Gartenstauden

Immergrüne Stauden

Es wurde gesucht nach:

Lebensbereich Gehölz, frischen Boden, Immergrüne Stauden

 

Familie:
Saxifragaceae
Blütenstand:
verzweigte Ähre
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
rosalila
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
rund
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
normaler Gartenboden
Lebensraum:
Gehölzrand, Steingarten, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Bodendecker
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze; sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Stammschnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bergenie 'Morgenröte' - Bergenia cordifolia 'Morgenröte'

Bergenie 'Morgenröte': Ein bezaubernder Frühblüher Die Bergenie 'Morgenröte' gehört zu den schönsten ...

Bergenie 'Purpurea' Wickelwurz - Bergenia cordifolia 'Purpurea'

Die Bergenie ist auch unter dem Namen Wickelwurze oder Riesensteinbrech bekannt und als wintergrüne Bodendecker sehr beliebt. Die aus Ostasien...

Bergenie 'Winterglut' - Bergenia cordifolia 'Winterglut'

Einfach ein kleines Gesamtkunstwerk! Die Bergenie , auch Riesensteinbrech genannt, ist eine wunderschöne Blattschmuckstaude für jeden Gar...

Familie:
Saxifragaceae
Blütenstand:
verzweigte Ähre
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
4
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
rund
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
normaler Gartenboden
Lebensraum:
Gehölzrand, Steingarten, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Bodendecker
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze; sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Stammschnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bergenie 'Baby Doll', Bergenia cordifolia 'Baby Doll', Topfware

unverzichtbare, anspruchslose und kräftig wachsende Schmuckblatt-Staude

Scheinähriger Ehrenpreis 'Baby Doll' ®, Veronica spicata 'Baby Doll' ®, Topfware

aufrecht horstbildend wachsende Staude mit auffälligen rosaroten Blüten, pflegeleicht

Bergenie 'Morgenröte' - Bergenia cordifolia 'Morgenröte'

Bergenie 'Morgenröte': Ein bezaubernder Frühblüher Die Bergenie 'Morgenröte' gehört zu den schönsten ...

Familie:
Saxifragaceae
Blütenstand:
verzweigte Ähre
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
karmin rot
Blütezeit:
4
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
rund
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
normaler Gartenboden
Lebensraum:
Gehölzrand, Steingarten, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Bodendecker
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze; sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Stammschnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bergenie 'Morgenröte' - Bergenia cordifolia 'Morgenröte'

Bergenie 'Morgenröte': Ein bezaubernder Frühblüher Die Bergenie 'Morgenröte' gehört zu den schönsten ...

Bergenie 'Purpurea' Wickelwurz - Bergenia cordifolia 'Purpurea'

Die Bergenie ist auch unter dem Namen Wickelwurze oder Riesensteinbrech bekannt und als wintergrüne Bodendecker sehr beliebt. Die aus Ostasien...

Bergenie 'Winterglut' - Bergenia cordifolia 'Winterglut'

Einfach ein kleines Gesamtkunstwerk! Die Bergenie , auch Riesensteinbrech genannt, ist eine wunderschöne Blattschmuckstaude für jeden Gar...

Familie:
Saxifragaceae
Blütenstand:
verzweigte Ähre
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
karmin rot
Blütezeit:
4
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
rund
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
normaler Gartenboden
Lebensraum:
Gehölzrand, Steingarten, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Bodendecker
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze; sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Stammschnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bergenie 'Morgenröte' - Bergenia cordifolia 'Morgenröte'

Bergenie 'Morgenröte': Ein bezaubernder Frühblüher Die Bergenie 'Morgenröte' gehört zu den schönsten ...

Bergenie 'Purpurea' Wickelwurz - Bergenia cordifolia 'Purpurea'

Die Bergenie ist auch unter dem Namen Wickelwurze oder Riesensteinbrech bekannt und als wintergrüne Bodendecker sehr beliebt. Die aus Ostasien...

Bergenie 'Winterglut' - Bergenia cordifolia 'Winterglut'

Einfach ein kleines Gesamtkunstwerk! Die Bergenie , auch Riesensteinbrech genannt, ist eine wunderschöne Blattschmuckstaude für jeden Gar...

