Produkt | |
---|---|
![]() |
Grüne Heckenberberitze - Berberis thunbergii Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Garten Schlüter Dies ist nun das grüne Gegenstück zu unserer roten Heckenberberitze 'Atropurpurea' . Aus diesen beiden Sorten lassen sich nicht nur ... >> Weitere Infos |
![]() |
Sofortgutschein zum Ausdrucken - Das perfekte Last-Minute-Geschenk Gutscheine im Online-Shop von Garten Schlüter Du suchst ein Last-Minute-Geschenk? Dann hol Dir ganz einfach einen Gutschein und druck ihn direkt aus – schnell, unkompliziert und immer eine gute Wahl. So verschenkst Du Gartenfreude ganz ohne Wartezeit! Die Einlösung ist nur in unserem Online-Shop unter www.garten-schlueter.de möglich. >> Weitere Infos |
![]() |
Entenschnabel- Schneefelberich Lieferform: Im Topf - Lysimachia clethroides Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Der Entenschnabel-Felberich ist eine elegante Staude und erreicht eine Höhe von 60 – 80 cm. Er ist sehr wüchsig, robust und fühlt sich auf wiesenartigen Beeten oder in Wassernähe am wohlsten. Der Entenschnabel-Felberich bevorzugt einen humosen, frischen, leicht feuchten Boden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Pflanze ist Winterhart. Mit seinen entenschnabelartigen, geschwungenen, weißen Blütentrauben ist er ein dekorativer Kontrast in den Gärten und in Sträußen. Diese Dauerblüherpflanze, die von Juli bis September blüht, ist ein toller Hingucker. Im Herbst färbt sie sich rot, sodass der Gärtner selbst in den kälteren Monaten tolle Farben im Garten hat.Der Entenschnabel-Felberich stammt ursprünglich aus Japan. >> Weitere Infos |
![]() |
Lampionblume Lieferform: Im 9 cm Topf - Physalis franchetii Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die Lampionblume ist eine winterharte Staude, die uns mit ihren kleinen Lampions den Herbst verschönert. Die Lampions sind orange und können in der Vase (ohne Wasser) oder zum Trocknen verwendet werden. Sie sind eine wunderbare Herbstdeko, die für sich allein wirkt.Die Lampionblume sollte in Ecken des Gartens gepflanzt werden, in denen sie wuchern kann. Auch sollte darauf geachtet werden, dass sie außer Reichweite von kleinen Kindern wächst, da sie giftig ist. >> Weitere Infos |
![]() |
Zucchini 'Satelite' - Cucurbita pepo Gemüse-Samen im Online-Shop von Garten Schlüter In Italien nennt man die ballförmigen Zucchini "Satelite" in der Größe von Zuckermelonen Rondini. Sie sind sehr beliebt z... >> Weitere Infos |
![]() |
Salatgurke 'Dominica' - Cucumis sativus Gemüse-Samen im Online-Shop von Garten Schlüter Diese Sorte der beliebten Salatgurke ist eine sehr zuverlässige, kräftige Spitzenzüchtung . Sie erzielt hohe Erträge und ist be... >> Weitere Infos |
![]() |
Fackellilie 'Bavaria Royal' Lieferform: Im 9 cm Topf - Kniphofia uvaria Grandiflora Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die Fackellilie trägt ihren Namen zu Recht, denn ihre kolbenähnlichen Blüten sehen aus wie brennende Fackeln. Die Blütenschäfte de 'Bavaria Royal' sind gelb bis rot gefärbt und wachsen auf stabilen Schäften aus dem Boden.Die Fackellilie ist eine exotisch wirkende Pflanze, die solitär verwendet wird. Besonders gut zur Geltung kommt sie zwischen Gräsern und Blattschmuckstauden. Sie ist auch eine ideale Schnittblume, die beim Übergang von Knospe zu Blüte geschnitten wird. >> Weitere Infos |
![]() |
Garten-Anemone 'Hollandia' - 15 Stück Liefergröße: Zwiebelgröße 5/6 - Anemone coronaria 'Hollandia' Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die Kronen-Anemone oder auch Garten-Anemone "Hollandia" hat feuerrote Blüte, deren Mitte tiefschwarz mit einem weißen Ring ist. Sie ist sehr auffäliig und kommt besonders gut in einem Kübel in Terassennähe zur Geltung. Die Kronen-Anemone "Hollandia" sollte immer in Gruppen gepflanzt werden.Kronen-Anemonen sind auch als Garten-Anemonen bekannt und haben körbchenartige Blüten in den schönsten Farben. Die Kronen-Anemonen gelten als bedingt winterhart, sollten also in strengen Wintern mit Reisig bedeckt werden. Sie bevorzugen einen gleichmäßigen feuchten aber nicht nassen Boden und blühen von Juni bis Juli. >> Weitere Infos |
![]() |
Kokardenblume 'Burgunder' Lieferform: Im 9 cm Topf - Gaillardia aristata Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die Kokardenblume 'Burgunder' beeindruckt uns jeden Sommer neu mit ihren tiefroten, einfachen Blüten. Die Blütenmitte ist etwas erhoben und wirkt sehr anziehend auf Bienen und andere Nützlinge.Die Kokardenblume gehört zu den beliebtesten Stauden und ist eine problemlose Pflanze. Sie wird ca. 40-50 cm hoch und blüht vom Frühling bis zum Herbst. Zudem ist 'Burgunder' gut winterhart. >> Weitere Infos |
Prachtspiere 'Sprite' Astilbe simplicifolia Sprite - Astilbe simplicifolia 'Sprite' Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter 'Sprite' ist eine farbenprächtige Staude mit herrlichen Blütenrispen. Sie benötigen einen nicht zu trockenen Boden, sind stark,... >> Weitere Infos |
|
![]() |
Wald- Geißbart Lieferform: Im 9 cm Topf - Aruncus dioicus Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Der Aruncus dioicus, der auch unter dem Namen Geißbart oder Wald-Geißbart bekannt ist, mag schattige bis halbschattige Standorte und wird bis zu 150 cm hoch. Der mächtige Busch ist im Juni-Juli mit cremeweißen Blütenrispen übersät. Der Geißbart liebt einen frischen, durchlässigen Boden und ist gut winterhart. >> Weitere Infos |
![]() |
Salatgurke Sperli´s 'Iznik F1 Hybride' - Cucumis sativus Gemüse-Samen im Online-Shop von Garten Schlüter "Iznik" ist eine neue Mini-Salatgurke , die dunkelgrüne Früchte bildet, die eine Länge von 10-12 cm erreichen. Für de... >> Weitere Infos |
![]() |
Roter Dachwurz 'Lipari' - Hauswurz Lieferform: Im 9 cm Topf - Sempervivum Lipari Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Den Dachwurz, auch Hauswurz genannt, gibt es in einer unübersehbaren Fülle von Wild- und Kulturformen."Lipari" ist eine neue, sehr hübsche Züchtung, die durch ihre auffallend roten Blätter, die mit einem grünen Rand versehen sind und rosettenförmig wachsen, besondere Aufmerksamkeit erhält.Dachwurz ist eine sehr genügsame Pflanze, die man kaum gießen muß. Sie eignet sich ideal für die Verwendung in Steingärten und Trockenmauern. Sie breitet sich polsterförmig durch Tochterrosetten aus. >> Weitere Infos |
