Gartenstauden

Veronica longifolia - Hoher Wieseehrenpreis

Familie: 
Scrophulariaceae
Blütenstand: 
Ähre
Blütenform: 
trichterförmig
 
Blütenfarbe: 
blau
Blütezeit: 
6-7
Blattfarbe: 
dunkelgrün
Blattform: 
lanzettlich
Höhe: 
50cm
- 100cm
Licht: 
Sonne
Bodenfeuchte: 
frisch, feucht
Kalkgehalt: 
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens: 
reich
Boden: 
humos, lehmig
Lebensraum: 
Freiflächen, Wasser
ungiftig: 
ungiftig
Verwendung: 
Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung: 
Trupps
Mengenbedarf: 
9
Vermehrung: 
Saat; Teilung
Pflege: 
robuste Pflanze

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Langblättriger Ehrenpreis, Veronica longifolia, Topfware

schlank wachsende Staude mit blauen Traubenblüten

Ehrenpreis 'Blauriesin' - Wiesenehrenpreis Lieferform: Im 9 cm Topf - Veronica longifolia

Der Ehrenpreis "Blauriesin" ist eine sehr dankbare und robuste Staude. Sie ist besonders beeindruckend wegen ihrer langen blau-violetten Blütenähren, die sich über dem grünen Laub erheben. Durch ihre blaue Farbe ist sie sehr gut mit weißen Blüten kombinierbar.Der Ehrenpreis "Blauriesin" wird besonders gern von Hummeln, Bienen und anderen nützlichen Insekten angeflogen. Ein feuchter, nährstoffreicher Boden und eine sonnige Lage sind für den Ehrenpreis ein idealer Standort.

Ähriger Ehrenpreis 'Heidekind', Veronica spicata 'Heidekind', Topfware

aufrecht und horstig wachsende Staude mit kerzenartigen, ährigen Blütenständen

Ähriger Ehrenpreis, Veronica spicata, Topfware

Bildet dichte Blütenstände aus, zählt zu den Bienen freundlichen Stauden, heimische Staude

Armenischer Ehrenpreis, Veronica armena, Containerware

Kleinstaude, die duftige Poster bildet, mit feinem Laub, prächtiger Blütenschmuck, anspruchslos

(1-5 Ziffern angeben)

.