Familie:
Saxifragaceae
Blütenstand:
verzweigte Ähre
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
rosarot
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
rund
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
normaler Gartenboden
Lebensraum:
Gehölzrand, Steingarten, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Bodendecker
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze; sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Stammschnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bergenie 'Glockenturm', Bergenia cordifolia 'Glockenturm', Topfware

problemlose Pflanze, zum Schnitt geeignet, Bienenweide, Blattschmuckstaude

Bergenie 'Morgenröte' - Bergenia cordifolia 'Morgenröte'

Bergenie 'Morgenröte': Ein bezaubernder Frühblüher Die Bergenie 'Morgenröte' gehört zu den schönsten ...

Bergenie 'Purpurea' Wickelwurz - Bergenia cordifolia 'Purpurea'

Die Bergenie ist auch unter dem Namen Wickelwurze oder Riesensteinbrech bekannt und als wintergrüne Bodendecker sehr beliebt. Die aus Ostasien...

Familie:
Saxifragaceae
Blütenstand:
verzweigte Ähre
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
dunkel rosa
Blütezeit:
3-4 7-8
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
rund
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
normaler Gartenboden
Lebensraum:
Gehölzrand, Steingarten, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Bodendecker
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze; sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Stammschnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bergenie 'Herbstblüte', Bergenia cordifolia 'Herbstblüte', Topfware

ganzjährig dunkelgrün, Nährstaude für Insekten, sehr winterhart, pflegeleicht, schöner Bodendecker

Bergenie 'Herbstblüte' - Bergenia x hybrida 'Herbstblüte'

Der Riesensteinbrech 'Herbstblüte' ist - wie der Sortenname bereits verrät - eine Auslese, die im Herbst eine zweite Blüte bietet. Während wie bei anderen Sorten die erste Blüte von April bis Mai andauert, begeistert die 'Herbstblüte' auch im September mit den zarten Blütenglöckchen, die dunkelrosa gefärbt sind. Die Bergenie wird aber auch wegen ihrer großen, herzförmigen Blätter geschätzt. Sie sind dunkelgrün gefärbt und besitzen einen gesägten, manchmal rötlichen Rand. Nach der schönen roten Herbstfärbung bleiben sie auch im Winter erhalten, sodass die Bergenie ideal für Wintergarten ist. Kombiniert mit Gräsern sorgt sie für traumhafte Winterlandschaften. Nutzen Sie die Bergenia x hybrida 'Herbstblüte' als Randbepflanzung von Wegen, Bachläufen und Teichen oder bereichern Sie mit ihr Steingärten, Freiflächen sowie Beete. In großen Kübeln findet sie auch auf Terrassen oder Balkonen Verwendung. Ideal ist ein halbschattiger bis schattiger Ort, aber bei ausreichender Feuchtigkeit kommt die Staude auch gut mit sonnigen Lagen zurecht. Staunässe verträgt sie jedoch nicht. Ein gut durchlässiger sowie nährstoffreicher Boden ist daher ideal. Die robuste Staude benötigt nur bei strengen Kahlfrösten einen Winterschutz und liebt Kompostgaben im Frühjahr.

Bergenie 'Morgenröte' - Bergenia cordifolia 'Morgenröte'

Bergenie 'Morgenröte': Ein bezaubernder Frühblüher Die Bergenie 'Morgenröte' gehört zu den schönsten ...

Familie:
Saxifragaceae
Blütenstand:
verzweigte Ähre
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
rund
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
normaler Gartenboden
Lebensraum:
Gehölzrand, Steingarten, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Bodendecker
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze; sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Stammschnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sterndolde 'Margery Fish', Astrantia major 'Margery Fish', Containerware

buschige Staude mit grünlich- weißen Blüten, Bienenweide

Sterndolde 'Margery Fish', Astrantia major 'Margery Fish', Topfware

buschige Staude mit grünlich- weißen Blüten, Bienenweide

Sterndolde 'Margery Fish' - Astrantia major 'Margery Fish'

