Gartenstauden

Gartenstauden

Familie:
Gramineae
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
silbrig rosa
Blütezeit:
9-10
Blattfarbe:
silbrig gestreift
Blattform:
linealisch
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
sandig, durchlässig, tiefgründig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Trockengesteck, Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
2
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Garten-Chinaschilf 'Rotsilber' - Miscanthus sinensis 'Rotsilber'

In der großen Auswahl an Chinaschilf-Sorten sticht Miscanthus sinensis 'Rotsilber' mit seiner auffälligen Blütenfärbung hervor. Zunächst erscheinen die von September bis Oktober blühenden Ähren in einem Rotton, bevor sie sich silbern färben. Dabei ragen die Blüten bis zu 2 Meter in die Höhe und wiegen sich sanft über den etwa 1,5 Meter hohen Horsten. Das Blatt der eleganten Sorte zeigt sich mittelgrün und wächst ausladend. Somit bietet das Chinaschilf 'Rotsilber' einen attraktiven Sichtschutz für Ihren Garten oder die Terrasse. Das Ziergras eignet sich aber auch hervorragend als Blickfang auf Freiflächen und kann einzeln oder in kleinen Gruppen vertikale Struktur in Beete bringen. Gern wird das Chinaschilf auch am Gewässerrand verwendet und vor Gebäuden sorgt es für eine pflegeleichte Begrünung, die auch im Winter schön anzusehen ist. Pflanzen Sie das Chinaschilf so, dass sie es auch vom Küchen- oder Wohnzimmerfenster aus sehen, können Sie in der kalten Jahreszeit die mit Raureif glitzernden Blätter und Samenstände vom Warmen aus bewundern. Für einen gesunden Wuchs benötigt das robuste und gut winterharte Chinaschilf 'Rotsilber' einen sonnigen bis halbschattigen Platz sowie einen möglichst durchlässigen, aber frischen, humosen sowie nährstoffreichen Boden. An einem solchen Standort beschränkt sich der Pflegeaufwand auf den Rückschnitt im Frühjahr. Wer möchte, kann das hohe Ziergras im Winter zusammenbinden und so besser vor Stürmen und Schnee schützen. Die Pflanze kommt aber auch ohne diese Maßnahme gut durch den Winter.

Chinaschilf 'Ferner Osten' - Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'

Das Chinachilf 'Ferner Osten'  ist ein beliebtes Schmuckgras und zeichnet sich durch seine rosaroten Blüten und den silbrigen-weiße...

Chinaschilf 'Gold Bar' - Miscanthus sinensis 'Gold Bar'

Der Chinaschilf ‚Gold Bar’ gehört zu der Familie der Süßgräser ist sehr klein und die Belaubung erreicht maximal e...

Chinaschilf 'Gracillimus' - Miscanthus sinensis 'Gracillimus'

Das Chinaschilf 'Gracillimus'  (Eulalia-Gras) verzaubert jeden Garten durch seine grazile Erscheinung. Es ist eine alte und bekannte Sorte, di...

Chinaschilf 'Graziella' - Miscanthus sinensis 'Graziella'

Das Chinaschilf 'Graziella' gehört zu den mittelgroßen Gräsern. Die langen, dünnen Blätter hängen in schönen we...

Familie:
Gramineae
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
braun
Blütezeit:
8-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
sandig, durchlässig, tiefgründig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Trockengesteck, Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
1
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chinaschilf 'Nippon', Miscanthus sinensis 'Nippon', Containerware

überhängend wachsendes Schilf, dichtes Laub, starke Herbstfärbung, winterhart

Chinaschilf 'Nippon', Miscanthus sinensis 'Nippon', Topfware

überhängend wachsendes Schilf, dichtes Laub, starke Herbstfärbung, winterhart

Frühblühende Pfingstrose 'Nippon Beauty', Paeonia x hybrida 'Nippon Beauty', Topfware

aufrecht, ausladend wachsende Staude, dichtes Blattwerk, großen Blüten, winterhart

Chinaschilf 'Ferner Osten' - Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'

Das Chinachilf 'Ferner Osten'  ist ein beliebtes Schmuckgras und zeichnet sich durch seine rosaroten Blüten und den silbrigen-weiße...

Chinaschilf 'Gold Bar' - Miscanthus sinensis 'Gold Bar'

Der Chinaschilf ‚Gold Bar’ gehört zu der Familie der Süßgräser ist sehr klein und die Belaubung erreicht maximal e...

Familie:
Gramineae
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
Blütezeit:
9-10
Blattfarbe:
grün
Blattform:
breit linealisch
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
sandig, durchlässig, tiefgründig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Trockengesteck, Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
2
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chinaschilf 'Ferner Osten' - Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'

Das Chinachilf 'Ferner Osten'  ist ein beliebtes Schmuckgras und zeichnet sich durch seine rosaroten Blüten und den silbrigen-weiße...

Chinaschilf 'Gold Bar' - Miscanthus sinensis 'Gold Bar'

Der Chinaschilf ‚Gold Bar’ gehört zu der Familie der Süßgräser ist sehr klein und die Belaubung erreicht maximal e...

