Gartenstauden

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Produkt
Hecken - Rhododendron 'Tatjana' - Rhododendron yakushimanum 'Tatjana' Rhododendron 'Tatjana' - Rhododendron yakushimanum 'Tatjana'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der kräuselne Blütenrand lässt diese Sorte herausstechen. Das Innere der Blüte strahlt in einem feminimen rosa, während die Umrandung etwas dunkler ist. Die dunkelgrünen Blätter dieser Alpenrose steigern die Farbintensität der Blüten, die sich von Mai bis Juni zeigen. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 100 cm und die Breite bis zu 120 cm. Sonnige Standorte und saure Böden werden von ihm bevorzugt. Besonders wichtig ist dieses immergrüne Blütengehölz in den tristen und farblosen Wintermonaten, da es zur Begrünung Ihres Gartens dient. Geeignet zur Pflanzung in Einzel-, wie auch in Gruppenstellung sowie zur Bepflanzung in Hausgärten, Parkanlagen, Rhododendrongärten, Moorbeete und Hecken. Verschiedene Sorten mit verschiedenen Blütenfarben verwandeln Ihren Garten in ein traumhaftes Blütenmeer.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Immergrüne Kissen(Zwerg)-Berberitze / Schneeige Berberitze - Berberis candidula Immergrüne Kissen(Zwerg)-Berberitze / Schneeige Berberitze - Berberis candidula
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dieser immergrüne Zwergstrauch hat einen dichtbuschigen Wuchs und wird zwischen 50-80 cm hoch und dabei fast doppelt so breit. Seine Zweige sind dornig und dicht verzweigt. Die Dornen werden bis zu 2 cm lang. Die Berberis candidula besitzt kleine dunkelgrüne Blätter. Die Unterseite der Blätter sind silberweiß. Die gelben Blüten zeigen sich im Mai. Im Herbst trägt die Schneeige Berberitze blaue Beeren. Sie fühlt sich auf allen Gartenböden wohl und benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Auch die Überwinterung stellt kein Problem dar, da sie vollkommen Winterhart ist.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Hoher Federbuschstrauch / Großer Federbuschstrauch - Fothergilla major Hoher Federbuschstrauch / Großer Federbuschstrauch - Fothergilla major
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Im Mai bekommt der Hohe Federbuschstrauch schöne weiße Blüten die ihn herrlich schmücken. Die frischgrünen Blätter verwandeln sich nach der Blüte in ein auffallendes gelb bis orangerot. Die Fothergilla major hat einen der beeindrucktesten Herbstfärbungen in der Pflanzenwelt. Die Blätter eignen sich hervorragend zum Spielen für Kinder und zum Basteln. Auch als Tischdekoration kann man die Blätter hervorragend benutzen. Dieser Strauch kann eine Höhe von 150-180 cm erreichen und wird dabei zwischen 100-200 cm breit. Der Zuwachs beträgt zwischen 10-20 cm im Jahr. Eine Besonderheit des Strauches ist der Duft der herrlich nach Honig riecht.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Geschlitzter Essigbaum 'Dissecta' - Rhus typhina 'Dissecta' Geschlitzter Essigbaum 'Dissecta' - Rhus typhina 'Dissecta'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhus typhina 'Dissecta' ist sehr beliebt durch sein buntes Farbspiel in den Jahreszeiten. Während im Frühjahr und im Sommer seine Blätter frischgrün erstrahlen, verzaubern Sie im Herbst ihren Garten mit einer gelborangen-scharlachroten Färbung. Die weiblichen Pflanzen bilden sogar kolbenartige Früchte, die karminrot sind. Der geschlitzte Essigbaum hat einen baumartigen Wuchs. Er wird bis zu 4 m hoch und fast doppelt so breit. Seine Blätter verzieren neben der auffälligen Herbstfärbung auch durch ihre besondere Form den Garten. Sie sind farnartig geschlitzt und geben somit dieser Pflanze ihren Namen. Der Der Rhus typhina 'Dissecta' bevorzugt einen sandigen und humosen Boden mit einem sonnigen Standort. Dort kann er sich optimal entfalten. Er ist sehr winterhart.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch - Heptacodium miconioides Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch - Heptacodium miconioides
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch oder auch Heptacodium miconioides kommt ursprünglich aus China. Die Vorblüte entwickelt er schon im Juni, die Hauptblüte folgt erst im August bis November. Die Blüten sind rahmweiß mit kleinem purpurrotem Kelch. Die Blüten durften herrlich. Nach der Blüte bekommt dieser Strauch Früchte, die in einem sehr dekorativen rosa bis tief purpurn leuchten. Der Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch kann eine Wuchsbreite von 200-300 cm erreichen und eine Wuchshöhe von 300-400 cm. Im Jahr bekommt er einen Zuwachs von 10-30 cm. Sein Wuchs ist breitaufrecht und er ist sehr vieltriebig. Am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Essigbaum 'Tiger Eyes' - Rhus typhina 'Tiger Eyes' Essigbaum 'Tiger Eyes' - Rhus typhina 'Tiger Eyes'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhus typhina 'Tiger Eyes' ist ein weiterer Hingucker in jedem Garten. Seine Blätter sind hellgelb und färben sich ja nach Sonneneinstrahlung rötlich. Dieser Essigbaum hat einen strauchartigen Wuchs und kann bis zu 2 m hoch werden. Im Sommer bildet er grünliche Blütenrispen, die im Gegensatz zu seiner Blattfärbung ehr unscheinbar sind. Nach seiner Blüte zeigt der Rhus typhina 'Tiger Eyes' bräunliche kolbenartige Früchte. Er bevorzugt einen humosen Boden an einem sonnigen Standort. Besonders gut kommt diese Pflanze in Einzelstellung zur Geltung, eignet sich aber auch hervorragend in Strauchgruppen. Der Essigbaum ist gut winterhart.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Japanischer Blumen-Hartriegel 'Satomi'® - Cornus kousa 'Satomi'® Japanischer Blumen-Hartriegel 'Satomi'® - Cornus kousa 'Satomi'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Wunderschöne rosarote Blüten verzieren den Cornus kousa 'Satomi' von Mai bis Juni und machen diese Sorte einzigartig in seinem Erscheinungsbild. Der herrliche Kontrast zu seinen grünen, etwas glänzenden Blättern lässt den Japanischen Blumen-Hartriegel 'Satomi' von anderen Sorten hervorstechen. Essbare, jedoch weitgehend geschmacklose Früchte wachsen an ihm nach der Blütezeit. Im Herbst, bevor der Cornus kousa 'Satomi' sein Laub abwirft, färben sich die Blätter purpurrot. Mit einem aufrechten und breitem Wuchs (Wuchshöhe bis zu 4 m und Wuchsbreite bis zu 2,5 m) ist der Japanische Blumen-Hartriegel 'Satomi' hervorragend geeignet zur Pflanzung in Einzelstellung wie auch als Kübelbepflanzung. An sonnigen bis halbschattigen Standorten mit einem etwas sauren, lockeren Boden entwickelt sich diese Sorte am besten. Er ist sehr winterhart, allerdings sollte man ihn als Kübelpflanze vor sehr starkem Frost schützen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Eichenblatt-Hortensie 'Burgundy' - Hydrangea quercifolia 'Burgundy' Eichenblatt-Hortensie 'Burgundy' - Hydrangea quercifolia 'Burgundy'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Durch ihre intensive Herbsttönung ist diese Eichenblatthortensie ideal für Liebhaber schön gefärbten Laubes. Bereits ab April wird das eichenblättrig geformte Laub sichtbar, das sich ab September rötlich zu verfärben beginnt. Im Oktober zeigt es sich dann leuchtend dunkelrot und bleibt so häufig bis zu den ersten längeren Frösten am Trieb. Deshalb eignet sich die 'Burgundy' auch besonders für Herbstgärten, ziert mit ihren weißen Blüten ab Juni aber jeden Garten. Diese Eichenblatthortensie schätzt einen geschützten Standort in Sonne bis Halbschatten. Gerne steht sie in lockerem, humosen Gartenboden, der stets gleichmäßig feucht gehalten werden sollte. Dann wächst sie zu einer Höhe und Breite von etwa 150 cm heran. Jüngere Pflanzen sind noch nicht vollständig frosthart und sollten deshalb in kalten Monaten geschützt werden; älteren Pflanzen macht der Frost weniger aus.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Ballhortensie 'Red Angel' - Hydrangea macrophylla 'Red Angel'® Ballhortensie 'Red Angel' - Hydrangea macrophylla 'Red Angel'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Wie ein sinnlich roter Engel präsentiert sich diese Bauernhortensie mit ihrer einprägsamen Blütenpracht. Hydrangea macrophylla 'Red Angel'(R) trägt ihren Namen voller Stolz und Würde. Das stellt sie von Juni bis Oktober eindrucksvoll unter Beweis, denn dann thronen zahlreiche Blütendolden über dem Dickicht aus Blättern. Sie setzen sich aus schalenförmigen Einzelblüten zusammen, deren Hochblätter intensiv dunkelrosa leuchten. Eine malerische Blütenpracht, die dem Garten eine exotische Stimmung verleiht. Um das spannende Schauspiel in voller Pracht genießen zu dürfen, empfiehlt sich eine Pflanzung unter halbschattigen Bedingungen. Hydrangea macrophylla 'Red Angel'(R) toleriert sonnigere Bereiche besser als Standorte im Vollschatten. Die Ballhortensie legt Wert auf einen leicht sauren Boden mit einem hohen Humusgehalt. Sie entwickelt sich gesund auf lockeren Substraten mit frischen Verhältnissen. Das flachwurzelnde Gewächs findet in exotischen Themengärten beste Voraussetzungen, um sich zur Schau zu stellen. Hydrangea macrophylla 'Red Angel'(R) setzt gekonnt kleine Tupfer aus Formen und Farben in den Asiagarten. Gehölzanpflanzungen bekommen eine blütenreiche Bereicherung, wobei sich eine Kombination mit Tiefwurzlern empfiehlt. So stehen die Individuen nicht in gegenseitiger Konkurrenz.