![]() |
Fetthenne 'Herbstfreude' 9 cm Topf Lieferform: Im 9 cm Topf - Sedum telephium Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die Fetthenne 'Herbstfreude' ist eine sehr interessante Staude mit großen, gewölbten, bräunlichroten Blüten und dicke fleischige blaugrüne Blätter. Die Blüten trägt sie in der Zeit von Juli bis Sept. >> Weitere Infos |
![]() |
Storchschnabel - Himalaya Lieferform: Im 9 cm Topf - Geranium himalayense Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Der Himalaya-Storchschnabel ist eine besonders standfeste und kompakte blaue Blume. Den ganzen Sommer über sind die hellen, blauvioletten Blütenflächen ein Traum.Die Blüten sind sehr schön gezeichnet, groß und unglaublich strahlend. In der Mitte erfreuen sie uns mit rosa-purpurroten Adern. Die Blüten erscheinen von Mai bis September.Himalaya-Storchschäbel wachsen flächig und locker mit kurzen Ausläufern. Sie werden etwa 35 cm hoch. Die Blätter bekommen, wenn es kälter wird, eine schöne Herbstfärbung. Da die Stauden eine gute Winterhärte bis -34°C besitzen, können sie auch an einem rauen Standort ihre Schönheit entfalten.BotanischStorchschnäbel werden alle Geranien und Pelargonien genannt, von der Duftgeranie über den Wiesenstorchschnabel zur Balkonkasten-Blume. Der Name der Gattung Storchschnabel kommt von der Form der Samenstände. Auf Englisch heißen sie Cranesbill (Kranichschabel); unser Himalaya-Storchschnabel wird Dwarf Cranesbill oder Hardy Cranesbill genannt. Das deutet auch auf seine geringe Wuchshöhe (Dwarf = Zwerg) und seine Robustheit und Frosthärte hin (hardy = frosthart).Heimisch ist Geranium himalayense in Afghanistan, Nordwest-Indien und Nepal.Zwergstorchschnabel StandortDie Staude steht gerne auf humusreichen Böden, zum Beispiel dort, wo über Winter Laub verrotten darf, oder wo schon seit langem ein Garten bewirtschaftet wird. Um der blauvioletten Blume einen Gefallen zu tun, kann im Frühjahr vor dem Neuaustrieb reifer Kompost aufs Beet gegeben werden. Der Lieblingsplatz des Himalaya-Storchschnabels ist ein sonniger bis halbschattiger Ort.PflanzabstandBei geplanter Pflanzung in großen Flächen und Beeten solltest du etwa 9 Pflanzen für einen Quadratmeter vom Himalaya Storchschnabel kaufen. Entlang eines Weges setzt du alle 30 cm eine Jungpflanze.Die Stauden gedeihen auch im Topf: Gib ihnen eine sehr gute Pflanzerde oder füge dem Topf noch etwas reifen, duftenden Kompost als Dünger hinzu. Jede Blume braucht etwa 15 Liter Erde, so ist auch eine Pflanzung im Balkonkasten möglich. PflegeBlühende Pflanzen im Topf solltest du in der warmen Jahreszeit nie ganz austrocknen lassen und etwa alle drei Wochen flüssig düngen.Auch im Beet freuen sich die Storchschnäbel über eine gute Versorgung, am besten mit Kompost oder mit Laub, das sich vor Ort zu Humus zersetzen kann. Nur Eichen- oder Walnusslaub ist wegen des Gerbstoffgehaltes nicht als Mulch für dein Beet geeignet. Du kannst auch im Gartenbeet den Blütenflor über Sommer mit verdünnter selbstgemachter Brennnesseljauche oder etwas Blumendünger unterstützen. So kannst du den ganzen Sommer den tollen blauen Dauerblüher genießen. Die Pflanzen müssen nicht zurückgeschnitten werden. Ein weiterer Vorteil: Es scheint keine Schnecke zu geben, die dem Geschmack des Himalaya-Storchschnabels etwas abgewinnen kann. Dadurch eignet er sich auch als "Durststrecke" für Schnecken, die auf dem Weg in dein Gemüsebeet sind und hoffentlich rechtzeitig abgesammelt werden können.Verwendung und gemischte Beete mit Himalaya-StorchschnabelDie Stauden passen gut in einen Steingarten. Sie eignen sich auch für größere Flächen mit trockenem bis frischem Boden am Gehölzrand oder auf freien Flächen. Sie wirken mit ihren prächtigen blauen Blüten besonders gut bei der Bepflanzung großer Flächen. Der Himalaya-Storchschnabel ist der perfekte Partner für gelbe oder cremefarbene Rosen und wird ca. 30-40 cm hoch. Die Blüten von Geranium himalayense sind essbar und können als zarte blaue Deko sommerliche Salatplatten, Antipasti und Quiche verschönern.Der blauviolette Sommerblüher wird gerne von Wildbienen besucht und bringt Leben in den Garten. Er ist robust und unempfindlich gegenüber Krankheiten und kann daher wunderbar auch im öffentlichen Raum in Parks, Hochbeeten und kleinen Grünanlagen eingesetzt werden >> Weitere Infos |
![]() |
Grüner Blumenkohl 'Veronica' (Romanesco) Lieferform: Portionssaatgut - Brassica oleracea var. botrytis Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter Der Grüne Blumenkohl "Veronica", besser auch als Romanesco bekannt, ist ein zuverlässiger Hybrid-Blumenkohl.Dieser Blumenkohl oder Romanesco hat nicht die übliche Blumenkohlform, sondern besteht aus vielen Türmchen in einer frischen, hellgrünen Farbe. Den Geschmack könnte man als Mix aus Brokkoli und Blumenkohl beschreiben.Der grüne Blumenkohl "Veronica" ist standfest und kann sehr gut für den Anbau im Spätesommer und Herbst verwendet werden. Ein weiterer Vorteil ist die natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Echten Mehltau und einen hohe Resistenz gegen Fusarium oxysporum. >> Weitere Infos |
![]() |
Prachtspiere (rosa) - im Topf Lieferform: Im 9 cm Topf - Astilbe arendsii 'Astary Pink' Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Prachtspieren sind wunderbare Stauden für den halbschattigen Garten. Die Sorte 'Astary Pink' hat leuchtend rosa Blütenrispen, die aussehen wie Federn. Wochenlang bleiben diese prächtigen Rispen stehen, lassen sich bei Bedarf aber auch sehr gut für Sträuße verwenden.Im Frühjahr treiben die Blütenstände bronzefarben oder rötlich aus, erst im Laufe des Sommers entfalten die ihre volle Farbe. Läßt man sie im Herbst stehen, entwickeln sich Fruchtstände für den winterlichen Garten. >> Weitere Infos |
![]() |
Prachtspiere (weiß) - im Topf Lieferform: Im 9 cm Topf - Astilbe arendsii 'Astary White' Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Diese weiße Prachtspiere schafft es mit Leichtigkeit, dunkle Ecke in Ihrem Garten aufzuhellen und zu echten Highlights zu machen. Ihre Rispenblüten sind schneeweiß und sehen aus wie Federn. Sie lassen sich sehr gut für Sommer- und Trockensträuße verwenden.Erst im Laufe des Sommers entwickeln die Prachtspieren ihre endgültige Farbe, davor treiben sie bronzefarben aus. Im Herbst bilden sich Fruchtstände, die sehr hübsch im winterlichen Garten aussehen. >> Weitere Infos |