Chinaschilf 'Gracillimus' - Miscanthus sinensis 'Gracillimus'

Das Chinaschilf 'Gracillimus'  (Eulalia-Gras) verzaubert jeden Garten durch seine grazile Erscheinung. Es ist eine alte und bekannte Sorte, di...

Chinaschilf 'Graziella' - Miscanthus sinensis 'Graziella'

Das Chinaschilf 'Graziella' gehört zu den mittelgroßen Gräsern. Die langen, dünnen Blätter hängen in schönen we...

Chinaschilf 'Malepartus' - Miscanthus sinensis 'Malepartus'

Das Chinaschilf 'Malepartus' gehört mit zu den schönsten rotblühenden Sorten . Frühe Blüte und frühe Herbstfärbu...

Familie:
Gramineae
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
silbrig weiß
Blütezeit:
8-9
Blattfarbe:
grün mit weißer Mittelader
Blattform:
linealisch
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
sandig, durchlässig, tiefgründig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Trockengesteck, Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
1
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chinaschilf 'Silberfeder', Miscanthus sinensis 'Silberfeder', Containerware

breitbuschig wachsendes Gras, fedrige Blütenähren, bevorzugt sonnige Standorte, winterhart

Chinaschilf 'Silberfeder', Miscanthus sinensis 'Silberfeder', Topfware

breitbuschig wachsendes Gras, fedrige Blütenähren, bevorzugt sonnige Standorte, winterhart

Chinaschilf 'Silberfeder' - Miscanthus sinensis 'Silberfeder'

Das aus der Familie der Süßgräser stammende Chinaschilf setzt imposante Akzente in jeden Garten. Der Klassiker 'Silberfeder' beeindruckt dabei mit seiner besonders schönen Form und weichen federartigen Ähren, die im August erscheinen. Während sich die Ähren zunächst rötlich präsentieren, bezaubern sie später mit einer silbrig-weißen Farbe, der die Sorte ihren Namen verdankt. Die bogig überhängenden, grünen Blätter des Ziergrases schmücken sich zudem mit einem weißen Mittelstreifen und zeigen im Oktober eine ansprechende gelb-braune Herbstfärbung. Aber auch im Winter zeigt sich das Chinaschilf von einer schönen Seite und stellt mit Raureif überzogen ein malerisches Winterbild dar. Aufgrund seiner Wuchshöhe von 2 bis 2,2 Meter und einer Wuchsbreite von bis zu 1,5 Meter benötigt das Chinaschilf 'Silberfeder' ausreichend Platz und eignet sich auch für größere Gärten. So kann es wunderbar als Blickfang auf Freiflächen und Strukturgeber in Staudenbeeten, aber auch zur Abgrenzung von Gartenbereichen und zur Einrahmung von Sitzflächen genutzt werden. Sehr schön wirkt das Ziergras auch am Gartenteich, an Bachläufen oder vor Gebäuden. Die Einsatzmöglichkeiten von Miscanthus sinensis 'Silberfeder' sind also genauso vielfältig wie die Pflanze pflegeleicht ist. Die Miscanthus-Sorte 'Silberfeder' war, als sie 1955 von Dr. Hans Simon eingeführt wurde, die einzige mit einer sicheren Blüte und gehört auch heute noch zu den beliebtesten Sorten, da sie mit einer beeindruckenden Winterhärte und großer Robustheit überzeugt. Zudem ist die Pflanze sehr pflegeleicht und gedeiht an einem sonnigen Standort mit einem durchlässigen, lehmig-sandigen, nährstoffreichen und frischen Boden. Einmal gepflanzt wird Ihnen das Chinaschilf 'Silberfeder' also lange Freude ohne viel Aufwand bereiten und Sie mit den sanft im Wind wehenden Halmen begeistern.

Chinaschilf 'Ferner Osten' - Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'

Das Chinachilf 'Ferner Osten'  ist ein beliebtes Schmuckgras und zeichnet sich durch seine rosaroten Blüten und den silbrigen-weiße...

Chinaschilf 'Gold Bar' - Miscanthus sinensis 'Gold Bar'

Der Chinaschilf ‚Gold Bar’ gehört zu der Familie der Süßgräser ist sehr klein und die Belaubung erreicht maximal e...

Familie:
Gramineae
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
Blütezeit:
9-10
Blattfarbe:
grün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
sandig, durchlässig, tiefgründig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Trockengesteck, Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
2
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fingerstrauch 'Flammenmeer' - Potentilla fruticosa 'Flammenmeer'

Fingerstrauch 'Flammenmeer' - Farbenfroher Blickfang im Garten Der Fingerstrauch 'Flammenmeer' ist ein winterharter, pflegeleichter...

