Gartenstauden
Es wurde gesucht nach:
Gräser für den Garten
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
anspruchslose, straff und aufrecht wachsende Pflanze mit dunkelvioletten Blüten, Bienenheimat, mittelstark duftend
anspruchslose, straff und aufrecht wachsende Pflanze mit dunkelvioletten Blüten, Bienenheimat, mittelstark duftend
präsentiert sich im Frühjahr und im Herbst reich blühend in violettblau, kräftiger Veilchenduft, flach kriechend und bodendeckend
präsentiert sich im Frühjahr und im Herbst reich blühend in violettblau, kräftiger Veilchenduft, flach kriechend und bodendeckend
Krautige, unkomplizierte Gartenpflanze mit süß duftenden Blüten.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
anspruchslose, straff und aufrecht wachsende Pflanze mit dunkelvioletten Blüten, Bienenheimat, mittelstark duftend
anspruchslose, straff und aufrecht wachsende Pflanze mit dunkelvioletten Blüten, Bienenheimat, mittelstark duftend
präsentiert sich im Frühjahr und im Herbst reich blühend in violettblau, kräftiger Veilchenduft, flach kriechend und bodendeckend
präsentiert sich im Frühjahr und im Herbst reich blühend in violettblau, kräftiger Veilchenduft, flach kriechend und bodendeckend
Krautige, unkomplizierte Gartenpflanze mit süß duftenden Blüten.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
anspruchslose, straff und aufrecht wachsende Pflanze mit dunkelvioletten Blüten, Bienenheimat, mittelstark duftend
anspruchslose, straff und aufrecht wachsende Pflanze mit dunkelvioletten Blüten, Bienenheimat, mittelstark duftend
präsentiert sich im Frühjahr und im Herbst reich blühend in violettblau, kräftiger Veilchenduft, flach kriechend und bodendeckend
präsentiert sich im Frühjahr und im Herbst reich blühend in violettblau, kräftiger Veilchenduft, flach kriechend und bodendeckend
Krautige, unkomplizierte Gartenpflanze mit süß duftenden Blüten.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
anspruchslose, straff und aufrecht wachsende Pflanze mit dunkelvioletten Blüten, Bienenheimat, mittelstark duftend
anspruchslose, straff und aufrecht wachsende Pflanze mit dunkelvioletten Blüten, Bienenheimat, mittelstark duftend
präsentiert sich im Frühjahr und im Herbst reich blühend in violettblau, kräftiger Veilchenduft, flach kriechend und bodendeckend
präsentiert sich im Frühjahr und im Herbst reich blühend in violettblau, kräftiger Veilchenduft, flach kriechend und bodendeckend
Krautige, unkomplizierte Gartenpflanze mit süß duftenden Blüten.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
kissenartig wachsend, Bodendecker, wintergrün, langlebig, bildet keine Ausläufer, sehr winterhart
Die Horstige Gold-Erdbeere ziert mit ihrem dichten Wuchs weite Flächen in Gärten und Parks. Im Frühling kommen unzählige gelbe Blütenschalen hinzu, die sich von dem dunklen Laub leuchtend abheben. Im April bildet sie ihre kleinen, schalenförmigen Blüten aus. Sie strahlen in einem hellen Gelb und erfreuen das Auge bis in den Mai hinein. Für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge stellen sie eine wichtige Nahrungsquelle da. Sie ist eine vielseitig einsetzbare Staude durch ihren kissenartigen und horstigen Wuchs. Bei dieser Art bilden sich keine Ausläufer, dadurch bleibt sie eher kompakt. Mit ihrer niedrigen Höhe von maximal 30 Zentimetern und einer Breite von 25 bis 30 Zentimetern ist sie der ideale Bodendecker. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker für kleine aber auch größere Flächen, auch zum Einfassen von Beeten und Rabatten ist sie geeignet. Als anspruchsloser Bodendecker dient sie ebenfalls zum Bepflanzen von Gräbern und Hängen. Waldsteinia geoides liebt einen Standort im Halbschatten. Sie gedeiht auf einem gut durchlässigen Boden, der reich an Nährstoffen ist. Gegen Dürre ist sie unempfindlich, Staunässe mag sie nicht. Ein Rückschnitt ist bei der Nelkenwurz-ähnliche Waldsteinie nicht nötig. Das Gewächs lässt sich durch Teilen vermehren. Sie ist optimal für Anfänger geeignet, da sie unkompliziert zu kultivieren und pflegeleicht ist, sowie viele Jahre lang am gleichen Standort bleiben kann.