![]() |
Garten-Anemone 'St. Brigid' - Mischung - 15 Stück Liefergröße: Zwiebelgröße 6/7 - Anemone coronaria St. Bridget Mischung Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die gefüllten Blüten dieser Anemonen-Mischung haben die schönsten Farben und sind alle halb oder ganz gefüllt. Teilweise haben die Blüten auf der Oberseite farblich abgestimmte Ringe, wodurch sie noch interessanter wirken. Diese Anemonen-Mischung zaubert ein Blütenmeer in Ihren Garten.St. Brigid-Anemonen sind auch als Garten-Anemonen bekannt und gelten als bedingt winterhart, sollten also in strengen Wintern mit Reisig bedeckt werden. Sie bevorzugen einen gleichmäßigen feuchten aber nicht nassen Boden und blühen von Juni bis Juli. >> Weitere Infos |
![]() |
Herbst-Anemone 'Honorine Jobert' 9 cm Topf Lieferform: Im 9 cm Topf - Anemone japonica 'Honorine Jobert' Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die hoch geschätzte und beinahe schon historische Anemonen Sorte 'Honorine Jobert' ist eine zeitlose Schönheit, die durch ihr edles weiß leicht im Garten zu kombinieren ist. Die 'Honorine Jobert' ist als dauerhafte Pflanzung empfehlenswert, da sie etwa nach 2 Jahren gut eingewurzelt ist und sich dann von Jahr zu Jahr immer schöner entwickelt. Die Herbst-Anemone 'Honorine Jobert' erreicht eine Höhe von 90 bis 110cm und Blüht von August bis Oktober. Den Standort sollte man sonnig bis halbschattig wählen. >> Weitere Infos |
![]() |
Anemone hup. 'Prinz Heinrich' Tb9 Lieferform: Im Topf - Anemone japonica 'Prinz Heinrich' Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die altbewährte Herbst-Anemone 'Prinz Heinrich'verzaubert uns auch heute noch. Ihre magenta roten Blütenblätter sind schmal und dafür reichlich um die gelben Staubgefäße gesetzt. An den gefüllten Blüten laben sich gerne Bienen und Hummeln. >> Weitere Infos |
![]() |
Storchschnabel 'Album' Lieferform: Im 9 cm Topf - Geranium sanguineum 'Album' Bodendecker im Online-Shop von Garten Schlüter Dieser Storchschnabel 'Album' fügt sich ganz fabelhaft in das Gartenbild ein. Durch seine reinweiße Farbe und seine gelbe Herbstfärbung erfreut er uns und auch die Bienen besonders lange. Der Storchschnabel blüht von Mai bis September und sollte nach dem Abblühen zurückgeschnitten werden.Sein Wuchs ist üppig und horstbildend, er ist zudem sehr robust und eigent sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten und Böschungen. >> Weitere Infos |
![]() |
Kissen-Aster 'Blauer Gletscher' - Aster dumosus Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Gesund trotzt die Kissen-Aster 'Blauer Gletscher' Krankheiten und Schädlingen gleichermaßen. Gleichzeitig macht sie uns, ebenso wie Bien... >> Weitere Infos |
![]() |
Paprika 'Roter Augsburger' Lieferform: Portionssaatgut - Capsicum annuum Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die Paprika 'Roter Augsburger' ist eine Sorte, die sich sehr gut für den Anbau im geschützen Freiland eignet. Die Früchte sind spitz, circa 12 cm lang und reifen sehr früh von gelb-grün nach rot ab. Die Früchte der 'Roten Augsburger' sind zuckersüß und eignen sich durch ihre dünne Schale sehr gut zum trocknen. Diese Sorte ist sehr ertragreich, dadurch ist eine Stützhilfe von Vorteil. Die Paprika benötigt einen lockeren, nährstoffreichen und humosen Boden an einem warmen, sonnigen und windgeschützten Standort. In der Wachstumszeit sollte die Paprika 14-tägig mit Flüssigdünger versorgt werden. >> Weitere Infos |
![]() |
Mini-Snack-Salatgurke 'Picolino' F1 Lieferform: Portionssaatgut - Cucumis sativus Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die Mini-Snack-Salatgurke 'Picolino' F1 ist resistent gegen Gurkenkrätze, Blattflecken, Echten Mehltau und Gurkenmosaikvirus. Sie hat einen kräftigen und offenen Wuchs.Die 'Picolino' F1 bildet wenige Seitentriebe an denen je 3 bis 4 Früchte wachsen. Die Früchte sind zylindrisch und werden circa 12-13 cm lang. Sie sind dunkelgrün, leicht gerieft und bitterfrei. Die Gurke 'Picolino' F1 benötigt einen lockerren, nährstoffreichen, humosen und immer feuchten Boden . Die Gurke bevorzugt einen warmen, sonnigen und windgeschützten Standort. >> Weitere Infos |
![]() |
Porree 'Forrest' Lieferform: Portionssaatgut - Allium porrum Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter Der Porree 'Forrest' ist eine sehr gute Profizüchtung mit einer ausgezeichneten Winterhärte und einem hohen Ertrag. Die Schäfte sind gleichmäßig, dick, mittellang und fest. Die Blätter der 'Forrest' sind dickfleischig und dunkel blaugrün. Besonders interessant sind späte Sä- und Pflanztermine, weil dann noch bis Anfang Mai, kurz vor der Blüte, geerntet werden kann. Porree gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Plätzen und bevorzugt einen feuchten, humosen sandigen Lehmboden, gedeiht aber auch auf jedem anderen. >> Weitere Infos |
![]() |
Gurke 'Excelsior F1' Lieferform: Portionssaatgut - Cucumis sativus Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die Gurke 'Excelsior F1' ist eine resistente Sorte. Ab Juli bis September trägt sie ca. 10 - 12cm lang, gestachelte, dunkelgrün Früchte. Sie ist knackig, aromatisch im Geschmack und frei von bitterstoffen. Die Gurke 'Excelsior' ist eine F1-Hydride und hat überwiegend weibliche Blüten. Dadurch bringt sie bei jeder Witterung hohe Erträge. Die Früchte wachsen länglich-zylindrisch und haben eine leicht gestachelte Oberfläche. Je öfter Sie pflücken, desto mehr neue Früchte bilden sich. >> Weitere Infos |
![]() |
Bunte Segge 'Ice Dance' Staude des Jahres 2015 9 cm Topf Lieferform: Im 9 cm Topf - Carex foliosissima Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Diese hübsche, immergrüne und winterharte Sorte ist das ideale Gegenstück zu unserer anderen Bunten Segge 'Evergold', die nämlich Blätter trägt, die außen grün und innen gelb sind. Und bei dieser wunderschönen Variante ist es genau anders herum: außen gelb und innen grün. Dadurch, dass die Blätter nicht verblassen und die Farbunterschiede schön scharfkantig sind, ist dieses Gras auch den ganzen Winter über ein toller Blickfang.Passt durch den kugeligen und kompakten Wuchs perfekt in aller Steingärten und kommt in Kombination mit anderen Gräsern noch schöner zur Geltung. >> Weitere Infos |
