugt uns, weil sie Frische und Lebendigkeit in unseren Garten bringt. Die Staude ist g...

Bergminze, Calamintha nepeta, Containerware

üppig blühend, stark duftende Staude, sehr langer Blütezeit, bevorzugt magere Böden, winterhart

Familie:
Labiatae
Synonym:
Satureja grandiflora
Blütenstand:
Quirl
Blütenform:
Lippenblüten
Blütenfarbe:
 
hell blau
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
graugrün
Blattform:
oval
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, sandig
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen
Eigenschaft:
duftend, versamend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen, Fugen, Mauerkrone, Naturgarten, Präriegarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bergminze - Calamintha nepeta

Eine erfrischende Überraschung. Die Bergminze überzeugt uns, weil sie Frische und Lebendigkeit in unseren Garten bringt. Die Staude ist g...

Bergminze, Calamintha nepeta, Containerware

üppig blühend, stark duftende Staude, sehr langer Blütezeit, bevorzugt magere Böden, winterhart

Bergminze, Calamintha nepeta, Topfware

üppig blühend, stark duftende Staude, sehr langer Blütezeit, bevorzugt magere Böden, winterhart

Familie:
Labiataea
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Lippenblüte
Blütenfarbe:
 
violett
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
oval
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bergminze - Calamintha nepeta

Eine erfrischende Überraschung. Die Bergminze überzeugt uns, weil sie Frische und Lebendigkeit in unseren Garten bringt. Die Staude ist g...

Bergminze, Calamintha nepeta, Containerware

üppig blühend, stark duftende Staude, sehr langer Blütezeit, bevorzugt magere Böden, winterhart

Bergminze, Calamintha nepeta, Topfware

üppig blühend, stark duftende Staude, sehr langer Blütezeit, bevorzugt magere Böden, winterhart

Großblütige Bergminze, Calamintha grandiflora, Topfware

buschig wachsende mehrjährige Staude mit großen Blütenreichtum, angenehm duftend

Kleinblütige Bergminze 'Blue Cloud', Calamintha nepeta 'Blue Cloud', Containerware

buschig wachsend, verzweigt und horstig, angenehmer Blatt- und Blütenduft, winterhart

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
Traubendolde
Blütenform:
Rachenblüten
Blütenfarbe:
 
rötlich punktiert, gelb
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grün
Blattform:
spatelförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
feucht
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, humos
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
Winterschutz
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
Traubendolde
Blütenform:
Rachenblüten
Blütenfarbe:
 
rötlich punktiert gelb
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grün
Blattform:
spatelförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
feucht
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, humos
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
Winterschutz
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Familie:
Araceae
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Kolben
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
herzförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
naß, Wasser 0,1m
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
torfig
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
giftig, Frucht
Verwendung:
Naturgarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze Flachwasser 0;05-0;1m
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sumpfkalla / Drachenwurz, Calla palustris, Topfware

aufrecht wachsende Sumpfpflanze mit sattgrünem Laub, strahlend weißen Blüten und kriechendem Rhizom

Sumpfkalla - Calla palustris

Die Sumpfkalla setzt einen wunderbaren Blickfang in den Gartenteich und ist vielen Gärtnern auch als Schlangen- oder Drachenwurz bekannt. Diesen Namen verdankt sie ihren schlangenähnlichen Rhizomen. Sehenswert ist die einheimische Sumpfpflanze aber vor allem wegen ihrer wachsartigen, rundlich-herzförmigen Blättern und den dekorativen Blüten. Letztere erscheinen von Juni bis Juli als lange, grüngelbe Blütenkolben, die von einem einzigen Hochblatt umhüllt sind. Dessen strahlend weiße Farbe leuchtet vor dem Grün der Blätter schön auf und bietet einen attraktiven Akzent für den Gartenteich. Nach der Blüte bilden sich an den Kolben kleine, rote Fruchtstände, deren Beeren giftig sind. Die mehrjährige Calla palustris ist sehr robust und eignet sich hervorragend für den Uferbereich Ihres Teiches. Sie kann aber auch in kleinere Sumpfbecken oder Moorbeete gesetzt werden. Mit Wuchshöhen von nur 15 bis 30 Zentimetern bleibt die Sumpfkalla recht klein, kann sich dank ihres Rhizoms aber schnell ausbreiten und wächst schnell, sodass sie bei wenig Konkurrenz schon in kurzer Zeit dichte Bestände bildet. Am besten pflanzen Sie die wertvolle Sumpfpflanze im späten Frühjahr, wenn Boden und Wasser warm genug sind. Dann wachsen sie schnell an. Wer einen dichten Bewuchs wünscht, sollte bis zu acht Pflanzen pro Quadratmeter setzen und einen sonnigen bis halbschattigen Standort wählen. Im Sumpf- oder Flachwasserbereich fühlt sie sich am wohlsten und verträgt Wassertiefen von bis zu zehn Zentimetern. Die Sumpfkalla liebt zudem humusreiche, kalkarme und lehmige Böden, die sauer bis neutral sind.