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Hortensie 'Baroque Angel'® - Hydrangea macrophylla 'Baroque Angel'® Hortensie 'Baroque Angel'® - Hydrangea macrophylla 'Baroque Angel'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Diese mittelstark wachsende Bauernhortensie zeigt ein markant rot-grünes Blattwerk, das an sonnigen Standorten besonders intensiv leuchtet.. Sie blüht in charakteristisch ballförmigen, pinken Blütenständen, die beim Aufblühen faszinierende Farbspiele zeigen und filigran gerädert sind. Der äußere Rand der tellerartigen Blütenform weist besonders farbintensive Einzelblüten auf. Die Hydrangea macrophylla 'Baroque Angel'® hat es wie alle Hortensien gerne feucht. Durch ihren eher gedrungenen Wuchs ist sie auch bestens geeignet für Topf und Kübel auf Terrasse und Balkon. Zum Schutz vor Spätfrösten vor allem zu den Eisheiligen im April bis Mai sollten die jungen Knospen mit einem Vlies abgedeckt werden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zierapfel 'Coccinella' - Malus Hybride 'Coccinella' Zierapfel 'Coccinella' - Malus Hybride 'Coccinella'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Markante, halbgefüllte weinrote Blüten zeichnen diesen Zierapfel ebenso aus wie seine leuchtend tiefroten Früchte, die sich im Herbst zeigen. Umrahmt werden beide von einem dekorativen rotgrünen Blattkleid, das sich in den Herbstmonaten zu einem feurigen rot-orange verfärbt. In der kalten Jahreszeit wirft dieser Zierapfel seine Blätter ab, erweist sich aber als ausgesprochen winterhart. 'Coccinella' ist ein besonders robust gezüchteter Zierapfel, der sich den typischen Sortenkrankheiten wie Apfelschorf und Feuerbrand erfolgreich widersetzt und auch von Mehltau nur selten geplagt wird. Im Jahr kann die Pflanze bei entsprechenden Standortbedingungen wie mittelschwerer, nährstoffreicher Erde und einem sonnigen Plätzchen bis zu 40 cm wachsen. Allerdings passt sich 'Coccinella' auch halbschattigen Standorten und weniger hochwertigem Boden an.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Zwerg-Koreatanne 'Brillant' - Abies koreana 'Brillant' Zwerg-Koreatanne 'Brillant' - Abies koreana 'Brillant'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Die aus Asien stammende Zwergtanne bietet durch ihre hellgrünen Nadeln mit der silberblauen Unterseite eine interessante Farbenpracht im Garten. Durch den niedrigen und flachkugeligen Wuchs lässt sich das Ziergehölz vielseitig einsetzen. Ein überaus pflegeleichtes Gewächs, um Heide- und Steingärten zu begrünen. Mit der Korea-Tanne 'Brillant' lassen sich jedoch auch Gartenwege und Zierbeete einfassen. Selbst für größere Pflanzgefäße und -Kübel ist das robuste Zwerggehölz geeignet. Bedingt durch das langsame Wachstum der Pflanze muss ein jährlicher Rückschnitt nicht erfolgen. Nur kranke oder abgestorbene Triebe sollten stammnah entfernt werden. Diese Maßnahme kann ganzjährig erfolgen. Das immergrüne Gewächs reagiert empfindlich auf Staunässe. Gegossen wird auch an frostfreien Tagen im Winter, der Wurzelballen darf niemals austrocknen. Mit einem humusreichen und durchlässigen Boden werden das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit gefördert. Die kleinwüchsige Koreatanne benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Bei einer Kultivierung im Kübel wird von März bis Mitte August regelmäßig mit einem Flüssig- oder Langzeitdünger gedüngt. Im Freiland reicht es aus, wenn der Boden im Frühjahr und Spätsommer gemulcht und mit Kompost oder Hornspänen angereichert wird. Bei großwüchsigen Pflanzen in der Nachbarschaft sollte ein Mindestabstand von etwa 50 Zentimetern eingehalten werden. Bedingt durch ihre Winterhärte und Frostbeständigkeit sind für die kalte Jahreszeit keine besonderen Vorkehrungen notwendig.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Himalaya-Zeder 'Blue Globe' - Cedrus deodara 'Blue Globe' Himalaya-Zeder 'Blue Globe' - Cedrus deodara 'Blue Globe'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Das ursprünglich aus den Bergwäldern Himalaja stammende Gehölz ist eine anmutige Pflanze. Besonders markant an dieser Zedernart ist der durchgängige Mitteltrieb und die davon waagrecht abstehenden Seitenäste mit ihren überhängenden Zweigen. In den ersten 10 Jahren erreicht das Ziergehölz nur eine maximale Höhe von 120 bis 200 cm. Unter idealen Umständen und wenn kein regelmäßiger Rückschnitt erfolgt, wird die Himalaja-Zeder im zunehmenden Alter jedoch bis zu 15 m hoch und etwa 6 bis 8 m breit. Aufgrund dieser Größe ist das Ziergehölz eine dekorative Solitärpflanze für großräumige Gärten. Das Gewächs mit den langen Nadeln reagiert empfindlich auf Spätfröste. In winterharten Gebieten Europas leidet die Pflanze sichtbar, Verfärbungen und ein kümmernder Wuchs machen sich bemerkbar. Ein windgeschützter und warmer Standort hingegen fördert die Widerstandsfähigkeit der Zierpflanze. Das Gehölz mit der blaugrünen Benadlung braucht einen humusreichen, lockeren Boden mit einem hohen Sandgehalt. Ein neutraler bis saurer ph-Wert des Substrats wird dabei bevorzugt. Bei der Wahl des Pflanzortes ist Cedrus deodora 'Blue Globe' genügsam, das Gewächs gibt sich mit sonnigen bis halbschattigen Plätzen zufrieden. Die Himalaja-Zeder hat einen geringen Wasserbedarf, dennoch darf der Wurzelballen niemals vollständig austrocknen. Besonders jüngere Pflanzen müssen regelmäßig - auch im Winter - gegossen werden. Ein übermäßig schnelles Wachstum der Zeder lässt sich durch einen starken Rückschnitt im Zaum halten.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Serbische Kegel-Fichte - Picea omorika 'Zuckerhut' Serbische Kegel-Fichte - Picea omorika 'Zuckerhut'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Die kegelförmig wachsende Zwergform der Omorikafichte ist nur sehr selten in heimischen Gärten anzutreffen. Dabei ist der schnell wachsende Waldbaum mit den gedrehten und dadurch silbrig wirkenden Nadeln eine aparte Zierde. Anders als seine große Artverwandte erreicht Picea omorika 'Zuckerhut' nur eine maximale Höhe von etwa 250 cm. Das kegelförmige, lockere Erscheinungsbild der Fichte kommt sehr gut bei einer solitären Kultivierung im Vor- oder Ziergarten zur Geltung. Aufgrund des schnellen Wachstums ist das robuste Gehölz jedoch auch als Heckenpflanze interessant. Dabei gilt es jedoch zu berücksichtigen, dass die kleine Omorikafichte Flachwurzler ist. Durch den starken Druck des Wurzelsystems können Häuser und Straßenoberflächen Schaden nehmen. Ein gewisser Mindestabstand zu diesen hin muss deswegen bei der Pflanzung berücksichtigt werden. Das Ziergehölz ist pflegeleicht und hält selbst zweistelligen Minusgraden im Winter problemlos stand. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Bei der Wahl des Bodens gibt sich die Zwergfichte äußerst genügsam. Die einzige Bedingung: Locker und humusreich sollte das Erdreich sein. Junge Pflanzen müssen auch im Winter gegossen werden. Gedüngt wird wie bei vielen mehrjährigen Gartengewächsen im Frühjahr und Spätsommer mit Kompost oder Rindenmulch. Stark wurzelnde Pflanzennachbarn werden aufgrund des flach im Boden verlaufenden Wurzelsystems des Baumes nur mäßig toleriert. Ein Rückschnitt kann, muss aber nicht durchgeführt werden. Dabei dürfen die Triebe keinesfalls bis ins Altholz eingekürzt werden.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Zwerg- Strauch-Kiefer 'Laurin' - Pinus mugo 'Laurin' Zwerg- Strauch-Kiefer 'Laurin' - Pinus mugo 'Laurin'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Diese veredelte Zwergbergkiefer besitzt einen sehr kompakten Wuchs und eine attraktive, dunkelgrüne Benadelung mit auffallend hellen Triebknospen. Daher ist Pinus mugo 'Laurin' eine der beliebtesten Zwergkoniferen und setzt tolle Akzente in Stein- und Heidegärten. Die bodenaufliegend und breitbuschig wachsende Konifere besitzt mit 10 Jahren etwa eine Höhe und Wuchsbreite von 30 bis 50 cm, im Alter wird sie dagegen bis zu 150 cm hoch. Ideale Maße für den Einsatz in kleinen Vorgärten oder Gärten sowie für die Bepflanzung von Schalen und Kästen. Zudem sorgt sie auch auf dem Friedhof für einen pflegeleichten Blickfang und bietet den perfekten Hintergrund für die leuchtenden Blüten von Heidekraut oder anderen niedrig wachsenden Blütenstauden. Bei einer Bodenbedeckung mit Kies, Steinen oder Rindenmulch kommt die Konifere übrigens besonders gut zur Geltung. Wer eine niedrige Hecke anlegen möchte, kann Pinus mugo 'Laurin' auch in der Reihe pflanzen. Die trockenverträgliche Zwergbergkiefer ist anspruchslos, bevorzugt aber wie alle Kiefern einen leicht sauren Boden. Auf einem durchlässigen, sandigen Boden in sonniger Lage findet sie optimale Wuchsbedingungen und wird Sie mit ihrem leuchtenden Grün erfreuen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Chinesischer Judasbaum 'Avondale' - Cercis chinensis 'Avondale' Chinesischer Judasbaum 'Avondale' - Cercis chinensis 'Avondale'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die klein bleibende Selektion bietet mit seinen an den jungen Trieben und