Gartenstauden

Gartenstauden

Es wurde gesucht nach:

Gräser für den Garten

 

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
dichte Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand, Beet
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Bienenweide
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; Kompost; bei Trockenheit wässern
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Afrikanische Schmucklilie 'Albus', Agapanthus africanus 'Albus', Containerware

weiße Afrikanische Schmucklilie, für Kübel geeignet, lauchartige Blüten

Afrikanische Schmucklilie 'Albus', Agapanthus africanus 'Albus', Topfware

weiße Afrikanische Schmucklilie, für Kübel geeignet, lauchartige Blüten

Alpen-Aster 'Albus', Aster alpinus 'Albus', Topfware

Blüht sehr früh im Jahr und dient als Futterpflanze für Bienen, bildet zahlreiche weiße Blüten aus.

Feder-Nelke 'Albus', Dianthus plumarius 'Albus', Topfware

halbgefüllte, weiße Blüten, wärmeliebend, als Bodendecker in Gruppe nutzbar, sehr winterhart

Großblütige Ballonblume 'Albus', Platycodon grandiflorus 'Albus', Topfware

mittelhohe Staude mit reinweißen schalenförmigen Blüten, anspruchslos, Bienenfreundlich

Familie:
Ranunculaceae
Synonym:
Aconitum x cammarum
Blütenstand:
dichte Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
 
weißblau
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand, Beet
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; Kompost; bei Trockenheit wässern
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hohe Flammenblume 'Younique Bicolor', Phlox paniculata 'Younique Bicolor', Containerware

reichlich blühend, dunkelgrünes Laub, rosa und weiße Blüten, hoher Wuchs, winterhart

Hohe Flammenblume 'Younique Bicolor', Phlox paniculata 'Younique Bicolor', Topfware

reichlich blühend, dunkelgrünes Laub, rosa und weiße Blüten, hoher Wuchs, winterhart

Weißblaublühender Eisenhut 'Bicolor', Aconitum x cammarum 'Bicolor', Topfware

zweifarbige Blüten in Violettblau und Weiß, verwaschene Übergänge

Beetrose 'Bienenweide Bicolor®' Wz Lieferform: wurzelnackte Pflanze in A-Qualität, mindestens 3 Triebe - Rosa Bienenweide Bicolor

Bodendecker-Rose 'Bienenweide ® Bicolor': Farbenpracht und BienenfreundlichkeitDie Bodendecker-Rose 'Bienenweide ® Bicolor' ist eine Zierde für jeden Garten, die mit ihrer zweifarbigen Blütenpracht in Lachsrosa und Gelb nicht nur das Auge erfreut, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln darstellt. Ihre einfachen Blüten ermöglichen den Bestäubern einen leichten Zugang zu Pollen und Nektar, während die Gärtner die robuste und öfterblühende Natur dieser Rose schätzen.Die 'Bienenweide ® Bicolor' wächst kompakt und buschig mit einer Höhe von 40 bis 60 cm, ideal für vordere Beetbereiche oder als Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen. Ihre Blattgesundheit und Widerstandsfähigkeit gegen Sternrußtau und Mehltau machen sie zu einer pflegeleichten Bereicherung für jeden Garten.Standort und PflegeEin sonniger Standort lässt die 'Bienenweide ® Bicolor' in voller Pracht erstrahlen, während ein tiefgründiger und durchlässiger Boden Staunässe vermeidet und die Gesundheit der Pflanze unterstützt. Regelmäßiges Gießen und Düngen bis Juli fördert eine anhaltende Blüte, wobei ab August zur Vorbereitung auf den Winter auf Düngung verzichtet werden sollte. Ein Winterschutz empfiehlt sich, um die Rose vor tiefen Temperaturen zu schützen.Standort: Sonnig.Blütezeit: Öfterblühend mit zahlreichen lachsrosa bis gelben Blüten.Pflege: Regelmäßiges Gießen, Düngen bis Juli, Winterschutz.Verwendung: Ideal für vordere Beetbereiche, in Gruppen mit anderen Bienenweide ®-Rosen, als Kübelpflanze.Warum 'Bienenweide ® Bicolor' wählen?Die Wahl der Bodendecker-Rose 'Bienenweide ® Bicolor' bedeutet, sich für eine Pflanze zu entscheiden, die Schönheit und Umweltbewusstsein vereint. Ihre farbenfrohen, zweitönigen Blüten und die Anziehungskraft auf Bienen machen sie zu einem wertvollen Bestandteil eines jeden Gartens, der Natur und Ästhetik gleichermaßen schätzt.