Chinaschilf 'Flammenmeer' - Miscanthus sinensis 'Flammenmeer'

Auch wenn die Chinaschilf-Sorte 'Flammenmeer' bislang weniger bekannt ist, verdient sie einen näheren Blick, denn sie bietet ein tolles Farbspiel für Ihren Garten. Im Vergleich zu anderen Miscanthus-Sorten ist sie recht kleinwüchsig und wächst bogig sowie breit ausladend. Während der Blattaustrieb noch grün ist, verfärbt sich das feine Laub im Spätsommer feuerrot und bietet so einen fantastischen Anblick. Ab September können Sie sich zudem an den hübschen Blütenähren erfreuen. Auch diese wechseln ihre Farbe mit der Zeit und erscheinen zunächst rötlich, bevor sie sich zum Herbst hin silberweiß verfärben. Mit diesem Farbwandel beeindruckt Miscanthus sinensis 'Flammenmeer' sowohl als Solitär wie in kleinen Gruppen. Auf Freiflächen gepflanzt bietet das Ziergras einen interessanten Blickfang, aber gleichzeitig auch einen attraktiven Sichtschutz. Deshalb wird die Pflanze auch gern an Terrassen oder vor Gebäuden genutzt. In Staudenbeete bringt das Chinaschilf hingegen vertikale Struktur und eignet sich mit seiner Wuchshöhe von 1,5 bis 2 Metern gut für den Hintergrund. Eine gute Figur macht das 'Flammenmeer' übrigens auch im Kübel und kann so auf der Terrasse oder dem Balkon Platz finden. Bei der Standortwahl für das Chinaschilf sollten Sie einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit einem durchlässigen und nährstoffreichen Boden mit guter Wasserversorgung achten, denn dann benötigt die Pflanze kaum Pflege. Dann ist lediglich der Rückschnitt im Frühjahr notwendig. Im Winter schützt sich die Pflanze dagegen selbst mit ihrem dichten Laub vor Kälte und Feuchtigkeit.

Chinaschilf 'Ferner Osten' - Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'

Das Chinachilf 'Ferner Osten'  ist ein beliebtes Schmuckgras und zeichnet sich durch seine rosaroten Blüten und den silbrigen-weiße...

Chinaschilf 'Gold Bar' - Miscanthus sinensis 'Gold Bar'

Der Chinaschilf ‚Gold Bar’ gehört zu der Familie der Süßgräser ist sehr klein und die Belaubung erreicht maximal e...

Chinaschilf 'Gracillimus' - Miscanthus sinensis 'Gracillimus'

Das Chinaschilf 'Gracillimus'  (Eulalia-Gras) verzaubert jeden Garten durch seine grazile Erscheinung. Es ist eine alte und bekannte Sorte, di...

Familie:
Gramineae
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
silber
Blütezeit:
9-10
Blattfarbe:
grün
Blattform:
breit linealisch
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
sandig, durchlässig, tiefgründig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Trockengesteck, Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
2
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chinaschilf 'Silberspinne', Miscanthus sinensis 'Silberspinne', Containerware

winterhartes Ziergras, straff aufrecht stehend, Stängel beblättert, grundständiger Blattschopf

Chinaschilf 'Silberspinne', Miscanthus sinensis 'Silberspinne', Topfware

winterhartes Ziergras, straff aufrecht stehend, Stängel beblättert, grundständiger Blattschopf

Chinaschilf 'Kleine Silberspinne' - Miscanthus sinensis 'Kleine Silberspinne'

Die 'Kleine Silberspinne' hat einen etwas ungewöhnlichen Namen, dafür aber auch mehr als eine bereichernde Optik zu bieten. Silbrig grün sind die grazilen und dichtwachsenden Horste ein idealer Sichtschutz, der sogar als Hecke verwendet werden kann. Von Juli bis Oktober werden die schmalen aber zahlreichen Gräserhalme noch durch Blüten dekoriert. Die puschligen Wedel sind übrigens auch im getrockneten Zustand eine Zierde und können im Haus Vasen schmücken oder im Winter Blicke einfangen. Am besten passt die kleine Silberspinne in asiatische Gärten, sie kann jedoch auch auf dem Balkon kultiviert werden und zieht zwar Blicke auf sich - hält unerwünschte Augen allein durch die Größe und das dichte Wachstum aber fern. Zudem ist die Miscanthus Form ausgesprochen pflegeleicht und daher ideal für alle Anfänger unter den Hobbygärtnern. Sonne oder Halbschatten, frische und durchlässige Gartenerde - mehr benötigt das silbrige Gras nicht, um üppig zu gedeihen und das ganze Jahr über den Garten zu verschönern. Selbst im Winter ist die kleine Silberspinne ein dekorativer Blickfang und verleiht dem Garten ansprechende Struktur. Lediglich nach dem radikalen Verschnitt im Frühjahr muss Miscanthus sinensis diese Rolle kurz aufgeben.

Familie:
Caryophyllaceae
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
5-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
humos
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schotterflächen, Fugen, Mauerkrone, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
einzeln
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Saat; Teilung
Familie:
Gramineae
Synonym:
Molinia altissima
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
braun
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
schmal linealisch
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
sandig
Lebensraum:
Freiflächen, Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Schnittpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hohes Pfeifengras 'Windspiel' - Molinia arundinacea 'Windspiel'

Majestätisch und Farbenfroh: Hohes Pfeifengras 'Windspiel' Das Hohes Pfeifengras 'Windspiel' (Molinia arundinacea 'Windspi...