kissenartig wachsend, Bodendecker, wintergrün, langlebig, bildet keine Ausläufer, sehr winterhart
immergrün, gelbe Blüte, zum Begrünen von Flächen geeignet, für Schatten und Halbschatten ideal, winterhart, sehr robust
immergrün, gelbe Blüte, zum Begrünen von Flächen geeignet, für Schatten und Halbschatten ideal, winterhart, sehr robust
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
immergrün, gelbe Blüte, zum Begrünen von Flächen geeignet, für Schatten und Halbschatten ideal, winterhart, sehr robust
immergrün, gelbe Blüte, zum Begrünen von Flächen geeignet, für Schatten und Halbschatten ideal, winterhart, sehr robust
Ein goldgelber Gruß im Frühlingsgarten!Die Waldsteinie wird auch Teppich-Golderdbeere genannt. Diese Bezeichnung bezieht sich einerseits auf ihren teppichartigen Wuchs, andererseits auf die goldgelben Blüten sowie die erdbeerähnlichen Blätter. Neben dem schönen, dreizähligen Blatt, das an jenes der Erdbeere erinnert, sind besonders die Blüten zu erwähnen. Sie leuchten im April und Mai kräftig goldgelb aus dem Laub hervor. Kleine Sonnen im frühlingshaften Garten! Die fünf rundlichen Einzelblättchen der Teppich-Golderdbeere glänzen buttrig. Sie überlappen leicht und präsentieren in der Mitte eine Vielzahl an filigranen Staubfäden. In Gruppen gesetzt wirkt diese Staude bezaubernd und luftig-locker zugleich. Bodendecker WaldsteinieDie Golderdbeeren sind beliebte Stauden für halbschattige und schattige Bereiche. Durch kurze Ausläufer bilden sie dichte Teppiche, die kahle Flächen dauerhaft und dekorativ begrünen. Dabei hinterlässt die Waldsteinie einen zarten, naturnahen Eindruck.Waldsteinia BlütezeitWaldsteinia blüht von April bis Juni in ihrem leuchtenden, ganz eigenen Gelbton. Die Blüten erinnern auf den ersten Blick an Butterblumen, sehen auf den zweiten Blick aus wie gelbe Erdbeerblüten. Die anspruchslose Waldstaude muss nach der Blüte nicht zurückgeschnitten werden.BotanikWaldsteinien sind eine eigene Gattung in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae), zu denen auch Erdbeeren und fast alle unsere Obstgehölze wie Äpfel, Birnen und Kirschen gehören. Typisch sind die fünf Blütenblätter. Die fröhlichen Stauden sind heimisch von Europa bis Japan und wurden früher Waldsteinia trifolia (dreiblatt) genannt. Auf Englisch heißt die Staude Barren strawberry (unfruchtbare Erdbeere). Das ist soweit korrekt, als die Pflanze uns keine essbaren Früchte liefert.Waldsteinia ternata StandortWaldsteinia ternata benötigt halbschattige bis schattige Standorte mit gut durchlässigen, nährstoffreichen und humosen Böden. An solchen Plätzen fühlt sich die Dreiblatt-Golderdbeere am wohlsten. Günstig ist eine Pflanzung unter Bäumen oder am Gehölzrand auf frischem bis feuchtem Boden. Der Boden darf leicht sauer sein, wie es zum Beispiel auf ehemaligem Moorboden oder in Gartenbereichen, auf denen bisher Nadelbäume standen, der Fall ist.Golderdbeeren pflanzen und pflegenDie teppichbildende Staude unterdrückt, wenn sie sich einmal etabliert und eingewachsen hat, sehr zuverlässig Unkrautwuchs. Dafür muss sie aber in ganz unkrautfreien Boden gepflanzt werden. Am besten entfernst du allen bisherigen Bewuchs von der Fläche und lockerst den Boden tief. Wenn du ein Gehölz unterpflanzen willst, sei vorsichtig mit dessen Wurzeln und jäte lieber, als zu hacken. Da die Teppich-Golderdbeere humus- und nährstoffreichen Boden liebt, bringe erst eine Schicht reifen Kompost aus, bevor du die Jungpflanzen setzt.PflanzabstandDu brauchst 5 bis 10 Pflanzen pro Quadratmeter, je nachdem, wie schnell die Fläche sich schließen soll. Wenn du eine Reihe / Rabatte oder einen Balkonkasten bepflanzt, so setze alle 30 cm eine Staude. Die Pflanzung in einen Topf ist kein Problem, gib jeder Pflanze mindestens 5 Liter Erde und topfe sie später in