Die Sterndolde 'Margery Fish' ('Shaggy') ist eine zauberhafte Wildstaude, die als Geheimtipp unter Pflanzenliebhabern gilt. Sehr hübsch sind ihre fingerförmigen, sattgrünen Blätter, ihre volle Schönheit entfaltet sie jedoch während der Blüte von Juni bis August. Dann erheben sich die weißen Blütendolden stolz über dem Laub und glitzern wie silbrig-weiße Sterne. Fackelgleich wiegen sie sich dann sanft im Wind und locken zahlreiche nützliche Insekten wie Bienen an. Die 60 bis 70 Zentimeter hoch wachsende Astrantia major 'Margery Fish' ('Shaggy') eignet sich wunderbar für die Bereicherung von Beeten, Freiflächen und Gehölzrändern. In Kombination mit Rosen, Wildstauden, Mohn, Geranien, Farnen oder Gräsern bietet sie liebreizende Gestaltungsmöglichkeiten. Setzen Sie die Astrantia major 'Margery Fish' ('Shaggy') an einen halbschattigen Standort und versorgen Sie sie mit einem frischen und durchlässigen Boden, damit sie ihre volle Pracht entwickeln kann. Wer sie in größeren Gruppen pflanzen möchten, sollte vier bis sechs Stück pro Quadratmeter einplanen und die Sterndolde 'Margery Fish' ('Shaggy') mit einem Pflanzabstand von 45 cm setzen.

Familie:
Cyperaceae
Blütenstand:
Ährchen
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
Blütezeit:
3-4
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
schmal linealisch
Laub:
immergrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
kiesig
Lebensraum:
Freiflächen, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schotterflächen
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaugrüne Segge - Carex flacca

Blaugrüne Segge: Einzigartiger Bodendecker für Ihren Garten Diese Pflanze findet ihren besonderen Reiz und ihre Einzigartigkeit in ihrem ...

Bunte /Gold Segge 'Evergold' Staude des Jahres 2015 - Carex oshimensis

Das Ziergras "Evergold" entwickelt sich zu halbrunden Polstern, die aus vielen sehr schmalen Blättern bestehen. Diese Blätter sind gr&uum...

Bunte Segge 'Ice Dance' Staude des Jahres 2015 - Carex foliosissima

Diese hübsche, immergrüne und winterharte Sorte ist das ideale Gegenstück zu unserer anderen Bunten Segge 'Evergold', die nämli...

Bunte Segge 'Ice Dance' Staude des Jahres 2015 - Carex foliosissima

Diese hübsche, immergrüne und winterharte Sorte ist das ideale Gegenstück zu unserer anderen Bunten Segge 'Evergold', die nämli...

Europäische Wiesen-Segge - Winkel-Segge - Carex remota

Zarte Schönheit im Garten: Europäische Wiesen-Segge / Winkel-Segge Die Europäische Wiesen-Segge , auch bekannt als Winkel-Segge , sc...

Familie:
Cyperaceae
Blütenstand:
Ährenbüschel
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
hell gelb
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
gelblich gerandet, gestreift
Blattform:
breit linealisch
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Laubhumus, lehmig
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
bei Barfrost Winterschutz
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Japanische Segge - Wildform - Carex morrowii

Japanische Segge - Ein zeitloses Ziergras Die Japanische Segge , ein immergrünes Ziergras, bringt eine zeitlose Eleganz in jeden Garten. Mit i...

Goldrand Segge 'Aureovariegata', Carex morrowii 'Aureovariegata', Topfware

Staude mit überhängenden, gold geränderten Blättern, immergrün, anspruchslos

Japanische Segge, Carex morrowii, Containerware

benötigt wenig Pflege, anspruchslos, verträgt Wurzeldruck auch von alten Bäumen

Japanische Segge, Carex morrowii, Topfware

benötigt wenig Pflege, anspruchslos, verträgt Wurzeldruck auch von alten Bäumen

Segge 'Silver Sceptre', Carex morrowii 'Silver Sceptre', Topfware

schlank wachsende Staude mit feinem, dichten Laub, wintergrün, anspruchslos

Familie:
Cyperaceae
Blütenstand:
Ährenbüschel
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
gelblicher Mittelstreifen
Blattform:
breit linealisch
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Laubhumus, lehmig
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
bei Barfrost Winterschutz
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Balkan-Storchschnabel 'Ingwersen's Variety' - Geranium macrorrhizum

Für blühende, attraktive Gestaltungen ohne viel Pflegeaufwand! Der Balkan-Storchschnabel 'Ingwersen's Variety' ist eine seit 1929 bekannt...