![]() |
Frühlings-Fingerkraut Lieferform: Im 0,5 Liter Topf - Potentilla neumanniana Blütensträucher und Ziergehölze im Online-Shop von Garten Schlüter Frühlings-Fingerkraut - Die gelbe Pracht im FrühlingDas Frühlings-Fingerkraut (Potentilla neumanniana) erweckt Ihren Garten mit seinen niedlichen, gelben Blüten und der teppichartigen Wuchsform zum Leben. Eine perfekte Wahl für naturnahe Gartenbereiche.Natürlich und bienenfreundlichDiese heimische Wildstaude ist nicht nur eine Zierde für den Garten, sondern dient mit ihren leuchtenden Blüten auch als wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Die Pflanze blüht von Mai bis Juni und lockt zahlreiche Bestäuber an.Robust und pflegeleichtDas Frühlings-Fingerkraut ist winterhart, trockenheitsresistent und unempfindlich gegen Schneckenfraß. Mit seiner robusten Natur eignet es sich hervorragend für Dachbegrünungen, Steingärten, Trockenmauern und als Bienenweide in Gruppenstellungen.Vielseitige VerwendungDank seiner bodendeckenden, polsterförmigen Wuchsform bildet das Frühlings-Fingerkraut dichte, tiefgrüne Teppiche, die sich besonders gut zur Gestaltung von Freiflächen, Trockenbeeten oder als lebendige Fugenfüllung in Steinmauern eignen.Standort und PflegeBevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte auf durchlässigen, kargen und trockenen Böden. Die Pflege dieser heimischen Staude ist denkbar einfach und beschränkt sich auf ein Minimum, wodurch sie langanhaltende Freude ohne viel Aufwand bietet.FazitDas Frühlings-Fingerkraut 'Potentilla neumanniana' ist eine Bereicherung für jeden Garten, der Wert auf Naturnähe und Biodiversität legt. Seine gelben Blüten zaubern einen frühlingshaften Blütenteppich und bieten eine ökologisch wertvolle Ergänzung für Ihr grünes Reich. >> Weitere Infos |
![]() |
Rosa Lavendel 'Rosea' Lieferform: Im 9 cm Topf - Lavandula angustifolia 'Rosea Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die Rosa Lavendel 'Rosea' ist perfekt geeignet um die Farbpalette von Lavendel zu komplettieren. Durch ihre zarte hellrosa Farbe ergibt sich gerade mit der blauvioletten Sorte ein toller Kontrast. Die Staude ist winterhart und sehr wüchsig. Sie wird bis zu 50-60 cm hoch und blüht zwischen Juni-Juli >> Weitere Infos |
![]() |
Wollziest 'Flauschi' Lieferform: Im 9 cm Topf - Stachys byzantina Bodendecker im Online-Shop von Garten Schlüter Fast unwirklich erscheint diese besondere Staude.Um sich richtig wohl zu fühlen benötigt sie gut durchlässige Böden und dann gedeiht sie ganz wunderbar. Viel Pflege brauch sie sonst nicht.Mit ihrer silber-grauen Farbe und ihrer pelzigen Oberfläche erweckt sie den Anschein aus einer anderen Welt zu kommen. Eine Rarität und ein richtiger Hingucker. >> Weitere Infos |
![]() |
Echte Rebhuhnbeere Liefergröße: 10 - 15 cm - Mitchella repens Bodendecker im Online-Shop von Garten Schlüter Die Mitchella repens stammt aus den nordamerikanischen Wäldern und galt als Heilpflanze. Ihre weißen Blüten sind unauffällig, aber sehr stark duftend und zeigen sich von Mai bis Juni. Den wunderschönen Blüten folgen tolle dunkelrote Beerenfrüchte. Die Echte Rebhuhnbeere ist ein immergrüner Bodendecker und hat einen halbschattigen bis schattigen Standort besonders gern. >> Weitere Infos |
![]() |
Rosa Reiherschnabel 'Bishop' Lieferform: Im 9 cm Topf - Erodium x variabile 'Bishop' Bodendecker im Online-Shop von Garten Schlüter Wer es Grün und Blühend haben möchte und das ohne großen Aufwand, der kommt an dieser kleinen Staude nur schwer vorbei.Der Reiherschnabel ist nicht nur immergrün und hat aus diesem Grund auch im Winter einen hohen Zierwert, er begistert uns außerdem besonders lange mit einer Vielzahl an rosafarbenen, leicht rot geäderten Blüten und zwar von Mai bis September.Das immergrüne Laub ist schön dunkelgrün, sodass die vielen Blüten noch schöner zur Geltung kommen. >> Weitere Infos |
![]() |
Gurke 'Delistar' Lieferform: Portionssaatgut - Cucumis sativus Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die Gurke 'Delistar' überzeugt mit ihrer dünnen und verträglichen Schale. Ihre saftigen Früchte sind fast kernfrei und etwa 17 cm lang.Neben der Verwendung als Naschgemüse eignet sich die 'Delistar' für Salate und als Grillbeilage. >> Weitere Infos |
![]() |
Ausdauerndes Sandglöckchen 'Blaulicht' Lieferform: Im 9 cm Topf - Jasione laevis Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Eine Staude die bei einem Wunsch nachfarbenfrohen Akzenten im Garten in jedem Fall nicht fehlen sollte. Das Sandglöckchen (Jasione laevis) kann von Ihnen ganzjährig bei frostfreiem Boden gepflanzt werden. Von Juli bis August zeigen sich während der Blütezeit kräftig himmelblaue Blüten die an den langen Trieben einen harmonisches Bild darstellen. Sie scheinen regelrecht zu schweben.Das Sandglöckchen sollte in sandigem, stark durchlässigem und kalkarmen Boden gepflanz werden. Es ist ideal für die Verwendung in Stauden- & Steingärten oder Beeten. Auch als Kübelpflanze kommt das Sandglöckchen zur Geltung und kann dabei auch die terrasse verzieren. Dabei sollte in jedem Fall ein sonniger Standort gewählt werden.Auch als Schnittblume eignet sich das Sandglöckchen und bringt damit seine Pracht und Farbe auch in die vier Wände. Mit einer Wuchshöhe von 40 cm ist sie dabei vielseitig einsetzbar und immer ausgesprochen dekorativ. >> Weitere Infos |
![]() |
