Gartenstauden

Kategorie <b>Stauden </b> - Rosmarin - Rosmarinus officinalisZum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Stauden im Onlineshop von GartenHit24)

Dieses beliebte Küchenkraut mit den aromatischen Blättern stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Mittlerweile ist es kaum aus den heimischen Gärten wegzudenken. Rosmarinus officinalis verschönert als immergrüner Strauch vielfältige Pflanzenarrangements. Ab April dekorieren die hellvioletten Einzelblüten den gesamten Strauch und bilden einen aufregenden Kontrast zum dunklen Grün der Blätter. Der Rosmarin benötigt einen vollsonnigen Standort auf tiefgründigem Boden. Die Pflanze ist ausgesprochen hitzeverträglich und toleriert auch längere Trockenperioden ohne zusätzliche Bewässerung. Unter mediterranen Bedingungen bleiben die Blüten fast das ganze Jahr über erhalten und bringen Beet und Fensterbank zum Strahlen. Ein lehmig-sandiger Boden entspricht dem natürlichen Lebensraum. Zu viel Feuchtigkeit schadet die feinen Wurzeln und kann zum Absterben der gesamten Pflanze führen. Staunässe lässt sich durch eine Drainage im Boden vermeiden. Eine Schicht Kies am Grund des Kübels und im Pflanzloch sorgt dafür, dass überschüssiges Gießwasser absickert. Im Frühjahr erfreut sich Rosmarinus officinalis über einen Schnitt und bedankt sich mit frischen Austrieben und dichten Verzweigungen. Die regelmäßige Ernte ist eine Art Formschnitt, der die Wuchsfreudigkeit des Strauchs unterstützt. Die Überwinterung erfolgt in milden Räumen.

(1-5 Ziffern angeben)

.