Balkan-Storchschnabel 'Ingwersen', Geranium macrorrhizum 'Ingwersen', Containerware

kissenartig wachsende Staude mit duftenden Blüten und Blättern, anspruchslos

Balkan-Storchschnabel 'Ingwersen', Geranium macrorrhizum 'Ingwersen', Topfware

kissenartig wachsende Staude mit duftenden Blüten und Blättern, anspruchslos

Glöckchentraube 'Ingwersen', Liriope muscari 'Ingwersen', Topfware

lockerhorstig wachsende Staude, violettblaue Blütenrispen, wintergrün, anspruchslos und winterhart

Balkan Storchschnabel 'Ingwersen' - Geranium macrorrhizum 'Ingwersen'

Diese hübsche und äußerst robuste Staude begeistert nicht nur mit ihrer Schönheit, sondern verströmt nach einer Berührung auch einen angenehm zarten Duft. Sowohl die tiefgrünen, fünffach eingekerbten Blätter als auch die rosafarbenen Blütendolden bieten dieses schöne Extra. Der Balkan-Storchschnabel ist aber auch aufgrund seines kissenartigen Wuchses beliebt und wird besonders gern in Steingärten genutzt. Wie in ihrer Heimat, in der er auf kargen Geröll- und Schutthalden gedeiht, ist die Art auch im Garten äußerst anspruchslos und liebt sonnige, trockene Standorte. Die Sorte 'Ingwersen', des gleichnamigen englischen Züchters, ist also ein echter Überlebenskünstler und bietet mit ihrer Vielzahl an kleinen, schalenförmigen Blüten von Juni bis Juli Bienen und andere Insekten eine gute Nahrungsquelle an. Das zarte Rosa der filigranen Blütendolden sowie die attraktive Färbung und Form der Blätter machen Geranium macrorrhizum 'Ingwersen' aber auch zu einer wahren Augenweide. Dank seiner Robustheit kommt die wintergrüne Staude zudem an schwierigen, trockenen Standorten wie unter Bäumen oder im trockenen Schatten zum Einsatz. Schwere Böden sollten dabei durch Splitt oder Sand durchlässiger gemacht werden. An geeigneten Standorten benötigt die Pflanze kaum Pflege, in sehr sonnigen Lagen sollte sie allerdings gegossen werden. Durch seine Rhizome wird er Ihren Garten schon bald mit einem dichten Pflanzenteppich, der kaum Unkraut durchlässt, verschönern.

Familie:
Cyperaceae
Blütenstand:
Ährenbüschel
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
hell gelb
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
hell gerändert
Blattform:
breit linealisch
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Laubhumus, lehmig
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
bei Barfrost Winterschutz
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Variegata' - Brunnera macrophylla 'Variegata'

Weißrandiges Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Variegata': Attraktive Blattschmuckstaude Das Weißrandige Kaukasus-Vergissmeinnicht ...

Weißbunte Gänsekresse / Mazedo nische Gänsekresse - Arabis ferdinandi-coburgii 'Variegata'

Diese Gänsekresse hat weißbunte Blätter , die besonders auffällig auf dunklem Boden sind. Die Mitte der Blätter ist gr&uu...

Weißbuntes Immergrün 'Variegata' -

Das Weißbunte Immergrün 'Variegata' ist der ideale Partner zur Bepflanzung von schattigen Flächen im Garten. Auch zur Unter...