Schnecken-Knöterich 'Darjeeling Red' - Bodendecker Lieferform: Im 9 cm Topf - Bistorta affinis 'Darjeeling Red' Bodendecker im Online-Shop von Garten Schlüter Der Schnecken-Knöterich Darjeeling Red hat von Juli bis September seine Blütezeit. Er wächst als kriechende Staude und heißt deshalb auch Teppichknöterich oder Teppich-Wiesenknöterich. Die unzähligenn Blütenkerzen sind beim Aufgehen rot-pink und im Verblühen blasser, wodurch sie nicht einheitlich sind, sondern eine schöne Farbmischung mit interessanten Verläufe bilden. Der Teppich-Knöterich Darjeeling Red ist sehr dekorativ auf großen Flächen. Hier bildet dieser Knöterich nach einiger Zeit ein ausgedehntes, blühendes Polster, das keine weitere Pflege mehr braucht.Im Herbstfärbung der Blätter ist orangerot. Diese Farbe bleibt bis Mai erhalten und wird relativ spät im Frühling von einem frischgrünen Austrieb überdeckt. Bistorta affinis BotanikDer Schnecken-Knöterich gehört zu den Knöterich-Gewächsen / Polygonaceae. Er wird manchmal auch noch Poygonum affine oder Persicaria affinis genannt. Zu der Pflanzenfamilie der Knöterich-Gewächse gehören auch unsere Nutzpflanzen Rhabarber und Buchweizen. Bistorta affinis stammt ursprünglich aus Nepal.Auf Englisch heißt die Pflanze Knotweed. Ganz entgegen seinem deutschen Namen gehört der Schneckenknöterich in der Tat zu den Bodendecker- Stauden, die schneckenresistent sind und auch in sehr feuchten Jahren noch unbeschadet weiter blühen.Teppich-Knöterich StandortDieser schneckenresistente Polygonum bevorzugt feuchten, humusreichen Boden und kann zum Beispiel auch am Teich oder am Rand einer feuchten Wiese wachsen. Bistorta affinis gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten. Da die Pflanze nicht austrocknen sollte, ist ein Halbschatten fast praktischer. Grundsätzlich ist die Pflanze frosthart. Kahlfrost, also starkem Frost ohne Abdeckung, mag sie nicht, da die Stauden in ihrem Ursprungsort im Himalaya von einer dicken Schneeschicht geschützt werden, was bei uns nicht der Fall sein wird. Setze deshalb diesen Knöterich in die Nähe von Gebäuden und Gehölzen, wo er vor Ostwind geschützt ist. Grundsätzlich ist die Pflanze frosthart.Pflanzung und Pflege von SchneckenknöterichVor der Pflanzung solltest Du den Boden besonders gründlich von Unkraut und Wurzelstückchen reinigen: So kann sich dein Teppich-Wiesenknöterich sehr schnell und ungehindert ausbreiten. PflanzabstandWir empfehlen einen Pflanzabstand von 40 cm. Um wirklich schnell den Boden zu bedecken, setze etwa 9 Pflanzen; wenn Du mehr Geduld hast, 5 Pflanzen auf einen Quadratmeter. Auch zur Pflanzung im Balkonkasten oder im Kübel für den rosaroten Blick aus dem Fenster kannst du Teppich-Knöterich kaufen. Ein 80 cm langer Balkonkasten fasst 4 bis 5 Pflanzen. Um deiner Bistorta immer genügend Feuchtigkeit zu bieten, kannst du die Erde vor der Pflanzung mit etwas Lehm oder Schafwolle anreichern oder ein Wasserspeicher-Vlies aus Wolle am Boden des Pflanzgefäßes auslegen. Pflanzenkombinationen mit Teppich-KnöterichDa der Schnecken-Knöterich nur eine Größe von 10 bis 20 Zentimetern errreicht, ist er hervorragend als Bodendecker geeignet. Besonders vor größeren Stauden macht er sich sehr gut. Teppichstauden eignen sich gut als Partner für Blumenzwiebeln wie Narzissen und Schneeglöckchen, da die Teppich-Staude den Boden gut bedeckt und schützt. Der Teppich wird dann nur im Frühling, wenn er ruht, von den Frühblühern durchbrochen.FazitWo der Standort passt und ausreichend gut mit Wasser versorgt ist, kannst du mit dieser Polygonum Sorte überhaupt nichts falsch machen. Einen Großteil vom Jahr wird dieser Stauden-Teppich in Grün, Purpurrot oder Orangegelb leuchten und dir dabei wenig Arbeit und viel Freude machen. >> Weitere Infos |
![]() |
Schlangen-Knöterich 'Superba' - Wiesen-Knöterich Lieferform: Im 9 cm Topf - Bistorta officinalis 'Superba' Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Der Wiesenknöterich 'Superba' ist ein langblühendes Staudengewächs, welches von Mai bis Oktober seine Blütezeit hat.Er bevorzugt feuchten und lehmigen Boden, sowie sonnige oder halbschattige Plätze. Der Wiesenknöterich eignet sich als Teichumrandung und Bepflanzung am Uferbereich, da die Feuchtigkeit das Wachstum anspornt. Bei der Bepflanzung am Teich und Ufer muss darauf geachtet werden, dass keine Staunässe entsteht.Der Wuchs ist standfest, langsam, mit frei über dem Laub wachsenden rosafarbenen Blüten und mit einer Wuchshöhe von 60 cm - 80 cm.Mit seinen rosafarbenen Blüten setzt die Pflanze jeden Garten in einen neuen Glanz.Um für eine schöne Optik im Garten zu sorgen wird empfohlen die verblühten Blüten bis zum Blütenstängel herunterzuschneiden um somit Platz für neue Blüten zu schaffen.Da der Wiesenknöterich wenig Pflege benötigt, ist er für Anfänger und Hobbygärtner geeignet.Er gilt als ideale Schnittpflanze und macht sich in Sträußen und Gestecken ebenfalls bemerkbar. In den Herbstmonaten ist der Wiesenknöterich für viele Dekorationsideen verfügbar und eignet sich auch hervorragend als Naturheilkraut für Verdauungsprobleme und Entzündungen in der Mundschleimhaut.Für jemanden, der gerne kocht, kann der Wiesenknöterich als Wildspinat, Basis für vegane Frikadellen und mehr Rezepte genutzt werden. >> Weitere Infos |
![]() |
Garten-Teppich-Primel 'Wanda' - Primula x pruhoniciana 'Wanda' Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Aus den Bauerngärten war sie früher nicht mehr wegzudenken, die Garten Teppich-Primel 'Wanda' . Aber auch heute ist die Pflanze m... >> Weitere Infos |
![]() |
Zottiger Ziest 'Hummelo' Lieferform: Im 9 cm Topf - Stachys monnieri 'Hummelo' Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Zottiger Ziest 'Hummelo' - hier steckt der Nützling schon im Namen!Der Zottige Ziest 'Hummelo' beweist im Garten seine Qualitäten besonders schön. Eine attraktive Staude, die vielfältig einsetzbar ist. Zudem ein echtes Paradies für viele wichtige Nützlinge. Hummeln, Bienen und Schmetterlinge fliegen im wahrsten Sinne des Wortes auf die Blüten! Die lippenförmigen Einzelblüten sind in schlanken, ebenmäßigen Ähren angeordnet. Sie verströmen einen zarten Duft. Von Juli bis September stehen die violetten Blütenstände über dem dunkelgrünen Laub. Dieses bildet niedrige, horstartig angeordnete Blattpolster aus.Auch unter dem Namen Dichtblütiger Garten-Ziest bekannt, ist diese schöne Staude für viele Plätze im Garten geeignet. Ihr breitausladender, aufrechter Wuchs kann eine Gesamthöhe von 40 bis 50 cm erreichen. Stachys monnieri 'Hummelo' ist für sonnige bis halbschattige Plätze geeignet. Achten Sie bei den Bodenverhältnissen auf eher trockene, durchlässige Bedingungen ohne Staunässe. Halten Sie einen Pflanzabstand von ca. 35 cm ein. Das Blatt von 'Hummelo' ist elliptisch, gekerbt, gerunzelt und sehr vital. Es verleiht der Pflanze, in Kombination mit den hübschen Blütenständen, einen sehr natürlichen Charme. Die Früchte sind unscheinbare Nüsschen. Der Zottige Ziest braucht nicht viel Aufmerksamkeit. Freut sich jedoch über Gaben von Universal- oder Langzeitdünger. Ansonsten ist er absolut anspruchslos und unkompliziert.'Hummelo' ist eine jener Stauden, die in verschiedensten Gärten wunderschön zur Geltung kommen. Sie ist für klassische Beete und Rabatten geeignet. Aber genauso für naturnahe Gärten, Wildstaudenbeete oder Bauerngärten. Besonders wertvoll ist der Dichtblütige Garten-Ziest in Streuobstwiesen als Nützlings-Magnet.Die hübschen Blütenstände bringen übrigens auch als Schnittblume schöne bunte Farbtupfer in Wohnung oder Haus. >> Weitere Infos |
