Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
wenigblütig
Blütenform:
gespornt
Blütenfarbe:
purpurviolett
Farbeigenschaft:
dunkel
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grün
Blattform:
doppelt dreizählig
Höhe:
20cm
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Boden:
sandig, lehmig, steinig
Lebensraum:
Gehölzrand, Beet
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Naturgarten, Schotterflächen
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf:
9
Vermehrung:
Saat
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Schwärzliche Akelei, Aquilegia atrata, Topfware
ausdauernde Staude, geringe Ansprüche, heimisch, sehr winterhart
Akelei 'Calimero', Aquilegia buergeriana 'Calimero', Topfware
eine kleinwüchsige Staude für Rabatten, Beete und Steingärten. Die Blüte ist zweifarbig.
Alpen-Akelei, Aquilegia alpina, Topfware
anpassungsfähige Sorte die etwas variabel in der Blütenfarbe ist
Fächer-Akelei 'Blue Angel', Aquilegia flabellata 'Blue Angel', Topfware
insektenfreundlich, sehr winterhart, glockenförmige Blüten