Gartenstauden
Es wurde gesucht nach:
Solitär-Stauden
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Eine Staudenpflanze mit pastellrosa Blütenblättern, die am besten in der Sonne bzw. im Halbschatten von Juli bis August gedeiht.
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
anspruchslose Staude mit außergewöhnlicher Blütenfarbe und später Blütezeit
horstbildende, aufrecht wachsende Staude mit trichterförmigen, orange-braunen Blüten
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
schlanke Staude mit horstartigem, ausladendem Wuchs
Die Pompondahlie 'Golden Scepter' trägt von Juli bis zum Frost kugelrunde, goldgelbe Blütenbälle . Die Dahlie ist für den Vasen...
Hemerocallis 'Golden Scepter' ist ein besonderer Hingucker. Sie besticht durch ihren horstigen Wuchs, mit herunterhängenden Blüten. Diese sind sternförmig, hellgelb und verströmen einen zarten, süßlichen Duft im Garten. Bei strahlendem Sonnenschein kommt das Gelb der Staude noch mehr zur Geltung und erfreut somit den Betrachter. Die Pflanze wird bis zu 50 cm breit und 80 cm hoch. Sie eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von Staudenbeeten, Beeten, Freiflächen und macht sich auch hervorragen im Topf oder Kübel auf der Tarrasse. Durch ihren ausladenden Wuchs sollte man maximal 4 Pflanzen der Gattung pro Quadratmeter setzen. Am wohlsten fühlen Sich die Pflanzen an einem sonnigen oder auch halbschattigen Plätzchen. Damit die Pflanze besonders schön gedeiht sollte der Gartenboden durchlässig, lehmig und humushaltig sein. Bei einem regelmäßigen Rückschnitt treiben die Taglilien viele Jahre lang aus und verzaubern den Garten mit wunderschönen Blüten. Verblühte Elemente sollen regelmäßig ausgeputzt werden, um eine gesunde Vermehrung zu gewährleisten. Nach Ende der Blütezeit empfiehlt es sich, alle Blüten abzuschneiden, da die Pflanze im neuen Jahr neu austreibt. Ein besonderer Winterschutz ist hierzulande nicht erforderlich.
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
anspruchslose Staude mit außergewöhnlicher Blütenfarbe und später Blütezeit
horstbildende, aufrecht wachsende Staude mit trichterförmigen, orange-braunen Blüten
hellgelbe Blüten, Trichterblüten, insektenfreundlich
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
anspruchslose Staude mit außergewöhnlicher Blütenfarbe und später Blütezeit
horstbildende, aufrecht wachsende Staude mit trichterförmigen, orange-braunen Blüten
hellgelbe Blüten, Trichterblüten, insektenfreundlich
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
aufrecht wachsende Staude mit duftenden, orangegelben Blüten, anspruchslos
Diese wunderschöne Taglilie wurde bereits 1951 von Kraus gezüchtet, bezaubert aber noch heute mit ihrer leuchtstarken Blüte und wurde daher im Jahr 1991 mit sehr gut" bewertet. Überzeugen kann die Hemerocallis 'Aten' mit ihrem hohen, bogig geneigten Wuchs, den grasähnlichen Blättern und vor allem mit den goldgelb bis tieforange gefärbten Blüten, die schon von Weitem aufleuchten. Damit setzt die Taglilie 'Aten' tolle Akzente in den Garten und eignet sich sowohl für Beetkompositionen als auch für Randbepflanzungen. Besonders am Teichrand findet sie ideale Voraussetzungen und besticht mit ihrer Schönheit. Die Hemerocallis 'Aten' eignet sich nicht nur zur Gartengestaltung, sondern kann auch als Schnittstaude genutzt werden. Zudem werden ihre Blüten frisch und getrocknet als Salatbeilage und essbare Dekoration geschätzt. In ihrer Heimat Asien werden die Wurzeln der Taglilie ebenfalls genutzt und als Gemüse zubereitet. Die Taglilie fasziniert also nicht nur mit ihrer Schönheit. Gleichzeitig ist sie auch sehr einfach in der Pflege und äußerst robust. Alles, was sie braucht, ist ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie ein durchlässiger, aber frischer Boden. Durch eine jährliche Düngergabe im Frühjahr regen Sie die Blütenbildung an und können sich so im Sommer über eine lange und üppige Blüte freuen."