Riesen Pfeifengras 'Karl Foerster' - Molinia arundinacea 'Karl Foerster'

Eleganz in Gold: Riesen-Pfeifengras 'Karl Foerster' Das Riesen-Pfeifengras 'Karl Foerster' (Molinia arundinacea 'Karl Foerster&...

Hohes Pfeifengras 'Skyracer', Molinia arundinacea 'Skyracer', Containerware

aufrechtes und hohes Solitärgras, schöne gelbe Herbstfärbung, pflegeleicht

Hohes Pfeifengras 'Skyracer', Molinia arundinacea 'Skyracer', Topfware

aufrechtes und hohes Solitärgras, schöne gelbe Herbstfärbung, pflegeleicht

Hohes Pfeifengras 'Windspiel', Molinia arundinacea 'Windspiel', Containerware

ausdauerndes, großes Horste bildendes Gras, hochwachsende Blütenrispen

Familie:
Gramineae
Synonym:
Molinia altissima
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
braun
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
schmal linealisch
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
sandig
Lebensraum:
Freiflächen, Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Schnittpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
1
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Federgras 'Windspiel' - Stipa tenuissima 'Windspiel'

Federgras - hier ist der Name auch Programm. Zart wie Federn werden die filigranen Blätter und Blüten vom Wind sanft hin-und herbewegt. W...

Federgras 'Windspiel' - Stipa tenuissima 'Windspiel'

Federgras - hier ist der Name auch Programm. Zart wie Federn werden die filigranen Blätter und Blüten vom Wind sanft hin-und herbewegt. W...

Hohes Pfeifengras 'Windspiel' - Molinia arundinacea 'Windspiel'

Majestätisch und Farbenfroh: Hohes Pfeifengras 'Windspiel' Das Hohes Pfeifengras 'Windspiel' (Molinia arundinacea 'Windspi...

Hohes Pfeifengras 'Windspiel', Molinia arundinacea 'Windspiel', Containerware

ausdauerndes, großes Horste bildendes Gras, hochwachsende Blütenrispen

Hohes Pfeifengras 'Windspiel', Molinia arundinacea 'Windspiel', Topfware

ausdauerndes, großes Horste bildendes Gras, hochwachsende Blütenrispen

Familie:
Gramineae
Synonym:
Molinia altissima
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
braun
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
schmal linealisch
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
sandig
Lebensraum:
Freiflächen, Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Schnittpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Riesen Pfeifengras 'Transparent', Molinia arundinacea 'Transparent', Containerware

aufrecht wachsendes Riesengras, anspruchslos, goldgelbe Herbstfärbung, fein gegliederte Blütenstände, winterhart

Riesen Pfeifengras 'Transparent', Molinia arundinacea 'Transparent', Topfware

aufrecht wachsendes Riesengras, anspruchslos, goldgelbe Herbstfärbung, fein gegliederte Blütenstände, winterhart

Hohes Pfeifengras 'Transparent' - Molinia arundinacea 'Transparent'

Die stark nach außen geneigten Blätter verleihen Molinia arundinacea 'Transparent' ein kugelförmiges, fast gedungenes Erscheinungsbild. Bis zu 60 cm Länge kann das sommergrüne Laub erreichen und gehört damit zu den kleinwüchsigeren Ziergras-Arten. Trotz seiner imposanten, goldgelben Herbstfärbung fallen die lanzettlich geformten Blätter bereits beim ersten Kälteeinbruch in sich zusammen. Der Beiname 'Transparent' kommt nicht von ungefähr. Denn durchscheinend schweben die langen, mehrfach verzweigten Blütenstände mit ihren 180 cm Länge über dem Boden und bewegen sich elegant im Wind. Das Pfeifengras kann zur optischen Auflockerung in Staudenbeeten, Steingärten oder auch zur Grabbepflanzung eingesetzt werden. In ausreichend hohen Pflanzgefäßen verströmen die Blüten des Ziergrases auch auf dem Balkon oder der Terrasse ihren angenehmen Duft. Ideale Pflanznachbarn sind andere Ziergräser oder bunte Sommerblüher. Dekorativ lassen sich Blüten und Blätter auch als Vasenschmuck verwenden. Molinia arundinacea 'Transparent' ist robust und verzeiht Pflegefehler schnell. Zu schattige Standorte hemmen das Wachstum und die Ausbildung der faszinierenden Blüten. Das Pfeifengras 'Transparent' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Die Anforderungen an das Substrat sind gering: Herkömmliche Gartenerde wird toleriert, sofern sie humusreich und locker ist. Einmal pro Jahr, wahlweise im Frühjahr oder Spätsommer, wird der Boden mit Kompost oder Hornspäne gedüngt. Bei Kübelpflanzen reicht es aus, wenn dem Erdreich alle 6 bis 8 Wochen Flüssigdünger zugeführt wird.