Calla 'Durban' - Zantedeschia 'Durban'

Calla 'Durban': Eleganz in Violettem Glanz Elegante Schönheit in Violett: Calla 'Durban' Entdecken Sie die faszinierende Eleganz der Calla 'Durban'...

Calla 'Royal Valentine' - Zantedeschia spec. 'Royal Valentine'

Ein Königlicher Hauch: Calla 'Royal Valentine' Die Calla 'Royal Valentine' verkörpert königliche Eleganz und unvergl...

Calla 'Summer Sun' - Zantedeschia 'Summer Sun'

Die Calla ‚Summer Sun‘ fällt an jedem Standort durch ihre großen und hell leuchtenden Blüten auf. Dennoch verleiht die ...

Familie:
Callitricharcaea
Blütenstand:
achselständig
Blütenform:
ohne Blütenblätter
Blütenfarbe:
grün
Blütezeit:
5-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
Wasser 0,3m
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
lehmig, sandig
Lebensraum:
Wasser
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten
Gruppierung:
Trupps
Pflege:
Wassertiefe 0;3 m
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Frühlings Wasserstern, Callitriche palustris, Topfware

Winterfeste Wasserpflanze mit langer Blütezeit und kleinen, einfachen Blüten

Frühlings Wasserstern, Callitriche palustris, Topfware

Winterfeste Wasserpflanze mit langer Blütezeit und kleinen, einfachen Blüten

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
wenigblütig
Blütenform:
Schalen
Blütenfarbe:
 
gold gelb
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
herz- bis nierenförmig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
naß, Wasser 0,1m
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, tonig
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
giftig, versamend
Verwendung:
Naturgarten
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze Flachwasser -0;1 m
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sumpfdotterblume - Caltha palustris

Goldgelbe Blütenpracht für Ihren Garten - Sumpfdotterblume (Caltha palustris) Haben Sie einen kleinen Teich in Ihrem Garten oder liegt Ih...

Sumpfdotterblume - Caltha palustris

Die Sumpfdotterblume ist ein beliebter, dekorativer Frühlingsbote und wahrscheinlich die bekannteste Wasserrand-Staude. Mit seinem buschigen, nur 30 bis 40 Zentimeter hohen Wuchs bereichert sie Wasserränder, feuchte Freiflächen und Gehölzränder. Ihr glänzendes, frischgrünes Laub ist herzförmig gestaltet und bildet die passende Untermalung für die tief- bis goldgelben Blüten, die schalenförmig sind und aufwärts zeigen. Interessant ist, dass sich die Blüte von März bis Mai erscheint, bevor sich das Laub ganz entwickelt hat. Dank seiner frischen Farbe können Sie mit Caltha palustris lebendige und natürliche Akzente an Ihren Teich oder feuchte Stellen im Garten holen. Sie garantiert Bienen und anderen nützlichen Insekten eine frühe Bienenweide und liefert ihnen einen hohen Pollen- sowie einen mittleren Nektarwert. Für Menschen stellt sie eine interessante Heilpflanze dar. Da sie Wasser filtern kann, gilt sie zudem als Repositionspflanze und wird für die Rekultivierung und Renaturierung verwendet. Entsprechend seines natürlichen Lebensraum wächst die Sumpfdotterblume am liebsten an einen sumpfartigen Standort und verträgt sowohl Sonne als auch Halbschatten. Bezüglich des Bodens bevorzugt sie einen nährstoff- und humusreichen Boden. Holen Sie sich die Staude des Jahres 1999 in den Garten und genießen Sie Ihren natürlichen Charme.

Sumpfdotterblume - Caltha palustris

Goldgelbe Blütenpracht für Ihren Garten - Sumpfdotterblume (Caltha palustris) Haben Sie einen kleinen Teich in Ihrem Garten oder liegt Ih...

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
wenigblütig
Blütenform:
Schalen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
herz- bis nierenförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
feucht, naß
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, tonig
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
giftig, versamend
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Alpen-Aster 'Alba' - Aster alpinus

Alpen-Aster 'Alba' – Ein leuchtender Stern für Ihren Garten Die Alpen-Aster 'Alba' ist eine bezaubernde Bereicherung f&u...