einen größeren Kübel mit frischer Erde, wenn sie sich ausbreitet.Nach dem Einpflanzen gieße die jungen Stauden gut an.PflegemaßnahmenIm zeitigen Frühjahr ist sie besonders dankbar für Gaben von Langzeitdünger oder Laubkompost, denn humoser, nährstoffreicher Boden fördert eine üppige Blüte und einen kräftigen Neuaustrieb. Zur selben Zeit, aber auch im Herbst kann auch eine Teilung der Waldsteinie erfolgen. Die abgetrennten Pflanzenteile können an anderen Stellen problemlos wieder eingesetzt werden. Dort bilden sich wieder die maximal 20 cm hohen Teppiche aus. Die Teppich-Golderdbeere ist wintergrün und nimmt im Herbst eine dekorative bräunlich-rote Färbung an. Im Topf brauchen Pflanzen im Winter einen Schutz gegen zu stark schwankende Wurzeltemperaturen. Wickle am besten ein Jutegewebe um den Topf. Die Pflanze an sich ist völlig winterhart und braucht im Beet keinen besonderen Schutz.Ideen mit Golderdbeeren Die Waldsteinia ist ein unkomplizierter und blühfreudiger Bodendecker für halbschattige und schattige Bereiche. Sie wird gerne für die Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern sowie die Begrünung von Grabstellen und absonnigen Standorten im Steingarten verwendet. Auch flächige Beete in naturnahen Gärten sind ihr Zuhause. Schön ist auch eine Bepflanzung von Gewässer-Rändern mit der Golderdbeere. Hier können sich die fröhlichen gelben Blüten von April bis Mai im Wasser spiegeln und befestigen den Uferbereich.Für die wüchsige Teppich-Golderdbeere kommen nur konkurrenzstarke und robuste Partner aus der Baumschule infrage. Hierzu zählen etwa Funkien, Gelber Lerchensporn, Immergrün oder Lungenkraut. Da die Stauden von Schnecken verschmäht werden und auch in nassen Jahren unbeschadet gedeihen, kannst du als Randbepflanzung vom Grundstück, zu "wilderen" Bereichen hin, einige Exemplare der Waldsteinie kaufen. So müssen die Schnecken erst einmal einen längeren Weg zurücklegen, bis sie bei dir etwas finden, was ihnen schmeckt. Vielleicht kannst du sie vorher schon absammeln, oder sie geben hungrig auf und drehen um.Fazit: Die Teppich-Golderdbeere ist ein wertvoller Bodendecker, der besonders dichte und stabile grüne Teppiche mit fröhlichen, hellgelben Blüten bildet. An einem halbschattigen Ort oder am Gewässer bildet sie immergrüne dichte Flächen und sorgt für unkrautfreie und schöne Gartenbereiche am Gehölzrand.
Wer auf der Suche nach einem freundlich blühenden Bodendecker für Beete, Hänge oder die Unterpflanzung von Gehölzen ist, liegt mit der Waldsteinia ternata genau richtig. Aufgrund ihres niedrigen Wuchses und der schönen, goldgelben Blüte ist die hübsche Staude auch als Golderdbeere bekannt. Die Form der Blätter und der Blüten erinnert an Erdbeeren, die Frucht ist jedoch unscheinbar und nicht genießbar. Ursprünglich kommt die Waldsteinia ternata in den gemäßigten Breitengraden Südosteuropas, Sibiriens, Chinas und Japans vor. Heute wird sie aber auch in vielen Gärten und Parkanlagen für die Bepflanzung von Hängen und pflegeleichten Flächen genutzt. Als Waldpflanze eignet sie sich auch für halbschattige bis schattige Standorte und kommt unter Gehölzen gut zur Geltung. Dank ihrer Robustheit und ihres attraktiven Wuchses zählt die immergrüne Waldsteinie zu den beliebtesten Bodendeckern und wird von Hobbygärtnern wie Landschaftsgärtnern gern und oft genutzt. Setzen Sie den von April bis Juni blühenden Bodendecker auf einen nährstoffreichen, durchlässigen sowie frisch bis feuchten Boden, um sich lange an der Schönheit zu erfreuen. Pflegemaßnahmen sind zur Erhaltung der Vitalität kaum nötig. Lediglich das Ausrechen von Laub regt das Wachstum an, wenn die Golderdbeere unter Gehölzen gepflanzt wurde. Sollte sie sich mit ihren Ausläufern zu sehr ausbreiten, können Sie sie problemlos zurückschneiden und so in Form halten.