Hohes Pfeifengras 'Windspiel' - Molinia arundinacea 'Windspiel'

Majestätisch und Farbenfroh: Hohes Pfeifengras 'Windspiel' Das Hohes Pfeifengras 'Windspiel' (Molinia arundinacea 'Windspi...

Riesen Pfeifengras 'Karl Foerster' - Molinia arundinacea 'Karl Foerster'

Eleganz in Gold: Riesen-Pfeifengras 'Karl Foerster' Das Riesen-Pfeifengras 'Karl Foerster' (Molinia arundinacea 'Karl Foerster&...

Familie:
Gramineae
Synonym:
Molinia altissima
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
braun
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
schmal linealisch
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
sandig
Lebensraum:
Freiflächen, Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Schnittpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kleines Pfeifengras 'Dauerstrahl', Molinia caerulea 'Dauerstrahl', Topfware

horstig wachsende Solitärstaude, dichtes niedriges Blattwerk, Blickfang im Herbst, winterhart, anspruchslos

Niedriges Moor-Pfeifengras 'Dauerstrahl' - Molinia caerulea 'Dauerstrahl'

Das Kleine Pfeifengras 'Dauerstrahl' ist eine hübsche Sorte des einheimischen Süßgrases und wächst etwas niedriger. Seine schön dicht und buschig wachsenden Halme bestehen aus attraktiv hellgrünen Blättern. Das schmale und grazile Laub bereichert den Garten vom Frühjahr bis in den Winter hinein und bietet im Herbst eine schöne goldgelbe Färbung. Ab Mitte August gesellen sich außerdem lockere Blüten zum Blattwerk, aus dem sie leicht hinausragen. Auch wenn die einzelnen Blüten eher unscheinbar sind, sorgt ihr filigraner Gesamtaspekt für eine heitere Stimmung. Da das gesamte Gras recht standfest ist, sorgt es auch im Winter lange für eine schöne Struktur im Garten. Die zarte Erscheinung von Molinia caerulea 'Dauerstrahl' schätzen Gärtner für die Bereicherung von Staudenbeeten oder nutzen sie in Steinanlagen. Auch in der Uferbepflanzung ist das Ziergras ein gern gesehener Gast und wird sowohl als Solitär wie auch in Gruppen genutzt. Die feinen Blätter und die sanft im Wind wiegenden Blüten lockern den Garten optisch auf. Gleichzeitig ist die Pflanze sehr unkompliziert und pflegeleicht. So ist ein Rückschnitt nur notwendig, um abgestorbene Blätter und Blütenstängel zu entfernen. Nehmen Sie diese Maßnahme erst im Frühjahr vor, können Sie den schönen Winteraspekt des Pfeifengrases genießen und bieten Insekten Schutz vor Schnee und Kälte. An einem sonnigen bis halbschattigen Platz mit einem anmoorigen bis moorigen, leicht sauren und gut durchlässigen Boden wird das Niedrige Moor-Pfeifengras 'Dauerstrahl' gut gedeihen und sich über viele Jahre hinweg wohlfühlen.

Hohes Pfeifengras 'Windspiel' - Molinia arundinacea 'Windspiel'

Majestätisch und Farbenfroh: Hohes Pfeifengras 'Windspiel' Das Hohes Pfeifengras 'Windspiel' (Molinia arundinacea 'Windspi...

Riesen Pfeifengras 'Karl Foerster' - Molinia arundinacea 'Karl Foerster'

Eleganz in Gold: Riesen-Pfeifengras 'Karl Foerster' Das Riesen-Pfeifengras 'Karl Foerster' (Molinia arundinacea 'Karl Foerster&...

Hohes Pfeifengras 'Skyracer', Molinia arundinacea 'Skyracer', Containerware

aufrechtes und hohes Solitärgras, schöne gelbe Herbstfärbung, pflegeleicht

Familie:
Poaceae
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
gelbbraun
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grasgrün, im Herbst ockergelb
Blattform:
riemen- bis bandförmig, ganzrandig
Höhe von:
70cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Wiesen, Gehölzrand
Eigenschaft:
Polster, Herbstfärbung
Mengenbedarf / qm:
1

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Garten-Reitgras 'Karl Foerster' - Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'

Ob als Hecke, Strukturpflanze im Staudenbeet, Rosenbegleiter oder sogar im Kübel - Karl Foerster macht immer eine gute Figur . An einem sonnig...

Garten-Reitgras 'Karl Foerster' - Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'

Ob als Hecke, Strukturpflanze im Staudenbeet, Rosenbegleiter oder sogar im Kübel - Karl Foerster macht immer eine gute Figur . An einem sonnig...

Riesen Pfeifengras 'Karl Foerster' - Molinia arundinacea 'Karl Foerster'

Eleganz in Gold: Riesen-Pfeifengras 'Karl Foerster' Das Riesen-Pfeifengras 'Karl Foerster' (Molinia arundinacea 'Karl Foerster&...