Buntblättrige Minze 'Variegata', Mentha suaveolens 'Variegata', Topfware

schneller Wuchs, ausläuferbildend, intensiver Duft, zieht Schmetterlinge und Bienen an, winterhart

Buntblättriger Günsel 'Variegata', Ajuga reptans 'Variegata', Containerware

dreifache Blätterfarbe mit grün, weiß und gelb, violettblau blühend

Familie:
Cyperaceae
Synonym:
Carex macima
Blütenstand:
Ährchen dünn walzenförmig hängend
Blütenfarbe:
 
gelbgrün
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
breit linealisch
Laub:
immergrün
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht, naß, Wasser 0,02m
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand, Wasser
Eigenschaft:
Frucht
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
robuste Pflanze; im Frühjahr schneiden Flachwasser -0;2 m
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Riesen Wald Segge, Carex pendula, Topfware

winterhartes Sauergrasgewächs mit leicht überhängendem Wuchs

Riesen Wald Segge - Hänge-Segge - Carex pendula

Die Riesen-Segge gehört - wie der Name schon verrät - zu den größten Seggen, die man für eine ansprechende Gartengestaltung nutzen kann. Mit ihrem horstigen Wuchs und den bogig überhängenden, dunkelgrünen Blättern setzt die bis zu 1,2 m hohe Carex pendula tolle Akzente im Garten und kann sowohl am Teichrand oder Bachlauf als auch vor Mauern oder in Beeten genutzt werden. Dabei benötigt das tolle Ziergras allerdings einen feuchten und schattigen Standort. Die pralle Wintersonne mag sie gar nicht. Daher sollte sie einen entsprechenden Standort bekommen. An einem nährstoffreichen Standort mit den genannten Voraussetzungen wird Sie Ihnen lange Freude bereiten. Setzen Sie die Riesen-Segge als Solitär, um einen schönen Blickfang zu schaffen, oder kombinieren Sie sie mit anderen ähnlich mächtigen Schattenstauden. Vor einer schattigen Mauer oder am Wasserrand sorgt die imposante, heimische Segge für einen grünen Kontrapunkt und garantiert eine naturnahe Gestaltung. Die glänzenden Blätter des wintergrünen Ziergrases sind auch im Winter noch attraktiv und bereichern den Garten. Um eine unerwünschte Ausbreitung der Pflanze zu verhindern, sollten Sie die Blüten vor der Samenreife entfernten. Ansonsten ist das Ziergras recht pflegeleicht und robust.

Blaugrüne Segge - Carex flacca

Blaugrüne Segge: Einzigartiger Bodendecker für Ihren Garten Diese Pflanze findet ihren besonderen Reiz und ihre Einzigartigkeit in ihrem ...

Bunte /Gold Segge 'Evergold' Staude des Jahres 2015 - Carex oshimensis

Das Ziergras "Evergold" entwickelt sich zu halbrunden Polstern, die aus vielen sehr schmalen Blättern bestehen. Diese Blätter sind gr&uum...

Bunte Segge 'Ice Dance' Staude des Jahres 2015 - Carex foliosissima

Diese hübsche, immergrüne und winterharte Sorte ist das ideale Gegenstück zu unserer anderen Bunten Segge 'Evergold', die nämli...

Familie:
Cyperaceae
Blütenstand:
Ähren
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
braun
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
grün
Blattform:
breit linealisch
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Steingarten, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker
Gruppierung:
flächig
Mengenbedarf / qm:
12
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Immergrüne Breitblatt-Segge, Carex plantaginea, Topfware

immergrüner Blattschmuck, für schattige Standorte ideal, bogig ausladender Wuchs, winterhart, borstige Blütenähren

Immergrüne Breitblatt Segge - Carex plantaginea

Wie Bärlauch zieren die Blätter der Immergrünen Breitblatt-Segge den Garten und ihr Name verrät den Grund für diese besondere Eigenschaft. Carex plantaginea gehört zu den Ausnahmen innerhalb der Gattung, denn ihr Laub bleibt das ganze Jahr über erhalten. Es erscheint ungewöhnlich breit und erinnert durch das glänzende Grün in Kombination mit der flächendeckenden Ausbreitung an das beliebte Küchenkraut. Mit einer Höhe von 30 Zentimeter bleibt diese Ursprungsart niedrig. Eine Besonderheit dieser Pflanze ist die große Toleranz gegenüber lichtarmen Bedingungen. Halbschattige Bereiche erstrahlen mit Carex plantaginea innerhalb kurzer Zeit in leuchtenden Grüntönen. Schattige Standorte, auf denen kaum eine Zierpflanze gedeiht, bereiten dieser Segge ebenfalls keine Probleme. Sie fühlt sich wohl, wenn der Boden durchlässig und humos ist. Es darf gerne ein frischer Lehmboden sein. Die ursprünglich aus feuchten Wäldern der USA stammende Carex-Art sorgt für schöne Akzente im Schatten hoher Mauern. In Gesellschaft mit Astilben, Funkien oder Farnen treten die bodendeckenden Blätter harmonisch in den Vordergrund. Unter sommergrünen Laubgehölzen sorgt diese breitblättrige Segge für ein frischgrünes Blättermeer. Gleichzeitig profitiert sie von den Nährstoffen des herabfallenden Laubs.