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
anspruchslose Staude mit außergewöhnlicher Blütenfarbe und später Blütezeit
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
anspruchslose Staude mit außergewöhnlicher Blütenfarbe und später Blütezeit
horstbildende, aufrecht wachsende Staude mit trichterförmigen, orange-braunen Blüten
hellgelbe Blüten, Trichterblüten, insektenfreundlich
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
anspruchslose Staude mit außergewöhnlicher Blütenfarbe und später Blütezeit
horstbildende, aufrecht wachsende Staude mit trichterförmigen, orange-braunen Blüten
hellgelbe Blüten, Trichterblüten, insektenfreundlich
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
anspruchslose Staude mit außergewöhnlicher Blütenfarbe und später Blütezeit
horstbildende, aufrecht wachsende Staude mit trichterförmigen, orange-braunen Blüten
hellgelbe Blüten, Trichterblüten, insektenfreundlich
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
anspruchslose Staude mit außergewöhnlicher Blütenfarbe und später Blütezeit
horstbildende, aufrecht wachsende Staude mit trichterförmigen, orange-braunen Blüten
hellgelbe Blüten, Trichterblüten, insektenfreundlich
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
anspruchslose Staude mit außergewöhnlicher Blütenfarbe und später Blütezeit
horstbildende, aufrecht wachsende Staude mit trichterförmigen, orange-braunen Blüten
hellgelbe Blüten, Trichterblüten, insektenfreundlich
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Von Juli bis September setzt die wunderschöne Taglilie 'Helle Berlinerin' tolle Akzente in den Garten und begeistert mit einer cremefarbenen Blüte, die durch einen orangen Kelch sowie dunkle Staubgefäßen auffällt. Betörend wirkt aber auch ihr zarter Duft sowie ihre Leuchtkraft. Die robuste Hemerocallis-Hybride wurde 1981 von Tamberg gezüchtet und ist heute in vielen Gärten zu finden. Hier wird sie gern einzeln oder in kleinen Tuffs neben andere Prachtstauden gesetzt. Sowohl im Beet als auch auf Freiflächen und an Gehölzrändern macht sie eine gute Figur. Wichtig ist nur, dass sie einen sonnigen Standort bekommt. Auf einem normalen Gartenboden mit genügend Wasserversorgung und ohne Staunässe gedeiht die wertvolle Staude optimal. Setzen Sie die ca. 70 bis 90 cm hohe Staude in den Beetmittelpunkt und kombinieren Sie sie mit rot, weiß oder blau blühenden Prachtstauden, um herrliche Sommerkompositionen zu erzeugen. Eine besonders reiche Blüte sichern Sie sich dabei, wenn Sie die Staude im Frühjahr mit eine Dünger- oder Kompostgabe versorgen. So können Sie die Taglilie auch für wunderschöne Blumensträuße verwenden, ohne dem Garten seiner Fülle zu berauben. Tipp: Lassen Sie die Blätter auch nach der Blüte unbedingt stehen. Nur so kann die Pflanze neue Kraft fürs nächste Jahr sammeln.
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
anspruchslose Staude mit außergewöhnlicher Blütenfarbe und später Blütezeit
horstbildende, aufrecht wachsende Staude mit trichterförmigen, orange-braunen Blüten
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
anspruchslose Staude mit außergewöhnlicher Blütenfarbe und später Blütezeit
horstbildende, aufrecht wachsende Staude mit trichterförmigen, orange-braunen Blüten
hellgelbe Blüten, Trichterblüten, insektenfreundlich
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
anspruchslose Staude mit außergewöhnlicher Blütenfarbe und später Blütezeit
horstbildende, aufrecht wachsende Staude mit trichterförmigen, orange-braunen Blüten
hellgelbe Blüten, Trichterblüten, insektenfreundlich
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
anspruchslose Staude mit außergewöhnlicher Blütenfarbe und später Blütezeit
horstbildende, aufrecht wachsende Staude mit trichterförmigen, orange-braunen Blüten
hellgelbe Blüten, Trichterblüten, insektenfreundlich
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
anspruchslose Staude mit außergewöhnlicher Blütenfarbe und später Blütezeit
horstbildende, aufrecht wachsende Staude mit trichterförmigen, orange-braunen Blüten
hellgelbe Blüten, Trichterblüten, insektenfreundlich
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
bodendeckend wachsende Staude, blaugrüne Blätter mit und gelblich-weißem Rand, ausdauernd und winterhart
polsterbildende Staude, Gewürzpflanze mit sehr intensivem Duft
Origanum vulgare ssp. hirtum, auch bekannt als Griechischer Oregano, ist eine mehrjährige, aromatische Kräuterpflanze, die besonders für ihre intensiv duftenden Blätter und ihren kräftigen Geschmack geschätzt wird. Diese Wildform des Oregano ist eine unverzichtbare Zutat in der mediterranen Küche und eignet sich hervorragend zum Würzen von Pizza, Pasta, Fleisch- und Gemüsegerichten. Die Blätter enthalten einen hohen Anteil an ätherischen Ölen, die für das kräftige Aroma verantwortlich sind. Von Juni bis September ziert der Griechische Oregano den Garten mit zarten, weißen Blüten, die Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anziehen. Mit einer Wuchshöhe von etwa 20 bis 50 cm bleibt diese Pflanze kompakt und passt ideal in Kräuterbeete, Steingärten oder Töpfe auf Balkonen und Terrassen. Origanum vulgare ssp. hirtum bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht auf durchlässigen, mageren bis mäßig nährstoffreichen Böden. Die Pflanze ist trockenheitsresistent und sehr pflegeleicht, wodurch sie auch für unerfahrene Gärtner ideal ist. Sie ist winterhart, benötigt jedoch in sehr kalten Regionen einen leichten Winterschutz. Regelmäßiges Ernten der Blätter fördert ein buschiges Wachstum und hält die Pflanze vital.