Riesen Pfeifengras 'Karl Foerster', Molinia arundinacea 'Karl Foerster', Containerware

goldene bis ockergelbe Herbstfärbung, schöner Fruchtschmuck, filigran, winterhart

Riesen Pfeifengras 'Karl Foerster', Molinia arundinacea 'Karl Foerster', Topfware

goldene bis ockergelbe Herbstfärbung, schöner Fruchtschmuck, filigran, winterhart

Familie:
Gramineae
Synonym:
Molinia altissima
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
braun
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
schmal linealisch
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
sandig
Lebensraum:
Freiflächen, Wasser
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Schnittpflanze, Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Rohr Pfeifengras, Molinia arundinacea, Topfware

schöne goldgelbe Farbe im Herbst, niedrige Horste

Rohr-Pfeifengras - Molinia arundinacea

Das aus der Familie der Süßgräser stammende Rohr-Pfeifengras ist aufgrund seines imposanten Wuchses auch als Großes Pfeifengras, Hohes Pfeifengras oder Riesenpfeifengras bekannt. Bis zu 2, bei idealen Wuchsbedingungen sogar bis zu 2,5 Meter hoch können die Horste mit dem schmalen Laub werden. Inmitten der aufrecht bis bogig wachsenden Blätter erscheinen von Juli bis September die 30 bis 60 Zentimeter lange, rispige Blütenstände, die locker über den Horsten schweben und ihre meist violett überlaufenen Ährchen im Wind wiegen lassen. Die sich anschließend bildenden Fruchtstände bieten einen ähnlich ansprechenden Schmuck für den Garten und sorgen für Leichtigkeit. Mit seiner heiteren Stimmung lässt sich dieses Ziergras gut zur Auflockerung von Staudenbeeten oder Freiflächen nutzen. Am Gehölzrand ist das Rohr-Pfeifengras mit der schönen, goldgelben Herbstfärbung ebenfalls ein gern gesehener Gast und bringt filigrane Strukturen vor Ihre Gehölze. Ebenso schön sind aber auch die Einsatzmöglichkeiten des Ziergrases im Heidegarten. Hier spielt es seinen schönen Winteraspekt voll aus und begeistert in der kalten Jahreszeit mit seinen von Raureif überzogenen Halmen. Egal, wo Molinia arundinacea angepflanzt wird, überall kann das Ziergras als Schnittpflanze zur Bereicherung von Blumensträußen dienen. Nutzen Sie also ruhig ein paar mehr Exemplare des Riesenpfeifengrases und setzen sie es an einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit einem frischen bis feuchten, durchlässigen und nährstoffreichen Boden, damit es optimal gedeiht. Bezüglich der Pflege ist das Ziergras recht unkompliziert und sollte erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden.

Hohes Pfeifengras 'Windspiel' - Molinia arundinacea 'Windspiel'

Majestätisch und Farbenfroh: Hohes Pfeifengras 'Windspiel' Das Hohes Pfeifengras 'Windspiel' (Molinia arundinacea 'Windspi...

Kleines Pfeifengras 'Heidebraut' - Molinia caerulea 'Heidebraut'

Ganzjährige Eleganz: Kleines Pfeifengras 'Heidebraut' Das Kleine Pfeifengras 'Heidebraut' (Molinia caerulea 'Heidebraut...

Riesen Pfeifengras 'Karl Foerster' - Molinia arundinacea 'Karl Foerster'

Eleganz in Gold: Riesen-Pfeifengras 'Karl Foerster' Das Riesen-Pfeifengras 'Karl Foerster' (Molinia arundinacea 'Karl Foerster&...

Familie:
Gramineae
Synonym:
Molinia altissima
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
braun
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
schmal linealisch
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
sandig
Lebensraum:
Freiflächen, Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Schnittpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Chinaschilf 'Kleine Fontäne', Miscanthus sinensis 'Kleine Fontäne', Containerware

grazile Sorte, blüht früh, mit silbrigweißen Fruchtstand, winterhart

Chinaschilf 'Kleine Fontäne', Miscanthus sinensis 'Kleine Fontäne', Topfware

grazile Sorte, blüht früh, mit silbrigweißen Fruchtstand, winterhart

Fontänen-Schirmbambus 'Black Pearl', 100-125 cm, Fargesia nitida 'Black Pearl', Containerware

immergrün Ziergewächs, mit farbigen Halmen, dichte Belaubung, anspruchslos und dekorativ

Familie:
Gramineae
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
dunkel braun
Blütezeit:
8-9
Blattfarbe:
blaugrün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
feucht, naß
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
humos
Lebensraum:
Freiflächen, Wasser, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
6
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kleines Pfeifengras 'Heidebraut' - Molinia caerulea 'Heidebraut'

Ganzjährige Eleganz: Kleines Pfeifengras 'Heidebraut' Das Kleine Pfeifengras 'Heidebraut' (Molinia caerulea 'Heidebraut...