Blaugrüne Segge - Carex flacca

Blaugrüne Segge: Einzigartiger Bodendecker für Ihren Garten Diese Pflanze findet ihren besonderen Reiz und ihre Einzigartigkeit in ihrem ...

Bunte /Gold Segge 'Evergold' Staude des Jahres 2015 - Carex oshimensis

Das Ziergras "Evergold" entwickelt sich zu halbrunden Polstern, die aus vielen sehr schmalen Blättern bestehen. Diese Blätter sind gr&uum...

Bunte Segge 'Ice Dance' Staude des Jahres 2015 - Carex foliosissima

Diese hübsche, immergrüne und winterharte Sorte ist das ideale Gegenstück zu unserer anderen Bunten Segge 'Evergold', die nämli...

Familie:
Cyperaceae
Blütenstand:
längliche Ährchen
Blütenfarbe:
 
gelbgrün
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
grün
Blattform:
breit linealisch
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Schatten
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
Eigenschaft:
versamend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaugrüne Segge - Carex flacca

Blaugrüne Segge: Einzigartiger Bodendecker für Ihren Garten Diese Pflanze findet ihren besonderen Reiz und ihre Einzigartigkeit in ihrem ...

Bunte /Gold Segge 'Evergold' Staude des Jahres 2015 - Carex oshimensis

Das Ziergras "Evergold" entwickelt sich zu halbrunden Polstern, die aus vielen sehr schmalen Blättern bestehen. Diese Blätter sind gr&uum...

Bunte Segge 'Ice Dance' Staude des Jahres 2015 - Carex foliosissima

Diese hübsche, immergrüne und winterharte Sorte ist das ideale Gegenstück zu unserer anderen Bunten Segge 'Evergold', die nämli...

Bunte Segge 'Ice Dance' Staude des Jahres 2015 - Carex foliosissima

Diese hübsche, immergrüne und winterharte Sorte ist das ideale Gegenstück zu unserer anderen Bunten Segge 'Evergold', die nämli...

Europäische Wiesen-Segge - Winkel-Segge - Carex remota

Zarte Schönheit im Garten: Europäische Wiesen-Segge / Winkel-Segge Die Europäische Wiesen-Segge , auch bekannt als Winkel-Segge , sc...

Familie:
Cyperaceae
Blütenstand:
nickende Ähren
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
braun
Blütezeit:
5-7
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lineal
Laub:
immergrün
Höhe von:
30cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
halbschattig, Schatten
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos
Lebensraum:
Gehölz, Gehölzrand
Eigenschaft:
Polster
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Mengenbedarf / qm:
9

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Wald Segge, Carex sylvatica, Topfware