mehrjährigen Ästen erscheinenden Blüten ein wunderbares Schauspiel. Von April bis Mai erblühen die zahlreichen violett-rosafarbenen Blüten noch vor dem Austrieb des Laubes und lassen Betrachter immer wieder erstaunen. Im Sommer zeigt sich der breit trichterförmig, strauchartig wachsende Judasbaum 'Avondale' mit sattgrünen, rundlich herzförmigen Blättern, die im Herbst eine intensive goldgelbe Färbung annehmen und so erneut für einen Blickfang sorgen. Mit seiner maximalen Höhe von 2 bis 2,5 m und einer Breite von etwa 1,5 bis 2 m ist Cercis chinensis 'Avondale' auch für kleinere Gärten und Vorgärten gut geeignet. Als Solitär kommt das attraktive Ziergehölz besonders gut zur Geltung. Mit einer entsprechenden Unterpflanzung aus Frühjahrsblühern und Blumenzwiebeln kombiniert sorgt es für tolle Blüheffekte. Passende Bodendecker ergänzen den Judasbaum 'Avondale' ebenfalls sehr schön und lassen die Blüte besonders schön aufleuchten. Dank seiner lockeren Struktur ist das schöne Blühgehölz aber auch als Solitär für den Innenhof geeignet und lässt viel Licht auf den Boden fallen. An einem sonnigen und geschützten Standort gedeiht Cercis chinensis 'Avondale' optimal. Das kalkverträgliche Gehölz bevorzugt dabei nährstoffreiche und gut drainierte Böden. Da es Trockenheit sehr gut verträgt, wächst die pflegeleichte Pflanze auch in Kübeln sehr gut. Schnittmaßnahmen sollten Sie auf ein Minimum beschränken, um den schönen Wuchs der Judasbaumselektion nicht zu beeinträchtigen und eine reichhaltige Blüte zu garantieren.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Chinesische Vitalbeere - Spaltkörbchen - Schisandra chinensis Chinesische Vitalbeere - Spaltkörbchen - Schisandra chinensis
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Die in China wichtige traditionelle Pflanze wird in heimischen Gärten bislang nur selten angebaut, obwohl ihre Früchte sehr gesund sind und in der chinesischen Medizin als Stärkungsmittel verwendet werden. Die rote Frucht der 5 Geschmacksrichtungen (Wu Wei Zi), auch Vitafit-Beere® oder Chinabeere genannt, kann im September und Oktober geerntet werden und besitzt einen säuerlichen Geschmack. Die an Trauben hängenden Beeren können zu Marmelade, Gelee, Saft oder Sirup verarbeitet oder getrocknet als Tee genutzt werden. Auch die zerkleinerten, getrockneten Blätter der Kletterpflanze werden zur Teeherstellung genutzt. Schisandra chinensis besitzt aber auch zarte, rosafarbene Blüten, die von Mai bis Juli duftend den Garten schmücken. Damit sich aus den Blüten Früchte entwickeln, müssen Sie bei der zweihäusigen Chinabeere mindestens eine männliche Pflanze zu den weiblichen Exemplaren setzen. Bereits im zweiten Jahr blüht und fruchtet sie dann und schenkt Ihnen ihre gesunden Früchte. Pflanzen Sie die Chinabeere an eine einfache Kletterhilfe an einen sonnigen bis halbschattigen Platz und gießen Sie sie regelmäßig, da sie Trockenheit nicht verträgt. Größere Ernteerträge sind übrigens an einem eher halbschattigen Standort zu erwarten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Fellhortensie 'Macrophylla' - Hydrangea aspera 'Macrophylla' Fellhortensie 'Macrophylla' - Hydrangea aspera 'Macrophylla'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Diese anmutige Vertreterin der Fellhortensie wächst in die Höhe und bezaubert mit imposanter Größe und herrlicher Farbpracht. Sie kann eine Höhe zwischen 200 Zentimetern und stolzen 350 Zentimetern erreichen. Charakteristisch für dieses Ziergehölz ist die Farbkomposition aus strahlend weißen und violetten Blüten. Die kontrastreiche Zusammensetzung des schönes Laubes und der zweifarbigen Blüten ist ein Blickfang im Garten. In diesem Sinne lässt sich die Hydrangea aspera 'Macrophylla' auch hervorragend mit anderen Blühpflanzen kombinieren. Als Standort ist ein windgeschützter Platz zu wählen. Hier fühlt sich die Hydrangea aspera 'Macrophylla' sehr wohl und verlangt wenig Pflege. Ein nährstoffreicher, humoser Boden reicht aus, um diese schöne Fellhortensie zum Blühen zu bringen. Trockenheit sollte vermieden werden, sie bevorzugt eine gute Mischung aus regelmäßiger Bewässerung, jedoch ohne Staunässe. Je nach Bodenbeschaffenheit kann vor dem Einpflanzen eine Drainageschicht mit Kieselsteinen eingearbeitet werden. Im Kübel hat die Hydrangea aspera 'Macrophylla' einen noch höheren Wasserbedarf. Zum Düngen eignet sich guter Kompost, der vor dem Einpflanzen in das Erdloch gegeben wird. Steht die Pflanze im Gartenbeet, erhält sie zu Beginn der Gartensaison eine Gabe von frischem Kompost, der ihr zu einem guten Wachstum und der Entwicklung zahlreicher Blüten verhilft.


>> Weitere Infos
Hecken - Edelflieder 'Belle de Nancy' - Syringa vulg.'Belle de Nancy' Edelflieder 'Belle de Nancy' - Syringa vulg.'Belle de Nancy'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Edelflieder 'Belle de Nancy' ist ein besonders schönes, beliebtes Ziergehölz. Diese Sorte wurde 1891 vom französischen Züchter Victor Lemoine gezüchtet. Im Zeitraum von Mai bis Juni erstrahlen die halbgefüllten, rispenförmigen Blüten in rosa-lila bis hellblau und sind mit einer dunkleren Mitte gekennzeichnet. Die 10 bis 20 cm langen Blüten verströmen nicht nur einen angenehmen Duft in Ihrem Garten, sondern verbreiten auch ein frühlingshaftes Gefühl als Zweiglein in der Vase, in Ihrem Haus. Er zeichnet sich aus durch seinen außerordentlich hohen Zierwert und seiner filigranen sommergrünen Belaubung. Der aufrecht wachsende, dicht verzweigte und etwas steiftriebige Großstrauch kann eine Höhe von 4 bis 6 Metern erreichen. Mit einer Breite von bis zu 5 Metern eignet er sich hervorragend als Einzelbepflanzung an einem schönen sonnigen bis halbschattigen Plätzchen in kleinen und großen Gärten oder in Kombination mit anderen Gehölzen in einer lockeren gemischten und natürlich gewachsenen Hecke. Der insgesamt anspruchslose Flieder bevorzugt jedoch mäßig trockene bis frische, nährstoffreiche, durchlässige Böden. Durch seinen angenehmen Duft ist er auch ein Anziehungspunkt für Bienen und Schmetterlinge. Der Syringa vulgaris 'Belle de Nancy' ist sehr frosthart, hitzeresistent, wärmeliebend, stadtklimafest und besonders windresistent.


>> Weitere Infos
Hecken - Edel-Flieder 'Mme.Florent Stepman' - Syringa vulg.'Mme.Florent Stepman' Edel-Flieder 'Mme.Florent Stepman' - Syringa vulg.'Mme.Florent Stepman'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Edelflieder 'Mme. Florent Stepman' ist einer der beliebtesten weißblüher Fliedersorten. Gezüchtet wurde die Sorte im Jahr 1908 in Belgien. Sie ist eine Widmung des Fliederzüchters Florent Stepman de Messemaeker an seine Frau Maie Joséphe de Messemaeker. Von Mai bis Juni schmückt die Pflanze sich mit ihren wunderschönen weißen, circa 10 Zentimeter langen Blütenrispen, welche einen starken, aber angenehmen Duft verbreiten. Als besonderer Kontrast wirken die sattgrünen und schwachglänzenden Blätter, welche herzförmig sind. Durch sein überschwängliches weißes Blütenmehr ist der Syringa vulgaris 'Mme Florent Stepman' ein richtiger Hingucker in Ihrem Garten, welcher auch viele Insekten magisch anzieht. Der Edelflieder wächst buschig, aufrecht breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von vier bis sechs Metern. Er erreicht eine Breite von 4 bis 5 Metern. Daher findet er vor allem in Bauerngärten, als Ziergehölz oder freistehende Heckenpflanze Verwendung. Dennoch eignet er sich auch besonders gut in der Vase zur Innendekoration und bringt somit jeden Raum zum Erstrahlen. Der Großstrauch gedeiht optimal in normalen Gartenböden in sonniger Lage. Er ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber empfehlenswert. Ein Rückschnitt ist bei dieser Pflanze optimal im Juli ratsam.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Gewöhnliche Berberitze - Berberis vulgaris Gewöhnliche Berberitze - Berberis vulgaris
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Gewöhnliche Berberitze ist auch als Echte Berberitze, Sauerdorn oder Essigbeere bekannt und in Asien sowie Europa verbreitet. Der robuste und anspruchslose Strauch wird gern als Ziergehölz verwendet und bildet Früchte, die essbar sind. Im Frühjahr begeistert das dicht verzweigte Gehölz mit gelben Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anlocken. Sie leuchten vor dem Dunkelgrün der Blätter wunderbar auf. Im Herbst entwickeln sich aus ihnen scharlachrote Früchte, die wiederum sehr schön mit der orangefarbenen Herbstfärbung des Laubs kontrastieren. Nutzen Sie Berberis vulgaris als Einzelgehölz, für die Vorpflanzung von Bäumen und als Hecke. Vollsonnige bis halbschattige Standorte sind dabei ideal. Da das Gehölz unempfindlich gegenüber Abgasen und Feinstaub ist, kann es auch in Städten entlang von Wegen und Straßen angepflanzt werden. Resistent ist die Berberitze zudem gegenüber Trockenheit und daher sehr pflegeleicht. Nut ein regelmäßiger Rückschnitt ist empfehlenswert. Wer den sommergrünen Strauch als Hecke pflanzen möchte, sollte pro Meter zwei bis drei Pflanzen verwenden. So schafft man nicht nur einen dichten Sicht- und Windschutz, sondern schafft auch für Vögel einen attraktiven Nistplatz und eine gesunde Nahrungsquelle für Mensch wie Tier.