![]() |
Weiße Akelei Lieferform: Im 9 cm Topf - Aquilegia vulgaris alba Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Weiße Akelei, eine Pflanze für den märchenhaften GartenDie Weiße Akelei (Aquilegia vulgaris alba) verzaubert mit ihrer strahlenden weißen glockenförmigen Blüte. Diese strahlend weiße Sorte ist farblich das ideale Gegenstück zu den weiteren kräftigen, bunten Farbtönen der Akelei. Aufgrund ihrer Blütenform wird sie auch als Narrenkappe, Zigeunerglocke oder Elfenschuh bezeichnet.Sie ist die ideale Pflanze für alle Pflanzenliebhaber, die sich einen märchenhaften, ländlichen Garten wünschen. Zudem werden in den wärmeren Monaten während ihrer Blütezeit im Mai und Juni viele Insekten, wie Bienen und Hummeln angelockt. Aber auch ihre saftig grünen kleeblattartigen Blätter schenken der Pflanze ein schönes Aussehen.Aquilegia vulgaris alba kann ganzjährig bei einem frostfreien Boden gepflanzt werden. Damit sie in Ihrem Garten ihre ganze Pracht entfalten kann, sollte sie an einem sonnigen bis halbschattigen Platz in einem sandigen oder lehmigen Boden gepflanzt werden. Während der Blütezeit oder des Anwachsens sollte die Weiße Akelei ausreichend gewässert und gedüngt werden. Ansonsten braucht die Pflanze nicht viel Pflege und überzeugt durch ihre Anspruchslosigkeit. Mit Beachtung dieser Pflegetipps kann sie ihre ganze Pflanzenpracht mit einer Höhe von 60 cm und einer Wuchsbreite von bis zu 30 cm erreichen. Sie vermehrt sich durch Selbstaussaat und breitet sich somit an verschiedenen Stellen im Garten aus.Aus den getrockneten Blättern der weißen Akelei lässt sich Tee herstellen. Dieser ist jedoch nicht sehr beliebt aufgrund des bittereren Geschmackes. In Form von Umschlägen soll diese getrocknete Pflanze gegen Beschwerden wie Rheuma oder Hautproblemen helfen. Wichtig zu wissen ist, dass diese Pflanze nur in getrockneter Form ungiftig ist. >> Weitere Infos |
![]() |
Tomate 'Arielle' Lieferform: Portionssaatgut - Lycopersicon 'Arielle' Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter Wer liebt sie nicht, die kugelrunden, knackigen, fruchtig süßen Cherrytomaten?Sie sind die reinsten Geschmackswunder und verzücken uns egal ob roh genascht oder weiterverarbeitet in köstlich mediterranen Gerichten. Damit dieser gesunde und wohlschmeckende Zauber nicht zu schnell vorüber ist, gibt es jetzt die Züchtung 'Arielle'. Die Früchte können einfach an der geernteten Rispen belassen werden und trockenen dann gut durch ohne zu faulen. Die Fruchtschale der Tomaten ist leicht porös, daher ist dieser Vorgang so gut möglich. Der Vorteil ist, dass die Aromen und Nährstoffe bei einer natürlichen Trocknung bewahrt werden und die Tomaten so haltbar gemacht werden und auch noch Wochen nach der Ernte verwendet werden können.Die Samen können schon ab Januar im Haus vorgezogen werden. Tomaten sind nicht frosthart und sollten daher erst ins Freiland gesetzt werden, wenn die Gefahr von Frösten vorüber ist. Aus den typischen gelben Blüten entwickeln sich die leckeren Cherry-Tomaten. >> Weitere Infos |
![]() |
Storchschnabel 'Saint Ola' - Cambridge-Storchschnabel Lieferform: Im 9 cm Topf - Geranium cantabrigiense Bodendecker im Online-Shop von Garten Schlüter Eine unkomplizierte Staude, die blühende Freude bereitet!Der Storchschnabel 'Saint Ola', auch Cambridge-Storchschnabel genannt, lässt die Herzen von Freunden der naturnahen Gartengestaltung höher schlagen. Obwohl er auch für all jene gedacht ist, die gerne gepflegte Beete ohne viel Arbeitsaufwand haben möchten. 'Saint Ola' ist ein vielseitig einsetzbarer und verträglicher Bodendecker mit besonders hübschen Blüten. Von Mai bis Juli darf man sich an den einfachen, reinweißen Blüten erfreuen, die zahlreich über und zwischen dem Laub stehen. Die zurückgebogenen Blütenblätter offenbaren die langen und zierlich wirkenden, rosa Staubgefäße. Dieses Rosa findet sich auch im Knospenstadium und im abblühenden Flor wieder. Geranium cantabrigiense 'Saint Ola' bevorzugt lockere, durchlässige und frische Böden in sonniger bis halbschattiger Lage. Das grundständige Laub ist rundlich, gelappt und matt grün. Zudem ist es sehr vital und duftet aromatisch. Im Herbst nimmt es eine schöne intensive Rotfärbung an. In milden Wintern kann das Grün jedoch auch erhalten bleiben. 'Saint Ola' ist sehr gut schnittverträglich. Es soll sogar Leute geben, die Schnittmaßnahmen kurzerhand mit dem Rasenmäher durchführen! Der maximal 30 cm hohe Wuchs ist polsterartig und locker. Unkraut hat aufgrund der Rhizombildung kaum mehr eine Chance! 'Saint Ola' ist zwar wüchsig, wuchert jedoch nicht. Der Storchschnabel 'Saint Ola' ist eine wunderschöne und unkomplizierte Staude für naturnahe Gestaltungsstile. Auch Flächen in Beeten und Rabatten lassen sich mit ihm aufputzen. Der polsterartige Wuchs kommt in Steingärten besonders zur Geltung. >> Weitere Infos |
![]() |
