Gartenstauden

Aruncus dioicus - Waldgeißbart

Familie: 
Rosaceae
Synonym: 
Aruncus sylvestris
Blütenstand: 
Traubenrispe
 
Blütenfarbe: 
weiß
Blütezeit: 
6-7
Blattfarbe: 
dunkelgrün
Blattform: 
2-3-fach gefiedert
Höhe: 
100cm
- 200cm
Licht: 
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte: 
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens: 
reich
Boden: 
humos, lehmig
Lebensraum: 
Gehölze, Gehölzrand
Eigenschaft: 
versamend, giftig
Verwendung: 
Schnittpflanze, Naturgarten, Solitärpflanze, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung: 
einzeln
Mengenbedarf: 
3
Vermehrung: 
Teilung; Saat
Pflege: 
robuste Pflanze
bewährte Staude: 
Historische Staude

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hoher Wald-Geißbart, Aruncus dioicus, Containerware

hochwachsende Staude mit großen Blütenrispen, relativ anspruchslos, winterhart

Hoher Wald-Geißbart, Aruncus dioicus, Topfware

hochwachsende Staude mit großen Blütenrispen, relativ anspruchslos, winterhart

Wald- Geißbart - Aruncus dioicus

Der Aruncus dioicus , der auch unter dem Namen Geißbart oder Wald-Geißbart bekannt ist, mag schattige bis halbschattige Standorte und w...

Geschlitztblättriger Geißbart 'Whirlwind', Aruncus dioicus 'Whirlwind', Topfware

außergewöhnlich tief geschlitztes Laub, ideal für halbschattige Standorte, schön am Gehölzrand, weiße Blütenrispen, winterhart

(1-5 Ziffern angeben)

.