Beetrose 'Bienenweide Bicolor®', 4 Liter, 3 starke Triebe, A-Qualität Lieferform: Im 4 Liter Topf - Rosa

Bodendecker-Rose 'Bienenweide ® Bicolor': Farbenpracht und BienenfreundlichkeitDie Bodendecker-Rose 'Bienenweide ® Bicolor' ist eine Zierde für jeden Garten, die mit ihrer zweifarbigen Blütenpracht in Lachsrosa und Gelb nicht nur das Auge erfreut, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln darstellt. Ihre einfachen Blüten ermöglichen den Bestäubern einen leichten Zugang zu Pollen und Nektar, während die Gärtner die robuste und öfterblühende Natur dieser Rose schätzen.Die 'Bienenweide ® Bicolor' wächst kompakt und buschig mit einer Höhe von 40 bis 60 cm, ideal für vordere Beetbereiche oder als Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen. Ihre Blattgesundheit und Widerstandsfähigkeit gegen Sternrußtau und Mehltau machen sie zu einer pflegeleichten Bereicherung für jeden Garten.Standort und PflegeEin sonniger Standort lässt die 'Bienenweide ® Bicolor' in voller Pracht erstrahlen, während ein tiefgründiger und durchlässiger Boden Staunässe vermeidet und die Gesundheit der Pflanze unterstützt. Regelmäßiges Gießen und Düngen bis Juli fördert eine anhaltende Blüte, wobei ab August zur Vorbereitung auf den Winter auf Düngung verzichtet werden sollte. Ein Winterschutz empfiehlt sich, um die Rose vor tiefen Temperaturen zu schützen.Standort: Sonnig.Blütezeit: Öfterblühend mit zahlreichen lachsrosa bis gelben Blüten.Pflege: Regelmäßiges Gießen, Düngen bis Juli, Winterschutz.Verwendung: Ideal für vordere Beetbereiche, in Gruppen mit anderen Bienenweide ®-Rosen, als Kübelpflanze.Warum 'Bienenweide ® Bicolor' wählen?Die Wahl der Bodendecker-Rose 'Bienenweide ® Bicolor' bedeutet, sich für eine Pflanze zu entscheiden, die Schönheit und Umweltbewusstsein vereint. Ihre farbenfrohen, zweitönigen Blüten und die Anziehungskraft auf Bienen machen sie zu einem wertvollen Bestandteil eines jeden Gartens, der Natur und Ästhetik gleichermaßen schätzt.

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
dichte Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand, Beet
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; Kompost; bei Trockenheit wässern
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Eisenhut 'Schneewittchen', Aconitum napellus 'Schneewittchen', Topfware

schlank wachsende Staude mit dichten weißen Blüten, anspruchslos, winterhart

Weißblühender Eisenhut 'Album', Aconitum napellus 'Album', Topfware

straff aufrechter Wuchs, weiße Blüten, dunkelgrüne Blätter, bienenfreundlich, winterhart

Familie:
Ranunculaceae
Synonym:
Aconitum lycotonum
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Bauerngarten, Naturgarten
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
6
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Eisenhut 'Blue Lagoon', Aconitum x cammarum 'Blue Lagoon', Topfware

bienenfreundlich, sehr winterhart, in allen Teilen giftig

Eisenhut 'Purple Sparrow', Aconitum 'Purple Sparrow', Topfware

winterhart, insektenfreundlich, zum Vasenschnitt geeignet, in allen Teilen giftig

Familie:
Ranunculaceae
Synonym:
Aconitum lycotonum
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
6
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Eisenhut 'Blue Lagoon', Aconitum x cammarum 'Blue Lagoon', Topfware

bienenfreundlich, sehr winterhart, in allen Teilen giftig

Eisenhut 'Purple Sparrow', Aconitum 'Purple Sparrow', Topfware

winterhart, insektenfreundlich, zum Vasenschnitt geeignet, in allen Teilen giftig

Familie:
Ranunculaceae
Synonym:
Aconitum rostratum
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
violett
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand, Beet
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
Rückschnitt sofort nach der Blüte; bei Trockenheit wässern
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Eisenhut 'Blue Lagoon', Aconitum x cammarum 'Blue Lagoon', Topfware

bienenfreundlich, sehr winterhart, in allen Teilen giftig

Eisenhut 'Purple Sparrow', Aconitum 'Purple Sparrow', Topfware

winterhart, insektenfreundlich, zum Vasenschnitt geeignet, in allen Teilen giftig