Gestreiftes Moor Pfeifengras 'Variegata', Molinia caerulea 'Variegata', Topfware

Blätter sind grün, gelblichweiß gestreift, rosa Austrieb, sehr winterhart

Kleines Pfeifengras 'Dauerstrahl', Molinia caerulea 'Dauerstrahl', Topfware

horstig wachsende Solitärstaude, dichtes niedriges Blattwerk, Blickfang im Herbst, winterhart, anspruchslos

Kleines Pfeifengras 'Edith Dudszus', Molinia caerulea 'Edith Dudszus', Topfware

kugelförmig wachsende Staude, die bevorzugt an wechselfeuchten und halbschattigen Orten gedeiht

Kleines Pfeifengras 'Heidebraut', Molinia caerulea 'Heidebraut', Containerware

buschig und aufrecht wachsende Staude mit grasartigem Laub und schwarzbraunen Blütenrispen

Familie:
Gramineae
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
dunkel braun
Blütezeit:
8-9
Blattfarbe:
gelbe Längsstreifen
Blattform:
linealisch
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
feucht, naß
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
humos
Lebensraum:
Freiflächen, Wasser, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
6
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Variegata' - Brunnera macrophylla 'Variegata'

Weißrandiges Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Variegata': Attraktive Blattschmuckstaude Das Weißrandige Kaukasus-Vergissmeinnicht ...

Weißbunte Gänsekresse / Mazedo nische Gänsekresse - Arabis ferdinandi-coburgii 'Variegata'

Diese Gänsekresse hat weißbunte Blätter , die besonders auffällig auf dunklem Boden sind. Die Mitte der Blätter ist gr&uu...

Weißbuntes Immergrün 'Variegata' -

Das Weißbunte Immergrün 'Variegata' ist der ideale Partner zur Bepflanzung von schattigen Flächen im Garten. Auch zur Unter...

Buntblättrige Minze 'Variegata', Mentha suaveolens 'Variegata', Topfware

schneller Wuchs, ausläuferbildend, intensiver Duft, zieht Schmetterlinge und Bienen an, winterhart

Buntblättriger Günsel 'Variegata', Ajuga reptans 'Variegata', Containerware

dreifache Blätterfarbe mit grün, weiß und gelb, violettblau blühend

Familie:
Gramineae
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
dunkel braun
Blütezeit:
8-9
Blattfarbe:
blaugrün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
feucht, naß
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
humos
Lebensraum:
Freiflächen, Wasser, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
6
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kleines Pfeifengras 'Moorhexe', Molinia caerulea 'Moorhexe', Containerware

vielgestaltiges, grünes Gras, schlanke Halme, sehr ausdauernd im Wuchs, anspruchslos

Kleines Pfeifengras 'Moorhexe', Molinia caerulea 'Moorhexe', Topfware

vielgestaltiges, grünes Gras, schlanke Halme, sehr ausdauernd im Wuchs, anspruchslos

Moor-Pfeifengras 'Moorhexe' - Molinia caerulea 'Moorhexe'

Heimische Ziergräser sind vielseitig im Garten einsetzbar und machen auch auf dem Balkon oder der Terrasse eine gute Figur. Das Moor-Pfeifengras 'Moorhexe' ist mit seinen schwarzen Blütenrispen und dem straff nach oben wachsenden Blättern eine interessante Erscheinung. Mit einem 40 cm langen, lanzettlich geformten Laub gehört das Gewächs zu den kleinwüchsigeren Pfeifengras-Sorten. Molinia caerulea 'Moorhexe' kommt auf größeren Beetflächen besonders in Gruppen gepflanzt optimal zur Geltung. So lassen sich Heidegärten, Steingärten und Blumenrabatte optisch auflockern. Das Ziergras eignet sich auch für die Gestaltung von Gräbern und ausreichend großen Pflanzgefäßen. Im Herbst besticht das Pfeifengras durch seine goldgelbe Färbung. Dafür zieht sich die Pflanze im Winter in die Wurzeln zurück, die oberirdischen Blätter und Halme sterben ab. Molinia caerulea 'Moorhexe' ist eine faszinierende Schönheit, welche so manchen Pflegefehler schnell verzeiht. Wie viele Ziergräser bevorzugt auch diese Pflanze einen vollsonnigen bis halbschattigen Standort. Krankheiten und Schädlinge sind selten auf dem Gewächs anzutreffen, selbst Schnecken können den Blättern nichts abgewinnen. Um die Widerstandsfähigkeit der mehrjährigen Pflanze zu fördern, sollte man in der Hauptvegetationszeit regelmäßig gießen. Ideal sind humusreiche, feuchte und leicht saure Böden. Bei einer Kultivierung im Kübel sollten dem Substrat alle 4 bis 6 Wochen Flüssigdünger zugeführt werden.

Kleines Pfeifengras 'Heidebraut' - Molinia caerulea 'Heidebraut'

Ganzjährige Eleganz: Kleines Pfeifengras 'Heidebraut' Das Kleine Pfeifengras 'Heidebraut' (Molinia caerulea 'Heidebraut...

