Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
wunderschöne herzförmige Blüten in dunkelrosa und weiß, winterhart
wunderschöne herzförmige Blüten in dunkelrosa und weiß, winterhart
Das Tränende Herz ist eine schnell wachsende Beetstaude, die ihren Namen von der Form ihrer Blüten hat. Diese sind schneeweiß und haben die Form eines Herzes, aus der Mitte kommt ein tropfenartigen Fortsatz, der wie eine Träne aussieht.Das Laub dieser Staude ist blaugrün und bietet einen schönen Kontrast zu der hellen Blütenfarbe. Sie ist eine der beliebtesten Schattenstauden und kann auf Beete oder im Gehölzrand gepflanzt werden.
Das Tränende Herz hat seinen Namen von der Form ihrer Blüten, wie man unschwer erkennen kann. Diese sind herzförmig und haben ein weißen, tropfenartigen Fortsatz. Die Blüten sind überwiegend in einem schönen rosa Farbton.Das Laub dieser Staude ist blaugrün und bietet einen schönen Kontrast zu der knalligen Blütenfarbe. Sie ist eine der beliebtesten Schattenstauden und kann auf Beete oder im Gehölzrand gepflanzt werden.
Das Tränende Herz besitzt eine sehr auffällige Wuchs- und Blütenform: An den bogig überhängenden Blütenständen zeigen sich zahlreiche herzförmige Blüten, dessen tiefes Rosa durch den weißen, tropfenartigen Fortsatz akzentuiert wird. So setzt Dicentra spectabilis tolle Akzente in den Garten. Schon ab Mai können Sie diese spektakuläre Blüte genießen. Bis Juni zeigen sich zahlreiche Blüten, die den Sommer auf herzliche Weise einläuten. Anschließend bietet das wunderschöne, blaugrüne Blattwerk, das dreilappig, matt und weich geformt ist, einen hübschen Anblick. Ob in Einzelstellung oder in der Gruppe - die etwa 60 bis 80 Zentimeter hohe Staude stellt stets einen Blickfang im Garten dar. Da sie leichten Schatten verträgt, ist sie auch eine romantische Möglichkeit für die Unterpflanzung von Sträuchern und lichten Gehölzen. Zudem kann sie in Pflanzgefäße gesetzt auch auf den Balkon oder die Terrasse geholt werden. Die natürlicherweise in den lichten Laubwäldern Chinas und Koreas wachsende Staude liebt halbschattige Standorte, verträgt aber auch Sonne. Der Boden sollte frisch, durchlässig sowie humus- und nährstoffreich sein. Bei einem trockenen Standort zieht sich Dicentra spectabilis schnell zurück, während sie in frischer Erde bis in den Herbst schön stehen bleibt.