Familie:
Ranunculaceae
Synonym:
Aconitum rostratum
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
lilablau
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Beet
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
Rückschnitt sofort nach der Blüte; bei Trockenheit wässern
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Eisenhut 'Blue Lagoon', Aconitum x cammarum 'Blue Lagoon', Topfware

bienenfreundlich, sehr winterhart, in allen Teilen giftig

Eisenhut 'Purple Sparrow', Aconitum 'Purple Sparrow', Topfware

winterhart, insektenfreundlich, zum Vasenschnitt geeignet, in allen Teilen giftig

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
Traube wenigblütig
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
violettblau
Blütezeit:
8-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig, kletternd
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Eisenhut 'Blue Lagoon', Aconitum x cammarum 'Blue Lagoon', Topfware

bienenfreundlich, sehr winterhart, in allen Teilen giftig

Eisenhut 'Purple Sparrow', Aconitum 'Purple Sparrow', Topfware

winterhart, insektenfreundlich, zum Vasenschnitt geeignet, in allen Teilen giftig

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
hell gelb
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
6
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Eisenhut 'Blue Lagoon', Aconitum x cammarum 'Blue Lagoon', Topfware

bienenfreundlich, sehr winterhart, in allen Teilen giftig

Eisenhut 'Purple Sparrow', Aconitum 'Purple Sparrow', Topfware

winterhart, insektenfreundlich, zum Vasenschnitt geeignet, in allen Teilen giftig

Familie:
Ranunculaceae
Synonym:
Aconitum carmichaelii var.wilsonii
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
8-10
Blattfarbe:
grün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Schnittpflanze
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Eisenhut 'Blue Lagoon', Aconitum x cammarum 'Blue Lagoon', Topfware

bienenfreundlich, sehr winterhart, in allen Teilen giftig

Eisenhut 'Purple Sparrow', Aconitum 'Purple Sparrow', Topfware

winterhart, insektenfreundlich, zum Vasenschnitt geeignet, in allen Teilen giftig

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
dichte Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
dunkel violettblau
Blütezeit:
9-10
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand, Beet
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Schnittpflanze
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
6
Pflege:
Rückchnitt sofort nach der Blüte; bei Trockenheit wässern
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Eisenhut 'Blue Lagoon', Aconitum x cammarum 'Blue Lagoon', Topfware

bienenfreundlich, sehr winterhart, in allen Teilen giftig

Eisenhut 'Purple Sparrow', Aconitum 'Purple Sparrow', Topfware

winterhart, insektenfreundlich, zum Vasenschnitt geeignet, in allen Teilen giftig

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
rispenförmig
Blütenfarbe:
 
violettblau, weiß
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
60cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, humos
Lebensraum:
Beet, Gehölzrand
Eigenschaft:
Polster
Mengenbedarf / qm:
9

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hohe Flammenblume 'Younique Bicolor', Phlox paniculata 'Younique Bicolor', Containerware

reichlich blühend, dunkelgrünes Laub, rosa und weiße Blüten, hoher Wuchs, winterhart

Hohe Flammenblume 'Younique Bicolor', Phlox paniculata 'Younique Bicolor', Topfware

reichlich blühend, dunkelgrünes Laub, rosa und weiße Blüten, hoher Wuchs, winterhart

Weißblaublühender Eisenhut 'Bicolor', Aconitum x cammarum 'Bicolor', Topfware

zweifarbige Blüten in Violettblau und Weiß, verwaschene Übergänge

Beetrose 'Bienenweide Bicolor®' Wz Lieferform: wurzelnackte Pflanze in A-Qualität, mindestens 3 Triebe - Rosa Bienenweide Bicolor

