Gartenstauden

Kategorie <b>Stauden </b> - Rhabarber 'Holsteiner Blut' - Rheum rhabarbarum 'Holsteiner Blut'Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Stauden im Onlineshop von GartenHit24)

Der Rhabarber 'Holsteiner Blut' ist sowohl eine dekorative Gartenzierde als auch eine interessante Nutzpflanze. Mit seinen großen Blättern und den roten Stielen breitet er sich im Garten gut aus und findet nicht nur im Gemüse- und Obstgarten Verwendung. Das vitaminreiche Fruchtfleisch dieser winterharten und mittelfrühen Sorte besitzt einen milden, leicht säuerlichen Geschmack und wird vielfältig für Marmeladen, Kuchen, Desserts und Säfte eingesetzt. Beachten Sie dabei, dass der Rhabarber roh giftig ist und gekocht werden muss. Bei der Ernte von April bis Mitte Juni empfiehlt es sich, die Blätter herauszudrehen und nicht abzuschneiden. Außerdem sollten Sie in den ersten zwei Jahren nach der Pflanzung sparsam ernten. Wer die laubabwerfende Staude ernten möchte, sollte zudem die aufrechten Blütenrispen schon im Ansatz abbrechen, um die Ernte zu begünstigen. Ansonsten können Sie sich an der cremeweißen Blüte, die im Mai beginnt, erfreuen. Der ursprünglich aus China stammende Rhabarber wurde bereits seit dem 16. Jahrhundert in Russland angebaut und im 18. Jahrhundert in Westeuropa bekannt. Heute wächst er in vielen deutschen Gärten, wo er frische und nährstoffreiche Boden liebt. Zudem sind ein sonniger oder leicht schattiger Standort ideal. Damit sich die etwa 50 Zentimeter langen Blattstiele des Rheum rhabarbarum 'Holsteiner Blut' gut entwickeln können, empfehlen wir einen Pflanzabstand von etwa einem Meter.

(1-5 Ziffern angeben)

.