Diesen Schmetterlingen dient die Pflanze als Falterfutter:
(Bitte klicke auf das Bild, um mehr über den Schmetterling zu erfahren)
Der Purpursonnenhut ist in den letzten Jahren zu recht immer beliebter geworden.
Er ist anspruchslos und gleichzeitig ein Blickfang und dabei auch für Schmetterlinge und Bienen wertvoll.
Besonders die in diversen Purpur-tönen changierende Blütenfarbe macht ihn auffällig, aber auch das Laub ist hübsch.
Seine Heimat ist Nordamerika.
Er kann in Präriepflanzungen, Freiflächen und nicht zu nährstoffreichen Beeten eingesetzt werden und ist auch als Schnittpflanze beliebt.
Der Sonnenhut ist sehr winterhart und auch sonst robust.
Nur zu viel Nässe verträgt er nicht.
Die Pflege besteht aus einem Rückschnitt nach der Blüte.
Wer mag, kann ihm etwas reifen Kompost geben, er kommt aber auch ohne jede Düngung gut aus.
Die Sorte 'Magnus' ist noch etwas größer, als die Art, die auch als Heilpflanze zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt wird.
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
einfache, strahlenförmige Blüten, purpurrosa
einfache, strahlenförmige Blüten, purpurrosa
Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergewöhnlichen Blüte! Sind ansonsten die typischen, leuchtenden Töne für diese Gattung charakteristisch, so überzeugt diese Sorte mit einem Farbspiel der Extraklasse. Bei 'Green Twister' sind anfangs die Blütenblätter einheitlich in helles Limonengrün getaucht. Nach und nach färben sie sich dann jedoch von der Mitte ausgehend matt pinkfarben. Die spitz zulaufenden Enden der Blütenblätter bleiben stets limonengrün. Der "stachelige" Blütenstandsboden ist auch bei 'Green Twister', so wie bei anderen Sonnenhut-Sorten, leuchtend rot. Die dekorativen Blüten sind übrigens bei Tagfaltern und Hummeln äußerst beliebt. Zur Blütezeit im Juli und August können Sie ein fröhlich-buntes Treiben beobachten!Echinacea purpurea 'Green Twister' ist anspruchslos und pflegeleicht. Ein sonniger bis halbschattiger Standort und normaler, guter Gartenboden sind ausreichend. Einmal gut angewachsen, erweist sich diese schöne Staude als verlässlicher Begleiter über viele Jahre hinweg. Das Laub von 'Green Twister' ist vital, lanzettlich geformt und leicht befilzt. Mit einer Höhe von 100 cm erreicht unser Grüner Sonnenhut eine stattliche Größe. Gut, dass der aufrechte Wuchs äußerst standfest ist! Die wüchsige und reichblühende Sorte ist zudem gut winterhart. Grüner Sonnenhut 'Green Twister' sollte in keinem Staudenbeet fehlen! Mit seiner dekorativen Färbung bereichert er das bisherige Sortiment. Schöne Kombinationen ergeben sich mit rosa blühendem Phlox oder der dekorativen Garten-Ruten-Hirse. Die lange haltbaren Blütenstiele sind bestens für Vase und Floristik geeignet.
Leuchtende Sommerfarben mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Brillant Rose®'Der Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Brillant Rose®' begeistert in der Zeit von Juli bis September mit seinen wunderschönen Blüten, die in einem intensiven Fuchsia leuchten. Die einzelnen Blüten stehen am oberen Ende der dunkelgrünen Stängel und sorgen für einen atemberaubenden Anblick. Unzählige Blüten erscheinen während des Sommers und (bot.) Echinacea purpurea 'SunMagic Vintage Brillant Rose®' belebt damit das Staudenbeet oder auch den Kübel auf dem Balkon oder auf der Terrasse. Die Pflanze ist gut verzweigt und wächst nicht sehr hoch, damit ist der Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Brillant Rose®' perfekt für die Bepflanzung von Kübeln oder als bezaubernder Farbklecks in kleineren Gärten.Attraktiver Blickfang und BienenmagnetWährend die intensive Farbe der Blüten für eine großartige Optik sorgt, locken die einfachen Blüten auch Bienen, Hummeln und andere Insekten an, die sich vom feinen Geruch des Nektars angezogen fühlen. Um die Blütezeit noch zu verlängern, lohnt sich die Mühe, verblühte Blütenstände regelmäßig zu entfernen. Der Sonnenhut ist in seiner natürlichen Umgebung an trockene und sonnige Bereiche gewöhnt, daher stellen ein paar Tage ohne Regen - auch an einem sonnigen Standort - für die Pflanze keine große Herausforderung dar.Lang anhaltende Blütezeit und pflegeleichtDer Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Brillant Rose®' ist ein wunderschöner Dauerblüher, der sich durch den ganzen Sommer hindurch, und sogar noch bis in den Herbst hinein, vielblütig zeigt. Daneben ist die Pflanze winterhart und sorgt für viele Jahre für fröhliche Farbe im Beet und in der Rabatte. Echinacea purpurea 'SunMagic Vintage Brillant Rose®' ist eine gesellige Pflanze und wirkt im gemischten Staudenbeet besonders schön neben Pflanzen wie Pampasgras, Schafgarbe oder auch der Sonnenbraut. Sie alle lieben die sonnigen bis halbschattigen Bereiche des Gartens und einen nährstoffreichen, lockeren, humosen und gut durchlässigen Boden.Perfekt für Beete und KübelDie mittelgroßen Blüten von Echinacea purpurea 'SunMagic Vintage Brillant Rose®' erreichen einen Durchmesser von etwa fünf bis zehn Zentimeter. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 45 Zentimeter sowie eine Breite von 30 bis 40 Zentimeter. Um eine größere Fläche mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Brillant Rose®' zu bepflanzen, sind bis zu vier Exemplare bei einem Pflanzabstand von rund 35 Zentimetern auf einer Fläche von einem Quadratmeter zu empfehlen. Die mittelgrünen Blätter der Pflanze sind gezähnt und lanzettlich geformt.Vielseitig einsetzbarDa sich der Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Brillant Rose®' auch als wunderbare Schnittpflanze eignet, kommen die schönen Blüten nicht nur im Beet oder Kübel, sondern auch in der Vase wunderschön zur Geltung.Der Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Brillant Rose®' ist winterhart, insektenfreundlich, mehrjährig und hat einen kompakten Wuchs. Er eignet sich hervorragend als Schnittblume.