Balkan-Storchschnabel 'Ingwersen's Variety' Lieferform: Im 9 cm Topf - Geranium macrorrhizum Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Für blühende, attraktive Gestaltungen ohne viel Pflegeaufwand!Der Balkan-Storchschnabel 'Ingwersen's Variety' ist eine seit 1929 bekannte Gartenstaude. Robustheit, Widerstandsfähigkeit gegen Schneckenfraß und eine dekorative Blüte haben dieser Sorte 1993 zur Verleihung des "Garden of Merit Award" durch die britische Royal Horticultural Society verholfen. Damit zeichnet die angesehene Königliche Gartenbaugesellschaft Pflanzen aus, die attraktiv, aber auch problemlos zu kultivieren sind. 'Ingwersen's Variety' blüht von Mai bis Juli in zarten Rosatönen, die weißlich angehaucht sein können. Die fünf dünnen Blütenblätter sind weit geöffnet. Aus der Mitte ragen die langen, ebenfalls rosa gefärbten Staubgefäße hervor. Geranium macrorrhizum 'Ingwersen's Variety' kann sowohl sonnig als auch schattig stehen. Wichtig ist ein durchlässiger, lockerer und trockener Boden. Bei Staunässe oder verdichteten Substraten wird die an sich robuste Sorte krankheitsanfällig. 'Ingwersen's Variety' ist äußert dürrefest, da sie naturgemäß auf Felsen und Geröllschutt wächst. Nicht nur die Blüte, auch das Laub ist sehr ansehnlich. Die rundlich geformten und gelappten Blätter sind matt grün, vital und verströmen einen aromatischen Duft. Im Herbst verfärbt es sich intensiv rot. Balkan-Storchschnabel 'Ingwersen's Variety' ist anspruchslos, sehr gut schnittverträglich und bildet dichte Pölster mit einer Höhe bis 35 cm. Unerwünschte Pflanze haben bei 'Ingwersen's Variety' keine Chance mehr!Balkan-Storchschnabel 'Ingwersen's Variety' ist eine hervorragende Sorte für naturnahe Gestaltungen, Flächen und Steingärten. Auch Beete und Rabatten können ohne viel Arbeitsaufwand langfristig attraktiv gehalten werden. >> Weitere Infos |
![]() |
Kahles Bruchkraut Lieferform: Im 9 cm Topf - Herniaria glabra Bodendecker im Online-Shop von Garten Schlüter Ein Sonnenkind als neue Rasenalternative!Zugegeben, der Name dieses kleinen, wüchsigen Kräutleins klingt nicht gerade vielversprechend. Unser Kahles Bruchkraut ist jedoch die ideale Besetzung, wenn es um trockene Stellen im Garten geht, an denen herkömmlicher Rasen nicht mehr gedeiht. Die winzigen rundlichen Blätter sind fleischig und erinnern in ihrer Form an jene des Thymians. Mit zarten Stängeln breitet es sich teppich- und polsterartig aus. Dabei bleibt es mit etwa 3 bis 5 cm Wuchshöhe extrem flach. Ein bisher recht unbekannter, neuer Bodendecker, der mit Sicherheit noch unsere Gärten erobern wird.Herniaria glabra ist ein echtes Sonnenkind und bevorzugt daher vollsonnige Plätze. Der Boden kann trocken und warm sein. Kahles Bruchkraut ist zudem absolut anspruchslos und benötigt keinerlei Düngung. Von Juni bis August zeigen sich die kleinen, unscheinbaren grünlich-gelben Blüten. Auch sie sind leicht fleischig und in kleinen Büscheln angeordnet. Ihr Auftreten ist so üppig, dass sie die Pflanze in ein typisch gelbgrünes Kleid hüllen. Schnittmaßnahmen sind nicht notwendig. Breitet sich das Pflänzchen zu sehr aus, lässt es sich durch Abstechen mit einem Spaten wieder in die passende Form bringen.Unser Kahles Bruchkraut ist ein idealer Rasenersatz für trockene Flächen im Garten. Auch eignet es sich für die pflegeleichte Unterpflanzung in Beeten, Rabatten oder auch Kübeln. Für Steingärten, Fugen und Dachbegrünungen ist es aufgrund seiner trockenheitsverträglichen Eigenschaften bestens geeignet. >> Weitere Infos |
![]() |
Münzkraut - Pfennigkraut Lieferform: Im 9 cm Topf - Lysimachia nummularia Bodendecker im Online-Shop von Garten Schlüter Gold und Pfennige für Pflanzenfreunde!Ob das Münzkraut, auch Pfennigkraut oder Hellerkraut genannt, ein Wegbereiter für Reichtum ist, ist ungewiss. Aber versuchen kann man es ja einmal! Und wenn nicht, hat man immer noch die zahlreichen strahlend gelben Blüten, an denen man sich von Mai bis Juli freuen kann! Zumindest diese könnte man mit Goldtalern verwechseln. Einfach gehalten und recht groß blinken sie mit langen Staubgefäßen aus dem frischgrünen, glänzenden Laub hervor. Die kleinen Blättchen sind rundlich und paarig angeordnet, sodass sie an den langen Ausläufern wie gleichmäßige Schmuckketten aussehen. Auch sie erinnern in ihrer Form an Pfennige. In milden Wintern bleiben diese Triebe grün.Lysimachia nummularia gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Die Bodenbedingungen sollten locker, frisch und gerne feucht sein. Das Münzkraut bildet mit seinen ca. 40 cm langen Ausläufern niedrige Teppiche, die nur etwa 10 cm hoch werden. So erobert das Pflänzchen seine Umgebung. Wird es zu keck, so lassen sich die Triebe einfach durch Abstechen mit einem Spaten in Zaum halten. In Kübeln und Schalen verschönern die langen Ausläufer die Außenseiten der Pflanzgefäße, an denen sie dann lang herunterhängen.Das blühwillige Pfennigkraut ist ein pflegeleichter Bodendecker für feuchtere Stellen im Garten. So lassen sich mit ihm etwa Gewässerränder oder Bereiche in Teichnähe sehr schön gestalten. Die langen Ausläufer, die sich gerne bis ins Wasser hinein wagen, kommen hier besonders zur Geltung und vermitteln naturnahen Charakter. Auch Beete, Flächen und wunderschöne Kübel und Schalen mit Saisonbepflanzungen lassen sich mit dem Münzkraut gestalten. >> Weitere Infos |
![]() |
Marokko-Kamille - Ringblume Lieferform: Im 9 cm Topf - Anacyclus depressus Bodendecker im Online-Shop von Garten Schlüter Von weit, weit weg komm' ich her!Die Marokko-Kamille, auch Ringblume genannt, stammt aus den nordafrikanischen Bergregionen. Sie ist ein zierliches Gewächs mit filigranen Blättern und bezaubernden Blüten. Den Namen Marokko-Kamille trägt sie mit Recht, denn sowohl Blatt als auch Blüte haben Ähnlichkeit mit der uns bekannten Echten Kamillen. Das Laub ist fein gefiedert und hellgrün mit einem leicht silbrigen Schimmer. In den Monaten Mai und Juni sprießen dann die hübschen Blüten mit einem Durchmesser von etwa 3 cm. Sie stehen an kleinen Stielen über dem Laub und strecken ihre Köpfe keck in die Höhe. Auch hier lässt sich die Ähnlichkeit zur Kamille nicht leugnen. Eine gelbe Mitte wird von einer Vielzahl weißer, länglicher Blütenblätter umschlossen. Jedoch haben diese bei der Marokko-Kamille rote Unterseiten, was einen besonders lieblichen Eindruck vermittelt. Anacyclus depressus benötigt ihrer Herkunft gemäß sonnige Standorte mit trockenem, durchlässigem Boden. Staunässe verträgt das zarte Pflänzchen nicht. Trotz der Ähnlichkeit zur Kamille unterscheidet sie sich dann doch noch von dieser. Denn der Wuchs ist bodendeckend und flach kriechend. Die Ringblume bleibt niedrig bei ungefähr 5 cm, wächst dafür in die Breite und erreicht so 20 bis 30 cm. Auch Heilkräfte wird man bei ihr keine vorfinden. Braucht sie aber auch nicht, denn sie bezaubert einfach durch ihr Aussehen.Die Marokko-Kamille ist eine blühende Bereicherung für trockene Plätzchen. Besonders hübsch macht sie sich in Steingärten oder auf Steinwällen, wo sie in Spalten und Ritzen wächst. Auch als zarter Bodendecker in Beeten und Rabatten ist sie eine Pracht. >> Weitere Infos |