wintergrünes Gras, sehr winterhart, heimische Art, dreikantige Stängel

Wald Segge - Carex sylvatica

Kühle Laub- und Nadelwälder gehören zum natürlichen Lebensraum der Wald-Segge, die an den Rändern von Waldwegen zu finden ist. Diese Fähigkeit, an lichtarmen Standorten zu wachsen, hat der Carex sylvatica eine große Beliebtheit als Zierpflanze eingebracht. Mit ihren bogig geneigten Blättern schafft das Gewächs harmonische Akzente, die während der Blütezeit zwischen Mai und Juni von einer dezenten Blütenpracht untermauert werden. Die ährenförmigen Blütenstände schwingen sanft im Wind hin und her, der die dunkleren Bereiche des Gartens durchflutet. Halbschattige bis schattige Standorte werden problemlos angenommen. Kühlere Bedingungen beeinträchtigen dieses Ziergras nicht. Es gedeiht in voller Pracht auf einem nährstoff- und humusreichen Boden, der sandig oder lehmig ist. Die Feuchtigkeitsverhältnisse dürfen sich im frischen bis feuchten Bereich bewegen. Je sonniger und trockener, desto gedrungener wächst die Art. Naturgärten erfahren mit Carex sylvatica eine perfekte Bereicherung. Sie verziert Schattenrasen oder Staudenanpflanzungen an lichtarmen Standorten und fungiert unter Gehölzen als Laubschlucker. Zwischen Waldgeißbart und Salomonssiegel sorgen die lockeren Horste für Auflockerung. Harmonische Arrangements entstehen in Kombination mit Schaumblüte, Astilben oder Falscher Alraunwurzel. Etwas dezenter wirkt die Wald-Segge zwischen Farngewächsen oder verwandten Arten wie der Winkel-Segge.

Blaugrüne Segge - Carex flacca

Blaugrüne Segge: Einzigartiger Bodendecker für Ihren Garten Diese Pflanze findet ihren besonderen Reiz und ihre Einzigartigkeit in ihrem ...

Bunte /Gold Segge 'Evergold' Staude des Jahres 2015 - Carex oshimensis

Das Ziergras "Evergold" entwickelt sich zu halbrunden Polstern, die aus vielen sehr schmalen Blättern bestehen. Diese Blätter sind gr&uum...

Bunte Segge 'Ice Dance' Staude des Jahres 2015 - Carex foliosissima

Diese hübsche, immergrüne und winterharte Sorte ist das ideale Gegenstück zu unserer anderen Bunten Segge 'Evergold', die nämli...

Familie:
Primulaceae
Synonym:
Cyclamen europaeum
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
zurückgeschlagene Kronzipfel
Stauden-Typ:
Knollenpflanze
Blütenfarbe:
 
rosarot
Blütezeit:
8-10
Blattfarbe:
silbriggrau gezeichnet unterseits purpur
Blattform:
herzförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
lehmig, Laubhumus, durchlässig
Lebensraum:
Gehölzrand, Gehölze
Eigenschaft:
duftend, giftig
Verwendung:
Naturgarten, Bauerngarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
Winterschutz bei Barfrösten
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Rosa Frühlings-Alpenveilchen - Cyclamen coum

Ein Klassiker in Zartrosa! Unser Rosa Frühlings-Alpenveilchen ist neben dem Weißen und dem Roten Frühlings-Alpenveilchen wohl das b...

Rotes Frühlings-Alpenveilchen - Cyclamen coum

Treue Freude, gern versteckt! Die typische Blüte mit den bogig nach oben gestreckten violett-roten Blütenblättern und zartem Duft . ...

Weißes Frühlings-Alpenveilchen - Cyclamen coum

Ein zarter, reinweißer Frühlingsgruß! Unser Weißes Frühlings-Alpenveilchen ist das Dritte im Bunde. Gemeinsam mit dem R...

Frühlings Alpenveilchen 'Album', Cyclamen coum 'Album', Topfware

niedrig und flach ausgebreitet wachsender Frühjahrsblüher mit wintergrünem Laub

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
einseitswendige Traube
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grau
Blattform:
eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig, versamend, 2-jährig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; 2-jährig
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Alpen-Aster 'Alba' - Aster alpinus

Alpen-Aster 'Alba' – Ein leuchtender Stern für Ihren Garten Die Alpen-Aster 'Alba' ist eine bezaubernde Bereicherung f&u...

Frühlings-Gedenkemein 'Alba' - Omphalodes verna 'Alba'

Frühlings-Gedenkemein 'Alba': Zarte Schönheit für Ihren Garten Die Frühlings-Gedenkemein 'Alba' ist eine bezaub...

Knäuelglockenblume 'Alba' - Campanula glomerata 'Alba'

Besonders wertvolle Blütenstaude! Im Juli und August mit weißen Blüten übersät. Blüten sitzen in Dolden. Wuchshöhe ca...