Bodendecker-Rose 'Bienenweide ® Bicolor': Farbenpracht und BienenfreundlichkeitDie Bodendecker-Rose 'Bienenweide ® Bicolor' ist eine Zierde für jeden Garten, die mit ihrer zweifarbigen Blütenpracht in Lachsrosa und Gelb nicht nur das Auge erfreut, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln darstellt. Ihre einfachen Blüten ermöglichen den Bestäubern einen leichten Zugang zu Pollen und Nektar, während die Gärtner die robuste und öfterblühende Natur dieser Rose schätzen.Die 'Bienenweide ® Bicolor' wächst kompakt und buschig mit einer Höhe von 40 bis 60 cm, ideal für vordere Beetbereiche oder als Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen. Ihre Blattgesundheit und Widerstandsfähigkeit gegen Sternrußtau und Mehltau machen sie zu einer pflegeleichten Bereicherung für jeden Garten.Standort und PflegeEin sonniger Standort lässt die 'Bienenweide ® Bicolor' in voller Pracht erstrahlen, während ein tiefgründiger und durchlässiger Boden Staunässe vermeidet und die Gesundheit der Pflanze unterstützt. Regelmäßiges Gießen und Düngen bis Juli fördert eine anhaltende Blüte, wobei ab August zur Vorbereitung auf den Winter auf Düngung verzichtet werden sollte. Ein Winterschutz empfiehlt sich, um die Rose vor tiefen Temperaturen zu schützen.Standort: Sonnig.Blütezeit: Öfterblühend mit zahlreichen lachsrosa bis gelben Blüten.Pflege: Regelmäßiges Gießen, Düngen bis Juli, Winterschutz.Verwendung: Ideal für vordere Beetbereiche, in Gruppen mit anderen Bienenweide ®-Rosen, als Kübelpflanze.Warum 'Bienenweide ® Bicolor' wählen?Die Wahl der Bodendecker-Rose 'Bienenweide ® Bicolor' bedeutet, sich für eine Pflanze zu entscheiden, die Schönheit und Umweltbewusstsein vereint. Ihre farbenfrohen, zweitönigen Blüten und die Anziehungskraft auf Bienen machen sie zu einem wertvollen Bestandteil eines jeden Gartens, der Natur und Ästhetik gleichermaßen schätzt.

Beetrose 'Bienenweide Bicolor®', 4 Liter, 3 starke Triebe, A-Qualität Lieferform: Im 4 Liter Topf - Rosa

Bodendecker-Rose 'Bienenweide ® Bicolor': Farbenpracht und BienenfreundlichkeitDie Bodendecker-Rose 'Bienenweide ® Bicolor' ist eine Zierde für jeden Garten, die mit ihrer zweifarbigen Blütenpracht in Lachsrosa und Gelb nicht nur das Auge erfreut, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln darstellt. Ihre einfachen Blüten ermöglichen den Bestäubern einen leichten Zugang zu Pollen und Nektar, während die Gärtner die robuste und öfterblühende Natur dieser Rose schätzen.Die 'Bienenweide ® Bicolor' wächst kompakt und buschig mit einer Höhe von 40 bis 60 cm, ideal für vordere Beetbereiche oder als Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen. Ihre Blattgesundheit und Widerstandsfähigkeit gegen Sternrußtau und Mehltau machen sie zu einer pflegeleichten Bereicherung für jeden Garten.Standort und PflegeEin sonniger Standort lässt die 'Bienenweide ® Bicolor' in voller Pracht erstrahlen, während ein tiefgründiger und durchlässiger Boden Staunässe vermeidet und die Gesundheit der Pflanze unterstützt. Regelmäßiges Gießen und Düngen bis Juli fördert eine anhaltende Blüte, wobei ab August zur Vorbereitung auf den Winter auf Düngung verzichtet werden sollte. Ein Winterschutz empfiehlt sich, um die Rose vor tiefen Temperaturen zu schützen.Standort: Sonnig.Blütezeit: Öfterblühend mit zahlreichen lachsrosa bis gelben Blüten.Pflege: Regelmäßiges Gießen, Düngen bis Juli, Winterschutz.Verwendung: Ideal für vordere Beetbereiche, in Gruppen mit anderen Bienenweide ®-Rosen, als Kübelpflanze.Warum 'Bienenweide ® Bicolor' wählen?Die Wahl der Bodendecker-Rose 'Bienenweide ® Bicolor' bedeutet, sich für eine Pflanze zu entscheiden, die Schönheit und Umweltbewusstsein vereint. Ihre farbenfrohen, zweitönigen Blüten und die Anziehungskraft auf Bienen machen sie zu einem wertvollen Bestandteil eines jeden Gartens, der Natur und Ästhetik gleichermaßen schätzt.