Frühlings-Gedenkemein 'Alba' - Omphalodes verna 'Alba'

Frühlings-Gedenkemein 'Alba': Zarte Schönheit für Ihren Garten Die Frühlings-Gedenkemein 'Alba' ist eine bezaub...

Knäuelglockenblume 'Alba' - Campanula glomerata 'Alba'

Besonders wertvolle Blütenstaude! Im Juli und August mit weißen Blüten übersät. Blüten sitzen in Dolden. Wuchshöhe ca...

Sterndolde 'Alba' - Astrantia 'Alba'

Die Sterndolde ist eine sehr hübsche Staude mit ungewöhnlichen Blüten, dessen kunstvolle Blütenaufbau jeden Pflanzenliebhaber b...

Strandnelke/ Grasnelke 'weiß' - Armeria maritima Alba

Die Strandnelke, auch Grasnelke genannt, gehört zur Familie der Polsterstauden. Die Blüten strahlen in einem schönen Weiß. Sie sind kugelig und aus...

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
wenigblütig
Blütenform:
halbgefüllte Schalen
Blütenfarbe:
 
gold gelb
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
herz- bis nierenförmig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
naß, Wasser 0,1m
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, tonig
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
giftig
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sumpfdotterblume - Caltha palustris

Goldgelbe Blütenpracht für Ihren Garten - Sumpfdotterblume (Caltha palustris) Haben Sie einen kleinen Teich in Ihrem Garten oder liegt Ih...

Sumpfdotterblume - Caltha palustris

Die Sumpfdotterblume ist ein beliebter, dekorativer Frühlingsbote und wahrscheinlich die bekannteste Wasserrand-Staude. Mit seinem buschigen, nur 30 bis 40 Zentimeter hohen Wuchs bereichert sie Wasserränder, feuchte Freiflächen und Gehölzränder. Ihr glänzendes, frischgrünes Laub ist herzförmig gestaltet und bildet die passende Untermalung für die tief- bis goldgelben Blüten, die schalenförmig sind und aufwärts zeigen. Interessant ist, dass sich die Blüte von März bis Mai erscheint, bevor sich das Laub ganz entwickelt hat. Dank seiner frischen Farbe können Sie mit Caltha palustris lebendige und natürliche Akzente an Ihren Teich oder feuchte Stellen im Garten holen. Sie garantiert Bienen und anderen nützlichen Insekten eine frühe Bienenweide und liefert ihnen einen hohen Pollen- sowie einen mittleren Nektarwert. Für Menschen stellt sie eine interessante Heilpflanze dar. Da sie Wasser filtern kann, gilt sie zudem als Repositionspflanze und wird für die Rekultivierung und Renaturierung verwendet. Entsprechend seines natürlichen Lebensraum wächst die Sumpfdotterblume am liebsten an einen sumpfartigen Standort und verträgt sowohl Sonne als auch Halbschatten. Bezüglich des Bodens bevorzugt sie einen nährstoff- und humusreichen Boden. Holen Sie sich die Staude des Jahres 1999 in den Garten und genießen Sie Ihren natürlichen Charme.

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
wenigblütig
Blütenform:
gefüllte Schalen
Blütenfarbe:
 
gold gelb
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
herz- bis nierenförmig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
feucht, naß, Wasser 0,1m
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, tonig
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
giftig
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze flachwasser -0;1
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gefülltblühender Scharfer Hahnenfuß 'Multiplex', Ranunculus acris 'Multiplex', Topfware

gefüllte Blüten, intensives Gelb, interessant geformte Blätter, winterhart, anspruchslos

Sumpfdotterblume - Caltha palustris

Goldgelbe Blütenpracht für Ihren Garten - Sumpfdotterblume (Caltha palustris) Haben Sie einen kleinen Teich in Ihrem Garten oder liegt Ih...

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
wenigblütig
Blütenform:
halbgefüllte Schalen
Blütenfarbe:
 
gold gelb
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
herz- bis nierenförmig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
naß, Wasser 0,1m
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, tonig
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
giftig
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze Flachwasser -0;1
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bauerngarten-Pfingstrose 'Rosea Plena', Paeonia officinalis 'Rosea Plena', Topfware

buschig wachsend, horstbildend, reichblühende Staude, lange Blattstiele, zusammengesetzte Blätter, langsam wachsend, winterhart

Gefülltblühende Pechnelke 'Plena', Lychnis viscaria 'Plena', Topfware

aufrecht wachsende Staude, wintergrün, purpurrosa Blüten, anspruchslos, winterhart

Gefülltblühende Rüsterstaude 'Plena', Filipendula vulgaris 'Plena', Topfware

wunderschöne Blütenstände, die auch als Schnittblume im sommerlichen Blumenstrauß überzeugen

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.