Sterndolde 'Alba' - Astrantia 'Alba'

Die Sterndolde ist eine sehr hübsche Staude mit ungewöhnlichen Blüten, dessen kunstvolle Blütenaufbau jeden Pflanzenliebhaber b...

Strandnelke/ Grasnelke 'weiß' - Armeria maritima Alba

Die Strandnelke, auch Grasnelke genannt, gehört zur Familie der Polsterstauden. Die Blüten strahlen in einem schönen Weiß. Sie sind kugelig und aus...

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
einseitswendige Traube
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
gelbrosa
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grau
Blattform:
eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig, versamend, 2-jährig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; 2-jährig
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Begonie 'Apricot Shades', 2 Stück - Begonia tuberhybrida 'Apricot Shades'

Begonie 'Apricot Shades': Leuchtende Farbvielfalt für Ihren Garten Sonnige Farbakzente: Begonie 'Apricot Shades' Entdecken Sie die strahlende Schön...

Dahlie 'Topmix Apricot' - Dahlia

Blütenpracht in Apricot: Dahlie 'Topmix Apricot' Entdecken Sie die zauberhafte Anmut der Dahlie 'Topmix Apricot' , eine Pflanz...

Duftnessel 'Apricot Sprite', Agastache aurantiaca 'Apricot Sprite', Topfware

eine Staude für geschützte, warme Standorte, gute Nachblüte, nicht frosthart

Gefülltblühende Stockrose 'Pleniflora Chaters Apricot', Alcea rosea 'Pleniflora Chaters Apricot', Topfware

anspruchsvolle, schlank wachsende Pflanze mit belaubtem Stängel, große gefüllte Blüten

Großblumige Kokardenblume 'Arizona Apricot', Gaillardia x grandiflora 'Arizona Apricot', Containerware

niedrig und buschig wachsende Staude mit feinem, graugrünem Laub, Strahlenblüten in apricot-gelb, winterhart, anspruchslos

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
einseitswendige Traube
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
rotweiß
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grau
Blattform:
eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig, versamend, 2-jährig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; 2-jährig
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fingerhut 'Foxy', Digitalis purpurea 'Foxy', Topfware

Anspruchslose und pflegeleichte Gartenstaude, die viele optische Reize bietet und ein wahrer Blickfang ist

Garten-Fingerhut - Digitalis purpurea 'Excelsior'

Der Fingerhut hat besonders aufsehenerregende Farben . Die Grundfarbe der Blüten ist strahlend pink, der äußere Rand ist weiß...

Heimischer Fingerhut - Digitalis purpurea - Digitalis purpurea

Der Fingerhut ist eine der bekanntesten und beliebtesten Bauernstauden. Sie werden ca. 80-90 cm hoch und sind sehr robust. Dieser  Fingerhut h...

Weißer Fingerhut 'Alba' - Digitalis purpurea 'Alba'

Der Weißblühende Fingerhut 'Alba' – Eleganz in Weiß Der Weißblühende Fingerhut 'Alba' fasziniert ...

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
einseitswendige Traube
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
 
gelb
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grau
Blattform:
eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig, versamend, 2-jährig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; 2-jährig
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Garten-Fingerhut - Digitalis purpurea 'Excelsior'

Der Fingerhut hat besonders aufsehenerregende Farben . Die Grundfarbe der Blüten ist strahlend pink, der äußere Rand ist weiß...

Heimischer Fingerhut - Digitalis purpurea - Digitalis purpurea

Der Fingerhut ist eine der bekanntesten und beliebtesten Bauernstauden. Sie werden ca. 80-90 cm hoch und sind sehr robust. Dieser  Fingerhut h...

Weißer Fingerhut 'Alba' - Digitalis purpurea 'Alba'

Der Weißblühende Fingerhut 'Alba' – Eleganz in Weiß Der Weißblühende Fingerhut 'Alba' fasziniert ...

Fingerhut 'Dalmatian Purple', Digitalis purpurea 'Dalmatian Purple', Containerware

farbenprächtige Blüten, winterhart, pflegeleicht, wintergrünes Laub, in allen Teilen giftig, insektenfreundlich

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.