Familie:
Araceae
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Kolben
Blütenfarbe:
grün
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
schwertartig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
naß, Wasser 0,3m
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
tiefgründig
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
duftend, wuchernd
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Gewürzpflanze, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
robuste Pflanze Flachwasser -0;3 m
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kolbenblütiger Kalmus, Acorus calamus, Topfware

wichtig für große Teich- und Kläranlagen (Repositionspflanze), Blatt- und Blütenduft, sehr winterhart

Kolbenblütiger Kalmus Lieferform: Im 1,3 Liter Topf - Acorus calamus

Kolbenblütiger Kalmus: Majestätische Wasserpflanze für beeindruckende GartenteicheDer Kolbenblütige Kalmus (bot. Acorus calamus) sorgt mit seiner gesamten Erscheinung für eine beeindruckende Wirkung im Garten. Sein dichter, aufrechter Wuchs setzt eindrucksvolle Akzente. An den geraden, hohen Stängeln zeigen sich im Juni zahlreiche hübsche Blüten, die wie Walzen wirken. Die leicht gebogenen, langgezogenen Blütenstände sind gelbbraun und ergeben einen schönen Kontrast zu dem grünen Blattwerk. Der herrliche Duft der Staude verleiht ihr einen geheimnisvollen Reiz, der sowohl von den Blättern als auch den Rhizomen ausgeht. Die Pflanze wächst bis zu 80 Zentimeter in die Höhe und untermalt ihre Umgebung würdevoll.Ideal für Teiche und WasserränderDer Kolbenblütige Kalmus ist ideal für größere Teiche und Wasserränder. Er steht gern solitär und prägt mit seiner schönen Erscheinung eindrucksvoll die Umgebung. Acorus calamus benötigt eine Wassertiefe von 10 bis 40 cm, um sich prächtig zu entwickeln. Mehr als drei bis fünf Pflanzen pro Quadratmeter sind nicht notwendig, da die Pflanze genügend Raum zur Entfaltung braucht. Unter idealen Bedingungen erreicht der Kolbenblütige Kalmus eine Breite von bis zu 60 Zentimetern.Pflegeleichte und robuste WasserpflanzeDer Kolbenblütige Kalmus bevorzugt einen Standort im lichten Halbschatten oder in der Sonne, um ausreichend Licht zu erhalten. Die Stängel der Staude stehen aufrecht und sind dreikantig, während die schwertförmigen Blätter leicht gewellt sind. Diese Wasserpflanze kann in natürlichen Teichen direkt in den Bodengrund gesetzt werden. In Folienteichen eignen sich Pflanzkörbe oder Jutesäcke. Die Pflanze breitet sich stark aus und sollte nur in geringer Stückzahl verwendet werden. Sie ist pflegeleicht und robust, das Teilen und Ausputzen ist nur bei zu starker Ausbreitung nötig.Mit dem Kolbenblütigen Kalmus holen Sie sich eine majestätische und pflegeleichte Wasserpflanze in Ihren Garten, die beeindruckende Akzente setzt. Ob als Solitärpflanze im Teich oder am Wasserrand – diese Staude ist eine wahre Bereicherung und sorgt für eine einzigartige Atmosphäre in Ihrem Garten.

Kolbenblütiger Kalmus, Acorus calamus, Topfware

wichtig für große Teich- und Kläranlagen (Repositionspflanze), Blatt- und Blütenduft, sehr winterhart

Weißgestreifter Kalmus 'Ogon', Acorus gramineus 'Ogon', Containerware

dichte und lockerastige Horste, glasig-gestreifte Erscheinung, Blattschmuck-Staude, Blätter zweifarbig

Familie:
Araceae
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Kolben
Blütenfarbe:
grün
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
weißgrün
Blattform:
schwertartig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
naß, Wasser 0,3m
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
tiefgründig
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
6
Pflege:
Flachwasser -0;3
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Weißbunte Kriechspindel 'Variegatus', 20-30 cm, Euonymus fortunei 'Variegatus', Containerware

kriechend wachsend, dekorative Blätter, immergrün, winterhart, schnittverträglich, pflegeleicht, Bodendecker

Weißbunte Kriechspindel 'Variegatus', Euonymus fortunei 'Variegatus', Topfware

kriechend wachsend, dekorative Blätter, immergrün, winterhart, schnittverträglich, pflegeleicht, Bodendecker

Weißgestreifter Chinaschilf 'Variegatus', Miscanthus sinensis 'Variegatus', Containerware

bogig überhängendes Ziergras mit grün-weiß gestreiften Halmen, winterhart, anspruchslos