>> Weitere Infos
Hecken - Blutpflaume 'Nigra' - Prunus cerasifera 'Nigra' Blutpflaume 'Nigra' - Prunus cerasifera 'Nigra'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Die Blutpflaume 'Nigra' stammt ursprünglich aus Asien und wächst somit ohne Schwierigkeiten auf normalen Gartenboden. Das Ziergehölz begeistert mit ihren dunkelroten, glänzenden Blättern. Im Frühjahr überziehen kleine, rosa gefärbte Blüten die Äste. Zum Spätsommer hin bilden sich kleine Früchte. Die rundlichen Pflaumen sind essbar und besitzen einen süßen Geschmack. Die Frucht kann für Kuchen, Marmelade, Likör oder auch Kompott genutzt werden. Sie ist eine beliebte und zierende Pflanze. Neben ihrer attraktiven Färbung liegt das vor allem auch an ihrer Anspruchslosigkeit. Die Blutpflaume wächst am besten an einem hellen und warmen Standort, mit viel Sonneneinstrahlung. Als Bäume gezogen erreichen sie eine beachtliche Höhe und Breite, hier kommen sie in der Einzelstellung optimal zur Geltung. Wird die zauberhafte Blutpflaume als Strauch kultiviert, eignet sie sich wunderschön für solitäre Bepflanzungen. Auch in der Gruppe macht sie eine tolle Figur. Als Hecke kommt das Ziergehölz traumhaft schön zur Geltung. Gerne bauen heimische Vögel in der dichten Verzweigung ihre Nester.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Felsenbirne 'Greatberry Farm' - Amelanchier alnifolia 'Greatberry Farm' Felsenbirne 'Greatberry Farm' - Amelanchier alnifolia 'Greatberry Farm'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die ursprünglich aus Kanada stammende Erlenblättrige Felsenbirne war bereits den Indianern bekannt. Die Ureinwohner schätzten die dunkelroten Früchte, die an Aroniabeeren erinnern. Bei der Züchtung 'Greatberry (R) Farm' wurde das Hauptaugenmerk auf die Frucht gelegt. Nachdem die cremeweißen Blüten im Mai verblüht sind, tragen die baum- oder strauchförmigen Exemplare unzählige Beeren. Ihre tief dunkle Färbung lässt einem beim Anblick das Wasser im Mund zusammenlaufen. Als anspruchsloses Gehölz wächst Amelanchier alnifolia auf nahezu allen Böden, die nicht zur Staunässe neigen. An sonnigen Standorten auf der Bienenweide im naturnah gestalteten Garten kommen die Gewächse gut zur Geltung. Sie gedeihen auch an halbschattigen Plätzen und eignen sich für kleinere Vorgärten. Im Herbst überzeugen diese Felsenbirnen mit einer intensiven Blattfärbung. Wenn das Laub abgefallen ist, zeigen sich filigrane Verzweigungen. Die Sorte erweist sich als pflegeleichtes Gehölz, das nur während langer Trockenperioden zusätzliche Gießeinheiten benötigt. Düngen Sie den Strauch vor der Wachstumsphase im Frühjahr und zur Fruchtreife im Herbst. Schnittmaßnahmen sind nicht notwendig. Gerät das Gehölz aus der Form, empfiehlt sich im Herbst ein Pflegeschnitt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Felsenbirne 'Rainbow Pillar' ® - Amelanchier lamarckii 'Rainbow Pillar' ® Felsenbirne 'Rainbow Pillar' ® - Amelanchier lamarckii 'Rainbow Pillar' ®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Wenn die Gartensaison beginnt, zeigt Amelanchier lamarckii 'Rainbow Pillar' ihre Vorzüge. Mit einem leuchtend rot gefärbten Blattaustrieb zieht das säulenartig wachsende Gehölz die Aufmerksamkeit auf sich. Wenn sich die Blätter entfalten, verändert sich Rotfärbung allmählich in Grüntöne. Im April entwickeln sich die ersten Blüten, die dem Garten mit ihren weiß gefärbten Kronblättern eine sommerliche Atmosphäre verleihen. Innerhalb kurzer Zeit gleicht die Krone einem prachtvollen Blütenmeer. Die Blütenpracht der Felsenbirne kommt auf sonnigen Standorten besonders gut zur Geltung. Als wärmeliebendes Gehölz bevorzugt Amelanchier lamarckii gut durchlässige und trockene Bedingungen. Die Sorte gedeiht auch auf feuchtem Gartenboden und bereichert Bienenweiden, naturnah gestaltete Gärten mit Vogelnährgehölzen oder Wildobstwiesen. Als Solitär oder in kleineren Gehölzgruppen sorgt 'Rainbow Pillar' bis in den Herbst für optische Reize. Die Herbstfärbung mit gelben, orangefarbenen und roten Tönen machen die Sorte besonders attraktiv. Als anspruchsloses Gewächs benötigt die Felsenbirne kaum Pflege. Schnittmaßnahmen sind notwendig, wenn die Säulenform verwildert erscheint oder das Gehölz zu hoch wächst. Ab Juni sind die dunkel gefärbten Beerenfrüchte reif für die Ernte und Weiterverarbeitung.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Maiblumenstrauch 'Yuki Snowflake' - Deutzia rosea 'Yuki Snowflake' Maiblumenstrauch 'Yuki Snowflake' - Deutzia rosea 'Yuki Snowflake'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dieser kleinbleibende Maiblumenstrauch gehört zu den neuen Züchtungen, die sich als frosthart und robust erweisen. 'Yuki Snowflake' trägt zwischen Mai und Juni zierliche Sternchenblüten, die in rein weiße Farbtöne getaucht sind. Ihr leicht süßliches Aroma spricht die Sinne an. Die Blüten bilden den perfekten Kontrast zum saftig grünen Laub. Die lanzettlich geformten Blätter erscheinen im Austrieb violett. Das Feuerwerk der Farben wird im Herbst vervollständigt, wenn die Blätter leuchten rote Herbstfarben annehmen. Als Zierstrauch schmückt 'Yuki Snowflake' kleine Vorgärten und großflächige Parkanlagen. Besonders attraktiv wirkt der kompakte Strauch in Einzelanpflanzungen. Auch im Kübel weiß dieser Maiblumenstrauch zu überzeugen. Mit seiner rundlichen Gestalt wirkt er in geflochtenen Weidenkörben besonders attraktiv. Als Topfpflanze ziert das Gewächs Balkone und Terrassen, die sowohl sonnig als auch halbschattig sein dürfen. Der Strauch fühlt sich in durchlässiger Erde besonders wohl. Die Pflege beschränkt sich auf das gelegentliche Gießen während der Sommermonate und eine Düngergabe vor dem Austrieb. So ist der kompakte Strauch bestens gerüstet für die Vegetationsperiode. Entfernen Sie kahle Äste regelmäßig, um die Bildung neuer Verzweigungen anzuregen. 'Yuki Snowflake' wächst dann besonders buschig.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Prunkspiere 'Niagara' ® - Exochorda racemosa 'Niagara' ® Prunkspiere 'Niagara' ® - Exochorda racemosa 'Niagara' ®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Chinesische Radspiere 'Niagara' erinnert während der Blütezeit an die gleichnamigen Wasserfälle, obwohl ihre Elternart nicht aus Afrika sondern aus Ostasien stammt. Ihre reinweißen Blüten überziehen den gesamten Strauch und sind garantiert ein Blickfang. Bei näherer Betrachtung fallen die zarten Kronblätter direkt ins Auge, denn sie sind sanft gekräuselt und leicht ausgefranst. 'Niagara' wächst sehr langsam und bildet eine kompakte Form mit leicht überhängenden Zweigen. Wenn die Blütezeit vorbei ist, erstrahlt diese Sorte in Gruppenanpflanzungen oder als Solitär mit saftig grünen Blättern. Zwischen dem dichten Laub zeigen sich grünliche Balgfrüchte, die auf sonnigen bis halbschattigen Standorten ästhetisch hervortreten. 'Niagara' kann im Freiland gepflanzt werden, wo die Sorte farbenprächtige Akzente in Steingärten setzt. Eine Pflanzung im dekorativen Kübel ist ebenfalls möglich. Als Topfpflanze schmückt Exochorda racemosa lichte Terrassen und Balkone oder Hauseingänge. Besonders gut wächst 'Niagara' auf gut durchlässigen Lehmböden, die mit Sand verbessert wurden. Um den Nährstoffbedarf zu decken, können Sie den Strauch im Frühjahr mit Kompost düngen. Während der Wachstumsphase erfreut sich das Gewächs über gelegentliche Gießeinheiten. Rückschnitte sind nicht notwendig. Sie können das ganze Jahr über abgestorbene Zweige abschneiden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rispenhortensie 'Magical Mont Blanc'® - Hydrangea paniculata 'Magical Mont Blanc'® Rispenhortensie 'Magical Mont Blanc'® - Hydrangea paniculata 'Magical Mont Blanc'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Hydrangea paniculata 'Magical Mont Blanc'(R) ist ein kompakt und langsam wachsender Kleinstrauch, welcher selbst die kleinsten Gärten in volle Blüte versetzt. Von August bis in den Herbst hinein präsentiert die Rispenhortensie dauerhaft ihre schneeweiße Blütenpracht. Die voluminösen Rispen, welche das frischgrüne Laub überragen, sind dicht mit weißen Einzelblüten besetzt und erinnern an die schneebedeckten Gipfel der höchsten Berge. Die Blütenrispen wachsen auf stabilen Stängeln, welche dem Gewicht der zahlreichen Einzelblüten mühelos standhalten. Damit machen die Blüten gleichermaßen im Garten und als Schnittblume in der Vase und in Trockengestecken eine gute Figur. Hydrangea paniculata 'Magical Mont Blanc'(R) ist pflegeleicht und begeistert mit seiner dekorativen Pracht Anfänger und Gartenprofis gleichermaßen. In humoser Gartenerde, welche feucht aber nicht staunass ist, gedeiht der Kleinstrauch problemlos. Hydrangea paniculata 'Magical Mont Blanc'(R) ist eine typische Rispenhortensie und liebt die Sonne. Entsprechend bevorzugt der dekorative Strauch sonnige bis halbschattige Standorte. