Gartenstauden

Kategorie <b>Stauden </b> - Rotblühendes Lungenkraut - Pulmonaria rubraZum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Stauden im Onlineshop von GartenHit24)

Mit seinem kissenartigen Wuchs und einer leuchtenden Blüte bringt das Rotblühende Lungenkraut erste Glanzpunkte in das Gartenjahr. Besonders faszinieren dabei die mattroten Trichterblüten, die in Trauben an aufrecht wachsenden Blütenstielen stehen und das lanzettliche Laub überragen. Da die Staude, die auch als Karpaten-Lungenkraut bekannt ist, halbschattige bis schattige Bereiche bevorzugt, wird sie gern am Rande von Gehölzen oder im Unterholz verwendet. Sie können die hübsche, 20 bis 30 Zentimeter hohe Staude aber auch gut für schattige Zonen in Rabatten, Naturgärten oder Staudenbeeten nutzen. Reizend wirkt sie, wenn sie verteilt über die Gestaltung gesetzt wird, aber auch als dichter Pflanzteppich bietet Pulmonaria rubra einen tollen Anblick. Lassen Sie dann beim Pflanzen einen Pflanzabstand von etwa 20 bis 30 Zentimetern zwischen den Exemplaren. Neben seinen optischen Reizen bietet das Rotblühende Lungenkraut während der Blütezeit Bienen, Hummeln und anderen nützlichen Insekten eine gute Nahrungsquelle und sollte daher in keinem Naturgarten fehlen. Den Gärtner überzeugt es zudem mit seiner Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Dafür ist allerdings eine gute Standortwahl wichtig, denn die Pflanze liebt kalkarme, durchlässige und humusreiche Böden mit ausreichender Feuchtigkeit. Während Trockenperioden sollten Sie also ausreichend gießen. Ansonsten benötigt die Pflanze kaum Aufmerksamkeit. Im Herbst können Sie die vertrockneten Blütenstängel entfernen, aber ein Winterschutz ist nicht nötig. Die sommergrüne Pflanze kommt selbst mit Temperatur von bis -22 Grad Celsius gut zurecht.

(1-5 Ziffern angeben)

.