![]() |
Rosa Edel-Gamander Lieferform: Im 9 cm Topf - Teucrium chamaedrys Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Da hat sich wohl eine kleine Eiche eingeschlichen ...Der Rosa Edel-Gamander bezaubert durch hübsche Blätter und Blüten und dezenten Wildstaudencharakter. Das Laub ist oval, leicht rötlich und sieht aus wie jenes der Eiche - nur in Miniaturform. Auch die Bezeichnung "chamaedrys" im lateinischen Namen bedeutet übersetzt so viel wie "Zwerg-Eiche". Nur 1 bis 3 cm groß werden die hübschen Blätter. In milden Wintern verbleibt das Laub an der Pflanze und ziert damit auch in der kahlen Jahreszeit. Die von Juni bis Juli blühenden rosafarbenen Lippenblüten sind bei Nützlingen sehr beliebt. Sie sind an langen aufrechten Stielen angeordnet und stehen über dem Laub.Teucrium chamaedrys benötigt einen sonnigen Standort. Der Boden sollte locker, trocken und durchlässig sein. Auch frische Bereiche an sonnigen Gehölzrändern sind geeignet. Rosa Edel-Gamander zählt zu den Halbsträuchern, bei denen die unteren Teile der Pflanze verholzen. Der Wuchs ist locker und buschig. Im Laufe der Jahre entwickelt die Pflanze durch Ausläufer breite Bestände mit einer Höhe von 30 bis 40 cm. In vergangenen Zeiten wurde der Rosa Edel-Gamander in der Volksheilkunde eingesetzt. Nach neuesten Erkenntnissen kann die Anwendung jedoch zu Leberschäden führen. Von einer Einnahme ist daher dringend abzuraten. Auch wenn der Rosa Edel-Gamander keine medizinische Hilfe mehr leistet, so ist er aufgrund seines hübschen Erscheinens eine Wohltat fürs Gemüt! Er ist ein wunderschöner Halbstrauch für Rabatten, Steingärten oder die Bepflanzung von Mauern in naturnahen Gärten. >> Weitere Infos |
![]() |
Weiße Moschus-Malve Lieferform: Im 9 cm Topf - Malva moschata alba Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Ein strahlendes Weiß in Ihrem GartenDie Weiße Moschus-Malve (Malva moschata alba) ist mehr als nur eine Gartenpflanze – sie ist ein Symbol für Reinheit und Eleganz. Mit Blüten, die an frischgewaschene Wäsche erinnern, verleiht sie jedem Gartenbereich einen Hauch von Klarheit und Frische. Die zarten, leicht gefransten Ränder und die filigranen Adern ihrer Blüten machen sie zu einem wahren Kunstwerk der Natur. Von Juli bis September erfreut sie mit ihrer Blüte und einem subtilen Duft, der die Sinne verzaubert. Die Pflanze wächst aufrecht und buschig verzweigt bis zu einer Höhe von etwa 60 cm und eignet sich perfekt für sonnige, trockene Standorte. Ihr Bodenbedarf ist spezifisch: kalkarm, locker und durchlässig. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert den Austrieb im nächsten Jahr und ein leichter Frostschutz im Winter sorgt für ein gesundes Wiedererwachen. Diese Staude hat eine reiche Tradition in Bauern- und Klostergärten und ist für ihre heilenden Eigenschaften bekannt. Sie ist ideal für naturnahe Kräuter- und Heilgärten, aber auch in Rabatten und Obstgärten fühlt sie sich wohl. Und ein besonderes Highlight: Ihre reinweißen Blüten sind essbar und veredeln sommerliche Speisen. Die Weiße Moschus-Malve ist nicht nur eine Bereicherung für jeden Garten, sondern auch ein Zeichen von Geschmack und Stil.Pflegeleicht und anspruchslos: Weiße Moschus-MalveDie Weiße Moschus-Malve ist für ihre Pflegeleichtigkeit und Anspruchslosigkeit bekannt. Sie bevorzugt sonnige Plätze und kommt mit kalkarmen, trockenen Böden gut zurecht.Standort: Bevorzugt einen sonnigen Standort.Boden: Idealerweise kalkarm, trocken, locker und durchlässig.Wachstum: Wächst aufrecht und buschig bis zu 60 cm Höhe.Pflege: Einfach zu pflegen, Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum.Gestaltungsmöglichkeiten mit der Weißen Moschus-MalveDie Weiße Moschus-Malve bietet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten:Perfekt für naturnahe Kräuter- und Heilgärten.Ideal in Kombination mit anderen Stauden in Rabatten und Obstgärten.Ein Highlight in Bauerngärten und in der Nähe von Sitzplätzen, um den Duft zu genießen.Essbare Blüten als dekoratives Element in sommerlichen Speisen.FazitDie Weiße Moschus-Malve ist eine exzellente Wahl für jeden, der eine pflegeleichte, anspruchslose und gleichzeitig auffallend schöne Pflanze sucht. Ihre Blütenpracht und heilenden Eigenschaften machen sie zu einem unvergesslichen Highlight in jedem Garten.Häufig gestellte FragenWie viel Wasser benötigt die Weiße Moschus-Malve?Die Pflanze bevorzugt trockene Bedingungen und benötigt nur mäßige Bewässerung.Welche Pflege braucht die Weiße Moschus-Malve im Winter?Ein leichter Frostschutz ist empfehlenswert, besonders bei extrem kalten Wintern.Welche heilenden Eigenschaften hat die Weiße Moschus-Malve?Sie wird traditionell zur Linderung von Atemwegserkrankungen und Magenproblemen eingesetzt.Sind die Blüten der Weißen Moschus-Malve essbar?Ja, ihre Blüten sind essbar und eignen sich hervorragend als dekorative Elemente in Speisen. >> Weitere Infos |
![]() |
Kaukasus-Vergissmeinnicht, blau Topfballen, 1 Stück Lieferform: Im Topf - Brunnera macrophylla, blau Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Dieser Kaukasus-Vergissmeinicht zeichnet sich durch seine strahlend blauen, filigranen Blüten aus. Sie hat raue, herzförmige Blätter und lockere Rispen. Im Halbschatten ist sie außerhalb der Blütezeit eine herrliche Blattschmuckstaude. >> Weitere Infos |
![]() |
Blumenkohl 'Clapton' Lieferform: Portionssaatgut - Brassica oleracea var. botrytis Zwiebel- und Knollenstauden im Online-Shop von Garten Schlüter Dieser Blumenkohl der modernen Züchtung "Clapton" ist eine absolute Neuheit auf dem Markt. Er ist erstmals resistent gegen Kohlhernie. Diese stark gefürchtete, bodenbürtige Krankheit führt im ersten Schritt zu Verdickung an den Wurzeln, dann zu Kummerwuchs und schließlich zu einer mehrjährigen Verseuchung des Bodens."Clapton" besteht aus zahlreichen zarten Knospen, die einen weißen Kopf bilden. Er zeichnet sich aus durch einen besonders feinen und aromatischen Geschmack. Sobald sich die Köpfe bilden, knickt man die inneren Blätter ein, diese dienen dann als Schattenlieferant. >> Weitere Infos |