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr begünstigt das Wachstum größerer Rispen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rispenhortensie 'Little Lime' ® - Hydrangea paniculata 'Little Lime' ® Rispenhortensie 'Little Lime' ® - Hydrangea paniculata 'Little Lime' ®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Hydrangea paniculata 'Little Lime' (R) ist eine kleinwüchsige Form der Rispenhortensie 'Limelight' (R). Der Zwergstrauch besticht durch einen kompakten, dichten Wuchs und eine opulente Blütenpracht. Er überschreitet Wuchshöhen von 120 Zentimetern nicht und ist damit ein geeignetes Solitärelement für kleine Gärten und sowie eine bewährte Kübelpflanze auf dem Balkon und der Terrasse. In Gruppen angepflanzt, weiß die kleine Schönheit ebenfalls zu überzeugen. Ein Pflanzabstand von 60 bis 120 Zentimetern ist für diesen Zweck zu empfehlen. Die lange Blütezeit von Hydrangea paniculata 'Little Lime' (R) erstreckt sich von Juli bis Oktober. In auffälligen Rispen stehen die duftenden Blüten dicht zusammen und bilden einen entzückenden Blickfang. Im Verlauf des Sommers verfärben sich die Blüten von einem Limonengrün bis Cremeweiß in ein zartes Rosa im Spätsommer. Die hellen Blütenrispen setzen einen aparten Kontrast zu den mittelgrünen, lanzettlichen Blättern. Im dekorativen Trockenstrauß können begeistern die Rispenblüten der Hydrangea paniculata 'Little Lime' (R) das ganze Jahr lang begeistern. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort in nährstoffreichem Bodengrund blüht die Rispenhortensie 'Little Lime' (R) zu ihrer vollen Schönheit auf. Der Pflegeaufwand für die anspruchslose Schönheit ist überschaubar. Wie alle Hortensien will Hydrangea paniculata 'Little Lime' (R) nicht zu trocken stehen. Der Boden sollte feucht gehalten werden, wobei Staunässe zu vermeiden ist. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen gut verzweigten Wuchs und die Blühfreudigkeit im Folgejahr. Den Winter übersteht die Pflanze unbeschadet und erfreut über viele Jahre mit ihrer lang andauernden Blütenpracht.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rispenhortensie 'Magical Moonlight' ® - Hydrangea paniculata 'Magical Moonlight' ® Rispenhortensie 'Magical Moonlight' ® - Hydrangea paniculata 'Magical Moonlight' ®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Magische Momente im Garten verspricht die Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Magical Moonlight' (R). Ihren Namen verdankt die Sorte ihren zunächst grünen und im Verlauf der Blühperiode sich ins leuchtende Reinweiß verfärbenden Blüten. Sie stehen in auffällig großen Rispen zusammen die eine Länge von 40 Zentimetern erreichen können und mit ihrem angenehmen Duft betören. Mit den enormen Blütenrispen bildet die Rispenhortensie 'Magical Moonlight' (R) einen unübersehbaren Blickfang, welcher seine Wirkung in Einzelstellung nicht verfehlt. Als Gruppenelement am Gartenteich setzt Hydrangea paniculata 'Magical Moonlight' (R) einen beeindruckenden Akzent, der die Aufmerksamkeit mühelos auf sich zieht. Hydrangea paniculata 'Magical Moonlight' (R) eignet sich ebenso als Kübelpflanze, sodass auf dem Balkon und der Terrasse nicht auf dieses Highlight der Rispenhortensien verzichtet werden muss. Hydrangea paniculata 'Magical Moonlight' (R) ist in ihren Ansprüchen eine typische Rispenhortensie, die an einem sonnigen bis halbschattigen Standort eindrucksvoll aufblüht. In frischen, humusreichen Böden findet die flach wurzelnde Pflanze alle Nährstoffe, die sie für ein gesundes Wachstum benötigt. Ein beherzter Rückschnitt im Frühjahr bis 40 Zentimeter über dem Boden fördert einen kraftvollen, buschigen Austrieb mit zahlreichen Rispenblüten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rispenhortensie 'Magical Vesuvio' - Hydrangea paniculata 'Magical Vesuvio'® Rispenhortensie 'Magical Vesuvio' - Hydrangea paniculata 'Magical Vesuvio'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Magical Vesuvio'(R) ist eine noch junge Züchtung, welche mit ihrer eleganten Schönheit die Herzen und Gärten von Blumenliebhabern im Sturm erobert. Der blütenreiche Kleinstrauch beschränkt sich auf Ausmaße von maximal 150 Zentimetern in Höhe und Breite und findet problemlos in kleinen Gärten Platz. In großen Anlagen behauptet sich der Strauch ebenso mühelos als alleinstehender Blickfang oder Gruppenelement in dekorativen Hecken. Der ideale Standort für den aparten Kleinstrauch ist sonnig bis halbschattig auf einem lockeren und nährstoffreichen Boden. Die genaue Bodenbeschaffenheit hat Auswirkungen auf die Blütenfarbe. Sind die Blüten zunächst noch reinweiß, verfärben sie sich im Alter bis hin zu einem kräftigen Rosa bis tiefen Rot, dessen Intensität von den verfügbaren Nährstoffen im Bodengrund abhängt. Wie alle Rispenhortensien gedeiht Hydrangea paniculata 'Magical Vesuvio'(R) in feuchten, nicht staunassen Bedingungen. Sind diese Randbedingungen gegeben, beigeistert die Sorte in der langen Blühzeit von Juli bis Oktober mit ihren lockeren Blütenrispen, welche von Bienen und anderen Insekten gerne besucht werden. Durch einen kräftigen Rückschnitt zu Beginn der Vegetationsperiode werden die Rispen zu einem reicheren Wuchs angeregt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rispenhortensie 'Wims Red' ® - Hydrangea paniculata 'Wims Red' ® Rispenhortensie 'Wims Red' ® - Hydrangea paniculata 'Wims Red' ®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Rispen-Hortensie 'Wims Red' (R) beeindruckt mit ihren herrlichen Blüten und deren Farbspiel. Zuerst erscheinen die in 20 bis 30 Zentimeter langen, kegelförmigen Rispen angeordneten Blüten in Weiß, um dann von Rosa über Dunkelrosa bis hin zu Bordeauxrot aufzuleuchten. Die Samt-Hortensie wird daher zu einem echten Hingucker im Gartenbeet oder im Kübel und die stabilen Triebe verhindern das Abknicken der schweren Blüten. Da sie den Garten bereits ab Anfang Juli mit Blüten schmückt, gehört die Hydrangea paniculata 'Wims Red' (R) zu den am frühesten und am längsten blühenden Rispen-Hortensien. Bis in den Herbst hinein begeistert sie dann mit angenehm nach Honig duftenden Blüten, die auch Bienen und Schmetterlinge anlocken. Im Garten kann der 2 bis 3 Meter hoch wachsende, gut verzweigte Strauch sehr schön als Einzelpflanze oder in Gruppen genutzt werden. Selbst üppige Blütenhecken sind möglich. Optimal gedeiht Hydrangea paniculata 'Wim's Red' (R) auf feuchten, nährstoffreichen, tiefgründigen und leicht sauren Böden. Weil Hortensien keine trockenen Füße lieben, sollten sie stets leicht feucht gehalten werden. Durch einen Rückschnitt im Frühjahr können Sie das Blütenwachstum fördern.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Hortensie 'Ruby Slippers' - Hydrangea quercifolia 'Ruby Slippers' Hortensie 'Ruby Slippers' - Hydrangea quercifolia 'Ruby Slippers'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Eichenblättrige Hortensie 'Ruby Slippers' wird Ihren Garten mit ihren auffälligen Blüten und dem dekorativen Laub bereichern. Die ca. 20 cm große Blütenrispen erscheinen von Juli bis September und besitzen eine tollen Farbverlauf, der von Weiß zu Rosarot wechselt. Obwohl die Hydrangea quercifolia 'Ruby Slippers' einen kompakten, dicht verzweigten Wuchs besitzt, sind ihre Blüten gut sichtbar. Sie ragen weit aus dem Strauch hinaus und ziehen so alle Blicke auf sich. So attraktiv wie die Blüten sind auch die Blätter mit ihrer eichenblattähnlichen Form. Ihre dunkelgrüne Farbe verwandelt sich im Herbst zu einem intensiven Dunkelrot und zaubern einen Indian Summer" in den Garten. Ob als Solitär oder in Gruppen - die Staude macht stets eine gute Figur und wird gern für Blütenhecken verwendet. 'Ruby Slippers' ist eine amerikanische Züchtung, die an allen Standorten stehen kann. Im Gegensatz zu anderen Hortensien verträgt sie sogar kalkhaltige Böden. Allerdings sollte der Boden stets locker und feucht sein. Staunässe ist dabei unbedingt zu vermeiden. Bei guten Standortbedingungen ist die Pflanze robust gegenüber Schädlingen, Krankheiten sowie Pilzen und sehr pflegeleicht."


