Gartenstauden

Asarum europaeum - Haselwurz

Familie: 
Aristolochiaceae
Blütenstand: 
einzeln endständig
Blütenform: 
Röhrenblüte
 
Blütenfarbe: 
braun
Farbeigenschaft: 
innen dunkelrot,
Blütezeit: 
4
Blattfarbe: 
dunkelgrün
Blattform: 
nierenförmig
Laub: 
immergrün
Höhe: 
10cm
- 10cm
Licht: 
halbschattig, schattig
Bodenfeuchte: 
trocken, frisch
Kalkgehalt: 
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens: 
reich
Boden: 
lehmiger Laubhumus
Lebensraum: 
Gehölze
Eigenschaft: 
giftig
Verwendung: 
Naturgarten, Bauerngarten, Bodendecker
Gruppierung: 
Trupps, flächig
Mengenbedarf: 
16
Vermehrung: 
Teilung
Pflege: 
robuste Pflanze

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Heimische Haselwurz, Asarum europaeum, Topfware

Wurzeln duften nach Ingwer, nierenförmige Blätter, sehr winterhart

Heimischer Haselwurz - Asarum europaeum

Ein naturnaher Bodendecker für sonnenarme Plätze! Die Heimische Haselwurz, auch Gewöhnliche Haselwurz genannt, ist ein langsamw&uuml...

Gewöhnlicher Haselwurz - Asarum europaeum

Der Gewöhnliche Haselwurz besitzt hübsche, grüne Blätter und interessante Aromen. Fast jeder Teil der Pflanze hat dabei ein eigenes Aroma: Die nierenförmigen und glänzend grünen Blätter duften schwach und bilden immergrüne, dichte Pflanzteppiche. Zwischen ihnen erscheinen von März bis April die braunroten Blüten, die am Boden aufliegen und ebenfalls einen dezenten Duft besitzen. Einen interessanten Duft bietet zudem die Wurzel, die über ein deutliches Ingwer- und Pfeffer-Aroma verfügt. Aber Achtung die Pflanze ist giftig und sollte daher nicht genutzt werden. Ursprünglich stammt die Staude aus den Wälder Eurasiens und der deutsche Name Haselwurz" zeigt an, dass die Art oft unter Haselnusssträuchern zu finden ist. Im Garten sollte Asarum europaeum darum auch an einen halbschattigen Standort gesetzt werden. Hier bildet sie mit seinem teppichartigen, kriechenden Wuchs herrlich grüne Pflanzteppiche und erreicht eine Höhe von ca. 20 cm. Ideal ist sie für die Bepflanzung von Gehölzrändern und die Unterpflanzung von Laubgehölzen, wo sie immergrüne Akzente setzt. Ein durchlässiger und nährstoffreicher Boden ist ideal für ein üppiges Gedeihen der hübschen und pflegeleichten Staude. Tipp: Da die Wurzeln nach Pfeffer riechen, sollen sie Wühlmäuse fernhalten."

(1-5 Ziffern angeben)

.