kissenartig wachsend, Bodendecker, wintergrün, langlebig, bildet keine Ausläufer, sehr winterhart
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
wunderschönes zweifarbiges Blattwerk, weiße Blüten
wunderschönes zweifarbiges Blattwerk, weiße Blüten
wunderschönes zweifarbiges Blattwerk, weiße Blüten
sehr dekorativ, cremegelbe Streifen auf den Blättern, sehr winterhart, insektenfreundlich, Blattschmuckstaude
große Blütenstände mit glockenförmigen Blüten, gut winterhart, pflegeleicht
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
wunderschönes zweifarbiges Blattwerk, weiße Blüten
wunderschönes zweifarbiges Blattwerk, weiße Blüten
wunderschönes zweifarbiges Blattwerk, weiße Blüten
sehr dekorativ, cremegelbe Streifen auf den Blättern, sehr winterhart, insektenfreundlich, Blattschmuckstaude
große Blütenstände mit glockenförmigen Blüten, gut winterhart, pflegeleicht
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
große Blütenstände mit glockenförmigen Blüten, gut winterhart, pflegeleicht
große Blütenstände mit glockenförmigen Blüten, gut winterhart, pflegeleicht
große Blütenstände mit glockenförmigen Blüten, gut winterhart, pflegeleicht
Palmlilie 'Color Guard' - Der strahlende Star für Ihren GartenBringen Sie frischen Wind und lebendige Farben in Ihren Garten mit der Palmlilie 'Color Guard'. Diese beeindruckende Pflanze ist ein echtes Highlight für jeden Außenbereich und vereint moderne Eleganz mit robuster Schönheit.Hauptmerkmale:Atemberaubendes Blattwerk: Die Palmlilie 'Color Guard' besticht durch ihre markanten, schwertförmigen Blätter, die in leuchtendem Grün mit einem auffälligen, goldgelben Streifen in der Mitte erstrahlen. Ein echter Hingucker, der Ihrem Garten Struktur und Farbe verleiht.Ganzjährige Attraktivität: Diese immergrüne Pflanze behält das ganze Jahr über ihre faszinierenden Farben und sorgt somit für dauerhafte Schönheit in Ihrem Garten.Pflegeleicht und trockenheitsresistent: Die 'Color Guard' ist äußerst robust und pflegeleicht, ideal für Gartenliebhaber, die eine anspruchslose, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Sie kommt hervorragend mit trockenen Bedingungen zurecht und benötigt nur minimale Pflege.Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob als Solitärpflanze, in Beeten oder als Akzent in modernen Landschaftsgestaltungen – die Palmlilie 'Color Guard' fügt sich nahtlos in jede Gartenlandschaft ein und verleiht ihr einen Hauch von Exotik und Stil.Die Palmlilie 'Color Guard' ist die perfekte Wahl für alle, die ihren Garten mit einer pflegeleichten und zugleich auffälligen Pflanze bereichern möchten. Mit ihrem spektakulären Blattwerk und ihrer beeindruckenden Widerstandsfähigkeit bringt sie das ganze Jahr über Farbe und Freude in Ihren Außenbereich. Setzen Sie auf die moderne Eleganz der Palmlilie 'Color Guard' und lassen Sie sich von ihrer einzigartigen Schönheit begeistern.
Die Palmlilie "Elegantissima" ist eine Solitärstaude, die uns mit ihrem kräftigem Blattwerk und den außergewöhnlichen Blüten bezaubert.Ihre große, grüne Blattrosette ist immergrün. Die einzelnen Blätter sind fest, schwertförmig und werden bis zu 75 cm lang. Ihre Blütentrauben trohnen hoch über dem Laub und können eine Höhe von bis zu 150 cm erreichen. Die weißen Blüten der "Elegantissima" erscheinen von Juli bis August und haben eine schöne Glockenform. Die Palmlilie ist winterhart und benötigt einen sehr warmen, sonnigen Standort.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
wunderschönes zweifarbiges Blattwerk, weiße Blüten
wunderschönes zweifarbiges Blattwerk, weiße Blüten
wunderschönes zweifarbiges Blattwerk, weiße Blüten
sehr dekorativ, cremegelbe Streifen auf den Blättern, sehr winterhart, insektenfreundlich, Blattschmuckstaude
große Blütenstände mit glockenförmigen Blüten, gut winterhart, pflegeleicht
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
immergrüner Strauch mit symmetrischen Blattschöpfen aus spitzen, steifen Blättern, dichte Rispen
immergrüner Strauch mit symmetrischen Blattschöpfen aus spitzen, steifen Blättern, dichte Rispen
wunderschönes zweifarbiges Blattwerk, weiße Blüten
wunderschönes zweifarbiges Blattwerk, weiße Blüten
wunderschönes zweifarbiges Blattwerk, weiße Blüten