>> Weitere Infos
Laubbäume - Nelkenkirsche 'Kiku-shidare-Zakura' - Prunus serrulata 'Kiku-shidare-Zakura' Nelkenkirsche 'Kiku-shidare-Zakura' - Prunus serrulata 'Kiku-shidare-Zakura'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Japanische Hänge-Nelkenkirsche 'Kiku-shidare-Zakura' begeistert mit ihrer üppigen Blütenpracht in Rosa. Die dicht gefüllten Blüten stehen dabei so zahlreich und eng zusammen, dass der gesamte Baum wirkt, als wäre er in eine rosafarbene Wolke getaucht. Genießen können Sie diese Fülle von Ende April bis Anfang Mai. Dann erscheint auch das erste Laub, das zunächst zartgrün bis bronzefarben erscheint und später sattgrün wird. Die Herbstfärbung ist bei Prunus serrulata 'Kiku-shidare-Zakura' dagegen wenig ausgeprägt. Einfach malerisch ist jedoch der Wuchs, der mit stark überhängenden Zweigen auffällt. Sie können bei dem 3 bis 5 Meter hoch werdenden Strauch bzw. Kleinbaum bis zum Boden reichen. Gern wird die Japanische Hänge-Nelkenkirsche 'Kiku-shidare-Zakura' in Einzelstellung gepflanzt. Sie kann aber auch großzügige Anlagen oder Beete bereichern. Da das Gehölz hart und industriefest ist, bereitet ihr die Pflanzung im städtischen Bereich keine Probleme. Pflanzen Sie das Gehölz an einen sonnigen Standort, um die volle Blütenpracht genießen zu können. Ein tiefgründiger, durchlässiger und lockerer Boden genügt der Pflanze, die zudem kalkliebend ist. Bei einem Wachstum von 20 bis 40 Zentimeter pro Jahr wird sie hier bald ihre ganze Schönheit zeigen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zierkirsche 'Fukubana' - Prunus subhirtella 'Fukubana' Zierkirsche 'Fukubana' - Prunus subhirtella 'Fukubana'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Frühlingskirsche bzw. Zierkirsche 'Fukubana' wird von vielen als der schönste Vertreter der subhirtella-Sorten bezeichnet. Grund dafür ist ihre üppige tiefrosafarbene Blütenpracht, die im April den gesamten Baum umgibt. Die Blüten sind leicht gefüllt und besitzen tief eingeschnittene und gekrauste Ränder. In schönen Kontrast dazu steht die sommergrüne Belaubung, die sich mit elliptischen, dunkelgrünen Blättern präsentiert. Sie sorgen im Herbst für ein weiteres Highlight, wenn sie in einem gelben bis orangeroten Ton leuchten. So malerisch wie die Blüte ist auch der Wuchs von Prunus subhirtella 'Fukubana'. Der hohe Strauch besitzt kräftige, aufrechte Grundästen und breit überhängende Zweigen, die bis in Höhen von bis zu 6 Metern ragen. Die Breite des Baumes ist mit 4 Metern ebenfalls stattlich, sodass er sich vor allem als Solitär eignet. Mit einer Wuchsgeschwindigkeit von 5 bis 15 Zentimetern benötigt das Gehölz aber einige Jahre, bis er seine Endhöhe erreicht hat. Für einen guten Wuchs sorgt ein sonniger Standort sowie ein normaler Gartenboden, der möglichst tiefgründig und humusreich ist. Das Ziergehölz ist also recht anspruchslos sowie pflegeleicht und benötigt keinen Rückschnitt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Borstige Robinie 'Rosea' - Robinia hispida 'Rosea' Borstige Robinie 'Rosea' - Robinia hispida 'Rosea'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Borstige Robinie bzw. Borstenakazie 'Rosea' schmückt sich von Mai bis Juni mit hübschen rosarote Blüten, die in schönen Trauben vom Baum hängen. Aus ihnen entwickeln sich später borstige Hülsen, die nicht verzehrt werden können. Hübsch anzusehen sind aber auch die gefiederten, sommergrünen Blätter mit ihrer grau-grünen Färbung. Sie bilden einen schönen Hintergrund für die Blüte und wirken durch ihre filigrane Form luftig. Einen interessanten Kontrast bilden sie auch zu der namensgebenden, braunroten, mit roten Borsten besetzten Rinde. Die schnell wachsende Robinia hispida 'Rosea' wächst zudem sehr locker und erreicht rasch ihre Endhöhe von 2 bis 3 Metern und die Breite von bis zu 2 bis 3 Metern. Damit eignet sie sich auch als Ziergehölz für kleinere Gärten, Vorgärten und Rabatten. Hier kommt Robinia hispida 'Rosea' als Solitär am besten zur Geltung. Der Tiefwurzler liebt sonnige Lagen und windgeschützte Plätze. In Bezug auf den Boden ist 'Rosea' jedoch wenig anspruchsvoll und gedeiht in jedem normalen Gartenboden, aber auch auf nährstoffarmen Untergründen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Gold-Akazie 'Frisia' - Robinia pseudoacacia 'Frisia' Gold-Akazie 'Frisia' - Robinia pseudoacacia 'Frisia'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Gold-Akazie 'Frisia' wächst als schmalkroniger Baum und bringt mit ihrem goldgelben Laub sonnig-heitere Akzente in den Garten. Die unpaarig gefiederten Blätter wirken sehr luftig und sind im Austrieb im zeitigen Frühjahr orange-gelb gefärbt. Während des Sommers erscheinen sie luftig gelbgrün, bevor sie im Herbst einen leuchtenden goldgelben Ton annehmen. Zusätzlich sind die Triebe mit weinroten Dornen geschmückt. Wenn der Baum im Mai zu blühen beginnt, verströmt sie einen angenehmen Duft. Die niedlichen Trauben mit ihren kleinen, weißen Blüten blühen bis in den Juni hinein und verleihen dem zwischen sieben und zehn Meter hoch wachsenden Gehölz eine fröhliche Stimmung. Auch von Insekten werden sie wegen ihres reichen Nektars geliebt. Aufgrund ihrer Höhe eignet sich die Robinia pseudoacacia 'Frisia' für mittlere und größere Gärten und steht hier gern in Einzelstellung. Vor allem dunkle Bereiche lockert sie wunderbar auf. Allerdings wächst sie am liebsten in der vollen Sonne. Im lichten Halbschatten entwickelt sie sich ebenfalls gut, während ein tiefer Schatten ohne ausreichende Sonnenstunden das Wachstum hemmt und sich das Laub weniger kräftig ausprägt. Für ein gutes Gedeihen benötigt die Gold-Akazie 'Frisia' zudem einen lockeren, durchlässigen und frischen Boden. Insbesondere in den warmen Sommerwochen braucht sie ausreichend Wasser, verträgt aber keine Staunässe.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Edelflieder 'Sensation' - Syringa vulgaris 'Sensation' Edelflieder 'Sensation' - Syringa vulgaris 'Sensation'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Syringa vulgaris 'Sensation' war im Jahr 1938 in den Niederlanden tatsächlich eine Sensation, denn dieser neu gezüchtete Edelflieder war die erste Sorte mit einer zweifarbigen Blüte. Sein Wuchs ist kräftig und aufrecht, buschig und gut verzeigt. Im Herbst oder Frühjahr ist aufgrund der Wüchsigkeit von Zeit zu Zeit ein Rückschnitt erforderlich, der gut vertragen wird. Allerdings kann es sein, dass nach einem Schnitt erst im Folgejahr wieder eine Blüte ausgebildet wird. Im Mai, wenn die breitovalen Blätter bereits ihr frisches Grün zeigen, entwickelt der Strauch große, purpurrote Blütenrispen aus kleinen, einfachen Blüten. Jede dieser duftenden Blüten ist mit einem silbrig-weißen Streifen eingerahmt. Durch diesen auffälligen Kontrast wird der Fliederstrauch zum absoluten Hingucker im Garten und lässt das Herz des Fliederliebhabers höher schlagen. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort wächst Syringa vulgaris 'Sensation' aufrecht, ist reichlich verzweigt und erreicht im Alter eine Höhe von bis zu 4 Metern. Erwähnenswert sind seine absolute Frosthärte und Windresistenz, sowie die geringen Pflegeansprüche. Der zweifarbige Edelflieder gedeiht auf einem sandig-humosen, gut durchlässigen Gartenboden. Sein Wasserbedarf ist mäßig, er verträgt auch trockene Perioden. Staunässe bekommt ihm allerdings nicht.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Großblumiger Duft-Schneeball - Viburnum carlcephalum Großblumiger Duft-Schneeball - Viburnum carlcephalum
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dieses Gehölz umschmeichelt alle Sinne, denn der Großblumige Duft-Schneeball weiß sowohl mit Farben und Formen als auch mit Gerüchen zu überzeugen. Im April öffnen sich die ersten schneeballförmigen Blütendolden, deren Kronblätter in der Anfangsphase in zarten Rosatönen die Stimmung prägen. Im Verlauf der Blütezeit hellen die Blüten zunehmen auf, bis sie ein Reinweiß angenommen haben. Diese Blütenkugeln setzen stimmungsvolle Akzente inmitten der graugrünen Belaubung, welche in den Herbstmonaten das Farbspektakel mit orangegelben Tönen vervollständigt. Viburnum carlcephalum ist ein Gehölz, welches sich uneingeschränkt in der Sonne wohlfühlt. Dieser mannshohe Strauch benötigt nicht viel für ein kräftiges und langlebiges Wachstum. Nährstoffreiche Böden mit frischen Eigenschaften und einer lockeren Struktur sind alles, worauf dieser Hybrid Wert legt. Die Form des Großblumigen Duft-Schneeballs ist geprägt von einer außergewöhnlich stimmigen Ästhetik. Nachdem die Triebe aufrecht wachsen, verzweigen sie sich zu einer breitbuschigen Krone. Die Seitentriebe stehen in unregelmäßigen Winkeln zueinander, sodass ein wilder Charakter entsteht. Dieses Gesamtkunstwerk nimmt in Einzelstellung auf der Freifläche eine optische Dominanz ein. Heckenarrangements sind mit dieser schnittverträglichen Zuchtform möglich. Im Duftgarten darf das Gehölz ebenso wenig fehlen wie auf der Bienenweide, wo es als Pollenspender fungiert.