Weißgestreifter Chinaschilf 'Variegatus', Miscanthus sinensis 'Variegatus', Topfware

bogig überhängendes Ziergras mit grün-weiß gestreiften Halmen, winterhart, anspruchslos

Weißgestreifter Kalmus 'Variegatus', Acorus calamus 'Variegatus', Topfware

sehr schöne Blattschmuckstaude, schon seit dem Mittelalter bekannte Staude

Familie:
Ranunculacaea
Synonym:
Actaea pachypoda
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Kronblätter fehlend
Blütenfarbe:
 
unscheinbar, weiß
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
1-2-fach gefiedert
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Nadelstreu vertragend
Lebensraum:
Gehölze
Eigenschaft:
giftig, Frucht
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Rotfruchtiges Christophskraut, Actaea rubra, Topfware

beeindruckende blutrote Beeren, extrem winterhart, Beeren sind giftig

Weißfruchtiges Christophskraut 'Misty Blue', Actaea pachypoda 'Misty Blue', Topfware

Blätter besitzen einen unangenehm scharfen Geruch, die Beeren gelten als giftig

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Kronblätter fehlend
Blütenfarbe:
 
unscheinbar, weiß
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
1-2-fach gefiedert
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Nadelstreu vertragend, lehmig
Lebensraum:
Gehölze
Eigenschaft:
giftig, Frucht
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Ährige Prachtscharte 'Alba', Liatris spicata 'Alba', Containerware

gerade, aufrecht wachsende Staude mit strahlend weißen, ährigen Blütenständen

Ährige Prachtscharte 'Alba', Liatris spicata 'Alba', Topfware

gerade, aufrecht wachsende Staude mit strahlend weißen, ährigen Blütenständen

Berg-Flockenblume 'Alba', Centaurea montana 'Alba', Topfware

wüchsig, Dauerblüher, weiße Blüten, anspruchslos

Blaue Katzenminze 'Alba', Nepeta x faassenii 'Alba', Topfware

buschig wachsende Staude mit duftenden Blättern und weißen Blüten

Familie:
Ranunculacaea
Synonym:
Actaea nigra
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Kronblätter fehlend
Blütenfarbe:
 
unscheinbar, weiß
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
1-2-fach gefiedert
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Nadelstreu vertragend, lehmig
Lebensraum:
Gehölze
Eigenschaft:
giftig, Frucht
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Rotfruchtiges Christophskraut, Actaea rubra, Topfware

beeindruckende blutrote Beeren, extrem winterhart, Beeren sind giftig

Weißfruchtiges Christophskraut 'Misty Blue', Actaea pachypoda 'Misty Blue', Topfware

Blätter besitzen einen unangenehm scharfen Geruch, die Beeren gelten als giftig

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Kronblätter fehlend
Blütenfarbe:
 
unscheinbar, weiß
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
1-2-fach gefiedert
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Nadelstreu vertragend, lehmig
Lebensraum:
Gehölze
Eigenschaft:
giftig, Frucht
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Rotfruchtiges Christophskraut, Actaea rubra, Topfware

beeindruckende blutrote Beeren, extrem winterhart, Beeren sind giftig

Weißfruchtiges Christophskraut 'Misty Blue', Actaea pachypoda 'Misty Blue', Topfware

Blätter besitzen einen unangenehm scharfen Geruch, die Beeren gelten als giftig

Familie:
Ranunculacaea
Synonym:
Actaea nigra
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Kronblätter fehlend
Blütenfarbe:
 
unscheinbar, weiß
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
1-2-fach gefiedert
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Nadelstreu vertragend, lehmig
Lebensraum:
Gehölze
Eigenschaft:
giftig, Frucht
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Rotfruchtiges Christophskraut, Actaea rubra, Topfware

beeindruckende blutrote Beeren, extrem winterhart, Beeren sind giftig

Weißfruchtiges Christophskraut 'Misty Blue', Actaea pachypoda 'Misty Blue', Topfware

Blätter besitzen einen unangenehm scharfen Geruch, die Beeren gelten als giftig

Familie:
Campanulacaea
Synonym:
Campanula lilifolia
Blütenstand:
verzweigte Rispe
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
hell blau
Blütezeit:
7
Blattfarbe:
grün
Blattform:
rundlich bis lanzettlich
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, humos, lehmig, sandig
Lebensraum:
Gehölzrand, Steingarten
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Fugen, Mauerkrone
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze; ungestört wachsen lassen
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.