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
aufrecht und bogig geneigt wachsend, Dauerblüher, robust, gut winterhart
Die sehr beliebte, kleinblütige Sorte Hemerocallis 'Corky' verzaubert mit ihren vielen anmutigen Blütentrichtern im Sommer unsere Gärten. An aufrecht wachsenden Stängel schweben die trichterförmigen, angenehm duftenden Blüten nach vorn geneigt. Das Zitronengelb der Blüte harmonisiert hervorragend mit den dunkelgrünen Stängeln und den sattgrünen lineal, zugespitzten, bogigen Blättern, welche ebenso einen angenehmen Duft verbreiten. Ab Juni beginnt sich die Blüte der 'Corky' zu öffnen. Die länglichen Blütenknospen sind mit einem zarten Braunton überzogen und leuchten von innen in reinem Hellgelb. Bis in den Juni hinein, bei größeren Stauden auch August, erstrahlen die Blüten und ziehen dank ihres Duftes auch die heimischen Insekten an. Die aufrecht, horstig wachsende Taglilie erreich eine von bis zu 80 cm. Sie bevorzugt einen frischen, gut durchlässigen Boden und entfaltet sich am besten in sonniger Lage. Da die Staude sehr pflegeleicht ist, ist sie auch gut für Anfänger geeignet. Auf die regelmäßige Wassergabe vor und während der Blütezeit ist zu achten. Damit eine schöne Blüte zu gewährleistet ist, sollten Sie die abgeblühten Stängel zurückschneiden. Die Pflanze sollte in Abständen von ca. 45 cm gepflanzt werden. Sie eignet sich hervorragen auf dem Beet und in der Rabatte. Auch an Terrassenrändern macht sich die Taglilie bestens. Sie kann gut mit Ziergräsern oder anderen Stauden wie Lavendel oder Rittersporn kombiniert werden. Möchten Sie ihre Terrasse oder den Balkon verzieren, so pflanzen Sie die Taglilie in Töpfe, Balkonkästen oder in Kübel.
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
anspruchslose Staude mit außergewöhnlicher Blütenfarbe und später Blütezeit
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
anspruchslose Staude mit außergewöhnlicher Blütenfarbe und später Blütezeit
horstbildende, aufrecht wachsende Staude mit trichterförmigen, orange-braunen Blüten
hellgelbe Blüten, Trichterblüten, insektenfreundlich
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die 1965 von King-W gezüchtete Taglilie 'King of Hearts' erobert mit seinen samtig rubinroten Blüten und dem grünlich-gelben Schlund vor allem die Gärtnerherzen, die eine Vorliebe für intensive Blütenfarben besitzen. Die großen, trichterförmigen Blüten, die über dem linealen Laub erscheinen, bereichern Freiflächen, Rabatten und sonnige Gehölzränder mit ihrer leuchtenden Blüte und setzen von Juni bis September wunderbare Akzente in den Garten. Dank ihrer Höhe von ca. 70 cm ist die Schönheit schon von Weitem sichtbar und lässt sich gut mit anderen Prachtstauden kombinieren. Pflanzen Sie die Hemerocallis 'King of Hearts' an einen möglichst sonnigen Standort, um sich an einer besonders üppigen Blütenpracht erfreuen zu können. Wenn Sie die Taglilie zudem mit einem normalen, durchlässigen und neutralen Boden versorgen, werden Sie kaum Probleme mit ihr haben. Eine Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr ist alles, was sie für ein gesundes Wachstum braucht. So wird Sie sie über viele Jahre hinweg mit ihrer Schönheit begeistern und für prachtvolle Blumensträuße sorgen. Während Sie die verblühten Blütenstände entfernen können, sollten Sie die horstartig wachsenden Blätter nicht abschneiden, da die Pflanze mit ihnen neue Kraft für das nächste Jahr sammelt.
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
anspruchslose Staude mit außergewöhnlicher Blütenfarbe und später Blütezeit
horstbildende, aufrecht wachsende Staude mit trichterförmigen, orange-braunen Blüten
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
kelchartige braunrote Blüten, bogig wachsendes Laub, winterhart, anspruchslos
buschig wachsend, horstiger Blütenstand, gelbe Blüte, angenehmer Duft, gut winterhart
anspruchslose Staude mit außergewöhnlicher Blütenfarbe und später Blütezeit
horstbildende, aufrecht wachsende Staude mit trichterförmigen, orange-braunen Blüten
hellgelbe Blüten, Trichterblüten, insektenfreundlich