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Kirschlorbeer 'Titan'® - Prunus laurocerasus 'Titan'® Kirschlorbeer 'Titan'® - Prunus laurocerasus 'Titan'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Eine der herausragenden Eigenschaften dieser Sorte ist der prachtvolle Wuchs, den Prunus laurocerasus 'Titan'(R) am den Tag legt. Die Lorbeerkirsche erreicht am perfekten Standort Wuchshöhen bis zu fünf Meter, wobei sie sich etwa vier Meter in die Breite ausdehnt. Der Großstrauch ist dicht mit ovalen Blättern besetzt, die in der Sonne dunkelgrün glänzen. Sie sorgen ganzjährig für einen frischen Farbton im Garten. Mit dem Austrieb junger Blätter im Frühjahr verändert sich die Farbgebung der Lorbeerkirsche. Bronzefarbene Spitzen übersäen das Gehölz und sorgen für attraktive Akzente. Prunus laurocerasus 'Titan'(R) fühlt sich sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen Standorten wohl. Die Sorte erweist sich als anspruchslos und verschönert jeden Garten mit normalen Boden. Dieser gewährleistet idealerweise eine lockere Struktur, sodass Regen- und Gießwasser ungehindert versickert. Sind optimale Standortbedingungen gewährleistet, dekoriert dieses Gehölz seine Umgebung mit einer sinnlich weißen Blütenpracht. Ihr intensiver Duft lockt zahlreiche Bestäuber in den Garten. Diese Lorbeerkirsche erweist sich als prachtvolles Highlight in Einzelstellung auf der Freifläche und bildet formschöne Hecken, um Blicke abzuwehren. Besonders ästhetisch wirkt Prunus laurocerasus 'Titan'(R) in Kombination mit der Roten Heckenkirsche.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rhododendron 'Graffito' - Rhododendron Hybride 'Graffito' Rhododendron 'Graffito' - Rhododendron Hybride 'Graffito'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Wie ein pittoreskes Kunstwerk präsentiert sich diese Sorte, dessen Name vor Kreativität strotzt. Der Rhododendron-Hybrid 'Graffito' gehört zu den spätblühenden Zuchtformen, denn seine Zeit beginnt Anfang Juni. Mit zunehmender Sonnenintensität öffnen sich die großen Einzelblüten und geben den Blick frei auf eine märchenhafte Pracht. Sie sind zu Beginn in helle Rosatöne getaucht, wobei das oberste Blatt am Grund brombeerfarbene Punktmuster aufweist. Mit zunehmendem Alter nehmen die Trichterblüten weißliche Farbtöne an. Der Rhododendron 'Graffito' legt Wert auf lichtere Bedingungen, weswegen halbschattige bis sonnige Standorte ideal geeignet sind. Was den Boden betrifft, so fühlt sich diese Zuchtform unter frischen bis feuchten Verhältnissen wohl. Eine feine Humusauflage gewährleistet ein gutes Angebot an Nährstoffen. Der pH-Wert darf wie für Rhododendren üblich im mäßig sauren Bereich liegen. Ästhetische Akzente setzt dieser Zierstrauch in Einzelstellung auf der Freifläche oder im Vorgarten. Kleine Gruppenpflanzungen, die gerne von kontrastierenden Hybriden aufgelockert sein dürfen, bringen eine stimmungsvolle Atmosphäre in den Garten. 'Graffito' schmückt Terrassenhänge, Hauseingänge oder Innenhöfe und genießt die Nachbarschaft zu Kieferngewächsen oder Bambus. Eine Kübelpflanzung ist möglich.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rhododendron 'Tromba' - Rhododendron williamsianum Hybride 'Tromba' Rhododendron 'Tromba' - Rhododendron williamsianum Hybride 'Tromba'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Diese Zuchtform weiß definitiv mit besonderen Reizen zu glänzen. Der Rhododendron 'Tromba' beginnt das Farbspektakel mit dem Austrieb der Blätter. Diese tauchen den frühlingshaften Garten in eine bronzefarbene Atmosphäre, die fast märchenhaft und unwirklich erscheint. Im Verlauf der weiteren Entfaltung nimmt das Blätterkleid dunkelgrüne Farbtöne an, die bei Lichteinfall mystisch glänzen. Abgerundet wird diese Kulisse mit dem Aufkommen der Blüten im Mai. Sie bilden mit ihren weinroten Tönen romantische Kontraste. Der Rhododendron 'Tromba' fühlt sich unter halbschattigen Bedingungen wohl. Wenn der Untergrund konstant feucht ist und einen optimalen Wasserabfluss gewährleistet, toleriert der Zierstrauch einen Standort in der Sonne. Ein humoses Substrat fördert das Wachstum, wobei jährliche Kompostgaben im Frühjahr das Wachstum zusätzlich unterstützen. Die schwachwüchsige Sorte ist eine Bereicherung für Gartenbereiche, die in einem weniger ansehnlichen Licht stehen und etwas Farbe benötigen. Stimmen Pflege und Standortbedingungen, entwickelt sich der Rhododendron 'Tromba' zu einem rundlichen und kompakten Strauch, der die Säume im Vordergrund von Mauern schmückt. Ebenso dekorativ wirkt das Gewächs an Terrassenhängen, an Wegrändern oder im Vorgarten. Aufgrund der überschaubaren Ausmaße eignet sich der Strauch für eine Kübelpflanzung.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rhododendron 'Hachmann's Picobello' - Rhododendron Hybride 'Hachmann´s Picobello'® Rhododendron 'Hachmann's Picobello' - Rhododendron Hybride 'Hachmann´s Picobello'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dieser Rhododendron erweist sich als wahre Augenweide unter seinesgleichen. Der Hybrid 'Hachman's Picobello'(R) ist eine neue Zuchtform, deren außergewöhnliche Blütenpracht jeden Beobachter fesselt. Die fein gekräuselten Blüten erstrahlen in reinweißen Farbtönen, wobei der Schlund dunkelrot erscheint und in eine feine Punktierung ausläuft. Ab Ende Mai darf sich der Hobbygärtner über dieses ausgewogene Farbspiel erfreuen, welches sich bis in den Juni hineinzieht. Wie es für Rhododendren üblich ist, fühlt sich die Sorte 'Hachman's Picobello'(R) an halbschattigen Standorten uneingeschränkt wohl. Stimmen die Bodenbedingungen, steht einer Pflanzung unter sonnigen Verhältnissen nichts im Weg. Die Wurzeln bevorzugen ein frisches bis feuchtes und saures Milieu. Die Zierstaude wächst bevorzugt auf einem humosen Untergrund. Diese kontrastreiche Sorte ermöglicht vielseitige Gestaltungen im Außenbereich. Rhododendron 'Hachman's Picobello'(R) zeigt sich dankbar über einen Platz, an dem der Strauch die volle Aufmerksamkeit genießen darf. Er empfiehlt sich als blütenreiche Umrandung von lauschigen Sitzecken oder an Terrassenhängen, wo vereinzelt gesetzte Exemplare akzentuierend wirken. Im Kübel verschönert das Ziergewächs Balkone und Hauseingänge.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Mädchenkiefer 'Schoon´s Bonsai' - Pinus parviflora 'Schoon´s Bonsai' Mädchenkiefer 'Schoon´s Bonsai' - Pinus parviflora 'Schoon´s Bonsai'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Hervorragende Wuchseigenschaften zeichnen diese Mädchenkiefer aus. Pinus parviflora 'Schoon´s Bonsai' ist von blaugrünen Nadeln übersät, welche sich dicht um den Zweig anordnen und das ganze Jahr erhalten bleiben. Selbst älteres Laub wirft dieses Nadelgehölz nicht so schnell ab, sodass die Sorte von Innen nicht verkahlt. Ihre dichten Verzweigungen machen den Anschein perfekt und sorgen für eine wilde und strauchartige Wuchsform. Ideale Bedingungen findet 'Schoon´s Bonsai' an sonnigen Standorten, wobei dieser auch halbschattige Verhältnisse annimmt. Was die Substratfrische angeht, so gilt die Mädchenkiefer als tolerant. Trockenphasen bereiten ihr keine Probleme, wenn sie sich mit frischen Bedingungen abwechseln. Anders als viele Nadelbäume bevorzugt sie einen kalkhaltigen Boden. Pinus parviflora 'Schoon´s Bonsai' ermöglicht eine ästhetische Gestaltung von Vorgärten, die einen Blickfang benötigen. Das Gehölz fügt sich in asiatische Außenbereiche ein und rundet das Gesamtbild mit seinem verspielten Aussehen ab. Terrassenhänge bekommen einen malerischen Farbakzent, der auch im Winter erhalten bleibt. Aufgrund der geringen Wuchshöhe eignet sich die Sorte für kleine Gärten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Japanischer Blumen-Hartriegel 'Kreuzdame' - Cornus kousa chinensis 'Kreuzdame' Japanischer Blumen-Hartriegel 'Kreuzdame' - Cornus kousa chinensis 'Kreuzdame'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dieser Hartriegel erweist sich als Blüten- und Fruchtschmuckstaude, sodass der Strauch während der gesamten Wachstumssaison für magische Momente sorgt. Cornus kousa chinensis 'Kreuzdame' hat ihren Sortennamen verdient, denn die kreuzförmig angeordneten Brakteen lenken die Blicke auf die doldenförmigen Blütenstände. Cremeweiße Farbtöne verleihen dem ausladenden Gehölz eine unschuldige Anmutung. Dieser Anschein relativiert sich, wenn im Herbst die roten Früchte erscheinen. Im Schein der Sonne wirken die Farben der himbeerartigen Fruchtstände fast verboten, obwohl diese essbar sind. Der Japanische Blumen-Hartriegel 'Kreuzdame' sorgt auf nahezu allen Gartenböden für Aufsehen. Die Sorte gehört zu den anspruchslosen Ziergehölzen, die lediglich Wert auf eine gute Durchlässigkeit legen. Der pH-Wert des Bodens bewegt sich im leicht sauren Bereich. Die 'Kreuzdame' wünscht sich einen Wuchsort, an dem sie die volle Aufmerksamkeit genießen darf. Dieser Blumen-Hartriegel ist ein Paradebeispiel für Solitärgehölze, die auf der Freifläche Platz finden. In Vorgärten macht sich das Gewächs ebenso gut wie im Hausgarten, wo es lauschige Sitzecken verziert. Am Rand von Moorbeeten oder inmitten eines Japangartens lockert die Sorte das Gesamtbild auf.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rhododendron Caruso - Rhododendron 'Caruso' Rhododendron Caruso - Rhododendron 'Caruso'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Mit dieser Sorte betritt eine beeindruckende Figur die Bühne. Nicht ohne Grund trägt dieser Rhododendron den Namen eines berühmten italienischen Opernsängers. 