Gartenstauden

Aster alpinus 'Albus' - AlpenAster

Familie: 
Compositae
Blütenstand: 
einzeln endständig
Blütenform: 
Körbchen
 
Blütenfarbe: 
weiß
Blütezeit: 
5-6
Blattfarbe: 
dunkelgrün
Blattform: 
spatelförmig
Höhe: 
10cm
- 20cm
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
trocken, frisch
Kalkgehalt: 
alkalisch
Boden: 
durchlässig, lehmig, humos
Lebensraum: 
Steingarten, Beet
Eigenschaft: 
Polster
ungiftig: 
ungiftig
Verwendung: 
Schnittpflanze, Schotterflächen, Mauerkrone, Bodendecker, Einfassung
Gruppierung: 
einzeln, Trupps
Mengenbedarf: 
12
Vermehrung: 
Teilung
Pflege: 
Teilen alle paar Jahre; Rückschnitt nach der Blüte; robuste Pflanze
bewährte Staude: 
*

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Aster alpinus 'Albus'

Die Aster alpinus 'Albus', bekannt als Weiße Alpenaster, ist eine bezaubernde, mehrjährige Pflanze, die mit ihren strahlend weißen Blüten und gelben Zentren jeden Garten in ein blühendes Paradies verwandelt. Diese kompakte Schönheit erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm und ist ideal für Steingärten, Beete und als Randbepflanzung geeignet. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Als pflegeleichte Pflanze bevorzugt die Weiße Alpenaster einen sonnigen Standort und durchlässigen, gut drainierten Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ihre Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni, wobei sie als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dient und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Die Aster alpinus 'Albus' ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer langlebigen und robusten Bereicherung für jeden Garten macht. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert eine längere Blütezeit und erhält die Vitalität der Pflanze. Diese Alpenaster ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Leben und Farbe in Ihren Garten bringt.

Aster alpinus 'Albus' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Aster alpinus 'Albus', bekannt als Weiße Alpenaster, ist eine bezaubernde, mehrjährige Pflanze, die mit ihren strahlend weißen Blüten und gelben Zentren jeden Garten in ein blühendes Paradies verwandelt. Diese kompakte Schönheit erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm und ist ideal für Steingärten, Beete und als Randbepflanzung geeignet. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Als pflegeleichte Pflanze bevorzugt die Weiße Alpenaster einen sonnigen Standort und durchlässigen, gut drainierten Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Ihre Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni, wobei sie als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dient und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Die Aster alpinus 'Albus' ist zudem winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer langlebigen und robusten Bereicherung für jeden Garten macht. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert eine längere Blütezeit und erhält die Vitalität der Pflanze. Diese Alpenaster ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Leben und Farbe in Ihren Garten bringt.

Dianthus plumarius 'Albus Plenus'

Der Dianthus plumarius 'Albus Plenus', auch bekannt als Gefüllte Federnelke, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihren reinweißen, gefüllten Blüten jeden Garten in ein duftendes Paradies verwandelt. Diese Nelke besticht durch ihre zarten, gefransten Blütenblätter, die von Mai bis Juli in voller Pracht erstrahlen und einen angenehmen, würzigen Duft verströmen. Die schmalen, graugrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Als winterharte Staude bevorzugt die Gefüllte Federnelke einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, kalkhaltigem Boden, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Sie ist äußerst bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens macht. Die Pflege der Dianthus plumarius 'Albus Plenus' ist unkompliziert: Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert die Nachblüte, und ein leichter Rückschnitt im Herbst sorgt für einen kompakten Wuchs. Diese Nelke eignet sich hervorragend für Steingärten, Beeteinfassungen oder als duftender Akzent in Blumenrabatten. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, Trockenperioden zu überstehen, machen sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit und dem nostalgischen Charme der Gefüllten Federnelke verzaubern und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser klassischen Blütenschönheit.

Dianthus plumarius 'Albus Plenus' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Der Dianthus plumarius 'Albus Plenus', auch bekannt als Gefüllte Federnelke, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihren reinweißen, gefüllten Blüten jeden Garten in ein duftendes Paradies verwandelt. Diese Nelke besticht durch ihre zarten, gefransten Blütenblätter, die von Mai bis Juli in voller Pracht erstrahlen und einen angenehmen, würzigen Duft verströmen. Die schmalen, graugrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Als winterharte Staude bevorzugt die Gefüllte Federnelke einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, kalkhaltigem Boden, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Sie ist äußerst bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologisch bewussten Gartens macht. Die Pflege der Dianthus plumarius 'Albus Plenus' ist unkompliziert: Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert die Nachblüte, und ein leichter Rückschnitt im Herbst sorgt für einen kompakten Wuchs. Diese Nelke eignet sich hervorragend für Steingärten, Beeteinfassungen oder als duftender Akzent in Blumenrabatten. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, Trockenperioden zu überstehen, machen sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit und dem nostalgischen Charme der Gefüllten Federnelke verzaubern und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser klassischen Blütenschönheit.

Mazus reptans 'Albus'

Mazus reptans 'Albus', auch bekannt als Weißer Teppich-Mazus, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren zarten, weißen Blüten und ihrem dichten, grünen Laub jeden Garten in ein blühendes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze bildet im Frühjahr und Sommer einen dichten Blütenteppich, der nicht nur das Auge erfreut, sondern auch als bienenfreundlich gilt und somit einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leistet. Die kleinen, lanzettlichen Blätter von Mazus reptans 'Albus' bleiben das ganze Jahr über grün und verleihen dem Garten auch in den kälteren Monaten einen Hauch von Frische. Ideal für sonnige bis halbschattige Standorte, gedeiht dieser winterharte Bodendecker in gut durchlässigen, feuchten Böden und ist somit perfekt für Steingärten, Beeteinfassungen oder als Rasenersatz geeignet. Mit minimalem Pflegeaufwand ist der Weiße Teppich-Mazus eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer unkomplizierten und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und ein gelegentlicher Rückschnitt fördern ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte. Mazus reptans 'Albus' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Schmetterlingsmagnet, der Leben und Bewegung in jeden Garten bringt. Lassen Sie sich von der Anmut und Vielseitigkeit dieser charmanten Pflanze inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Refugium.

(1-5 Ziffern angeben)

.