Gestreiftes Moor Pfeifengras 'Variegata', Molinia caerulea 'Variegata', Topfware

Blätter sind grün, gelblichweiß gestreift, rosa Austrieb, sehr winterhart

Familie:
Gramineae
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
dunkel braun
Blütezeit:
8-9
Blattfarbe:
blaugrün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
feucht, naß
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
humos
Lebensraum:
Freiflächen, Wasser, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schnittpflanze, Solitärpflanze, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
6
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kleines Pfeifengras, Molinia caerulea, Containerware

buschig wachsendes, horstbildendes Pfeifengras

Kleines Pfeifengras, Molinia caerulea, Topfware

buschig wachsendes, horstbildendes Pfeifengras

Kleines Pfeifengras - Molinia caerulea

Das zur Familie der Süßgräser gehörende Bentgras bzw. Benthalm ist ein heimisches Gras, welches einen natürlichen Charme in den Garten bringt. Da seine knotenlosen Blütenhalme früher zum Reinigen von Pfeifen genutzt wurden, kennt man das Ziergras auch als Blaues Pfeifengras bzw. Gewöhnliches Pfeifengras. Der weitere Name Moor-Pfeifengras verweist zudem auf seine bevorzugten Standorte, an denen es zu finden ist. So wächst Molinia caerulea im gemäßigten Klima von Europa bis Asien bevorzugt in Mooren, Sümpfen und an Seeufern, ist aber auch auf Bergwiesen und Heideflächen zu finden. Im Garten werden die hübschen Horste mit den blaugrünen, schmalen Blättern gern als Schmuck neben Blüten- oder Blattschmuckstaude gepflanzt. Die Blätter wachsen zunächst aufrecht und hängen später bogig über. Im Herbst bieten sie mit ihrer goldgelben Färbung ein schönes Spektakel für den Gartenausklang. Hübsch sind aber auch die zarten, violett-grünen Blütenrispen, die von August bis Oktober erscheinen. Die lineale Erscheinung des 40 bis 80 Zentimeter hoch wachsenden Ziergrases lässt sich gut mit anderen Blatt- und Blütenformen kombinieren. Eine tolle Kombination ist zum Beispiel mit den kugeligen Blüten des Zierlauches möglich. Gerne können Sie das Bentgras aber auch als Einfassung für Rabatten, an Gehölzrändern oder am Gartenteich verwenden. Flächig gepflanzt, zaubert es einen natürlichen Charakter auf Freiflächen und beweist sich als äußerst pflegeleicht. Achten Sie bei der Standortauswahl auf eine möglichst sonnige Lage sowie einen gleichmäßig frischen bis feuchten und nährstoff- sowie kalkarmen Boden.

Hohes Pfeifengras 'Windspiel' - Molinia arundinacea 'Windspiel'

Majestätisch und Farbenfroh: Hohes Pfeifengras 'Windspiel' Das Hohes Pfeifengras 'Windspiel' (Molinia arundinacea 'Windspi...

Kleines Pfeifengras 'Heidebraut' - Molinia caerulea 'Heidebraut'

Ganzjährige Eleganz: Kleines Pfeifengras 'Heidebraut' Das Kleine Pfeifengras 'Heidebraut' (Molinia caerulea 'Heidebraut...

Familie:
Labiatae
Blütenstand:
Quirl
Blütenform:
Lippenblüten mit gefärbten Hochblättern
Blütenfarbe:
 
rot
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos, sandig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Bauerngarten, Präriegarten
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
Kompost; robuste Pflanze; bei Trockenheit wässern
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Goldmelisse / Indianernessel / Monarde, Monarda didyma, Topfware

hoch wachsend, blühfreudig, essbares Laub und Blüten, anspruchslos, winterhart

Indianernessel 'Beauty of Cobham' - Monarda 'Beauty of Cobham'

Ein Farbhighlight für jeden Garten Die Indianernessel 'Beauty of Cobham' (Monarda didyma 'Beauty of Cobham') ist ein wahrer Sc...

Bergamotte Indianernessel, Monarda fistulosa var. menthifolia, Topfware

leichten herben bis aromatischen Duft versprühend, damals als Gewürz und Heilfpflanze, heute als Zierpflanze eingesetzt, gut winterhart

Familie:
Labiatae
Blütenstand:
Quirl
Blütenform:
Lippenblüten mit gefärbten Hochblättern
Blütenfarbe:
 
rot
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos, sandig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Bauerngarten, Präriegarten
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
Kompost; robuste Pflanze; bei Trockenheit wässern
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Goldmelisse / Indianernessel / Monarde, Monarda didyma, Topfware

hoch wachsend, blühfreudig, essbares Laub und Blüten, anspruchslos, winterhart

Goldmelisse / Indianernessel / Monarde, Monarda didyma, Topfware

hoch wachsend, blühfreudig, essbares Laub und Blüten, anspruchslos, winterhart

Indianernessel 'Balance', Monarda didyma 'Balance', Topfware

robuste und variable Staude, pflegeleicht, außergewöhnliche Blütenform

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.