'Caruso' wartet ebenso wie der Namensvetter mit einer Präsenz auf, die ihresgleichen sucht. Im Frühsommer zeigt sich die vollkommene Schönheit in Form eines unverwechselbaren Blütenflors. Wie kleine Trompeten, die mit voller Inbrunst musikalische Klänge erzeugen, thronen die gekräuselten Blüten über dem grünen Blätterkleid. Es kommt einem musikalischen Kunstwerk gleich, wenn sich der Rhododendron 'Caruso' seinem Betrachter präsentiert. Das macht er mit uneingeschränkter Wuchsfreudigkeit an einem sonnigen Standort, wenn der Fuß etwas beschattet ist. Das sorgt dafür, dass der Boden weniger schnell austrocknet und das Gehölz von einer konstanten Bodenfeuchte profitiert. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind mit der Alpenrose 'Caruso' nahezu unendlich. Dennoch erwartet diese imposante Sorte eine gekonnte und gut überlegte Platzierung im Garten, denn das Gewächs möchte die ungeteilte Aufmerksamkeit genießen. In einem Arrangement aus Japanischen Azaleen, Kalmien und Schattenglöckchen sorgt der Rhododendron für farbliche Abwechslung mit Blickfanggarantie. Im Kübel fühlt sich der Zierstrauch gleichermaßen wohl.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rhododendron Bohlkens Snow Fire - Rhododendron yakushimanum 'Bohlken´s Snow Fire'® Rhododendron Bohlkens Snow Fire - Rhododendron yakushimanum 'Bohlken´s Snow Fire'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Heinz Bohlken ist der Züchter dieses Yakushimanum-Rhododendrons. Der Sortenname lässt erahnen, was dieses Ziergehölz auszeichnet. 'Bohlken's Snow Fire'(R) wartet in den frühen Sommermonaten mit einer Blütenpracht auf, die für Aufsehen sorgt. Die pastellfarbenen Knospen öffnen sich allmählich, um sich in trichterförmige Blüten zu entfalten. Ihre zerknittert wirkenden Kronblätter erscheinen in weißen Tönen, wobei der Schlund in intensiven Rottönen leuchtet und den Kontrast zwischen Schnee und Feuer demonstriert. Rhododendren mögen eine gleichbleibende Bodenfeuchtigkeit, weswegen der Fuß gerne unter schattigeren Bedingungen wächst. Die Blüten streben der Sonne entgegen und fühlen sich unter lichtarmen Verhältnissen weniger wohl. Möchten sich Hobbygärtner besonders lange über den dekorativen Zierstrauch erfreuen, pflanzen sie diesen auf ein humoses Substrat mit einer lockeren Struktur. Rhododendron yakushimanum 'Bohlken's Snow Fire'(R) gebührt ein Ehrenplatz im Außenbereich. Die Sorte richtet sich in erster Linie an Besitzer von kleinen Gärten, denn aufgrund der geringen Ausmaße findet die Azalee überall Platz. In Einzelstellung darf sie die uneingeschränkte Aufmerksamkeit genießen. In Arrangements entfaltet die Sorte eine harmonische Wirkung, wenn sie Glanzmispel und Japanische Fruchtskimmie als Nachbarn genießen darf.


>> Weitere Infos
Laubbäume - 4-Monats Blaubeere 'Lucky Berry' ® - Vaccinium corymbosum 'Lucky Berry' ® 4-Monats Blaubeere 'Lucky Berry' ® - Vaccinium corymbosum 'Lucky Berry' ®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Blaubeere 'Lucky Berry'(R) komplettiert die Auswahl an leckeren 4-Monats-Beeren und bietet wie die gleichnamigen Him- und Brombeeren über lange Zeit hinweg gesunde Früchte. So können Sie sich ab Juli über die köstlichen, kleinen Heidelbeeren freuen und monatelang stets neue Früchte genießen. Diese sind optimal für den Frischverzehr, lassen sich aber auch gut zu Marmeladen, Gelees oder Süßspeisen verarbeiten und können bei Bedarf auch eingefroren werden. Auf diese Weise haben Sie stets einen Vorrat an frischen Beeren im Tiefkühlschrank und können sich das ganze Jahr mit Vitamin C und E sowie anderen wichtigen Inhaltsstoffen versorgen. Vaccinium corymbosum 'Lucky Berry'(R) ist kompakter Strauch mit kugeligem Wuchs, der ideal für Kübel und kleine Gärten geeignet ist. Damit ist die Sorte perfekt für Balkongärtner sowie Urban Gardener geeignet und macht auch im Vorgarten eine gute Figur. Die Wuchshöhe und - breite beträgt etwa 80 bis 100 Zentimeter. Sie können die schnittverträgliche Heidelbeere aber ganz nach Bedarf in Form schneiden. Mit seinem immergrünen, länglich eiförmigen Blattwerk ist der Strauch zudem eine hübsche Zierde für Ihre Gartengestaltung. Wählen Sie also einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem nährstoffreichen, (leicht) sauren und durchlässigen, aber gut feuchten Boden, um der Heidelbeere 'Lucky Berry'(R) ein gesundes Wachstum sowie eine reiche Ernte zu ermöglichen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - 4-Monats Himbeere 'Lucky Berry'® - Rubus idaeus 'Lucky Berry'® 4-Monats Himbeere 'Lucky Berry'® - Rubus idaeus 'Lucky Berry'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Himbeere 'Lucky Berry'(R) sorgt 4 Monate lang für leckeren Genuss. Ab Juli verspricht die Sorte eine reiche Ernte an aromatischen, süßen bis süß-säuerlichen Früchten. Die kleinen, roten Früchte eignen sich dabei hervorragend für den Frischverzehr, sind aber auch für Süßspeisen, Gelees und Marmeladen geeignet. Wer die Früchte einfriert, kann sie zudem das ganze Jahr hindurch frisch genießen oder tolle Törtchen zaubern. Da die Früchte nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund sind, kann man von dieser köstlichen wie ertragreichen Sorte eigentlich gar nicht genug haben. So bietet die Himbeere 'Lucky Berry'(R) viel Kalium sowie Eisen und wirkt antibiotisch sowie immunstärkend. Sowohl im Garten als auch im Kübel kann Rubus idaeus 'Lucky Berry'(R) leicht angebaut werden. Mit ihrem kompakten, buschigen Wuchs ist die Sorte sogar bei Balkongärtnern sehr beliebt und verspricht eine reiche Ernte direkt vor dem Wohnzimmerfenster. Wichtig ist in jedem Fall ein nährstoffreicher und ausreichend feuchter Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Hier gedeihen die rot-braunen Triebe prächtig und sind überaus pflegeleicht. Jährliche Düngergaben und ein Rückschnitt der alten Triebe ist alles, was das Beerengehölz an Pflege benötigt. Weil die von Mai bis Juli blühende Himbeere stark von Bienen, Hummeln sowie Schwebfliegen angeflogen wird, ist sie zudem eine hervorragende Bienenweide und nicht nur bei den Menschen äußerst beliebt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - 4-Monats-Brombeere Lucky Berry® - Rubus fruticosus 'Lucky Berry'® 4-Monats-Brombeere Lucky Berry® - Rubus fruticosus 'Lucky Berry'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Brombeere 'Lucky Berry'(R) ist auch als 4-Monats-Brombeere bekannt, da sie über so lange Zeit hinweg leckere Früchte liefert. Schon ab Juli können Sie bei dieser Sorte die ersten Brombeeren genießen und sich bis Oktober über eine reiche Ernte freuen. Die schmackhaften wie gesunden Früchte können Sie direkt vom Strauch frisch verzehren oder zu Marmeladen, Gelees und Süßspeisen verarbeiten. Gerne können Sie die Früchte auch einfrieren und so das ganze Jahr hindurch frisch genießen. Dank ihres hohen Gehaltes an Vitaminen (insbesondere Vitamin A und E), Magnesium und Antioxidantien sind die schwarzen Brombeeren ein überaus gesundes Naschobst für die ganze Familie und stärken Knochen sowie Zähne. Gleichzeitig beugen sie Altererscheinungen vor. Pflanzen Sie Rubus 'Lucky Berry'(R) daher in den Garten oder holen Sie sich den kompakten Strauch ganz einfach auf den Balkon. Mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 Zentimetern ist diese Brombeersorte ideal für Kübel geeignet und perfekt für den Urban Gardener. Sowohl im Garten als auch im Kübel benötigt die 'Lucky Berry'(R) einen nährstoffreichen und ausreichend feuchten Boden in halbschattiger Lage. Von Juni bis September bezaubert der Strauch mit seinen hübschen weißen Blüten, die auch die Insektenwelt begeistern. Sie werden gern von Bienen und Co. angeflogen und stellen deshalb eine gute Bienenweide dar. In puncto Pflege ist bei der Brombeere lediglich auf ausreichend Dünger- und Wassergaben zu achten. Dank der guten Schnittverträglichkeit kann der Strauch zudem auf die gewünschte Höhe zurechtgeschnitten werden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Erlenblättrige Felsenbirne Greatberry ® 'Aroma' - Amelanchier alnifolia 'Greatberry Aroma' Erlenblättrige Felsenbirne Greatberry ® 'Aroma' - Amelanchier alnifolia 'Greatberry Aroma'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der mehrstämmige Strauch hat einen aufrechten und breiten Wuchs und wird zwei bis drei Meter hoch. Die dunkelgrünen und rundlichen Blätter fallen besonders im Herbst durch Ihre Herbstfärbung auf. Die weißen Blüten zeigen sich nach dem Blattaustrieb von April bis Mai in aufrechten Trauben. Besonders sind vor allem die aus den Blüten gereiften blauschwarzen Beerenfrüchte, welche einen süßen und saftigen Geschmack haben und vielfältig in der Küche zu verwenden sind. Sie sind auch sehr beliebt bei Vögeln und Insekten. Am wohlsten fühlt sich die Erlenblättrige Felsenbirne auf einem sonnig bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen Standort. Temperaturen von bis zu -28° C kann die Felsenbirnen Sorte vertragen.


>> Weitere Infos

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.